Die Linke
Re: Die Linke
Moin!
Ich halte es wie Volker Pispers einst in seinen Programmen darstellte. Wirtschaftspolitisch sind CDU/ CSU, SPD, Grüne, FDP und AgD eine Einheitspartei. Lediglich in der Innen, - als auch Außenpolitik gibt es Differenzen. Nur benötigen alle auf Brach liegenden Probleme aka Infrastrucktur, Bildung, Altersarmut, Gesundheitswesen und was sonst noch eine durchdachte Finanzierung und das geht nur über eine linke Wirtschaftspolitik. Und weil man da halt nicht über seinen Schatten springen kann, wird sich auch nichts verbessern. Denn die das Kapital in Deutschland halten ,will man nicht an den Kragen. Das die Linke sich nicht zu Putin distanziert ist das Eine. Jedoch muss man auch ganz klar sagen, sogar ganz klar,dass die Presse alles nur einseitig betrachtet. Völlig egal, ob da ein Putin oder sonst wer säße, Hauptsache gegen Russland. Und das ist ebenso falsch und scheinheilig, denn sonst hätten wir beim Irakkrieg ja auch die USA sanktionieren müssen. Aber das wird ja unter den Teppich gekehrt.
Übrigens...Die pro-russische Einstellung der Linken rührt natürlich aus der Historie. Der Kommunismus ist halt nun mal eine linke Ideologie, damit liegt man der UdSSR einfach deutlich näher wie den USA.
Ich halte es wie Volker Pispers einst in seinen Programmen darstellte. Wirtschaftspolitisch sind CDU/ CSU, SPD, Grüne, FDP und AgD eine Einheitspartei. Lediglich in der Innen, - als auch Außenpolitik gibt es Differenzen. Nur benötigen alle auf Brach liegenden Probleme aka Infrastrucktur, Bildung, Altersarmut, Gesundheitswesen und was sonst noch eine durchdachte Finanzierung und das geht nur über eine linke Wirtschaftspolitik. Und weil man da halt nicht über seinen Schatten springen kann, wird sich auch nichts verbessern. Denn die das Kapital in Deutschland halten ,will man nicht an den Kragen. Das die Linke sich nicht zu Putin distanziert ist das Eine. Jedoch muss man auch ganz klar sagen, sogar ganz klar,dass die Presse alles nur einseitig betrachtet. Völlig egal, ob da ein Putin oder sonst wer säße, Hauptsache gegen Russland. Und das ist ebenso falsch und scheinheilig, denn sonst hätten wir beim Irakkrieg ja auch die USA sanktionieren müssen. Aber das wird ja unter den Teppich gekehrt.
Übrigens...Die pro-russische Einstellung der Linken rührt natürlich aus der Historie. Der Kommunismus ist halt nun mal eine linke Ideologie, damit liegt man der UdSSR einfach deutlich näher wie den USA.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Die Linke
Björn Höcke hat Sahra Wagenknecht eingeladen, der AfD beizutreten:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... D-vor.html
Die Querfront macht es den Verwaltern von Internetforen nicht leicht. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich Nachrichten aus dieser Ecke auf dem Strang der Linkspartei oder dem der AfD posten soll.
https://www.welt.de/politik/deutschland ... D-vor.html
Die Querfront macht es den Verwaltern von Internetforen nicht leicht. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich Nachrichten aus dieser Ecke auf dem Strang der Linkspartei oder dem der AfD posten soll.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Linke
usw usw jeder steht am Fenster und sieht in allen anderen statt Menschen nur Gespenster.
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: Fr 8. Apr 2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Die Linke
AlexRE hat geschrieben:Björn Höcke hat Sahra Wagenknecht eingeladen, der AfD beizutreten:
https://www.welt.de/politik/deutschland ... D-vor.html
Die Querfront macht es den Verwaltern von Internetforen nicht leicht. Ich weiß gar nicht mehr, ob ich Nachrichten aus dieser Ecke auf dem Strang der Linkspartei oder dem der AfD posten soll.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Die Linke
Pispers zur Ukraine:Staber hat geschrieben:Moin!
Ich halte es wie Volker Pispers einst in seinen Programmen darstellte. Wirtschaftspolitisch sind CDU/ CSU, SPD, Grüne, FDP und AgD eine Einheitspartei. Lediglich in der Innen, - als auch Außenpolitik gibt es Differenzen. Nur benötigen alle auf Brach liegenden Probleme aka Infrastrucktur, Bildung, Altersarmut, Gesundheitswesen und was sonst noch eine durchdachte Finanzierung und das geht nur über eine linke Wirtschaftspolitik. Und weil man da halt nicht über seinen Schatten springen kann, wird sich auch nichts verbessern. Denn die das Kapital in Deutschland halten ,will man nicht an den Kragen. Das die Linke sich nicht zu Putin distanziert ist das Eine. Jedoch muss man auch ganz klar sagen, sogar ganz klar,dass die Presse alles nur einseitig betrachtet. Völlig egal, ob da ein Putin oder sonst wer säße, Hauptsache gegen Russland. Und das ist ebenso falsch und scheinheilig, denn sonst hätten wir beim Irakkrieg ja auch die USA sanktionieren müssen. Aber das wird ja unter den Teppich gekehrt.
