Polen
Re: Polen
Herr Harbarth ist stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Union. Er ist so eng mit der Politik der Parteispitze verbunden, dass vorhersehbar sein wird, wie seine Entscheidungen am Bundesverfassungsgericht ausfallen werden. Hier sehe ich tatsächlich die Gewaltenteilung in Gefahr.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Polen
Bei diesem Thema ist Polen nicht "andere Länder", sondern das Land, das die Gewaltenteilung völlig aufgehoben hat und jetzt mit dem Finger auf die Defizite der immer noch bestehenden Gewaltenteilung in Deutschland zeigt, um die eigene Europauntauglichkeit zu verschleiern.maxikatze hat geschrieben:https://www.tagesschau.de/ausland/europ ... _Wm86n9jn4Die EU beobachtet den Umbau des Justizwesens in Polen seit langem kritisch. Nun kontert Polens Justizminister mit einem Vorwurf an Deutschland: Der EuGH solle prüfen, ob die Politik zu großen Einfluss auf die Richter am Bundesgerichtshof habe.
Es fällt also auch anderen Ländern auf, dass in Deutschland die Richter für Bundesgerichtshof und für das Bundesverfassungsgericht nach Parteibuch ausgesucht werden.
Ich fürchte auch, dass informelle Seilschafterei zwischen deutschen Politikern und den von ihnen ins Amt gehievten Bundesrichtern die grundgesetzliche Ordnung ernstlich belastet. Aber das Geschwafel faschistoider polnischer Chauvinisten, die einen wertlosen Fetzen Papier aus der eigenen Verfassung gemacht haben, kann hier nicht als internationale Meinung gelten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polen
In Warschau attackierten Demonstranten Russlands Botschafter mit Farbe
Russland machte bei den Demonstranten wieder Faschisten aus, die mit der Farbattacke gegen den Krieg Stellung bezogen haben.
https://www.sueddeutsche.de/politik/kon ... -99-217529
Als die Delegation um den russischen Botschafter Sergej Andrejew auf dem Warschauer Mausoleumsfriedhof erschien, hätten zahlreiche ukrainische und polnische Demonstranten sie mit Rufen wie "Mörder" und "Faschisten" empfangen,..
Der polnischen Regierung warf das Ministerium "Nachsichtigkeit gegenüber de facto neonazistischen Schlägern" vor.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Polen
Polen ist von Deutschland enttäuscht. Die Regierung macht Versprechungen, die sie noch nicht eingehalten haben.
„Deutschland hat versprochen, uns diese Panzer zu liefern. Sie haben dieses Versprechen nicht erfüllt“
„Wenn man nicht liefern kann, darf man die Zusage nicht machen“
„Deutschland hat versprochen, uns diese Panzer zu liefern. Sie haben dieses Versprechen nicht erfüllt“
„Wenn man nicht liefern kann, darf man die Zusage nicht machen“
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Polen
Ich habe etwas den Eindruck, dass die Polen mit dem Krieg ein gutes Geschäft machen wollen. Für jeden alten T 72 (die in Polen sowieso ausgetauscht werden sollten, eine entsprechende Zahl Abrams Panzer war schon in den USA bestellt) wollen sie ernsthaft einen nagelneuen Leo II haben? Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihnen das genau so versprochen wurde.maxikatze hat geschrieben:Polen ist von Deutschland enttäuscht. Die Regierung macht Versprechungen, die sie noch nicht eingehalten haben.
„Deutschland hat versprochen, uns diese Panzer zu liefern. Sie haben dieses Versprechen nicht erfüllt“
„Wenn man nicht liefern kann, darf man die Zusage nicht machen“
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polen
Erstmals seit 9 Monaten Krieg ist eine Rakete (vermutlich russischer
Bauart) auf Nato - Territorium eingeschlagen und hat 2 polnische Bürger getötet:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Da bleibt nur zu hoffen, dass jetzt alle Verantwortlichen einen kühlen Kopf behalten.
Bauart) auf Nato - Territorium eingeschlagen und hat 2 polnische Bürger getötet:
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ ... g-100.html
Da bleibt nur zu hoffen, dass jetzt alle Verantwortlichen einen kühlen Kopf behalten.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Polen
Moin!
Bei derartigen Raketenangriffen gibt es immer Irrläufer. Angesichts der Masse von Raketen, die Russland auf die Ukraine abgefeuert hat, war damit irgendwann zu rechnen.
Dazu kommt, dass immer zunehmender Ziele im Westen der Ukraine angegriffen werden, die näher an den Grenzen zu PL etc. liegen. Im Grunde genommen erstaunlich, dass das nicht schon viel früher passiert ist.
Aber wie man sieht, die Einschläge dieser Krise kommen näher.Man darf davon ausgehen, dass gegenwärtig alle Kanäle heiß laufen, um die Ursache sachlich klären.Die Distanz des Einschlages zwischen Lwiw und dem polnischen Ort Przewodów beträgt "nur" 100km. Die potentiell "fehlgeleitete" Rakete könnte also sowohl von der russischen, sowie der ukrainischen Seite kommen. Jedenfalls in meinem "laienhaften" militärischen Verständnis.
Bei derartigen Raketenangriffen gibt es immer Irrläufer. Angesichts der Masse von Raketen, die Russland auf die Ukraine abgefeuert hat, war damit irgendwann zu rechnen.
Dazu kommt, dass immer zunehmender Ziele im Westen der Ukraine angegriffen werden, die näher an den Grenzen zu PL etc. liegen. Im Grunde genommen erstaunlich, dass das nicht schon viel früher passiert ist.
Aber wie man sieht, die Einschläge dieser Krise kommen näher.Man darf davon ausgehen, dass gegenwärtig alle Kanäle heiß laufen, um die Ursache sachlich klären.Die Distanz des Einschlages zwischen Lwiw und dem polnischen Ort Przewodów beträgt "nur" 100km. Die potentiell "fehlgeleitete" Rakete könnte also sowohl von der russischen, sowie der ukrainischen Seite kommen. Jedenfalls in meinem "laienhaften" militärischen Verständnis.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Polen
Ich finde es auch erstaunlich, dass erst nach 9 Monaten Krieg eine verirrte Rakete in einem Nachbarland eingeschlagen ist. Das könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass den Russen die moderneren Raketen nach dem jüngsten Dauerbeschuss der ukrainischen Infrastruktur so langsam ausgehen und sie auf den alten Schrott aus der Zeit des Kalten Krieges zurückgreifen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Polen
denke ich auch. Hoffentlich hört der Krieg bald auf. Aber ich denke eher nichtAlexRE hat geschrieben:Ich finde es auch erstaunlich, dass erst nach 9 Monaten Krieg eine verirrte Rakete in einem Nachbarland eingeschlagen ist. Das könnte aber auch ein Indiz dafür sein, dass den Russen die moderneren Raketen nach dem jüngsten Dauerbeschuss der ukrainischen Infrastruktur so langsam ausgehen und sie auf den alten Schrott aus der Zeit des Kalten Krieges zurückgreifen.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Polen
Man hat sich anscheinend nach gegenwärtiger Nachrichtenlage geeinigt, dass es ein ukraiinischer Irrläufer war, also eine gute Rakete und alles halb so schlimm, ... ... bis für die 2, die ihr Leben lassen mussten.
Liebe Grüße
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
von Uel
Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!