Sammelthread "Weitere aktuelle Themen"

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.
Sall May

PRO-NRW 28.08.10 Demo gegen OB Sauerland

Beitrag von Sall May »

Heute aktuell auf Bürgermeinungen:

PRO-NRW demonstriert gegen Duisburger OB-Sauerland

Wie den Medien zu entnehmen ist, ruft PRO-NRW für den kommenden Samstag, dem 28.08.2010 zu einer Demonstration in Duisburg, gegen den amtierenden Oberbürgermeister Sauerland auf.

Einen Aufruf zur Protestdemonstration findet man auf den Seiten der SPD-Duisburg: http://www.spd-duisburg.de/meldungen/in ... dde0cfb102

Beide Demonstrationen werden, so laut Aussage der Pressestelle der Duisburger Polizei, Frau Wichmann, mit der wir persönlich sprachen, stattfinden.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: PRO-NRW 28.08.10 Demo gegen OB Sauerland

Beitrag von AlexRE »

Fragt sich nur, was die Loveparade mit den politischen Themen der Pro - Bewegung zu tun hat. Das ist wohl das, was man "Trittbrettfahren" nennt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
DJ_rainbow
Administrator
Beiträge: 767
Registriert: 16.12.2008, 22:28

Re: PRO-NRW 28.08.10 Demo gegen OB Sauerland

Beitrag von DJ_rainbow »

Es fragt sich auch, warum die SPD lieber beim "Arschabwischen gegen selbsternannte Rechte" bleibt, anstatt gegen Sauerland zu demonstrieren.

Nicht Pro NRW hat die 21 Toten der Love-Parade auf dem Gewissen, sondern der OB und sein Filz.

Werden hier also Tote instrumentalisiert, um Andersdenkende zu diffamieren und letztendlich mundtot zu machen? Das Verhalten der SPD lässt dies erahnen...

Und nein, ich bin kein Anhänger von Pro. Aber wenn ich als native born Ossi es mir gefallen lassen muss, dass die neostalinistische Hetze der Dummbratzen-SED unter die Meinungsfreiheit fällt, wird auch die SPD mit unbequemen Meinungen leben müssen. War noch nie deren Stärke, ich weiß - aber dann wird man es ihnen beibringen.
In der Demokratie mästen sich Sozialisten in Parlamenten. Im Sozialismus hungern Demokraten in Zuchthäusern und Arbeitslagern.

Modi bei http://www.radio-xtream.de

Bild
Sall May

Re: PRO-NRW 28.08.10 Demo gegen OB Sauerland

Beitrag von Sall May »

Zu Alex`Beitrag schrieb ein Gast auf Bürgermeinungen:
Gast hat geschrieben:Wir brauchen keine rechten Brandstifter. "Trittbrettfahrer"!

Bandstifter, wenn ich dieses Wort höre, dann denke ich z. B. immer an meinen gehabten Schulunterricht 4. Klasse. Da wurde damals schon das hier abgehandelt von Max Frisch: http://de.wikipedia.org/wiki/Biedermann ... andstifter

Wer erinnert sich heute denn noch an seine Schulzeit? Wer vermittelt heute noch das Wissen was man uns vermittelte?
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Abmahnungs - Abzocke auf Piratenticket?

Beitrag von AlexRE »

