Donald Trump

Was eigentlich auf den Chat gehört, aber dennoch hier verewigt werden soll.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Donald Trump

Beitrag von Staber »

Moin!
Was hat Trump eigentlich falsch gemacht?
Keinen Krieg, Grenzen geschützt und Amerika an erster Stelle gesetzt.
Also nach allgemeiner Mainstreamauffassung rechtsradikal. :roll:
Das kommt einem doch irgendwie sehr bekannt vor.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Moin!
Was hat Trump eigentlich falsch gemacht?
Er hat z. B. als Wahlverlierer einen Mob auf das zentrale Parlamentsgebäude gehetzt. Das erinnert dann doch etwas an das Scheitern europäischer Demokratien in der Zwischenkriegszeit.

Wenn Hitler und seine Schergen nach dem gescheiterten Putschversuch in München 1923 aus allen demokratischen Prozessen und Institutionen lebenslänglich ausgesperrt worden wäre, hätte das der Welt viel Leid ersparen können.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Donald Trump

Beitrag von Staber »

Moin!
Die Prozesse gegen Trump sind politisch motiviert um ihn auszuschließen, so was darf in einer Demokratie nicht passieren.
Das ist wie in Deutschland: Man versucht, den Gegner (hier die AfD) klein zu halten, und macht ihn damit nur noch größer. Die Wähler sind aber intelligenter als die Linken und ihre (journalistische) Entourage (denken).
Mal nüchtern betrachtet, als Deutscher interessiert mich nur die Außenpolitik: Der erratische Trump hat Jerusalem als israelische Hauptstadt anerkannt, keine Kriege begonnen, außenpolitisch durchaus sinnvolle Initiativen ergriffen. Dagegen geistert Biden ohne Plan durch die Geopolitik und dürfte in seinem Gesundheitszustand kaum noch zu kalkulieren sein - wie das Erstarken der BRICS-Staaten, die Abwendung des Südens/Ostens von der Dominanz der USA/des USD und die Isolation der EU im Verhältnis zu eben diesen Süd/Ost-Staaten beweisen. Außenpolitisch gibt Trump ein sichereres Gefühl als Biden/Harris - der Rest ist schlicht Emotion und das Unvermögen, Trumps tatsächliche Handlungen von Trumps oft unsäglich dummen Worten zu unterscheiden
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Donald Trump

Beitrag von Uel »

Es ist schon ein Trauerspiel, dass dieses große Land USA sich keine andern Politiker als Biden und Trump leisten kann. Bei den jeweiligen riesigen personenspezifischen Mängeln dieser Männer ist es ein Beweis, dass das US-Demokratie-Modell größte Macken hat, die es offenbar jüngeren fähigen Leuten unmöglich macht, in den Vordergrund zu kommen.

Es fällt mir sehr schwer, Gründe zu finden, die aus Trump einen weniger schlechten Kanditaten machen würden.

Jerusalem zur Hauptstadt Israels zu mache (Telaviv hatte doch gut funktioniert) war allein der politischen Rechthaberei rechter Israelis geschuldet, wenn es gar nicht nur der propagandistischen Aggression geschuldet war.


PS.: nur zum Erinnern: Die UN hatte Jerusalem mal als "Internationale Stadt" für die Religionen gesehen.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von AlexRE »

Uel hat geschrieben:Bei den jeweiligen riesigen personenspezifischen Mängeln dieser Männer ist es ein Beweis, dass das US-Demokratie-Modell größte Macken hat, die es offenbar jüngeren fähigen Leuten unmöglich macht, in den Vordergrund zu kommen.
In welcher Demokratie sind denn die Besten der Nation an der politischen Macht? Sollen sich die Amerikaner solche Lichtgestalten wie Herrn Scholz und Frau Baerbock als Muster aussuchen, um künftig bessere Präsidenten als Mr. Trump und Mr. Biden hervorzubringen?

