Bei diesem Schwachsinn könnte ich glatt militant werden...
Dieses Land hat sicher andere echte Probleme als diesen Schwachsinn immer weiter auf die Spitze zu treiben.
Viele Frauen, und die haben meinen vollen Respekt, an den nicht leicht dranzukommen ist, wenden sich
übrigens auch gegen den immer weiter ausufernden Gender-Schwachsinn.
Noch einmal für alle abgedrehten Gender-Fanatiker: Ihr ändert absolut nichts damit in den Köpfen und an der
Einstellung der Menschen. Wenn Ihr das nicht kapiert, ist Euch auch nicht mehr zu helfen.
Mittlerweile beschleicht mich immer mehr der Verdacht, dass so einige den Gender-Wahn nur dazu verwenden sich
selbst aufzuspielen und durch die Unzahl an Mitläufern und Naiven nimmt die Welle des Schwachsinns dann richtig
Fahrt auf. Ich war schon für eine geschlechtliche Gleichberechtigung als die meisten das Wort noch gar nicht kannten,
aber dieser Schwachsinn bringt definitiv niemanden weiter, sondern nur die Menschen gegeneinander auf.
Damit haben sie bestenfalls einen Lacher auf ihrer Seite. Das wirkt nicht wie eine sprachlich respektvolle Bezeichnung für ein beachtenswertes Team. Mannschaft für ein Team von Frauen, das ist sprachlich betrachtet ein Eigentor.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Brasiliens Stürmerstar Robinho zu neun Jahren Haft verurteilt
Ein Gericht in Rom hat Fakten geschaffen. Das Urteil gegen den brasilianischen Starstürmer Robinho im Vergewaltigungsprozess ist rechtskräftig. Der 37-Jährige muss eine lange Haftstrafe verbüßen, kann sich dem aber entziehen. Ein Gesetz in seinem Heimatland macht es möglich
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Das war ein Witz, lieber Alex. Weil Albanien ganz oben steht.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
Ja klar, weil A im Alphabet nun mal vorne steht, solange noch keine Wettbewerbe stattgefunden haben.
Medaillen haben sie jedenfalls keine, auch heute noch nicht, weshalb sie jetzt nicht mehr vorne stehen.
Aber auch für Deutschland wird sich dieses Jahr wohl nicht so ganz viel abspielen. In den ehemaligen
Domänen wie Biathlon, Nordische Kombination, Skispringen, Eisschnelllauf, etc. sind die besten Tage
erst einmal vorbei. Curling-Mannschaften sind diesmal sogar gar keine dabei, auch die Paarläufer im
Eiskunstlauf nicht, die für eine Medaille gut gewesen wären. Wir hoffen auf die Bobs und die Rodler,
die es aber auch schon deutlich schwerer haben, ganz nach oben zu kommen.
Auf die Rodler ist eben verlass, und das seit Jahrzehnten. Von bisher 16
olympischen Wettbewerben im Einsitzer Rennrodeln der Herren ging mit
dem in diesem Jahr der elfte davon an Deutschland.
1. Gold für Deutschland an Johannes Ludwig
Darüber hinaus gab es eine Silbermedaille für Katharina Althaus im
Skispringen der Damen von der Normalschanze.
Denise Herrmann im 15 Km Einzel Biathlon der Damen.
Damit war bei der Stärke der Konkurrenz nicht unbedingt zu rechnen.
Außerdem ist die Ex-Langläuferin erst seit 2016 Biathletin.
Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher: „Man muss auch mal sagen zu den Kontrollen: Sie fangen dann hier bei der Olympiade, irgendwie anders oder mehr zu messen. Ich verstehe das nicht das Kasperletheater. Ich muss mir echt überlegen, ob ich dieses Kasperletheater nächstes Jahr noch mitmache. Wir haben den ganzen Winter schon viele Probleme gehabt und es sind immer neue Regeln aufgestellt worden. Man muss immer bibbern und fiebern, dass man dabei bleibt. Ich finde das ein bisschen lächerlich und bin sehr enttäuscht über die Entscheidung. Trotzdem bin ich sehr froh über die tollen Sprünge heute. Das nehmen wir positiv mit.“
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *