Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
NRW jetzt insgesamt "dunkelrot"
Ganz NRW nun über 100.
Der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert für NRW liegt laut RKI bei 104,80 (Stand 26.10.2020 00.00 Uhr)
Nur die Kreise Paderborn, Soest und Euskirchen liegen noch unter dem Warnwert von 50.
Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_1/
Der aktuelle 7-Tage-Inzidenzwert für NRW liegt laut RKI bei 104,80 (Stand 26.10.2020 00.00 Uhr)
Nur die Kreise Paderborn, Soest und Euskirchen liegen noch unter dem Warnwert von 50.
Quelle: https://experience.arcgis.com/experienc ... ge/page_1/
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
"Neulich" bei Rossmann in einer der mutmaßlich
asozialsten Städte des Landes:
Persönlicher Erfahrungsbericht:
Ein Laden mit geringer Kapazität, in dem die Ladenleitung immer noch nicht eingesehen zu haben scheint, dass die Abgabe von mehr als einem 10er Pack Toilettenpapier pro Person und Einkauf in der derzeitigen Situation nicht angezeigt ist. Heute gab es, pandemisch bedingt, kein Toilettenpapier, bis auf einen kümmerlichen Rest von 2 Packungen Umweltschutztoilettenpapier einfachster Ausführung, das offensichtlich keiner haben will.
Demgegenüber war das Regal mit Küchenrollen bis obenhin gefüllt, soweit grds. nichts besonderes, bis auf das fehlende Toilettenpapier. Doch siehe da, 2 ganze Wagen voll mit Küchenrollen, die man gar nicht würde einräumen können, stehen mitten im Laden. Was ist denn bei denen los? Angeblich gibt es keine Lieferengpässe für Toilettenpapier, also wo ist das? Hat man hier die Bestellung verschlampt, wurde zu viel des falschen Artikels geliefert, oder was? Der Laden war zu Zeiten des Lockdowns schon unangenehm durch derartiges aufgefallen. Offensichtlich hat man auch dort nichts dazugelernt.
Die Herren Dirk und Raoul Roßmann sind aufgerufen, in ihrer Kette mal für Ordnung und sinnvolle Abläufe zu sorgen, bevor es wieder monatelang kein Toilettenpapier gibt.
Apropos Küchenrollen. Hinweis: Das Papier der Küchenrollen sollten Sie keinesfalls in die Toilettenspülung geben, da dies im Gegensatz zu Klopapier so hergestellt ist, dass es sich in Wasser nur sehr schwer oder sogar gar nicht auflöst und daher die Toilette leicht verstopfen kann. Für die daraus entstehenden Kosten wären Sie verantwortlich.
Persönlicher Erfahrungsbericht:
Ein Laden mit geringer Kapazität, in dem die Ladenleitung immer noch nicht eingesehen zu haben scheint, dass die Abgabe von mehr als einem 10er Pack Toilettenpapier pro Person und Einkauf in der derzeitigen Situation nicht angezeigt ist. Heute gab es, pandemisch bedingt, kein Toilettenpapier, bis auf einen kümmerlichen Rest von 2 Packungen Umweltschutztoilettenpapier einfachster Ausführung, das offensichtlich keiner haben will.
Demgegenüber war das Regal mit Küchenrollen bis obenhin gefüllt, soweit grds. nichts besonderes, bis auf das fehlende Toilettenpapier. Doch siehe da, 2 ganze Wagen voll mit Küchenrollen, die man gar nicht würde einräumen können, stehen mitten im Laden. Was ist denn bei denen los? Angeblich gibt es keine Lieferengpässe für Toilettenpapier, also wo ist das? Hat man hier die Bestellung verschlampt, wurde zu viel des falschen Artikels geliefert, oder was? Der Laden war zu Zeiten des Lockdowns schon unangenehm durch derartiges aufgefallen. Offensichtlich hat man auch dort nichts dazugelernt.
Die Herren Dirk und Raoul Roßmann sind aufgerufen, in ihrer Kette mal für Ordnung und sinnvolle Abläufe zu sorgen, bevor es wieder monatelang kein Toilettenpapier gibt.
Apropos Küchenrollen. Hinweis: Das Papier der Küchenrollen sollten Sie keinesfalls in die Toilettenspülung geben, da dies im Gegensatz zu Klopapier so hergestellt ist, dass es sich in Wasser nur sehr schwer oder sogar gar nicht auflöst und daher die Toilette leicht verstopfen kann. Für die daraus entstehenden Kosten wären Sie verantwortlich.
Zuletzt geändert von Excubitor am 28.10.2020, 20:02, insgesamt 4-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Ausgerechnet in (Laschi-Land) NRW Richter mit Verstand
Und noch ein korrektes UrteilExcubitor hat geschrieben:AFP - Sperrstunde in NRW-Risikogebieten bleibt bestehen
Die Sperrstunde für Risikogebiete in Nordrhein-Westfalen bleibt bestehen. Sie diene dem "legitimen Zweck", die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen, entschied das nordrhein-westfälische Oberverwaltungsgericht am Montag in Münster. 19 Gastwirte hatten im Eilverfahren gegen die Corona-Schutzverordnung des Landes geklagt. (Az. 13 B 1581/20.NE)
Demnach müssen Gaststätten in Gebieten, in denen die Siebentageinzidenz höher als 50 ist, zwischen 23.00 Uhr und 06.00 Uhr schließen. Zudem ist zu diesen Zeiten der Verkauf von Alkohol untersagt.
