Russland
Re: Russland
Jetzt kläfft sogar "Putins Bluthund" Kadyrow die russische Führung an:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-AA11IOza
Wer weiß, vielleicht wackelt der Thron von Zar Wladimir dem Allerhinterletzten schon etwas. Da kann man nur hoffen, dass vernünftige russische Politiker aus einem Szenario der gegenseitigen Zerfleischung der Clique um den Gewaltherrscher als lachende Dritte hervorgehen.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... r-AA11IOza
Wer weiß, vielleicht wackelt der Thron von Zar Wladimir dem Allerhinterletzten schon etwas. Da kann man nur hoffen, dass vernünftige russische Politiker aus einem Szenario der gegenseitigen Zerfleischung der Clique um den Gewaltherrscher als lachende Dritte hervorgehen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Russland
Die Serie mysteriöser Todesfälle im Dunstkreis von Putins Macht reißt nicht ab:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Selbst wenn in einigen dieser Fälle echte Selbstmorde und natürliche Todesursachen vorliegen sollten, wird die Häufigkeit dieser Ereignisse viele Oligarchen und sonstige prominente Russen einschüchtern. Eine für Putin gefährliche "Palastrevolte" ist wohl in der nächsten Zeit nicht zu erwarten.
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... d-100.html
Selbst wenn in einigen dieser Fälle echte Selbstmorde und natürliche Todesursachen vorliegen sollten, wird die Häufigkeit dieser Ereignisse viele Oligarchen und sonstige prominente Russen einschüchtern. Eine für Putin gefährliche "Palastrevolte" ist wohl in der nächsten Zeit nicht zu erwarten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Russland
Moin!
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erschütterten mehrere Todesfälle Russlands Wirtschaftswelt.
Im Februar war Alexander Tjuljakow an der Reihe, stellvertretender Generaldirektor von Gazprom, erhängt in seiner Villa gefunden. Bei ihm entdeckte die Polizei einen Abschiedsbrief.
Der Chef des Medienkonzerns Medstom, Wassili Melnikow, starb im März mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Nischni Nowgorod. Nach Aussagen der Ermittler tötete der Manager seine Familie und beging dann Selbstmord.
Einen Monat später starben der ehemalige Vizechef der Gazprombank, Wladislaw Awajew, und Sergej Protosenja, der ehemalige Manager von Novatek, des größten privaten Gasförderers Russlands. Auch Awajew und Protosenja sollen erweiterten Suizid begangen haben.
Der ehemalige Lukoil-Vorstand Alexander Subbotin starb im Mai laut Medienberichten nach einem bizarren Schamanen-Ritual. Im selben Monat kam Andrej Krukowsk, Manager des von Gazprom betriebenen Skiressorts Krasnaja Poljana, ums Leben. Er stürzte laut Polizei bei einer Wanderung von einer Klippe.
Der Oligarch Juri Woronow wurde zwei Monate später tot im Pool seiner Villa mit einer Schusswunde im Kopf gefunden.
Anfang September Rawil Maganow, Vorstandschef des Ölgiganten Lukoil, nach dem Sturz aus einem Krankenhausfenster.
Jetzt Wladimir Nikolajewitsch Sungorkin
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Naechste ... 86948.html
Ich würde sagen, es werden noch einige folgen.
Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine erschütterten mehrere Todesfälle Russlands Wirtschaftswelt.
Im Februar war Alexander Tjuljakow an der Reihe, stellvertretender Generaldirektor von Gazprom, erhängt in seiner Villa gefunden. Bei ihm entdeckte die Polizei einen Abschiedsbrief.
Der Chef des Medienkonzerns Medstom, Wassili Melnikow, starb im März mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in Nischni Nowgorod. Nach Aussagen der Ermittler tötete der Manager seine Familie und beging dann Selbstmord.
Einen Monat später starben der ehemalige Vizechef der Gazprombank, Wladislaw Awajew, und Sergej Protosenja, der ehemalige Manager von Novatek, des größten privaten Gasförderers Russlands. Auch Awajew und Protosenja sollen erweiterten Suizid begangen haben.
Der ehemalige Lukoil-Vorstand Alexander Subbotin starb im Mai laut Medienberichten nach einem bizarren Schamanen-Ritual. Im selben Monat kam Andrej Krukowsk, Manager des von Gazprom betriebenen Skiressorts Krasnaja Poljana, ums Leben. Er stürzte laut Polizei bei einer Wanderung von einer Klippe.
Der Oligarch Juri Woronow wurde zwei Monate später tot im Pool seiner Villa mit einer Schusswunde im Kopf gefunden.
Anfang September Rawil Maganow, Vorstandschef des Ölgiganten Lukoil, nach dem Sturz aus einem Krankenhausfenster.