Abgesehen davon darf man Trump und Biden insbesondere deshalb nicht über einen Kamm scheren, weil sie sich ganz ungeachtet ihrer intellektuellen und sonstigen persönlichen Qualitäten in einer politisch höchst relevanten Hinsicht fundamental voneinander unterscheiden:

Trump ist spätestens seit dem Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 der unberechenbarste Präsident in der Geschichte der USA und wahrscheinlich mental nicht ganz gesund, während Biden der wohl berechenbarste Präsident in der Geschichte der USA ist.

Vor seiner Tätigkeit im Weißen Haus zunächst für Obama und dann für sich selbst war er 36 Jahre lang der Vertreter des amerikanischen Paradieses aller stinkreichen Steuervermeider, des Bundesstaates Delaware, im US - Senat:

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Joe_Biden

Wer ausschließlich die Interessen von Milliardären vertritt, ist unvergleichlich leichter auszurechnen als jeder politische Eiferer oder Visionär - nämlich ganz einfach in Dollar und Cent.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von AlexRE »

Trump ist wieder die Nr. 1 unter den Präsidentschaftskandidaten der Republikaner. Sein Gerede wird derweil immer dummdreister. Nachdem er während seiner Präsidentschaft die kurdischen Verbündeten verraten und Syrien der alleinigen Kontrolle durch Putins Imperium überlassen hatte, kommt jetzt sowas:
(...)

Dem derzeitigen demokratischen Präsidenten Joe Biden warf Trump vor, für wirtschaftlichen Niedergang verantwortlich zu sein und die russische Invasion der Ukraine nicht verhindert zu haben. "Ich hätte Putin definitiv gestoppt", sagte Trump. Bei einer Wiederwahl Bidens drohe der "Dritte Weltkrieg", sagte Trump und ergänzte: "Das ist unsere letzte Chance, Amerika zu retten."

(...)
https://web.de/magazine/politik/donald- ... t-39037148

Die Wahrheit ist wohl eher, dass Trump die Ukraine frühzeitig preisgegeben hätte. In Russland gibt es schließlich mehr Fläche für Bauprojekte und Golfplätze als sonstwo auf der Welt.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von AlexRE »

Mittlerweile sieht es so aus, als sei die Präsidentschaftskandidatur Trumps im Herbst diesen Jahres nicht mehr zu verhindern:

https://www.rnd.de/politik/us-vorwahlen ... VLXII.html

Offenbar haben ihm die gegen ihn angestrengten Straf- und Zivilrechtsverfahren politisch eher genützt als geschadet. Vielleicht sollten auch deutsche Politiker über diesen Erfahrungswert nachdenken, bevor sie der AfD oder ihrem Führungspersonal juristisch auf die Pelle rücken.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

AlexRE hat geschrieben:Mittlerweile sieht es so aus, als sei die Präsidentschaftskandidatur Trumps im Herbst diesen Jahres nicht mehr zu verhindern:

https://www.rnd.de/politik/us-vorwahlen ... VLXII.html

Offenbar haben ihm die gegen ihn angestrengten Straf- und Zivilrechtsverfahren politisch eher genützt als geschadet. Vielleicht sollten auch deutsche Politiker über diesen Erfahrungswert nachdenken, bevor sie der AfD oder ihrem Führungspersonal juristisch auf die Pelle rücken.
ja klar, lassen wir alle Faschisten an die Macht... wir haben nix von der Vergangenheit gelernt. Wir müssen grundsätzlich alles wiederholen ;)

gut das ich schon alt bin
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Donald Trump

Beitrag von maxikatze »

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:...gekürzt ...

gut das ich schon alt bin
:o Was soll ich denn sagen?

Zum Thema: Vielleicht gewinnt ja Nikki Haley das Rennen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Donald Trump

Beitrag von AlexRE »

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:ja klar, lassen wir alle Faschisten an die Macht... wir haben nix von der Vergangenheit gelernt. Wir müssen grundsätzlich alles wiederholen ;)
Ich habe davor gewarnt, sie mit politische nicht funktionierenden juristischen Mitteln anzugreifen. Das macht sie nämlich stärker.

Trump könnte gerade deshalb wieder Präsident werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Small Talk“