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqgbZL
Kommentar
Ausgerechnet in dem Bundesland aus der Gruppe derer mit dem laschesten Vorgehen gegen die Pandemie eine dringend notwendige, Richtung weisende Entscheidung.
Leider wird die Sperrstunde allein aber nicht reichen. Die Jahreszeiten der Coronaviren haben gerade erst begonnen ...
dpa - "Gericht: Befreiung von Maskenpflicht im Unterricht abgelehnt"
"Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (BayVGH) hat den Eilantrag zweier Grundschülerinnen auf Befreiung von der Maskenpflicht an der Schule abgelehnt. Sie hatten ärztliche Atteste vorgelegt, in denen es ohne weitere Begründung hieß, sie könnten «aus gesundheitlichen Gründen» die Masken nicht tragen. Weil die Grundschule die Atteste nicht akzeptierte, zog die Mutter vor Gericht: Ein beim Verwaltungsgericht Würzburg gestellter Antrag wurde jedoch abgelehnt, die Beschwerde vor dem VGH scheiterte nun ebenfalls.
Nach Sicht der Richter hätten die Mädchen nicht glaubhaft belegen können, von der grundsätzlichen Maskenpflicht aus gesundheitlichen Gründen befreit zu sein. Die Richter forderten eine ärztliche Bescheinigung, «welche nachvollziehbare Befundtatsachen sowie eine Diagnose enthält». Die Maskenpflicht diene vor allem dem Schutz der Mitschüler und Mitarbeiter an den Schulen.
[...]"
Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqgbZL
Kommentar
Absolut korrekt festgestellt. Ein Attest ohne festgestellte Befundtatsachen und Diagnose ist insoweit völlig inakzeptabel und begründet sogar den Verdacht eines Gefälligkeitsattests. Hoffentlich geben die Richter das an die Ärztekammer weiter.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise:
Das ausführliche Update jetzt wieder mit Angabe der Verdopplungszeit
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 27.10.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,17 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,95 - 1,42 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 1,21 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,07 - 1,36
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter überdeutlich im kritischen Bereich
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
-----
Stand 27.10.2020 17.24 Uhr
457443 bestätigte Infektionen - 121054 Personen akut infiziert - 326277 Genesene - 10112 Todesfälle
Über 13000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 12560
Die Rate der Todesfälle jetzt wieder über 40/24 h 
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise:
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 27.10.2020 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Stand 27.10.2020 17.24 Uhr
457443 bestätigte Infektionen - 121054 Personen akut infiziert - 326277 Genesene - 10112 Todesfälle
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Welche Maßnahmen bringen am meisten gg steigende Fallzahlen?
Eine britische Studie der University of Edinburgh hat herausgefunden, welche Maßnehmen am besten geeignet scheinen, die steigenden Fallzahlen einzudämmen:
Am besten geeignet seien danach das Verbot öffentlicher Veranstaltungen und das Verbot der Zusammenkunft von mehr als 10 Personen abseits von Events, die die daraufhin untersuchten R-Zahlen jeweils um bis zu 24 % gesenkt hätten.
Ausführlich dazu und zu der Schwachstelle der Studie siehe: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t11 ... tml#msg756
Am besten geeignet seien danach das Verbot öffentlicher Veranstaltungen und das Verbot der Zusammenkunft von mehr als 10 Personen abseits von Events, die die daraufhin untersuchten R-Zahlen jeweils um bis zu 24 % gesenkt hätten.
Ausführlich dazu und zu der Schwachstelle der Studie siehe: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t11 ... tml#msg756
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Bund schlägt drastische Anti-Pandemie-Maßnahmen vor
Reuters - Bund plant drastische Corona-Maßnahmen - Todeszahl steigt rasch
Berlin (Reuters) - Angesichts der immer rascheren Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie schlägt die Bundesregierung drastische Einschränkungen für den kommenden Monat vor.
Ab 4. November sollen Gastronomie sowie alle Freizeit- und Sporteinrichtungen schließen, geht aus einer Reuters vorliegenden Vorlage für die Verhandlungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch hervor. Zudem soll es massive Kontaktbeschränkungen geben: Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit soll "ab sofort" nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet werden. Beherbergungen sollen nur noch für nicht-touristische Zwecke möglich sein. Betroffene Betriebe sollen mit einer "Nothilfe" entschädigt werden. Industrie und Handwerk, Schulen und Kindertagesstätten sollen dagegen offen bleiben. Ob die Länder zustimmen, gilt als offen.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Berlin (Reuters) - Angesichts der immer rascheren Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie schlägt die Bundesregierung drastische Einschränkungen für den kommenden Monat vor.
