Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Der Novavax-Impfstoff im Check
Wie, und ob der Novavax-Impfstoff auch gegen Omikron wirkt, erfahren Sie unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg3079
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg3079
Zuletzt geändert von Excubitor am 22.02.2022, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Bald reichen auch positive Schnelltests
Wie die EU mitteilt, reichen bald auch positive Schnelltests, die von der
EU auf deren allgemeiner Zulassungsliste vermerkten Schnelltests aus, um
ein Genesenenzertifikat erhalten zu können. Man erhofft sich dadurch eine
Entspannung auf den nationalen Screening-Sektoren.
Blöd nur, dass die Schnelltests Omikron oft gar nicht erkennen...
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg3081
sowie
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg3082
EU auf deren allgemeiner Zulassungsliste vermerkten Schnelltests aus, um
ein Genesenenzertifikat erhalten zu können. Man erhofft sich dadurch eine
Entspannung auf den nationalen Screening-Sektoren.
Blöd nur, dass die Schnelltests Omikron oft gar nicht erkennen...
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg3081
sowie
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg3082
Zuletzt geändert von Excubitor am 22.02.2022, 22:39, insgesamt 5-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Fallzahlen werden immer unzuverlässiger
Aufgrund dessen, dass immer weniger Erkrankte mit PCR-Tests getestet werden und
deshalb nicht in die Statistiken eingehen, dürften die Fallzahlen immer weiter
verfälscht werden und tatsächlich deutlich höher sein als offiziell angegeben.
deshalb nicht in die Statistiken eingehen, dürften die Fallzahlen immer weiter
verfälscht werden und tatsächlich deutlich höher sein als offiziell angegeben.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Corona aktuell
Zwar sinken Inzidenz und Zahl der Intensivpatienten langsam weiter,
doch die Hospitalisierungsinzidenzen und vor allem die Sterbequote haben
beträchtlich zugelegt. Letztere liegt derzeit wieder über 300/ 24 h.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
doch die Hospitalisierungsinzidenzen und vor allem die Sterbequote haben
beträchtlich zugelegt. Letztere liegt derzeit wieder über 300/ 24 h.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wer zu früh gelockert hat...
... zahlt womöglich einen hohen Preis dafür
FOCUS ONLINE Video Gesundheit - "Wegen Omikron - Spanien und Dänemark kippten die Corona-Regeln – jetzt steigen Todesfälle rasant"
"[...]
Todesfälle in Dänemark und Spanien schnellen in die Höhe
Die Regierung dort begründete das Ende der Beschränkungen mit der hohen Impfquote in dem EU-Land und einem tendenziell milderen Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit der Omikron-Variante. Doch für die Freiheit zahlen beide Länder schon jetzt einen hohen Preis, wie die Statistik der Todeszahlen nahelegt.
Dänemark verzeichnet während der Omikron-Welle nach sechs Wochen bereits doppelt so viele Corona-Tote wie nach fünf Monaten Delta. Ein ähnliches Bild zeigt die Statistik zu den derzeitigen Todesfällen durch Omikron in Spanien. Am 11. Februar meldete das Land 251 Todesfälle. Zum Vergleich: Am ersten Dezember 2021 waren es noch 25.
Spanien steuert bei den Todesfällen auf Rekord zu
250 Todesfälle am Tag ist zwar kein Allzeithoch, dennoch zeigt die Kurve, dass Spanien hier auf einen neuen Rekord zusteuert, seitdem der breiten Masse im Land die Impfungen zur Verfügung stehen.
Dass eine Variante, die milder verläuft, dennoch gefährlich sein kann – und im Ergebnis auch zu mehr Toten führen kann als eine aggressivere Variante – darauf hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach schon im Dezember hingewiesen.
[...]"
Siehe mehr dazu unter der Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 31936.html
FOCUS ONLINE Video Gesundheit - "Wegen Omikron - Spanien und Dänemark kippten die Corona-Regeln – jetzt steigen Todesfälle rasant"
"[...]
Todesfälle in Dänemark und Spanien schnellen in die Höhe
Die Regierung dort begründete das Ende der Beschränkungen mit der hohen Impfquote in dem EU-Land und einem tendenziell milderen Krankheitsverlauf bei einer Infektion mit der Omikron-Variante. Doch für die Freiheit zahlen beide Länder schon jetzt einen hohen Preis, wie die Statistik der Todeszahlen nahelegt.
Dänemark verzeichnet während der Omikron-Welle nach sechs Wochen bereits doppelt so viele Corona-Tote wie nach fünf Monaten Delta. Ein ähnliches Bild zeigt die Statistik zu den derzeitigen Todesfällen durch Omikron in Spanien. Am 11. Februar meldete das Land 251 Todesfälle. Zum Vergleich: Am ersten Dezember 2021 waren es noch 25.
Spanien steuert bei den Todesfällen auf Rekord zu
250 Todesfälle am Tag ist zwar kein Allzeithoch, dennoch zeigt die Kurve, dass Spanien hier auf einen neuen Rekord zusteuert, seitdem der breiten Masse im Land die Impfungen zur Verfügung stehen.
