ich bin ganz deiner Meinung.maxikatze hat geschrieben:
Wir sind uns dahingehend einig, dass Putin kein friedfertiger Nachbar ist.
Ich schätze die Sache so ein:
Die Ukrainer können es sich nicht leisten, sich nach dem Krieg (wenn es doch bloß schon so weit wäre) , nicht zu bewaffnen, damit sie sich gegen einen unberechenbaren Nachbarn verteidigen können. Das Problem wird aber sein, dass Russland darauf bestehen wird, dass die Ukraine nicht aufrüstet und kein Nato-Mitglied wird.
Ukraine
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Ukraine
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Ukraine
Die Russen können und werden keine Natotruppen in der Ukraine akzeptieren, während die Ukrainer keinen Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien akzeptieren können, weil Putin dann für den nächsten Angriff aufrüsten könnte und würde.
Der Knoten ist schwer aufzudröseln. Vielleicht wäre es eine Lösung, keine westlichen Truppen in der Ukraine zu stationieren, dafür aber ukrainische Soldaten an bislang nicht gelieferten westlichen Waffen wie Eurofighter und Taurus auszubilden, die dann aber erst im Falle eines neuen russischen Vertragsbruches geliefert werden.
Der Knoten ist schwer aufzudröseln. Vielleicht wäre es eine Lösung, keine westlichen Truppen in der Ukraine zu stationieren, dafür aber ukrainische Soldaten an bislang nicht gelieferten westlichen Waffen wie Eurofighter und Taurus auszubilden, die dann aber erst im Falle eines neuen russischen Vertragsbruches geliefert werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Ukraine
Das Beste wäre, Russland gibt auf. Denn wenn er es nicht macht und gewinnt, wird es eng. Sagen selbst die usa.AlexRE hat geschrieben:Die Russen können und werden keine Natotruppen in der Ukraine akzeptieren, während die Ukrainer keinen Waffenstillstand ohne Sicherheitsgarantien akzeptieren können, weil Putin dann für den nächsten Angriff aufrüsten könnte und würde.
Der Knoten ist schwer aufzudröseln. Vielleicht wäre es eine Lösung, keine westlichen Truppen in der Ukraine zu stationieren, dafür aber ukrainische Soldaten an bislang nicht gelieferten westlichen Waffen wie Eurofighter und Taurus auszubilden, die dann aber erst im Falle eines neuen russischen Vertragsbruches geliefert werden.
Die hat auch irgendwas geraucht
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Ukraine
Fein ausgedacht, Mr. President:
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ie-EU.html
Zusammenfassend:
Deutschland liefert weiterhin so wie immer, zahlt ukrainischen Flüchtlingen Bürgergeld, unsere Krankenkassen werden über Gebühr belastet, was deutliche Beitragssteigerungen zur Folge hat, und schultert zusätzlich mit der EU die Kriegskosten. Das berühmte 5 %-Ziel soll auch erreicht werden.
Und die EU? - U.v.d.Leyen wollte schon zuvor 500 Milliarden für den Krieg aus dem Hut zaubern. Fragt sich nur, wie. Alle Mitgliedstaaten werden sich, so meine Einschätzung, nicht mitmachen.
"Kriegstüchtig"
wollen sie unser Land machen, weil uns der böse Russe in 4 oder 5 Jahren überfallen könnte. Ja, das glaube ich auch, wenn das so weitergeht und niemand, der noch bei Verstand ist, Stopp! sagt. Klar, dass sich Russland immer mehr provoziert fühlt.
Langsam frage ich mich, ob da noch alle Tassen im Schrank sind. Die haben sich so in diesen Krieg verbissen, dass sie da überhaupt nicht mehr herauskommen. Indirekt hat sich Trump schon ausgeklinkt, falls es so kommt, dass nur noch an die EU geliefert wird.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... ie-EU.html
Da vermutlich die Ukraine wohl kaum dazu in der Lage ist, die US-Waffen selber zu zahlen, erledigt das die EU. So kann Donald Trump ruhigen Gewissens seinen Bürgern erklären, dass sie keinen Dollar für diesen Krieg zur Kasse gebeten werden. Nebeneffekt: Die US-Waffenschmieden verdienen trotzdem - die EU bezahlt ja die Chose.US-Präsident Donald Trump will Patriot-Waffensysteme nach eigenen Angaben an die Europäische Union verkaufen, damit diese an die Ukraine geliefert werden können.
Zusammenfassend:
Deutschland liefert weiterhin so wie immer, zahlt ukrainischen Flüchtlingen Bürgergeld, unsere Krankenkassen werden über Gebühr belastet, was deutliche Beitragssteigerungen zur Folge hat, und schultert zusätzlich mit der EU die Kriegskosten. Das berühmte 5 %-Ziel soll auch erreicht werden.
Und die EU? - U.v.d.Leyen wollte schon zuvor 500 Milliarden für den Krieg aus dem Hut zaubern. Fragt sich nur, wie. Alle Mitgliedstaaten werden sich, so meine Einschätzung, nicht mitmachen.
"Kriegstüchtig"
Langsam frage ich mich, ob da noch alle Tassen im Schrank sind. Die haben sich so in diesen Krieg verbissen, dass sie da überhaupt nicht mehr herauskommen. Indirekt hat sich Trump schon ausgeklinkt, falls es so kommt, dass nur noch an die EU geliefert wird.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Ukraine
Trump hat so viele Steuergeschenke an die reichsten Amerikaner gemacht, dass das Geld jetzt trotz der extremen Einsparnisse bei nationalen und internationalen sozialen Einrichtungen das Geld nicht mehr reicht. Deshalb auch der Ärger mit Musk.
