Einen guten Rutsch
Re: Einen guten Rutsch
Ich wünsche allen Teilnehmern und Lesern einen guten Rutsch und ein seuchen- und sorgenfreies Jahr 2022. 
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Einen guten Rutsch
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Einen guten Rutsch
Alles Gute im neuen Jahr.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Einen guten Rutsch
Leise wird's in diesem Jahr,
denn nichts ist, wie es war.
Mit höchstem Sinn vertrauen,
Licht kommt nach jedem Grauen.
Mit Mut und Zuversicht gehts an,
dass man es lieb haben kann
Ich wünsche allen Lesern ein besseres Jahr wie das vergangene!
Staber
denn nichts ist, wie es war.
Mit höchstem Sinn vertrauen,
Licht kommt nach jedem Grauen.
Mit Mut und Zuversicht gehts an,
dass man es lieb haben kann
Ich wünsche allen Lesern ein besseres Jahr wie das vergangene!
Staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Einen guten Rutsch
Auch ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und nicht übertreiben
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Einen guten Rutsch
Ich wünsche allen hier einen guten Rutsch in ein mit Gesundheit, Glück und Freuden gesegnetes Jahr 2022, möge die "Normalität" stetig zunehmen!
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Einen guten Rutsch
Ich schließe mich den allgemeinen Wünschen für ein besseres und vor allem für alle gesünderes 2022 an.
Mögen Eure Wünsche für dieses neue Jahr in Erfüllung gehen!
Da es in der Realität nicht geht, lasse ich es für Euch hier einmal richtig krachen
und sogar umweltschonender als das Original, trotz Internetnutzung.

Mögen Eure Wünsche für dieses neue Jahr in Erfüllung gehen!
Da es in der Realität nicht geht, lasse ich es für Euch hier einmal richtig krachen
und sogar umweltschonender als das Original, trotz Internetnutzung.

© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Einen guten Rutsch
Warum hält sich die Redewendung " zwischen den Jahren"?
Sie ist schlichtweg falsch. Wir haben diese Zeitspanne seit einigen hundert Jahren nicht mehr.
Der Neujahrstag für die christliche Welt wurde im Jahre 1691 schließlich auf den 1. Januar festgelegt.
Warum nennen wir den letzten Tag des Jahres Silvester?
Silvester I. war von 314 bis 335 Papst in Rom. Der Heilige Silvester starb am 31. Dezember. Erst im Jahr 813 wurde dieser Tag im Liturgischen Kalender zum ersten Mal als Gedenktag genannt: Der Silvestertag war entstanden.
https://gfds.de/warum-nennen-wir-den-le ... silvester/
Sie ist schlichtweg falsch. Wir haben diese Zeitspanne seit einigen hundert Jahren nicht mehr.
Der Neujahrstag für die christliche Welt wurde im Jahre 1691 schließlich auf den 1. Januar festgelegt.
Warum nennen wir den letzten Tag des Jahres Silvester?
Silvester I. war von 314 bis 335 Papst in Rom. Der Heilige Silvester starb am 31. Dezember. Erst im Jahr 813 wurde dieser Tag im Liturgischen Kalender zum ersten Mal als Gedenktag genannt: Der Silvestertag war entstanden.
https://gfds.de/warum-nennen-wir-den-le ... silvester/
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Einen guten Rutsch
maxikatze hat geschrieben:Warum hält sich die Redewendung " zwischen den Jahren"?
Versuch einer Antwort: - vielleicht meint man den Zwischenraum zwischen dem Kirchenjahr, das bekanntlich am 1. Advent beginnt und dem weltlichen Jahr mit dem Beginn am 1. Januar.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Re: Einen guten Rutsch
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber