Scholz lehnt die Lieferung des modernen Leopard-2-Panzer ab
Moin!
Sehr gut, sich nicht von irgendwelchen Ukrainern nach BeIieben durch die Arena führen Iassen. Dadurch wird schon SchoIz wieder wählbar.
Scholz lehnt die Lieferung des modernen Leopard-2-Panzer ab
"Hasenfuß" ist gut, da geht es darum, unterhalb einer Schwelle zu bleiben, die von Russland wahrscheinlich als direktes Eingreifen der Nato in den Krieg interpretiert würde. Die Amerikaner liefern auch bei weitem nicht alles, was die Ukrainer haben wollen, obwohl sie sonst eher gewaltaffin als hasenfüßig sind. Die Vermeidung eines Atomkrieges hat aber für jeden Politiker, der noch alle Tassen im Schrank hat, höchste Priorität, sogar für gewaltgeile amerikanische Politiker.maxikatze hat geschrieben:Scholz lehnt die Lieferung des modernen Leopard-2-Panzer ab
Ich verstehe nicht, dass Olaf der Zögerliche nicht begriffen hat, dass es auch um die Verteidigung aller europäischen Staaten geht, wenn Ukraine waffentechnisch bestens ausgerüstet werden würde. Von Olaf dem Vergesslichen sollte man eine Erklärung erwarten dürfen.
https://www.spiegel.de/politik/deutschl ... a854019a1f
Ein Spiegel-Leser schreibt dazu:Offensichtlich hat dieser Hasenfuß Angst, dass die Ukraine den Krieg gewinnen könnte. Anders kann ich mir die Verweigerungshaltung nicht erklären, es sei denn, die SPD hat Leichen im Keller und Moskau hat den Kellerschlüssel.
Ob Putin böse auf Deutschland ist, wenn wir Panzer liefern, interessiert doch niemanden, Gas gibt es ja eh nicht mehr.

General Vad ist CDU - Politiker und war jahrelang der engste Vertraute von Angela Merkel in militärischen Angelegenheiten. Wenn Melnyk den Herrn direkt angreift, richtet sich das gegen die politische Klasse Deutschlands als Gesamtheit.maxikatze hat geschrieben:
Was? In der Pz. Truppenschule Munster haben sie Stabsunteroffiziere darin unterrichtet, den russischen Generalstab auszutricksen? Die waren wohl immer noch so optimistisch wie im 2. Weltkrieg, als bei der Waffen SS Leute mit nichts weiter als bestandenem Feldwebellehrgang General und Korpskommandeur werden konnten, siehe Sepp Dietrich.Staber hat geschrieben:Moin!
Eine gelungene Täuschungsaktion der Ukraine. Alles blickte auf die Region Kherson und die dort angekündigte Großoffensive. Nördlich des Dnjepr bei Kherson sitzen die russischen Besatzungstruppen auf dem Präsentierteller der Ukrainer und im Optimalfall sogar in der Falle. Es ist für die Ukraine wesentlich klüger, die Russen im Bereich Kherson durch Zerstörung der wenigen Flussübergänge zu zermürben, als dort zu einer blutigen Schlacht anzutreten. Die Ankündigung einer großen Offensive im Süden war dann wohl nur ein Bluff, um die Russen zu zwingen, die Front an dieser Stelle zu verstärken und die Truppen im Donbass dafür auszugdünnen. Dass die Ukrainer jetzt stattdessen überraschend im Norden angreifen, ist eine Täuschung aus dem Lehrbuch. Das haben wir schon in in früheren Zeiten der Pz.Truppenschule in Munster bearbeitet...das nur mal so.Dass die Russen darauf reinfallen, spricht nicht gerade für besondere strategische Cleverness der Armeeführung und schon gar nicht für eine gute Aufklärung. Auf der anderen Seite kann man nur staunen, dass die Ukrainer ihre wahren Absichten offenbar geschickt und erfolgreich verborgen haben. Aber warten wir ab, ob aus den lokalen Erfolgen wirklich eine strategische Wende erwächst. Dafür müsste die Ukraine schon etwas mehr aufbieten. Ob sie das kann, bleibt abzuwarten, ist allerdings zu hoffen. Ich drücke die Daumen für eine erfolgreiche Befreiung.
Inzwischen traue ich den Ukrainern auch die Rückeroberung der Insel Krim zu. Und ich hoffe inständig, dass sich Russland an der Ukraine gehörig verschluckt....Aber warten wir ab, ob aus den lokalen Erfolgen wirklich eine strategische Wende erwächst. Dafür müsste die Ukraine schon etwas mehr aufbieten. Ob sie das kann, bleibt abzuwarten, ist allerdings zu hoffen. Ich drücke die Daumen für eine erfolgreiche Befreiung.
