Ukraine
Re: Ukraine
Doch ich wusste es.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Ukraine
Der Zeitenwende - Kanzler zögert erneut, ein Waffensystem an die Ukraine zu liefern, dessen französische und britische Varianten längst dort angekommen sind:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-100.html
Einerseits muss man Eskalationsrisiken natürlich immer im Auge behalten, andererseits verhindert eine scheibchenweise und inkonsequente Unterstützung der Ukraine jede denkbare militärische Entscheidung des Konflikts. Ein glatter russischer Erfolg wird auf diese Weise ebenso unmöglich gemacht wie ein ukrainischer Sieg.
So bleibt nur noch die Hoffnung auf eine politische Lösung. Wenn die nicht gefunden wird, kann der Krieg noch Jahre dauern und einer Millionenzahl von Menschen das Leben kosten.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... e-100.html
Einerseits muss man Eskalationsrisiken natürlich immer im Auge behalten, andererseits verhindert eine scheibchenweise und inkonsequente Unterstützung der Ukraine jede denkbare militärische Entscheidung des Konflikts. Ein glatter russischer Erfolg wird auf diese Weise ebenso unmöglich gemacht wie ein ukrainischer Sieg.
So bleibt nur noch die Hoffnung auf eine politische Lösung. Wenn die nicht gefunden wird, kann der Krieg noch Jahre dauern und einer Millionenzahl von Menschen das Leben kosten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
Am 15. August waren auch aus Selenskys Umfeld ganz neue Töne zu hören. Sein bisher als kompromissloser Kriegstreiber bekannter Chef der ukrainischen Präsidialverwaltung Michail Podoljak räumte in einem Interview mit der Zeitschrift Le Point plötzlich auch ein, dass es zu Verhandlungen kommen werde:AlexRE hat geschrieben: So bleibt nur noch die Hoffnung auf eine politische Lösung. Wenn die nicht gefunden wird, kann der Krieg noch Jahre dauern und einer Millionenzahl von Menschen das Leben kosten.
„Der französische Präsident steht voll hinter uns. Seine Unterstützung ist vollständig. Paradoxerweise gibt er Russland ein Druckmittel in die Hand, das es gegen uns einsetzt, wenn er von Verhandlungen spricht. Aber im Grunde genommen sind wir mit Emmanuel Macron einverstanden. Am Ende wird es Verhandlungen geben“
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Ukraine
Die Ukrainer waren schon einmal verhandlungsbereit, das hat sich erst mit den russischen Kriegsverbrechen in Butscha usw. geändert. In der mittlerweile militärisch verfahrenen Situation kann sich das vielleicht erneut geändert haben.Towanda2 hat geschrieben:Am 15. August waren auch aus Selenskys Umfeld ganz neue Töne zu hören. Sein bisher als kompromissloser Kriegstreiber bekannter Chef der ukrainischen Präsidialverwaltung Michail Podoljak räumte in einem Interview mit der Zeitschrift Le Point plötzlich auch ein, dass es zu Verhandlungen kommen werde:AlexRE hat geschrieben: So bleibt nur noch die Hoffnung auf eine politische Lösung. Wenn die nicht gefunden wird, kann der Krieg noch Jahre dauern und einer Millionenzahl von Menschen das Leben kosten.
„Der französische Präsident steht voll hinter uns. Seine Unterstützung ist vollständig. Paradoxerweise gibt er Russland ein Druckmittel in die Hand, das es gegen uns einsetzt, wenn er von Verhandlungen spricht. Aber im Grunde genommen sind wir mit Emmanuel Macron einverstanden. Am Ende wird es Verhandlungen geben“
Von Kriegstreibern in einem Land, das überfallen wurde und sich in einem Verteidigungskrieg befindet, kann man m. M. n. nicht reden. Das ist widersinnig.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
DLF-Hörer fordert Enthauptung von Selenskyj:
https://web.de/magazine/politik/russlan ... e-38555002
Um einer Verhaftung zu entgehen, hat Putin nicht daran teilgenommen, sondern er hat seinen Außenminister Lawrow nach Johannisburg geschickt.
