Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Spring Break - Diese Ami-Studenten sind völlig irre
GMX News Aktuelle News Coronavirus - "Tausende Studenten feiern Spring Break – ohne Masken, ohne Abstand"
"Aktualisiert am 15. März 2021, 17:23 Uhr
Unzählige Studenten haben es am Wochenende in Florida zum Spring Break ordentlich krachen lassen. Die Strände und Bars in Fort Lauderdale waren voll – um das Coronavirus scherte sich hier niemand."
Siehe dazu das Video unter
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... d-35629414
Kommentar
Könnte es einen besseren Beleg dafür geben, dass Studieren-Dürfen nicht viel mit Intelligenz zu tun hat?
Auch dort sollten sich die möglicherweise schweren Langzeitfolgen inklusive Intelligenzminderung selbst
bei leichteren Verläufen von Covid-19 doch langsam herumgesprochen haben.
Ein Zyniker würde jetzt wohl formulieren, wie man denn etwas kaum vorhandenes noch mindern könne.
"Aktualisiert am 15. März 2021, 17:23 Uhr
Unzählige Studenten haben es am Wochenende in Florida zum Spring Break ordentlich krachen lassen. Die Strände und Bars in Fort Lauderdale waren voll – um das Coronavirus scherte sich hier niemand."
Siehe dazu das Video unter
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... d-35629414
Kommentar
Könnte es einen besseren Beleg dafür geben, dass Studieren-Dürfen nicht viel mit Intelligenz zu tun hat?
Auch dort sollten sich die möglicherweise schweren Langzeitfolgen inklusive Intelligenzminderung selbst
bei leichteren Verläufen von Covid-19 doch langsam herumgesprochen haben.
Ein Zyniker würde jetzt wohl formulieren, wie man denn etwas kaum vorhandenes noch mindern könne.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfquoten-Monitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 16.03.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,02 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,88 - 1,18 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,06 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,98 - 1,15
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 16.03.2021 17.26 Uhr
Alle Angaben stehen noch unter Wochenendvorbehalt
2591668 bestätigte Infektionen - 140281 Personen akut infiziert (-) - 2377668 Genesene - 73719 Todesfälle
Aktuell fast 8000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 6543 [RKI: + 5480]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Neuinfektionen ist im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche weiter gestiegen. 
Die Rate der Todesfälle weiter steigend, leicht niedriger als am gleichen Tag der Vorwoche, bei aktuell 230/24 h.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gestiegen, liegt nun bei 2851.
Quelle: DIVI/RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 16.03.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
2591668 bestätigte Infektionen - 140281 Personen akut infiziert (-) - 2377668 Genesene - 73719 Todesfälle
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Zuletzt geändert von Excubitor am 16.03.2021, 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Das hat Laschet durch seine Aufweichung der schon ...
zu nachgiebigen Bund-Länder-Beschlüsse am 03.03.2021 erreicht:
Er ist verantwortlich dafür, dass sich bald niemand mehr an die beschlossenen Vorgaben hält, bzw. hat
durch die aufgeweichte Verordnung die Basis dafür geschaffen, dass man nahezu tun und lassen kann, was man will.
Bei uns in der Stadt ist man seit 9 Tagen in Folge über dem Inzidenzwert von 100, Tendenz aktuell steigend.
Nach den Bund-Länder-Beschlüssen hätten die Öffnungen längst zurückgefahren werden müssen.
Nach der Weichzeichner-CoronaSchVO NW können bei 7 Tagen in Folge signifikant über dem Wert 100
die Maßnahmen wieder verschärft werden. Aber selbst bei tatsächlich 11 Tagen (davon 9 seit Öffnung)
in Folge über 100 mit aktuell steigender Tendenz geschieht nichts dergleichen. (Schon bei Öffnung
lag der 7-Tage-Inzidenzwert über 100.) Die Geschäfte sind weiter nahezu alle geöffnet. Man legt es
förmlich darauf an, dass die dritte Welle uns überrollt.
Jede weitere Steigerung in NRW geht persönlich zu Lasten Laschets, der die Bund-Länder-Notbremse gleich dreifach
aufgeweicht hat.
Siehe dazu http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... d4#p121451
Er ist verantwortlich dafür, dass sich bald niemand mehr an die beschlossenen Vorgaben hält, bzw. hat
durch die aufgeweichte Verordnung die Basis dafür geschaffen, dass man nahezu tun und lassen kann, was man will.
Bei uns in der Stadt ist man seit 9 Tagen in Folge über dem Inzidenzwert von 100, Tendenz aktuell steigend.
