Russland

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen
Benutzeravatar
Staber
Beiträge: 12357
Registriert: 21.04.2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Re: Russland

Beitrag von Staber »

Moin!
https://taz.de/Bauteile-fuer-Russland/!5914875/

Wenn Deutschland russisches Öl via anderer Länder kauft, dann …
… sollte das doch umgedreht genauso gehen. Wenn eine deutsche EU-Firma Sachen an die Türkei verkauft, dann ist doch alles okay. Was dann dort passiert, steht dann nicht mehr in der Macht der EU-Firma.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Russland

Beitrag von AlexRE »

Staber hat geschrieben:Moin!
https://taz.de/Bauteile-fuer-Russland/!5914875/

Wenn Deutschland russisches Öl via anderer Länder kauft, dann …
… sollte das doch umgedreht genauso gehen. Wenn eine deutsche EU-Firma Sachen an die Türkei verkauft, dann ist doch alles okay. Was dann dort passiert, steht dann nicht mehr in der Macht der EU-Firma.
So einfach ist das nicht. Wer sensible Auslandsgeschäfte macht, muss in der Regel vertraglich ausschließen, dass die Ware in boykottierte Länder weiterverkauft wird.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Russland

Beitrag von maxikatze »

>>Nur Washington zieht Schlussfolgerung aus Russlands Invasion<<
In Berlin scheinen manche der Regierungsfraktionen noch in dem Gedanken verhangen zu sein, dass die Erklärung zur atomwaffenfreien Zone der beste Schutz gegen Atomwaffen ist.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 61134.html
Deutschland sollte sich schleunigst auch um die eigene Sicherheit kümmern und nicht weiterhin vernachlässigen, in der Hoffnung, dass uns niemand überfällt. Das hat es lange Jahre genug getan. Warum wird immer noch alles verzögert?
Scholz Zeitenwende-Rede ist fast ein Jahr her. Was hat sich inzwischen getan?
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Russland

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

maxikatze hat geschrieben:>>Nur Washington zieht Schlussfolgerung aus Russlands Invasion<<
In Berlin scheinen manche der Regierungsfraktionen noch in dem Gedanken verhangen zu sein, dass die Erklärung zur atomwaffenfreien Zone der beste Schutz gegen Atomwaffen ist.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 61134.html
Deutschland sollte sich schleunigst auch um die eigene Sicherheit kümmern und nicht weiterhin vernachlässigen, in der Hoffnung, dass uns niemand überfällt. Das hat es lange Jahre genug getan. Warum wird immer noch alles verzögert?
Scholz Zeitenwende-Rede ist fast ein Jahr her. Was hat sich inzwischen getan?
nix. Aber rein gar nix
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Russland

Beitrag von maxikatze »

Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
maxikatze hat geschrieben:>>Nur Washington zieht Schlussfolgerung aus Russlands Invasion<<
In Berlin scheinen manche der Regierungsfraktionen noch in dem Gedanken verhangen zu sein, dass die Erklärung zur atomwaffenfreien Zone der beste Schutz gegen Atomwaffen ist.
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 61134.html
Deutschland sollte sich schleunigst auch um die eigene Sicherheit kümmern und nicht weiterhin vernachlässigen, in der Hoffnung, dass uns niemand überfällt. Das hat es lange Jahre genug getan. Warum wird immer noch alles verzögert?
Scholz Zeitenwende-Rede ist fast ein Jahr her. Was hat sich inzwischen getan?
nix. Aber rein gar nix
Ich finde auch, dass sich unser Land diese Zögerlichkeit nicht länger leisten sollte.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Russland

Beitrag von Uel »

So einfach ist das nicht. Wer sensible Auslandsgeschäfte macht, muss in der Regel vertraglich ausschließen, dass die Ware in boykottierte Länder weiterverkauft wird.


Wie soll das praktisch gehen? Das scheint solch ein theoretisches juristisches Ding zu sein.

Wenn Du auf dem Flohmarkt ein altes Besteck verkaufst, kannst Du doch auch nicht haftbar gemacht werden, wenn der Käufer das an einen Strolch weiterverkauft, der damit eine Person ansticht. - vollig theoretisch, völlig weltfremd!

Daher funktionieren die Boykotte auch nicht wirklich, es funktioniert nur über die vorauseilende Furcht vor Generalverdacht vor Mächten, die auch jenseits von Rechtstaatlichkeit abstrafen können.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Sonnenschein+8+
Beiträge: 14169
Registriert: 08.04.2011, 14:52
Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
Kontaktdaten:

Re: Russland

Beitrag von Sonnenschein+8+ »

maxikatze hat geschrieben: Ich finde auch, dass sich unser Land diese Zögerlichkeit nicht länger leisten sollte.
Da hast du recht. Aber die meinen immer noch dass man mit Reden weiter kommt. Man kommt weiter, wenn man den gegner geschwächt hat, dann ja. Aber dazu braucht man Waffen
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
Beiträge: 4315
Registriert: 18.12.2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Russland

Beitrag von Uel »

Ich finde auch, dass sich unser Land diese Zögerlichkeit nicht länger leisten sollte.


