AlexRE hat geschrieben:maxikatze hat geschrieben:[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=YO5Q1NkrKnQ[/youtube]
Gab es Verhandlungen über einen Gefangenenaustausch?
Wieso wurde Nawalny nach der ursprünglichen Vergiftung nach Berlin ausgeflogen, wenn so ein Austausch unmöglich ist? Das ist schon ein bemerkenswertes Ausmaß von Logikresistenz für ein Medium mit so großer Reichweite.

Wieso der WELT die Vorwürfe machen? Gab es denn einen Austausch, als Nawalny damals vergiftet wurde? Nein.
Putin hatte vor vier Jahren zwei Möglichkeiten:
Entweder lässt er Nawalny zwecks Behandlung nach Deutschland oder er verweigert ihm die Ausreise.
Meine Meinung:
Die Erlaubnis nach dem Giftanschlag von Omsk nach Berlin ausreisen zu dürfen, hat Putin deshalb genehmigt, um allen zu zeigen, dass die russische Führung nichts mit dem Mordversuch zu tun hat um damit ein reines Gewissen vorzutäuschen.
Diesmal sah der Diktator keinen Grund einen Oppositionellen, der zweifellos seinen Kampf gegen das Moskauer Regime im Ausland fortführen würde, in die Freiheit zu entlassen und hat vielleicht nur pro forma Verhandlungsbereitschaft gezeigt und im Traum nicht daran gedacht, ihn aus der Gefangenschaft zu entlassen.
So wie ich Putin einschätze, ist er mit keinem Gefangenenaustausch einverstanden, der von der Gegenseite unterbreitet wird, wenn sie ihm sowieso keine Vorteile verschaffen. Er will nicht als jemanden wahrgenommen werden der einlenkt - sondern als jemand der seine Härte und Unnachgiebigkeit zeigen will. Mit Nachgiebigkeit kann er seine Schreckensherrschaft nicht aufrecht erhalten und es würde auch nicht zu seinem Politikstil passen.