Die FDA hat dem Johnson & Johnson-Impfstoff am Samstag (Ortszeit) die Notfallzulassung für die USA erteilt.Excubitor hat geschrieben:Laut FDA (Food and Drug Administration; US-Lebens- und Arzneimittelbehörde) ist der Impfstoff von Johnson & Johnson wirksam und sicher und könnte schon in Kürze zugelassen werden.
Eine EMA (European Medicines Agency; Europäische Arzneimittelagentur i.S.v. Behörde)-Prüfung im beschleunigten Verfahren läuft. Hier könnte eine Entscheidung Mitte März ergehen.
Wirksamkeit insgesamt bis zu 66%; deutlich höhere Werte bei der Verhinderung schwerer Verläufe, bis zu 85%.
Siehe weitere Details dazu inklusive Verlinkung der FDA-Originalunterlagen der Prüfung unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1364
Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Johnson & Johnson-Impfstoff hat Notfallzulassung erhalten
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 28.02.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,15 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,95 - 1,33 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 1,08 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,98 - 1,17
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 28.02.2021 17.24 Uhr
Alle Angaben stehen unter Wochenendvorbehalt
2449392 bestätigte Infektionen - 125940 Personen akut infiziert (+) - 2253346 Genesene - 70106 Todesfälle
Aktuell über 7000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 7671 [RKI: + 7890]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Todesfälle weiter sinkend bei aktuell noch knapp 100/24 h.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag wieder gestiegen, liegt nun bei 2840.
Quelle: DIVI/RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 28.02.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 28.02.2021 17.24 Uhr
2449392 bestätigte Infektionen - 125940 Personen akut infiziert (+) - 2253346 Genesene - 70106 Todesfälle
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Rasanter Anstieg der Infektionszahlen in Tschechien
SZ.de - "Coronavirus: Infektionszahlen in Tschechien steigen rasant"
"Bis zu 20 000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet. Die Regierung schickt alle Schüler nach Hause.
Auch Deutschland will helfen. Doch das genüge nicht, sagt ein Mathematiker.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... errer=push
Kommentar
Da Tschechien direkter Nachbar von Deutschland mit regelmäßigem Grenzverkehr ist, erscheint das auch für Deutschland recht ungünstig.
"Bis zu 20 000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet. Die Regierung schickt alle Schüler nach Hause.
Auch Deutschland will helfen. Doch das genüge nicht, sagt ein Mathematiker.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... errer=push
Kommentar
Da Tschechien direkter Nachbar von Deutschland mit regelmäßigem Grenzverkehr ist, erscheint das auch für Deutschland recht ungünstig.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Rasanter Anstieg der Infektionszahlen in Tschechien
Solange die Grenzen nicht geschlossen werden, und zwar auch für Pendler, ist jeder Lockdown im Land sinnlos.Excubitor hat geschrieben:SZ.de - "Coronavirus: Infektionszahlen in Tschechien steigen rasant"
"Bis zu 20 000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet. Die Regierung schickt alle Schüler nach Hause.
Auch Deutschland will helfen. Doch das genüge nicht, sagt ein Mathematiker.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... errer=push
Kommentar
Da Tschechien direkter Nachbar von Deutschland mit regelmäßigem Grenzverkehr ist, erscheint das auch für Deutschland recht ungünstig.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Rasanter Anstieg der Infektionszahlen in Tschechien
Richtung Frankreich wird die Einreise schon erschwert:maxikatze hat geschrieben:Solange die Grenzen nicht geschlossen werden, und zwar auch für Pendler, ist jeder Lockdown im Land sinnlos.Excubitor hat geschrieben:SZ.de - "Coronavirus: Infektionszahlen in Tschechien steigen rasant"
"Bis zu 20 000 Neuinfektionen pro Tag werden erwartet. Die Regierung schickt alle Schüler nach Hause.
Auch Deutschland will helfen. Doch das genüge nicht, sagt ein Mathematiker.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.sueddeutsche.de/politik/cor ... errer=push
Kommentar
Da Tschechien direkter Nachbar von Deutschland mit regelmäßigem Grenzverkehr ist, erscheint das auch für Deutschland recht ungünstig.
"Einreiseregeln für französische Grenzregion Moselle werden verschärft
13.36 Uhr: Im Kampf gegen die Ausbreitung gefährlicher Mutationen des Coronavirus wird die Einreise aus der französischen Grenzregion Moselle nach Deutschland erschwert. Mit Wirkung ab Dienstag stufte die Bundesregierung die an das Saarland und Rheinland-Pfalz grenzende Region am Sonntag als sogenanntes Virusvariantengebiet ein, wie das Robert Koch-Institut im Internet bekannt gab.
