Das Thema "Künstliche Intelligenz/Digitalisierung" bringe ich erstmal für kurze Zeit hier unter. Möchte zuerst nach einem geeigneten Strang suchen, ehe ich einen neuen eröffne.
6. Post-voting society
Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltens-bezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
maxikatze hat geschrieben:Das Thema "Künstliche Intelligenz/Digitalisierung" bringe ich erstmal für kurze Zeit hier unter. Möchte zuerst nach einem geeigneten Strang suchen, ehe ich einen neuen eröffne.
6. Post-voting society
Da wir genau wissen, was Leute tun und möchten, gibt es weniger Bedarf an Wahlen, Mehrheitsfindungen oder Abstimmungen. Verhaltens-bezogene Daten können Demokratie als das gesellschaftliche Feedbacksystem ersetzen.
Gute Wahl des Parkplatzes. Hier meckert kein Strangersteller über themenfremde Beiträge.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Innenministerin Faeser befürchtet Proteste im kommenden Herbst und Winter gegen zu hohe Gas- und Strompreise. Weil Demonstrationen von Populisten und Extremisten stattfinden könnten.
Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt bringt es in seinem Artikel auf den Punkt: https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... rdern.html Nicht mit Rechten demonstrieren? Soll wohl heißen: gar nicht demonstrieren
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
maxikatze hat geschrieben:
Nicht mit Rechten demonstrieren? Soll wohl heißen: gar nicht demonstrieren
Natürlich heißt es das. Normalbürger können unmöglich gegen die Regierungspolitik demonstrieren, ohne dass sich Rechte unter sie mischen. Also gibt es keine Demo mehr, an der man teilnehmen kann, ohne als Nazi abgestempelt zu werden. So hat sich schon mal eines von 2 Problemen, die der politischen Klasse von unten bereitet werden können, erledigt. Am dem 2. Problem, dieser Sache mit den Wahlen, arbeiten sie bestimmt auch schon.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
maxikatze hat geschrieben:Innenministerin Faeser befürchtet Proteste im kommenden Herbst und Winter gegen zu hohe Gas- und Strompreise. Weil Demonstrationen von Populisten und Extremisten stattfinden könnten.
Welt-Chefredakteur Ulf Poschardt bringt es in seinem Artikel auf den Punkt: https://www.welt.de/debatte/kommentare/ ... rdern.html Nicht mit Rechten demonstrieren? Soll wohl heißen: gar nicht demonstrieren
doch. Man kann ja auch ohne rechte demonstrieren. Denen geht es eh nicht um die Strompreise usw. ( den rechten)
Heutzutage geht es eben nicht mehr ohne Seiteneinsteiger. Der Fachkräftemangel zwingt alle Branchen zu alternativen Lösungen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.