Die erfolgreiche Internet - Unterschriftenaktion "Betriebsbedingte Kündigung" scheint eine üble Masche von (noch-) Mitgliedern der Piratenpartei zu sein:
Die Piraten scheinen würdige Nachfolger für Bodo Thiessen und Stefan Aaron König gefunden zu haben. Vor gut zwei Wochen wurde ein Link über Blogs und Twitter verteilt. In einem «Mustertext» wurde unserer Bundesregierung die «betriebsbedingte fristlose Kündigung» ausgesprochen, ein entsprechendes Arbeitszeugnis wurde angehängt. Ich verzichte jetzt aus gegebenem Anlass auf eine Verlinkung. Ins Leben gerufen hatte die beiden seichten Texte Gudrun Debus, die meisten Netizens eher unter ihrem Nick @piratenweib bekannt. Mein Gefühl sagte mir von Anfang an, «lass die Finger davon». Wie so häufig scheint mich mein Gefühl nicht betrogen zu haben. Am Montag gab der Verein Tacheles e.V bekannt, dass er eine Abmahnung erhalten habe, weil der Text ohne Nennung des Urhebers veröffentlicht wurde, sprich: es wurde gegen die vorgegebene Creative-Commons-Lizenz verstoßen. Kostenpunkt: Insgesamt 160 Euro, aufgeteilt in einen Unterlassungsanspruch in Höhe von 100 Euro und einen Schadensersatz in Höhe von 60 Euro. Eine Unterlassungserklärung sollte selbstverständlich auch unterzeichnet werden.
Quelle: unixfreunde.de

Eine im Netz veröffentlichte Abmahnung: http://www.radio-niwo.de/abmahnung.htm

Auf unserem thread zu der Unterschriftenaktion sind noch weitere Links veröffentlicht:

http://84967.webhosting23.1blu.de/ggakt ... f=67&t=397
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Sall May

Re: Abmahnungs - Abzocke auf Piratenticket?

Beitrag von Sall May »

Wir, das heißt meine Kollegen und ich haben nicht nur über das Web recherchiert. Schließlich sind wir Internetpioniere, Journalisten und betreuen seit über einem Jahrzehnt viele hunderte Firmen im Internet. Vor ca. 9 Jahren eröffneten wir das Portal Internetbetrugsschutz, um zu erkennen vor Internetbetrug gibt es so gut wie keinen Schutz.

Darüber sprach ich gerade auch noch mit dem Kollegen von http://www.internetvictims.de, an dessen Buch "Tatort Internet", ich mit meinen Erfahrungen und eigenen Seiten beitrug.

Wir sind immer wieder erstaunt was so alles noch im Web passiert, und auf welche Abzocke so einige kommen. Dabei ist es ja leider auch so, dass oft Unschuldige die es gut meinen bewußt in Verruf gebracht werden. Davon können wir ein Lied singen, sind wir schließlich selber Betroffene und eben auch unsere Kunden.

Doch das hier hat uns dann doch die Sprache verschlagen: http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... #more-4286

Während wir Jahrzehnte ehrliche, soziale und auch politische Arbeit vorzuweisen haben, und die Webgemeinde immer wieder versuchten mitzumachen, kommen Abzocker ganz groß raus und führen die, die was ändern wollen auch noch in die Irre, bzw. versuchen an diesen zu kassieren?

Das es uns sozial, politisch, menschlich und mehr wichtig ist was passiert, das kann man sicher auch gerne mal diesem Interview entnehmen:

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=iCeZS0sGhdI[/youtube]
Zuletzt geändert von Sall May am 14.10.2010, 17:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Abmahnungs - Abzocke auf Piratenticket?

Beitrag von AlexRE »

Auf "Spiegelfechter" habe ich den Kommentar Nr. 24 zu dem Artikel geschrieben:

http://www.spiegelfechter.com/wordpress ... ment-86744
Ein “Piratenweib” als Urheberin anzugeben, grenzt wegen der allgemein bekannten Haltung der Piraten zur freien Verfügbarkeit von Internetveröffentlichungen schon an eine – konkludente – ausdrückliche Freigabe des Textes.

Das ist wahrscheinlich irreführend genug für eine Anklageerhebung wegen Betruges...
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Sall May

Re: Abmahnungs - Abzocke auf Piratenticket?

Beitrag von Sall May »

Mit dem Kündigungschreiben an Merkel und Ministerinnen/Minister ist etwas losgetreten worden, das man nicht unterschätzen sollte. Selbst wenn evtl. Piratenweib oder sonst wer noch andere Hintergedanken dabei gehabt haben sollte, so ist die Aktion und die Seite http://www.wir-treten-zurueck.de/ gelungen. Gelungen insofern, dass man jeden Tag neue Meinungen aus den Kreisen der Bürgerinnen und Bürger lesen kann.

