Business Insider - "US-Waffenfirma bringt echtes Sturmgewehr für Kinder auf den Markt — das Logo ist ein Totenkopf mit Schnuller"
"17:04, 21 Feb 2022
- Der US-Waffenhersteller WEE1 Tactical sorgt derzeit für großes Entsetzen unter Waffengegnern, weil er ein Gewehr speziell für Kinder auf den Markt bringt.
- Die JR-15 soll „kleiner, sicherer und leichter“ sein als das Standardmodell AR-15, funktioniere aber genauso „wie das Gewehr von Mama und Papa.“
- Waffenkritiker, darunter der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom, verurteilen das Kinder-Gewehr scharf. Newsom kündigte an, Waffenhersteller für die durch ihre Produkte verursachten Todesfälle mehr zur Verantwortung zu ziehen.
[...]"
Siehe dazu ausführlich
https://www.businessinsider.de/politik/ ... 1645460799
Kommentar
Hier sind Raffgier und menschliche Perversion eine unheilige Allianz eingegangen.
Schon Spielzeugwaffen können je nach Alter zu viel des Guten sein. Aber echte
Schnellfeuergewehre für die Kleinsten ist definitiv pervers und entspringt einem
kranken menschlichen Geist, der von Raffgier zerfressen sein muss, um so an
Geld kommen zu wollen, womit sich in den USA, bei deren Waffenwahn natürlich
ein schneller Dollar einfahren lässt.
Asoziales global
Der US-Waffen-Wahn nimmt absurde Formen an
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Folgen des Ukraine-Kriegs für die Globalisierung
Wenn sich nun ein Hauch von Vernunft in den Wirtschaftsmagnaten dieser Welt zu regen begänne,
so muss der Krieg in der Ukraine das Ende der bedenkenlosen Globalisierung um jeden Preis
bedeuten. Dieser Angriffskrieg zeigt allen nun schonungslos, was daraus wird, wenn aus den
ursprünglich vorrangig wirtschaftlichen Interessen zur Befriedigung der Raffgier einiger sowohl
wirtschaftliche als auch politische Abhängigkeiten erwachsen, die letztlich gegen einen selbst
gerichtet werden können. Soweit hätte es nicht kommen müssen und nicht kommen dürfen,
wenn (zu) weite Teile der Menschheit nicht von ständiger Gier getrieben wären.
Man wird nun wieder dazu übergehen müssen, schon um des eigenen wirtschaftlichen und
politischen Überlebens willen, aus einer Position der Sicherheit und weitestgehenden
Unabhängigkeit heraus, die erst einmal erreicht werden muss, neue wirtschaftliche Bindungen
zu konstruieren, die immer die Möglichkeit eines möglichst risikoarmen Rückzugs ermöglichen,
wobei aber jedem Beteiligten klar sein muss, dass es letztlich kaum eine völlige Unabhängigkeit
geben kann.
so muss der Krieg in der Ukraine das Ende der bedenkenlosen Globalisierung um jeden Preis
bedeuten. Dieser Angriffskrieg zeigt allen nun schonungslos, was daraus wird, wenn aus den
ursprünglich vorrangig wirtschaftlichen Interessen zur Befriedigung der Raffgier einiger sowohl
wirtschaftliche als auch politische Abhängigkeiten erwachsen, die letztlich gegen einen selbst
gerichtet werden können. Soweit hätte es nicht kommen müssen und nicht kommen dürfen,
wenn (zu) weite Teile der Menschheit nicht von ständiger Gier getrieben wären.
Man wird nun wieder dazu übergehen müssen, schon um des eigenen wirtschaftlichen und
politischen Überlebens willen, aus einer Position der Sicherheit und weitestgehenden
Unabhängigkeit heraus, die erst einmal erreicht werden muss, neue wirtschaftliche Bindungen
zu konstruieren, die immer die Möglichkeit eines möglichst risikoarmen Rückzugs ermöglichen,
wobei aber jedem Beteiligten klar sein muss, dass es letztlich kaum eine völlige Unabhängigkeit
geben kann.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Das Volk hungert und die Elite frisst sich fett
Lovemoney - "Hunger in Nordkorea: Nur die Elite schlemmt"
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ss-AAMdySg
Kommentar
Der geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Weg nahezu jedes
Despoten und wird über kurz oder lang von seinen eigenen Leuten entsorgt werden.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... ss-AAMdySg
Kommentar
Der geht mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit den Weg nahezu jedes
Despoten und wird über kurz oder lang von seinen eigenen Leuten entsorgt werden.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)