Nach den Bund-Länder-Beschlüssen hätten die Öffnungen längst zurückgefahren werden müssen.
Nach der Weichzeichner-CoronaSchVO NW können bei 7 Tagen in Folge signifikant über dem Wert 100
die Maßnahmen wieder verschärft werden. Aber selbst bei tatsächlich 11 Tagen (davon 9 seit Öffnung)
in Folge über 100 mit aktuell steigender Tendenz geschieht nichts dergleichen. (Schon bei Öffnung
lag der 7-Tage-Inzidenzwert über 100.) Die Geschäfte sind weiter nahezu alle geöffnet. Man legt es
förmlich darauf an, dass die dritte Welle uns überrollt.
Jede weitere Steigerung in NRW geht persönlich zu Lasten Laschets, der die Bund-Länder-Notbremse gleich dreifach
aufgeweicht hat.
Siehe dazu http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... d4#p121451
Zuletzt geändert von Excubitor am 16.03.2021, 23:52, insgesamt 3-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Drehen sie in NRW jetzt durch?
WELT - Dortmund will Schulen schließen – NRW untersagt es
"[...]
Dortmund darf die Schulen auch bei landesweit steigenden Corona-Infektionszahlen nicht ab Mittwoch schließen. Das stellte Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Dienstag nach einem Antrag der Stadt in einer Pressekonferenz in Düsseldorf klar. Eine entsprechende Entscheidung werde der Ruhrgebietsstadt noch am selben Tag mitgeteilt. Dortmund Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hatte die angestrebte Schließung aller Schulen auch mit dem vorläufigen Impfstopp des AstraZeneca-Vakzins begründet.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass es in diesem Moment überhaupt keinen Sinn macht, die Schulen zu öffnen. Deswegen haben wir den dringenden Appell an die Schulministerin, die Schulöffnung und das Hochfahren des Präsenzunterrichts sofort zu beenden“, sagte der OB nach einer Sitzung des Verwaltungsvorstandes. Höre man nichts, werde man den Dortmunder Plan umsetzten – und zwar für alle Schulen, auch die Grundschulen.
[...]
Kommentar
Die umsichtige und vorausschauende Haltung des Dortmunder OB kann ich gut nachvollziehen.
Gerade im Hinblick auf die aktuelle Situation würde es Sinn machen die Osterferien für die Schüler vorzuziehen.
Das brächte wichtige Zeit für die Nachlieferung weiteren Impfstoffs, wenn man schon dessen Mangel beklagt.
Mir kam fast Brechreiz als ich Laschet und Laumann in der Pressekonferenz vernommen habe. Ständig die Ausrede
von mangelndem Impfstoff, aber kein Wort zu Desorganistation, Unfähigkeit wegen mangelnder Digitalisierung der
Gesundheitsämter, völlig desolate Impfterminvereinbarung, etc..
Man ist in NRW nach Monaten nicht einmal mit den Über-80-Jährigen durch beim Impfen. Noch langsamer geht es kaum.
"[...]
Dortmund darf die Schulen auch bei landesweit steigenden Corona-Infektionszahlen nicht ab Mittwoch schließen. Das stellte Nordrhein-Westfalens Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) am Dienstag nach einem Antrag der Stadt in einer Pressekonferenz in Düsseldorf klar. Eine entsprechende Entscheidung werde der Ruhrgebietsstadt noch am selben Tag mitgeteilt. Dortmund Oberbürgermeister Thomas Westphal (SPD) hatte die angestrebte Schließung aller Schulen auch mit dem vorläufigen Impfstopp des AstraZeneca-Vakzins begründet.
„Wir sind der festen Überzeugung, dass es in diesem Moment überhaupt keinen Sinn macht, die Schulen zu öffnen. Deswegen haben wir den dringenden Appell an die Schulministerin, die Schulöffnung und das Hochfahren des Präsenzunterrichts sofort zu beenden“, sagte der OB nach einer Sitzung des Verwaltungsvorstandes. Höre man nichts, werde man den Dortmunder Plan umsetzten – und zwar für alle Schulen, auch die Grundschulen.
[...]
Kommentar
Die umsichtige und vorausschauende Haltung des Dortmunder OB kann ich gut nachvollziehen.
Gerade im Hinblick auf die aktuelle Situation würde es Sinn machen die Osterferien für die Schüler vorzuziehen.
Das brächte wichtige Zeit für die Nachlieferung weiteren Impfstoffs, wenn man schon dessen Mangel beklagt.