Es ist ein Spiegel in dem man schauen kann. Viele erkennen durch diesen Spiegel das sie mit ihren Empfindungen und Meinungen, Erlebnissen und mehr gar nicht so allein sind. Deshalb sollte man sich der Aktion statt zu verschliessen doch weiter anschließen. Es kommen viele gute Meinungen zusammen. Wir können über diesen Weg der Kommunikation vieles erfahren und lernen.

Es ist natürlich nicht schön Menschen erst zu animieren, und dann abzumahmen wie geschehen. Doch ist es nicht genauso verwerflich, z. B. als Unternehmen für den guten Zweck zu werden, um so seine Produkte besser abverkaufen zu können? Beispiel: Kaufen sie unser Wasser, oder trinken Sie unser Bier und Sie retten den Regenwald?

Wir müssen wirklich wieder zurück zu mehr Rechtschaffenheit, und uns mal im Klaren werden das Moral und Gewissen Tugenden sind, die nicht weiter aussterben dürfen. Dann klappt es vielleicht irgendwann mal wieder mit der Gemeinschaft.

Lassen wir uns also nicht weiter davon abhalten bei http://www.wir-treten-zurueck.de/ mitzumachen, oder auch hier wie anderen Ortens in positive, konkurrenzfreie, neidfreie, Kommunikation zu treten.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Abmahnungs - Abzocke auf Piratenticket?

Beitrag von AlexRE »

Das sehe ich auch so, wenn es irgend möglich ist, sollte man die bisher gelungene Aktion nicht an möglichen unlauteren Hintergedanken der Urheber scheitern lassen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28829
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Guten Rutsch

Beitrag von AlexRE »

Heute von einem Teilnehmer des privaten Forums zur Neujahrsansprache der Kanzlerin geschrieben:
Alle Botschaften zum Jahreswechsel verkündet Frau Merkel nicht höchstpersönlich, was sie von den Schwächsten der Gesellschaft hält, lässt die "C"DU - Chefin durch ihr Personal mitteilen:

>>Gegen Silvesterfeuerwerk für Arbeitslose hatte sich zuvor die rechtspolitische Sprecherin der CDU Berlin, Cornelia Seibeld, ausgesprochen. "Arbeitslosengeld, das vom Staat bezahlt wird, sollte jedenfalls nicht in Raketen und Blitzknaller verschleudert werden", sagte Seibeld der Zeitung "B.Z.". Der Berliner FDP- Fraktionsvize Björn Jotzo ergänzte: "Es wäre doch sinnvoller, in ausgewogene Ernährung zu investieren, statt in Böller."<<

http://www.n24.de/news/newsitem_6554081.html

Na denn guten Rutsch und ein gutes Jahr 2011 an Alle - jedenfalls soweit es mich betrifft, auch an alle Arbeitslosen, Kranken und sonstige Leute, die 2010 weniger Glück hatte
So so, Arbeitslose sollen auf das Silvesterfeuerwerk verzichten...

Im Warenkorb für das "soziokulturelle Existenzminimum" sind z. B. 6 Kinokarten pro Jahr enthalten. Wenn in meiner Wohngegend das Silvester - Event traditionell wichtiger ist als Geplauder über neue Kinofilme, ist es dem Sinn dieses verfassungsrechtlichen Begriffes entsprechend geboten, nur 2 - 4 x jährlich ins Kino zu gehen und die Silvesterparty dafür nicht zu verpassen. Wer also so hohl daherredet wie diese Politiker, steht trotz der Trivialität des Themas nicht auf dem Boden des GG, der hängt nur in seiner Berufsdummschwätzer - Seilschaft und nimmt sonst überhaupt keine Rolle im öffentlichen Leben ein - es sei denn als Kassierer von dicken Staatseinkommen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Weitere aktuelle Themen“