Übrigens...Die pro-russische Einstellung der Linken rührt natürlich aus der Historie. Der Kommunismus ist halt nun mal eine linke Ideologie, damit liegt man der UdSSR einfach deutlich näher wie den USA.
https://youtu.be/ypFBaRQdzf0
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Die Linke
Das Video ist aus dem Jahr 2014, da konnten sich alle Linken noch relativ problemlos auf antiwestliche Positionen einigen. Heute haben wir es mit einem nicht mehr zu verleugnenden verbrecherischen Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine zu tun. Was Herr Pispers dazu sagt, habe ich noch nicht gehört oder gelesen. Er macht ja keine Kabarettprogramme mehr.Towanda2 hat geschrieben:Pispers zur Ukraine:
https://youtu.be/ypFBaRQdzf0
Übrigens finde ich seinen kleinen Schlenker in dem Video zu Fußballfragen bezeichnend für sein Urteilsvermögen insgesamt. Angeblich soll die deutsche Mannschaft bei der EM 2012 absichtlich ausgeschieden sein, damit Herr Gauck beim Endspiel in Kiew nicht neben Herrn Janukowytsch sitzen musste. In Brasilien gäbe es wohl auch Probleme, weil Jogi Löw wieder eine Gurkentruppe zusammenstelle.
Die Gurkentruppe ist anschließend Weltmeister geworden, so wie sich nach 2014 der Unterschied zwischen Putins klassischer Tyrannei und der sich in der Ukraine mit ihrer westlichen Ausrichtung entwickelnden Rechtsstaatlichkeit immer klarer herausgestellt hat.
So urteilsfähig ist also Herr Pispers. Vielleicht würde er auch heute noch wie Frau Wagenknecht ukrainische und russische Kriegsverbrechen über einen Kamm scheren, obwohl ukrainische Täter ein Strafverfahren am Hals haben und russische einen Orden - vielleicht würde ihn aber auch die entstehende Querfront etwas vorsichtiger werden lassen. Man weiß es nicht.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Linke
Wir sollten in der Geschichte eher nach Analogien suchen, in denen mit Furor das (vermeintlich) Gute durchgesetzt werden sollte. Und bei denen sich das Projekt als undurchführbar herausgestellt hat: Vietnam, Afghanistan, Irak, …
Ich stehe hinter jeder Regierung, bei der ich nicht sitzen muss, wenn ich nicht hinter ihr stehe.
Werner Finck
Werner Finck
Re: Die Linke
Danach sollte insbesondere Putin suchen, der ist schließlich auf Eroberungstour.Towanda2 hat geschrieben:Wir sollten in der Geschichte eher nach Analogien suchen, in denen mit Furor das (vermeintlich) Gute durchgesetzt werden sollte. Und bei denen sich das Projekt als undurchführbar herausgestellt hat: Vietnam, Afghanistan, Irak, …
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Linke
Der Vorstand der Linkspartei verlangt von Sahra Wagenknecht die Rückgabe ihres Mandats:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-102.html
Das Ansinnen ist gut nachvollziehbar, schließlich kann S. W. die auf dem Ticket der Linkspartei erworbenen Abgeordnetenbezüge in das Projekt der Gründung einer Konkurrenzpartei, die mutmaßlich in Planung ist, investieren. Das ist natürlich sehr ärgerlich für die Linkspartei.
Gegen ihren Willen können sie ihr das Mandat aber nicht wegnehmen. Das geht in einer laufenden Legislaturperiode nicht einmal, wenn eine Partei ein Mitglied mit Mandat ausschließt.
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-102.html
Das Ansinnen ist gut nachvollziehbar, schließlich kann S. W. die auf dem Ticket der Linkspartei erworbenen Abgeordnetenbezüge in das Projekt der Gründung einer Konkurrenzpartei, die mutmaßlich in Planung ist, investieren. Das ist natürlich sehr ärgerlich für die Linkspartei.
Gegen ihren Willen können sie ihr das Mandat aber nicht wegnehmen. Das geht in einer laufenden Legislaturperiode nicht einmal, wenn eine Partei ein Mitglied mit Mandat ausschließt.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Die Linke
Bei unüberbrückbaren Differenzen, wenn sie sich häufen, trennt man sich.AlexRE hat geschrieben:Der Vorstand der Linkspartei verlangt von Sahra Wagenknecht die Rückgabe ihres Mandats:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... t-102.html
Das Ansinnen ist gut nachvollziehbar, schließlich kann S. W. die auf dem Ticket der Linkspartei erworbenen Abgeordnetenbezüge in das Projekt der Gründung einer Konkurrenzpartei, die mutmaßlich in Planung ist, investieren. Das ist natürlich sehr ärgerlich für die Linkspartei.
Gegen ihren Willen können sie ihr das Mandat aber nicht wegnehmen. Das geht in einer laufenden Legislaturperiode nicht einmal, wenn eine Partei ein Mitglied mit Mandat ausschließt.
Meine Sympathie hat die Linke zwar nicht, aber es ist inkonsequent von S.W. ihrer Partei nicht den Rücken zu kehren.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