Wenn er jetzt die wichtigsten Waffen nur noch auf EU - Kosten liefert, ist das für die Ukraine immer noch besser, als wenn er sich mit Putin einigen würde. Die EU ist Russland auch ohne die USA wirtschaftlich turmhoch überlegen. Sie muss nur Zugriff auf die besten Waffen weltweit behalten, dann hat die Ukraine eine reale Überlebenschance.
Wenn er jetzt die wichtigsten Waffen nur noch auf EU - Kosten liefert, ist das für die Ukraine immer noch besser, als wenn er sich mit Putin einigen würde. Die EU ist Russland auch ohne die USA wirtschaftlich turmhoch überlegen. Sie muss nur Zugriff auf die besten Waffen weltweit behalten, dann hat die Ukraine eine reale Überlebenschance.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
Moin Alex!dann hat die Ukraine eine reale Überlebenschance.
Das gelingt meiner Meinung nach nur, wenn es weitreichende Waffen sind ,die die milit. Basen im Hinterland Russlands erreichen. Ich möchte dann nicht wissen , wie Putin darauf reagiert. Jedenfalls haben die Europäer eine Aufgabe zu erfüllen, wobei sie noch ein paar Zähne zulegen müssen und können.
https://www.stern.de/politik/ausland/ge ... 87698.html
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Ukraine
Mit konventionellen Waffen kann Putin die Nato nicht angreifen, dafür ist Russland viel zu schwach. Er könnte allenfalls eine kleine Atombombe in der Ostsee hochgehen lassen, um die Nato über innenpolitische Widerstände in Europa zu blockieren. Aber dann hätte Russland außer Nordkorea keine Freunde mehr. Die Chinesen würden das nicht akzeptieren.Staber hat geschrieben:Moin Alex!dann hat die Ukraine eine reale Überlebenschance.
Das gelingt meiner Meinung nach nur, wenn es weitreichende Waffen sind ,die die milit. Basen im Hinterland Russlands erreichen. Ich möchte dann nicht wissen , wie Putin darauf reagiert. Jedenfalls haben die Europäer eine Aufgabe zu erfüllen, wobei sie noch ein paar Zähne zulegen müssen und können.
https://www.stern.de/politik/ausland/ge ... 87698.html
Man muss sich aber auch fragen, warum die Option der Ausweitung von Wirtschaftssanktionen auf Handelspartner Russlands nur von wenigen Leuten in Washington diskutiert wird. Vermutlich würden in dem Fall wohl die falschen Leute in den USA und Europa Geld verlieren.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
Langsam frage ich mich, ob da noch alle Tassen im Schrank sind. Die haben sich so in diesen Krieg verbissen, dass sie da überhaupt nicht mehr herauskommen. Indirekt hat sich Trump schon ausgeklinkt, falls es so kommt, dass nur noch an die EU geliefert wird.
Das frag ich mich, liebe Maxi, schon lange.
Ein weiser Mann , wer weiss ich gerade nicht, hat mal gesagt: "Unter Staaten gibt es keine Freundschaft, sondern nur gemeinsame Interessen". Da müssen also schon gewaltige gierige Interessen an der Ukraine bestehen, dass man unendlich viel bereit ist dafür zu bezahlen. Dabei werden Russland und die Ukraine allerdings für ewige Zeiten eine tausende Kilometer lange gemeinsame Grenzen haben. Sollen wir ewig die Feindschaftsübungen zwischen Russland und der Ukraine bezahlen, quasi unsern Wohlstand vernichten für ein Land, das in der Demokratie- und Rechtstaat-Übung noch keinerlei dauerhafte Expertise hat. 2 mal Putsch der Straße, Kriminelle Oligarchen wie in Russland und äußerst zweifelhafte Politiker. Die EU scheint gierig darauf, dieses Trojanische Pferd in die EU zu bekommen. Meist haben sich Machtbündnisse in der Geschichte vor dem Untergang überfressen.
Deutschland und Frankreich haben ja mal die Welt mit einer sogenannten Erfeindschaft entsetzlich genervt, es besserte sich erst, als man Gemeinsamkeiten hervorhob. Dabei scheinen Russland und die Ukraine traditionell kulturell näher beieinander gewesen zu sein als Deutschland und Frankreich. Man hat immer die Wahl zwischen Dummheit und Verantwortlichkeit. Leider hatte die Dummheit in der Geschichte oftmals die Mehrheit.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Ukraine
Der Vergleich hinkt, weil weder Frankreich Deutschland über Jahrhunderte hinweg mit massenmörderischer Gewalt unterjochen konnte noch umgekehrt Deutschland Frankreich. In beiden Fällen haben internationale Koalitionen die endgültige Niederlage der jeweils überfallenen Seite verhindert, zuerst die Koalition gegen Napoleon und dann die Alliierten der Weltkriege.Uel hat geschrieben:Deutschland und Frankreich haben ja mal die Welt mit einer sogenannten Erfeindschaft entsetzlich genervt, es besserte sich erst, als man Gemeinsamkeiten hervorhob. Dabei scheinen Russland und die Ukraine traditionell kulturell näher beieinander gewesen zu sein als Deutschland und Frankreich. Man hat immer die Wahl zwischen Dummheit und Verantwortlichkeit. Leider hatte die Dummheit in der Geschichte oftmals die Mehrheit.
Was die Russen dagegen über Jahrhunderte hinweg den Ukrainern angetan haben, insbesondere Stalins Holodomor in den 1930er Jahren, macht so eine - beinahe plötzliche - Aussöhnung wie die zwischen Deutschland und Frankreich illusionär.
Wenn heute also eine neue internationale Koalition die endgültige Niederlage der Ukraine und damit die Verlängerung des Zeitalters der Massenmorde von Russen an Ukrainern verhindern könnte, wäre wenigstens die Minimalvoraussetzung für eine spätere Aussöhnung gegeben.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.