Dieses Mal hinterließ ein Hörer auf dem Anrufbeantworter, den Ukraine-Krieg könne man "ganz einfach" beenden, indem man den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Getreue festnehme, vierteile und enthaupte.
https://web.de/magazine/politik/russlan ... e-38555002
In einem Monat wurden 270.000 Tonnen Getreide durch russische Angriffe zerstört. Getreide, das für Asien und Afrika bestimmt war. Mir unverständlich, dass sich Russland mit den BRICS- Staaten verbünden kann, siehe Südafrikas Gipfelkonferenz. -"Russland greift systematisch Getreidesilos und -lager an, um Agrarexporte zu stoppen"
Um einer Verhaftung zu entgehen, hat Putin nicht daran teilgenommen, sondern er hat seinen Außenminister Lawrow nach Johannisburg geschickt.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Ukraine
Hoffentlich kümmert sich endlich mal ein Staatsanwalt um diese Sorte von Putinzäpfchen.maxikatze hat geschrieben:DLF-Hörer fordert Enthauptung von Selenskyj:Dieses Mal hinterließ ein Hörer auf dem Anrufbeantworter, den Ukraine-Krieg könne man "ganz einfach" beenden, indem man den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und dessen Getreue festnehme, vierteile und enthaupte.![]()
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
Härter als Stahl, schwerer als Blei: Die Amerikaner werden der Ukraine bald Munition aus abgereichertem Uran liefern:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Leider ist zu befürchten, dass die Russen so eine Eskalation problemlos kontern können. Für die Zivilbevölkerung wird die Nachkriegszeit aber ganz sicher noch schwieriger werden.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Leider ist zu befürchten, dass die Russen so eine Eskalation problemlos kontern können. Für die Zivilbevölkerung wird die Nachkriegszeit aber ganz sicher noch schwieriger werden.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Ukraine
Wenn es die noch gibt, heißt es.AlexRE hat geschrieben:Härter als Stahl, schwerer als Blei: Die Amerikaner werden der Ukraine bald Munition aus abgereichertem Uran liefern:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Leider ist zu befürchten, dass die Russen so eine Eskalation problemlos kontern können. Für die Zivilbevölkerung wird die Nachkriegszeit aber ganz sicher noch schwieriger werden.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Ukraine
Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin ....
so einige Ukrainer werden so klug gewesen sein und das gemacht haben ...
und jetzt sollen sie "rechtstaatlich" durch Amtshilfe eingesammelt werden.https://www.dw.com/de/kann-deutschland- ... wtab-de-de
Bin mal gespannt, wie sich die ehemaligen deutschen Kriegsdienstverweigerer dazu positionieren. Ob sie aus Opportunismus damals verweigerten oder aus tiefer Überzeugung?
Ich wäre jedenfalls auch abgehauen, wenn ein etwas weniger korrupter Staat gegen einen korrupteren Staat mein Leben verheizen wollte, um für einen Endsieg zu kämpfen, der niemals erreicht werden kann, weil man auf ewig durch die unbestechliche Geographie zur Nachbarschaft gezwungen ist. Vor allem, wenn die politische Führung so bescheuert gewesen wäre, eines der größten und längsten Manöver der Geschichte an den eigenen Grenzen nicht als Grund für intensivste und opferbereite Verhandlungen zu nutzen. Denn für atomare Weltmächte sind traditionell die Rechte von Konfliktgegnern nichts wert. Arrangieren mit Großmächten war und ist unvermeidlich.
Oder man läßt sie ins Land und macht das Dortsein für Besetzer so teuer, dass es sich nicht mehr lohnt zu bleiben, wie z.B. Afghanistan mit den Russen und mit der westlichen Welt. Dann muss aber auch die Geografie geeignet sein, wie in Vietnam und Afghanistan.
Da kann man noch so feierliche Reden vor der UN halten. Bei den sich verschiebenden Machtverhältnissen auf der Welt ist Scholzes Bitte um einen besonderen dauerhaften Sitz für Deutschland eine Lachnummer: ein Zwerg, der unter Größenwahn leidet.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Ukraine
Oder man legt sich selbst Massenvernichtungswaffen, weil es ohne die nach deiner Beschreibung der Weltlage keine echte Souveränität gibt.Uel hat geschrieben:Denn für atomare Weltmächte sind traditionell die Rechte von Konfliktgegnern nichts wert. Arrangieren mit Großmächten war und ist unvermeidlich.
Oder man läßt sie ins Land und macht das Dortsein für Besetzer so teuer, dass es sich nicht mehr lohnt zu bleiben, wie z.B. Afghanistan mit den Russen und mit der westlichen Welt. Dann muss aber auch die Geografie geeignet sein, wie in Vietnam und Afghanistan.
Das werden sich nach den imperialen Amokläufen der USA (Irak) und Russlands (Ukraine), die jeweils nach dem Verzicht der Opfer auf bereits in ihrem Besitz befindliche Massenvernichtungsmittel stattfanden, jetzt sehr viele Politiker weltweit sagen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.