Mir kam fast Brechreiz als ich Laschet und Laumann in der Pressekonferenz vernommen habe. Ständig die Ausrede
von mangelndem Impfstoff, aber kein Wort zu Desorganistation, Unfähigkeit wegen mangelnder Digitalisierung der
Gesundheitsämter, völlig desolate Impfterminvereinbarung, etc..
Man ist in NRW nach Monaten nicht einmal mit den Über-80-Jährigen durch beim Impfen. Noch langsamer geht es kaum.
Zuletzt geändert von Excubitor am 16.03.2021, 21:03, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Bevorzugte Impfung von Sportlern?
Jetzt auf einmal sollen Olympiateilnehmer, wenn es nach Wolfgang Schäuble ginge, sogar bevorzugt geimpft werden.
Geht es eigentlich noch?
Siehe dazu
FAZ.net - "WOLFGANG SCHÄUBLE IM INTERVIEW: Impfen für Olympia"
https://www.faz.net/aktuell/sport/sport ... 41839.html
Kommentar
Die haben sich, wie alle anderen auch, schön an die Reihenfolge zu halten. Sonst hätte man sich die Aufstellung
der Impfreihenfolge auch sparen können.
Geht es eigentlich noch?
Siehe dazu
FAZ.net - "WOLFGANG SCHÄUBLE IM INTERVIEW: Impfen für Olympia"
https://www.faz.net/aktuell/sport/sport ... 41839.html
Kommentar
Die haben sich, wie alle anderen auch, schön an die Reihenfolge zu halten. Sonst hätte man sich die Aufstellung
der Impfreihenfolge auch sparen können.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
"Schwimm-Olympiasieger Michael Groß schlägt nun vor, dass „andere Impfberechtigte“ spenden könnten."
Ja klar, ist auch viel wichtiger vor Gesundheit strotzende Top Athleten als Krankenschwestern, Altenpfleger, Lehrer......... der hat früher zu viel Chlorwasser verschluckt!!
Ja klar, ist auch viel wichtiger vor Gesundheit strotzende Top Athleten als Krankenschwestern, Altenpfleger, Lehrer......... der hat früher zu viel Chlorwasser verschluckt!!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Das kann sein, aber die Risiken des Hochleistungssports sind vielfältig. Vielleicht hat er auch irgendwann das Anschlagen am Beckenrand mit den Händen verpasst und ist mit dem Kopf dagegengeknallt.Staber hat geschrieben:der hat früher zu viel Chlorwasser verschluckt!!
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Covid-2019Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfquoten-Monitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 17.03.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,95 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,83 - 1,08 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate bei 7-Tage-R = 1,06 geblieben, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,98 - 1,13
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 17.03.2021 17.25 Uhr
2607242 bestätigte Infektionen - 146008 Personen akut infiziert (+) - 2387264 Genesene - 73970 Todesfälle
Aktuell über 15000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 17679 [RKI: + 13445]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Neuinfektionen ist im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche weiter gestiegen. 
Die Rate der Todesfälle weiter steigend, leicht niedriger als am gleichen Tag der Vorwoche.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gestiegen, liegt nun bei 2859.
Quelle: DIVI/RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 17.03.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
2607242 bestätigte Infektionen - 146008 Personen akut infiziert (+) - 2387264 Genesene - 73970 Todesfälle
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
EMA: AstraZeneca ist sicher
Nach der WHO gestern hat auch die EMA heute den Vektor-Impfstoff von AstraZeneca
als sicher klassifiziert, diesen jedoch mit einem Warnhinweis versehen.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1469
als sicher klassifiziert, diesen jedoch mit einem Warnhinweis versehen.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1469
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfquoten-Monitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 18.03.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 1,01 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,88 - 1,14 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 1,14 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,04 - 1,20
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 18.03.2021 17.25 Uhr
2625101 bestätigte Infektionen - 153458 Personen akut infiziert (+) - 2397415 Genesene - 74288 Todesfälle
Aktuell fast 18000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 7705 [RKI: + 17504]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Neuinfektionen ist im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche weiter deutlich gestiegen. 
Die Rate der Todesfälle weiter steigend, aber niedriger als am gleichen Tag der Vorwoche.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gestiegen, liegt nun bei 2895.
Quelle: DIVI/RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 18.03.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
2625101 bestätigte Infektionen - 153458 Personen akut infiziert (+) - 2397415 Genesene - 74288 Todesfälle
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Zuletzt geändert von Excubitor am 18.03.2021, 21:41, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)