Einreisende aus dem Départment mit seinen etwa einer Million Einwohnern müssen künftig bei Einreise nach Deutschland einen negativen Corona-Test vorweisen, der nicht älter als 48 Stunden ist. Ein Schnelltest ist dabei ausreichend. Fluggesellschaften sowie Bus und Bahnunternehmen dürfen keine Passagiere mehr aus Moselle nach Deutschland befördern. Ausgenommen davon sind aber unter anderem deutsche Staatsbürger und in Deutschland lebende Ausländer. Auch der Warenverkehr soll nicht beeinträchtigt werden.
Stationäre Grenzkontrollen wie an den Grenzen zu Tschechien und zum österreichischen Bundesland Tirol soll es an der Grenze zu Frankreich nach dpa-Informationen nicht geben."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/ak ... 05536.html
Zuletzt geändert von Excubitor am 28.02.2021, 21:22, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Kritik an der Vorgehensweise der Regierung
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Aktuelle News zur Corona-Pandemie im Ticker"
"18.11 Uhr: Der Virologe und Pandemie-Experte Klaus Stöhr zeigt sich kritisch gegenüber dem politischen Ziel, die Corona-Fälle insgesamt immer weiter reduzieren zu wollen. „Dagegen spricht eigentlich, dass der Haupteinfluss der Erkrankung auf den Älteren ist“, sagte Stöhr dem Nachrichtenportal T-Online. Der Virologe arbeitete 15 Jahre lang für die Weltgesundheitsorganisation WHO und entdeckte 2003 das Sars-Virus.
[...]
„Ich glaube, wir brauchen einen Kompromiss aus Freiheit, Gesundheit und Wirtschaft“, sagt Stöhr und verweist auf höhere Inzidenz-Grundlagen im Ausland bei der Öffnung von Geschäften. „Die Grundschulen und Kitas sollte man öffnen, weil damit das Leben auch wieder für viele zurückkehrt und normal wird“.
[...]"
Weitere Nachrichten unter
https://www.focus.de/gesundheit/news/ak ... 05536.html
Kommentar
Anscheinend hat Herr Stöhr nicht nicht mitbekommen, dass immer mehr Jüngere erkranken.
Sein Kompromissvorschlag interessiert die Viren gar nicht. Die zögen ausschließlich ihren Vorteil daraus,
was dann in höhere Neuinfektionszahlen und Schlimmeres münden würde.
Wo sind denn die Staaten gelandet, die bei höheren Inzidenzzahlen wieder geöffnet hatten?
Haben schon wieder geschlossen, oder sind dabei wieder zu schließen. Dänemark ist gerade dabei
zu Lockern bei einer 7-Tage-Inzidenz vor 2 Tagen von 62,4 (Quelle:JHU). Da sehen wir dann, wie es ausgeht.
Das kann eben keine Lösung sein, sich von Lockdown zu Lockdown zu hangeln bis die Impfungen greifen.
Normal wird noch lange nichts werden. Bei dem aktuellen Impftempo würde es etwa 8 Monate dauern,
bis die Impfkampagne etwa 30 % Geimpfte in Deutschland erreicht, was dann erst einen nachhaltigen Einfluss
auf den Pandemieverlauf hätte.
Ergo: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint sein Vorschlag noch schlechter als der der Regierung.
"18.11 Uhr: Der Virologe und Pandemie-Experte Klaus Stöhr zeigt sich kritisch gegenüber dem politischen Ziel, die Corona-Fälle insgesamt immer weiter reduzieren zu wollen. „Dagegen spricht eigentlich, dass der Haupteinfluss der Erkrankung auf den Älteren ist“, sagte Stöhr dem Nachrichtenportal T-Online. Der Virologe arbeitete 15 Jahre lang für die Weltgesundheitsorganisation WHO und entdeckte 2003 das Sars-Virus.
[...]
„Ich glaube, wir brauchen einen Kompromiss aus Freiheit, Gesundheit und Wirtschaft“, sagt Stöhr und verweist auf höhere Inzidenz-Grundlagen im Ausland bei der Öffnung von Geschäften. „Die Grundschulen und Kitas sollte man öffnen, weil damit das Leben auch wieder für viele zurückkehrt und normal wird“.
[...]"