Es soll auch schon mal durch Zögerlichkeit ein Weltreich gerettet worden sein, wie ich in der Schule noch lernen musste. Der Mann ist das Urbild des Zögerers geworden:
Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ (im positiven Sinn) (* um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der römischen Republik, ...
laut Wiki.

Man sollte auch bedenken, dass der Westen in Zukunft bei aufkommenden neuen Wirtschafts- und Militärmächten nicht mehr unangefochten die erste Geigen wird spielen können, um seine Wertmaßstäbe und Sanktionen durchzusetzen. Selbst die UN hält sich das ganze letzte Jahr verdächtig zurück. An sich müssten doch ständig große Sitzungen stattfinden, wie in der Cuba-Krise und beim Fall Irak.
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
Beiträge: 25016
Registriert: 16.12.2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Russland

Beitrag von maxikatze »

Uel hat geschrieben:
Ich finde auch, dass sich unser Land diese Zögerlichkeit nicht länger leisten sollte.

Es soll auch schon mal durch Zögerlichkeit ein Weltreich gerettet worden sein, wie ich in der Schule noch lernen musste. Der Mann ist das Urbild des Zögerers geworden:
Quintus Fabius Maximus Verrucosus (Verrucosus heißt im Lateinischen „warzig“), genannt Cunctator, „der Zögerer“ (im positiven Sinn) (* um 275 v. Chr.; † 203 v. Chr.), war ein Senator und Feldherr der römischen Republik, ...
laut Wiki.

Man sollte auch bedenken, dass der Westen in Zukunft bei aufkommenden neuen Wirtschafts- und Militärmächten nicht mehr unangefochten die erste Geigen wird spielen können, um seine Wertmaßstäbe und Sanktionen durchzusetzen. Selbst die UN hält sich das ganze letzte Jahr verdächtig zurück. An sich müssten doch ständig große Sitzungen stattfinden, wie in der Cuba-Krise und beim Fall Irak.
Ich schrieb einen Beitrag zuvor:
>>Deutschland sollte sich schleunigst auch um die eigene Sicherheit kümmern und nicht weiterhin vernachlässigen, in der Hoffnung, dass uns niemand überfällt. Das hat es lange Jahre genug getan. Warum wird immer noch alles verzögert?
Scholz Zeitenwende-Rede ist fast ein Jahr her. Was hat sich inzwischen getan?<<


Unser "Weltreich" wird angreifbar, wenn wir unsere eigene Sicherheit vernachlässigen. Dass das jetzt sauteuer wird, ist auch klar - nach jahrzehntelanger Vernachlässigung der Ausrüstung.
Wir müssen unsere freiheitlichen Werte nicht gewaltsam durchsetzen und das tun wir auch nicht, sondern leisten Nothilfe für ein überfallenes Land. Ich erwarte lediglich, dass es von der gegnerischen Seite akzeptiert wird, wenn sich ein Land für ein anderes militärisches und wirtschaftliches Bündnis entschließt und nicht deswegen mit einem Vernichtungskrieg überzogen wird.
Faschisten und Stalinisten der Neuzeit lassen sich durch westliche Zögerlichkeit kaum aufhalten, sondern das Gegenteil wäre der Fall. Denn Schwäche wird ausgenutzt.
Wenn wir der Ukraine überhaupt nicht geholfen hätten, gäbe es diesen Staat nicht mehr und er wäre Geschichte. Und das kann man den Russen nicht durchgehen lassen.

Nebenbei gesagt, den Russen hätte ich im UN-Sicherheitsrat längst den Stuhl vor die Tür gestellt. Russen und Sicherheitsrat - das passt nicht zusammen. Eigentlich kannste die UNO komplett in die Tonne treten.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
Beiträge: 28830
Registriert: 16.12.2008, 16:24
Kontaktdaten:

Re: Russland

Beitrag von AlexRE »

maxikatze hat geschrieben:Nebenbei gesagt, den Russen hätte ich im UN-Sicherheitsrat längst den Stuhl vor die Tür gestellt. Russen und Sicherheitsrat - das passt nicht zusammen. Eigentlich kannste die UNO komplett in die Tonne treten.
Die UNO ist gegründet worden, um Kriege wie den aktuellen gegen die Ukraine zu verhindern. Wenn sie jetzt nichts in diesem Sinne leistet, tritt sie sich selbst in die Tonne.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Antworten

Zurück zu „Verfassungsrecht international“