Dass eine Variante, die milder verläuft, dennoch gefährlich sein kann – und im Ergebnis auch zu mehr Toten führen kann als eine aggressivere Variante – darauf hatte Gesundheitsminister Karl Lauterbach schon im Dezember hingewiesen.
[...]"
Siehe mehr dazu unter der Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/coronav ... 31936.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Deutschland erreicht global den höchsten Tabellenstand an ..
... Neuinfektionen während der Pandemie
Deutschland ist nach JHU-Version der Zahl globaler Neuansteckungen bis auf Platz 2
in der unrühmlichen Tabelle gestiegen.
Quelle: JHU-Dashboard
Der Anteil der Corona-Intensivpatienten hat sich mit - 113 seit gestern weiter
deutlich entspannt und liegt nun bei 2.285. Quelle: DIVI-Intensivregister
Auch die Hospitalisierungsinzidenzen sinken langsam wieder.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
Deutschland ist nach JHU-Version der Zahl globaler Neuansteckungen bis auf Platz 2
in der unrühmlichen Tabelle gestiegen.
Quelle: JHU-Dashboard
Der Anteil der Corona-Intensivpatienten hat sich mit - 113 seit gestern weiter
deutlich entspannt und liegt nun bei 2.285. Quelle: DIVI-Intensivregister
Auch die Hospitalisierungsinzidenzen sinken langsam wieder.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Neues von Omikron
Der Subtyp der Omikron-Variante BA.2 hat dem aktuellen Wochenbericht des RKI
zufolge bis zur 6. Kalenderwoche nun einen Verbreitungsanteil von 23,7 % erreicht.
BA.1 liegt bei derzeit 75,4 %(Tendenz sinkend).
Das bedeutet, dass die Ansteckungsgefahr weiter steigt, da Subtyp BA.2 noch
infektiöser ist als BA.1. Wenn es schlecht läuft und Lockerungen und Nachlässigkeiten
Hand in Hand gehen, kann die Omikron-Welle dadurch noch einmal anschwellen und
die Pandemie deutlich in die Länge gezogen werden.
zufolge bis zur 6. Kalenderwoche nun einen Verbreitungsanteil von 23,7 % erreicht.
BA.1 liegt bei derzeit 75,4 %(Tendenz sinkend).
Das bedeutet, dass die Ansteckungsgefahr weiter steigt, da Subtyp BA.2 noch
infektiöser ist als BA.1. Wenn es schlecht läuft und Lockerungen und Nachlässigkeiten
Hand in Hand gehen, kann die Omikron-Welle dadurch noch einmal anschwellen und
die Pandemie deutlich in die Länge gezogen werden.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die aktuellen Pandemie-Parameter
7-Tage-R-Wert, Hospitalisierungsinzidenzen und die Zahl der Corona-Intensivpatienten
sind leicht gestiegen, während die bundesweite 7-Tage-Inzidenz langsam weiter sinkt.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
sind leicht gestiegen, während die bundesweite 7-Tage-Inzidenz langsam weiter sinkt.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Deutschland weiter auf Platz 1
Nach JHU-Version bleibt Deutschland im aktuellen Dashboard weltweit
an der unrühmliche Tabellenspitze der Neuansteckungen, den es vorgestern
erstmals erreicht hatte. Bemessen wird das anhand der Neuinfektionen
der letzten 28 Tage.
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html?
Bleiben Sie trotz wichtiger Friedensdemonstrationen vernünftig.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Positiv anzumerken: Bei der großen Friedensdemo in Berlin trug die weit
überwiegende Mehrheit, soweit im TV erkennbar Masken.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
an der unrühmliche Tabellenspitze der Neuansteckungen, den es vorgestern
erstmals erreicht hatte. Bemessen wird das anhand der Neuinfektionen
der letzten 28 Tage.
Quelle: https://coronavirus.jhu.edu/map.html?
Bleiben Sie trotz wichtiger Friedensdemonstrationen vernünftig.
Die Pandemie ist noch nicht vorbei.
Positiv anzumerken: Bei der großen Friedensdemo in Berlin trug die weit
überwiegende Mehrheit, soweit im TV erkennbar Masken.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Zum Novavax-Start
Der Start mit dem Corona-Impfstoff von Novavax scheint angenommen worden zu sein.
Immerhin macht der Impfstoff derzeit fast die Hälfte der Erstimpfungen aus.
Quelle: RKI-Impfquotenmonitoring
7-Tage-Inzidenz,
7-Tage-R-Wert und
Hospitalisierungsinzidenz sinken langsam weiter.
Nur die Zahl der Corona-Intensivpatienten hat wieder ein wenig zugenommen.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
Immerhin macht der Impfstoff derzeit fast die Hälfte der Erstimpfungen aus.
Quelle: RKI-Impfquotenmonitoring
7-Tage-Inzidenz,
7-Tage-R-Wert und
Hospitalisierungsinzidenz sinken langsam weiter.
Nur die Zahl der Corona-Intensivpatienten hat wieder ein wenig zugenommen.
Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive des dort
verlinkten "RKI-Wochenberichts" (donnerstags abends neu)
im hier verlinkten aktuellen "Daily Update".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)