Jetzt Wladimir Nikolajewitsch Sungorkin
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Naechste ... 86948.html
Ich würde sagen, es werden noch einige folgen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Russland
warum bringen die sich eigentlich alle selbst um? 
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Russland
Das ist nun wirklich unwahrscheinlich, zum Teil werden das verdeckte Morde sein.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:warum bringen die sich eigentlich alle selbst um?
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Russland
Zu dem Herrn möchte ich nicht mehr viel schreiben, damit Uel sich nicht unnötig aufregt. Nur so viel: Wenn man sich als Universalgenie aufspielt, aber von einigen der okkupierten Themen überhaupt nichts versteht, macht man sich früher oder später selbst zur Wurst. Das ist Herrn Precht nun mit den militärischen Erfolgen der Ukrainer widerfahren. Nüchtern analytisch denkende Menschen mit Geschichtskenntnissen hätten in Erinnerung an Vietnam und Afghanistan auch vorher ahnen können, dass Großmächte kleinere Länder mit einer zum Abwehrkampf entschlossen Bevölkerung kaum unter Kontrolle bekommen können, wenn andere Großmächte die Verteidiger massiv unterstützen.
Hier der Aufreger
Natürlich dürfen die Ukraiiner solange kämpfen, wie sie wollen, selbst bis sie auf den Stand von vor 500 Jahren ankommen incl. tausenden von Toten, - ist ihre Entscheidung. Nur verbitte ich mir das moraline Getue in unserer angeblich so aufgeklärten Öffentlichkeit, diesen Umfang der Selbstschädigung auch gut finden zu müssen. Das scheint mir auch Prechts Position zu sein. Wenn man andere Positionen und Meinungen nicht ertragen kann, ist man nicht wesentlich weiter entwickelt als die russische Gesellschaft. Dieser sich ausbreitende Konformismuszwang im Westen ist beängstigend. Es ist schon eine Dreistigkeit, als Halbgebildete, die wir nun mal in der Mehrheit sind und auch sein dürfen, einen anerkannten Philosophen niedermachen zu wollen.
Vietnam und Afghanistan als Mustervorlage, dann braucht es aber eine gewaltige Leidensfähigkeit der Ukraiiner: zusätzlich noch so dichte Wälder, wie der vietnamesische Dschungel mit ebenso günstigem Klima oder eine lang trainierte Leidensfähigkeit in kargen bis gebirgigem Umfeld, was die Situation in Afghanistan beschreibt. Wer das mag, wo Afghanistan in den 50er Jahren war, noch mit König und unverschleierten Mädchen auf den Unis und wo es heute gelandet ist, nicht mein Geschmack von einem wirklichen Kriegsgewinn.
Mal zum Nachdenken: was ist, wenn Putin es schon als Kriegsgewinn ansieht, die Ukraiine maximal zu zerstören, sie wirtschaftlich und politisch maximal zu Verzwergen, damit sie dort länger zu einem unwesentlichen Spieler in der Region wird. Dann macht selbst das Vermienen von Feldern seinen Sinn, dann muss man hauptsächlich Infrastruktur, Industrien, Krankenhäuser, Supermärkte etc. sich als Ziele vornehmen. Dann hat man schon gewonnen, wie immer es militärisch auch ausgehen mag. Natürlich ist das verbrecherisch, aber wenn das Töten alltäglich wird gibt es kaum ein Halten.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Russland
Erzähl' mir nichts von der Leidensfähigkeit der Ukrainer. Bevor die sich nochmal russischer Willkür unterordnen und dann so etwas erleben müssen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holodomor
... werden sie dem Aggressor eine Abwehrschlacht liefern, die sich in jeder Hinsicht mit dem Vietnamkrieg vergleichen lässt.
Und die Unterstellung von Halbbildung weise ich in diesem Bereich geschichtlicher Bildung zurück. Wenn ich da halbgebildet bin, ist der "anerkannte Philosoph" (von wem eigentlich? Außer von den Medienmachern erhält der gar nicht soviel Zuspruch) nicht einmal viertelgebildet.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Holodomor
... werden sie dem Aggressor eine Abwehrschlacht liefern, die sich in jeder Hinsicht mit dem Vietnamkrieg vergleichen lässt.
Und die Unterstellung von Halbbildung weise ich in diesem Bereich geschichtlicher Bildung zurück. Wenn ich da halbgebildet bin, ist der "anerkannte Philosoph" (von wem eigentlich? Außer von den Medienmachern erhält der gar nicht soviel Zuspruch) nicht einmal viertelgebildet.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Russland
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Russland
maxikatze hat geschrieben:Apropos Precht:
Ab 3.05 Minute:
https://www.youtube.com/watch?v=MT4v8HoW8KA
Ich habe noch nichts von Herrn Precht zu den Erfolgen der Ukraine gehört. Er überlegt wohl noch, wie man die klein reden kann.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Russland
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.