Weitere Nachrichten unter
https://www.focus.de/gesundheit/news/ak ... 05536.html
Kommentar
Anscheinend hat Herr Stöhr nicht nicht mitbekommen, dass immer mehr Jüngere erkranken.
Sein Kompromissvorschlag interessiert die Viren gar nicht. Die zögen ausschließlich ihren Vorteil daraus,
was dann in höhere Neuinfektionszahlen und Schlimmeres münden würde.
Wo sind denn die Staaten gelandet, die bei höheren Inzidenzzahlen wieder geöffnet hatten?
Haben schon wieder geschlossen, oder sind dabei wieder zu schließen. Dänemark ist gerade dabei
zu Lockern bei einer 7-Tage-Inzidenz vor 2 Tagen von 62,4 (Quelle:JHU). Da sehen wir dann, wie es ausgeht.
Das kann eben keine Lösung sein, sich von Lockdown zu Lockdown zu hangeln bis die Impfungen greifen.
Normal wird noch lange nichts werden. Bei dem aktuellen Impftempo würde es etwa 8 Monate dauern,
bis die Impfkampagne etwa 30 % Geimpfte in Deutschland erreicht, was dann erst einen nachhaltigen Einfluss
auf den Pandemieverlauf hätte.
Ergo: Zum gegenwärtigen Zeitpunkt erscheint sein Vorschlag noch schlechter als der der Regierung.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wir müssen schnellstmöglich in den Praxen impfen
Was jetzt unbedingt geschehen muss, ist, unter Berücksichtigung der Möglichkeit im Zitat die Arztpraxen schnellstmöglich ins Impfgeschehen einzubeziehen,Excubitor hat geschrieben:... ab sofort zeitweilig in normalem Gefrierfach gelagert werden.
Positiv für die Impfkampagne:
Wie WELT-Videotext gestern Abend noch meldete, darf in den USA der BioNTech-Impfstoff
ab sofort bis zu 14 Tage in einem normalen Gefrierfach gelagert werden.
Siehe dazu ausführlicher mit weiterem Nachweis
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1373
um den Fortschritt der Impfkampagne signifikant zu beschleunigen.
Zuletzt geändert von Excubitor am 01.03.2021, 22:16, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Wir müssen schnellstmöglich in den Praxen impfen
Das könnte schneller gehen als gedacht: Wie die WELT berichtet, rollt eine Impfstoffwelle auf Deutschland zu, die sich anders kaum verarbeiten lassen wird.Excubitor hat geschrieben:Was jetzt unbedingt geschehen muss, ist, unter Berücksichtigung der Möglichkeit im Zitat die Arztpraxen schnellstmöglich ins Impfgeschehen einzubeziehen,Excubitor hat geschrieben:... ab sofort zeitweilig in normalem Gefrierfach gelagert werden.
Positiv für die Impfkampagne:
Wie WELT-Videotext gestern Abend noch meldete, darf in den USA der BioNTech-Impfstoff
ab sofort bis zu 14 Tage in einem normalen Gefrierfach gelagert werden.
Siehe dazu ausführlicher mit weiterem Nachweis
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1373
um den Fortschritt der Impfkampagne signifikant zu erhöhen.
Siehe dazu
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1383
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update
Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 01.03.2021 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut RKI liegt der R-Wert für die ansteckendere britische Mutante B.1.1.7. um ca. 0,5 Punkte höher
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 1,10 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,96 - 1,24 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,01 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,95 - 1,09
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 01.03.2021 17.24 Uhr
Alle Angaben stehen unter Wochenendvorbehalt
2454298 bestätigte Infektionen - 123860 Personen akut infiziert (-) - 2260217 Genesene - 70218 Todesfälle
Aktuell fast 5000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 6118 [RKI: + 4732]
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Die Rate der Todesfälle wieder steigend bei aktuell über 100/24 h.
Die Zahl der Corona-Intensivpatienten ist im Vergleich zum Vortag weiter gestiegen, liegt nun bei 2869.
Quelle: DIVI/RKI
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring, jetzt auch mit Zweitimpfungen
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Da hier ständig darüber gemeckert wird, dass es zu viele Beiträge zum (leider) wichtigsten Thema unserer Zeit gäbe, habe ich das Update weiter eingekürzt.
