[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=SHHQYfHfAPk[/youtube]
ratet mal wer die Wahl gewinnen wird
An anderer Stelle:Eine Wahl ist nur dann eine Wahl, wenn Kandidaten aus Oppositionsparteien zugelassen sind.
Mal sehen, ob das stehen bleibt.Ich gratuliere niemanden, der ein anderes Land überfällt.

das hast du gut geschrieben ich muss mal schauen ob ich es findemaxikatze hat geschrieben:Auf Putins Facebook-Seite überschlagen sich die Glückwünsche zu seiner "Wahl". Mein Kommentar dazu:An anderer Stelle:Eine Wahl ist nur dann eine Wahl, wenn Kandidaten aus Oppositionsparteien zugelassen sind.Mal sehen, ob das stehen bleibt.Ich gratuliere niemanden, der ein anderes Land überfällt.
Das frage ich mich auch. Jeder denkende Mensch weltweit hat manipulierte Wahlen erwartet und Putin hat wie erwartet manipuliert - das war's, fertig. Nix mit erhöhter Kriegsgefahr.Staber hat geschrieben:Na das ist ja überraschend.... Besser ist das bei unseren Gas-Demokratie-Freunden, da wird gar nicht erst gewählt. Aber was hat das nun mit der Kriegsgefahr zu tun?
ganz einfach, es hängt auch mit der Wahl in der USA ab. Hätte er nicht gewonnen so hätte man den krieg beenden können. und nun geht er noch mehr gestärkt in den krieg und wenn trump gewinnt hat er alles geschafft was er wollte.Warum? Was ist jetzt anders als vor dem sicheren Wahlsieg?![]()
![]()
Doch -Das frage ich mich auch. Jeder denkende Mensch weltweit hat manipulierte Wahlen erwartet und Putin hat wie erwartet manipuliert - das war's, fertig. Nix mit erhöhter Kriegsgefahr.

Sicher, aber das hat nichts mit den russischen Wahlen zu tun. Ich hatte mich nur auf den absurden Artikel bezogen, der eine erhöhte Kriegsgefahr wegen der Wahlmanipulation in Russland konstruieren wollte.maxikatze hat geschrieben:Doch -
Trump hat, falls er der nächste US-Präsident wird, um es salopp zu formulieren, Europa zum Abschuss freigegeben, wenn sich die Nato-Länder (insbesondere Deutschland) nicht an die 2% Abmachung hält. Das war eine ganz unmissverständliche Ansage.
Von daher sehe ich schon eine Kriegsgefahr.
doch, durch die " so hohe Wahlbeteiligung" Hat Putin rückhalt und kann stärker bombardierenAlexRE hat geschrieben:Sicher, aber das hat nichts mit den russischen Wahlen zu tun. Ich hatte mich nur auf den absurden Artikel bezogen, der eine erhöhte Kriegsgefahr wegen der Wahlmanipulation in Russland konstruieren wollte.maxikatze hat geschrieben:Doch -
Trump hat, falls er der nächste US-Präsident wird, um es salopp zu formulieren, Europa zum Abschuss freigegeben, wenn sich die Nato-Länder (insbesondere Deutschland) nicht an die 2% Abmachung hält. Das war eine ganz unmissverständliche Ansage.
Von daher sehe ich schon eine Kriegsgefahr.