Ukraine

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28844
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Ukraine

Beitrag von AlexRE »

Orban baut sich angesichts des Korruptionsskandals in der Ukraine in seinem Glashaus auf und stellt die automatische Hochleistungssteinschleuder an:

https://www.fr.de/politik/illusion-korr ... 36689.html

Dabei ist es ganz einfach: Wenn Korruption auf hoher gesellschaftlicher Ebene NICHT auffliegt und NICHT verfolgt wird, ist der Staat an sich korrupt. Wenn hohe Tiere auffliegen und aus dem Land fliehen müssen, sind nur einzelne Personen korrupt, nicht aber der Staat als Gesamtheit. Die Ukrainer waren also bei der Korruptionsbekämpfung erfolgreich, die Ungarn absolut nicht. Orban hat im Gegenteil einen Korruptionssumpf aus Ungarn gemacht und damit einen erheblichen Teil des Wohlstands, den das Land mittlerweile innerhalb der EU hätte erreichen können, zerstört.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12361
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Ukraine

Beitrag von Staber »

AlexRE hat geschrieben: 14.11.2025, 15:54 Orban baut sich angesichts des Korruptionsskandals in der Ukraine in seinem Glashaus auf und stellt die automatische Hochleistungssteinschleuder an:

https://www.fr.de/politik/illusion-korr ... 36689.html

Dabei ist es ganz einfach: Wenn Korruption auf hoher gesellschaftlicher Ebene NICHT auffliegt und NICHT verfolgt wird, ist der Staat an sich korrupt. Wenn hohe Tiere auffliegen und aus dem Land fliehen müssen, sind nur einzelne Personen korrupt, nicht aber der Staat als Gesamtheit. Die Ukrainer waren also bei der Korruptionsbekämpfung erfolgreich, die Ungarn absolut nicht. Orban hat im Gegenteil einen Korruptionssumpf aus Ungarn gemacht und damit einen erheblichen Teil des Wohlstands, den das Land mittlerweile innerhalb der EU hätte erreichen können, zerstört.
Moin Alex!

Auf der einen Seite ist es ja gut, dass ukrainische Behörden die Korruption aufdecken und öffentlich machen. Das gibt Hoffnung, dass die ukrainische Gesellschaft sich weiterentwickelt.
Auf der anderen Seite zeigt der Skandal, dass die Ukraine noch einen sehr langen Weg vor sich hat, der durch den Krieg Russlands und die damit einhergehende völlige Verarmung der Ukraine nicht leichter geworden sein dürfte. Die Beamten des Landes verdienen jetzt nicht gerade üppig, um überhaupt über die Runden zu kommen. Das erhöht den Anreiz, sich illegal "etwas "dazuzuverdienen.

Nur zur Einordnung:
Das Durchschnittsgehalt aller Beschäftigten liegt in der Spitze bei etwa 800€ im Raum Kiew bzw. unter 400€ in den eher ländlichen westlichen Gebieten.
Wenn sie denn überhaupt Lohn bekommen, denn die Gehaltsrückstände sind beträchtlich
siehe https://kyiv1.com/de/onovlennya-rynku-p ... rpen-2025/
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“