Aber diejenigen Leser, die an meinen Beiträgen interessiert sind und denen ich für ihr Interesse, das sich in den hohen Klickzahlen meiner Themen widerspiegelt, danke,
bekommen natürlich weiterhin alle sie interessierenden Informationen im hier verlinkten ausführlichen Update und den darüber hinausgehenden Themen der dortigen Plattform.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 01.03.2021 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: RKI-Lagebericht
-----
Die aktuellen Fallzahlen - Datenstand 01.03.2021 17.24 Uhr
2454298 bestätigte Infektionen - 123860 Personen akut infiziert (-) - 2260217 Genesene - 70218 Todesfälle
Wenn die Zahlen zw. RKI und Johns Hopkins University stark differieren, ist das ein Anzeichen für Korrekturen oder Nachträge.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Zuletzt geändert von Excubitor am 01.03.2021, 20:42, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ist derzeit eine konkrete Öffnungsperspektive möglich?
- Mehr Neuinfektionen als am gleichen Tag der Vorwoche
- Die Corona-intensivpatientenzahl steigt seit zwei Tagen wieder
- Die Todesrate ist ebenfalls wieder gestiegen
- 7-Tage-Inzidenz 65,8 (Tendenz: Nach dem Wochenende eher steigend)
Eine Öffnungsperspektive, die Viele fordern, kann es schon deshalb nur unter dem extremen Vorbehalt jederzeitigen Abbruchs geben,
da
- unter Bedingungen gelockert wird, unter denen man (noch) gar nicht lockern dürfte
- Gesundheitsämter unter diesen Bedingungen nicht in der Lage sind alle Infektionsketten nachzuverfolgen (was unabdingbar für eine Pandemie-Kontrolle erforderlich ist)
- die weitere Mutanten-Entwicklung nur sehr schwer abschätzbar ist (mit Ausnahme dessen, dass sich diese weiter sehr schnell ausbreiten)
- die Viren aus jeder Art von Öffnung mit höherem Kontaktaufkommen nahezu unvermeidlich ihren Verbreitungsvorteil ziehen
- es bislang keinerlei sinnvolle Lockerungsstrategie gibt
- es bisher ebenfalls keine brauchbare Teststrategie gibt
- die Impfkampagne viel zu langsam läuft, obwohl Deutschland in Kürze vor Impfstoffen überquellen wird (siehe dazu http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1383)
- keine faktisch ausreichende Möglichkeit besteht, die Öffnungen auf Regeleinhaltung zu kontrollieren (was unabdingbar erforderlich ist, will man nicht total die Kontrolle verlieren)
- nicht zuletzt die Bürger selbst schon im Vorhinein von Öffnungen hochgradig unvernünftig sind, wie einige Berichte quer durch Deutschland zeigen.
Was nützt im Übrigen eine Perspektive, deren tatsächlichen Fortgang man aus einer derartigen Reihe von Unwägbarkeiten nicht abschätzen kann?
- Die Corona-intensivpatientenzahl steigt seit zwei Tagen wieder
- Die Todesrate ist ebenfalls wieder gestiegen
- 7-Tage-Inzidenz 65,8 (Tendenz: Nach dem Wochenende eher steigend)
Eine Öffnungsperspektive, die Viele fordern, kann es schon deshalb nur unter dem extremen Vorbehalt jederzeitigen Abbruchs geben,
da
- unter Bedingungen gelockert wird, unter denen man (noch) gar nicht lockern dürfte
- Gesundheitsämter unter diesen Bedingungen nicht in der Lage sind alle Infektionsketten nachzuverfolgen (was unabdingbar für eine Pandemie-Kontrolle erforderlich ist)
- die weitere Mutanten-Entwicklung nur sehr schwer abschätzbar ist (mit Ausnahme dessen, dass sich diese weiter sehr schnell ausbreiten)
- die Viren aus jeder Art von Öffnung mit höherem Kontaktaufkommen nahezu unvermeidlich ihren Verbreitungsvorteil ziehen
- es bislang keinerlei sinnvolle Lockerungsstrategie gibt
- es bisher ebenfalls keine brauchbare Teststrategie gibt
- die Impfkampagne viel zu langsam läuft, obwohl Deutschland in Kürze vor Impfstoffen überquellen wird (siehe dazu http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1383)
- keine faktisch ausreichende Möglichkeit besteht, die Öffnungen auf Regeleinhaltung zu kontrollieren (was unabdingbar erforderlich ist, will man nicht total die Kontrolle verlieren)
- nicht zuletzt die Bürger selbst schon im Vorhinein von Öffnungen hochgradig unvernünftig sind, wie einige Berichte quer durch Deutschland zeigen.
Was nützt im Übrigen eine Perspektive, deren tatsächlichen Fortgang man aus einer derartigen Reihe von Unwägbarkeiten nicht abschätzen kann?
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)