Ab 4. November sollen Gastronomie sowie alle Freizeit- und Sporteinrichtungen schließen, geht aus einer Reuters vorliegenden Vorlage für die Verhandlungen von Kanzlerin Angela Merkel mit den Ministerpräsidenten am Mittwoch hervor. Zudem soll es massive Kontaktbeschränkungen geben: Der Aufenthalt in der Öffentlichkeit soll "ab sofort" nur mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes gestattet werden. Beherbergungen sollen nur noch für nicht-touristische Zwecke möglich sein. Betroffene Betriebe sollen mit einer "Nothilfe" entschädigt werden. Industrie und Handwerk, Schulen und Kindertagesstätten sollen dagegen offen bleiben. Ob die Länder zustimmen, gilt als offen.
[...]"
Mehr dazu unter
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Das ausführliche Update jetzt wieder mit Angabe der Verdopplungszeit
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 28.10.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
So langsam könnte mal einer vom RKI erläutern, wieso bei stetig steigenden Fallzahlen die R-Werte immer noch sinken ... So niedrig waren die vor ein- bis zwei Wochen auch nicht, lagen immerhin um die 4000. In Kürze müssten die R-Werte aber wieder deutlich steigen, denn nach dem 17./18.10. gings richtig los.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,03 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,86 - 1,20 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 7-Tage-R = 1,17 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,06 - 1,29
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich im kritischen Bereich
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
-----
Stand 28.10.2020 17.24 Uhr
472531 bestätigte Infektionen - 130544 Personen akut infiziert - 331791 Genesene - 10196 Todesfälle
Über 15000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 13161
Die Rate der Todesfälle wieder stark steigend, jetzt über 70/24 h 
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 28.10.2020 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Stand 28.10.2020 17.24 Uhr
472531 bestätigte Infektionen - 130544 Personen akut infiziert - 331791 Genesene - 10196 Todesfälle
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
Zuletzt geändert von Excubitor am 28.10.2020, 21:57, insgesamt 2-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die aktuellen Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz ...
in Sachen Pandemie-Bekämpfung
WELT - "Zwei Haushalte-Regel – Schulen und Kitas bleiben auf – Gastronomie ab 2. November zu"
"Bund und Länder wollen angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen den gemeinsamen Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes mit maximal zehn Personen gestatten.
Dies gelte verbindlich, Verstöße gegen diese Kontaktbeschränkungen würden von den Ordnungsbehörden sanktioniert, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus den Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder. Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen seien angesichts der ernsten Lage inakzeptabel.
Schulen und Kindergärten sollen trotz der stark steigenden Corona-Zahlen auch im November verlässlich geöffnet bleiben. Gastronomiebetriebe hingegen sollen vom 2. November für den restlichen Monat schließen. Davon ausgenommen sein soll die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause, Kantinen sollen offen bleiben dürfen.
Außerdem soll Profisport im November nur noch ohne Zuschauer zugelassen werden. Das gilt auch für die Fußball-Bundesliga.
Groß- und Einzelhandel sollen im November offen bleiben. Merkel und die Ministerpräsidenten einigten sich nach dpa-Informationen aber darauf, dass sich in den Geschäften nicht mehr als ein Kunde pro zehn Quadratmeter aufhalten darf. In der Beschlussvorlage des Bundes war ursprünglich von 25 Quadratmetern die Rede gewesen.
Merkel wird nach den Beratungen am Abend die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag über die Beschlüsse informieren. Dies kündigt die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz in Berlin an. Am Donnerstagmorgen wird Merkel im Bundestag eine Regierungserklärung zur Corona-Krise abgeben.
[...]"
Die Maßnahmen im Detail siehe unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Die neuen Regeln der Kontaktbeschränkung machen dann allerdings wieder keinen Sinn, wenn man nicht bereit ist, auch Privatwohnungen auf Party-Aktivitäten zu kontrollieren und Fehlverhalten dementsprechend hart zu sanktionieren.
WELT - "Zwei Haushalte-Regel – Schulen und Kitas bleiben auf – Gastronomie ab 2. November zu"
"Bund und Länder wollen angesichts dramatisch steigender Corona-Infektionszahlen den gemeinsamen Aufenthalt in der Öffentlichkeit nur noch Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes mit maximal zehn Personen gestatten.
Dies gelte verbindlich, Verstöße gegen diese Kontaktbeschränkungen würden von den Ordnungsbehörden sanktioniert, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Mittwoch aus den Beratungen von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) mit den Ministerpräsidenten der Länder. Gruppen feiernder Menschen auf öffentlichen Plätzen, in Wohnungen sowie privaten Einrichtungen seien angesichts der ernsten Lage inakzeptabel.
Schulen und Kindergärten sollen trotz der stark steigenden Corona-Zahlen auch im November verlässlich geöffnet bleiben. Gastronomiebetriebe hingegen sollen vom 2. November für den restlichen Monat schließen. Davon ausgenommen sein soll die Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause, Kantinen sollen offen bleiben dürfen.
Außerdem soll Profisport im November nur noch ohne Zuschauer zugelassen werden. Das gilt auch für die Fußball-Bundesliga.
Groß- und Einzelhandel sollen im November offen bleiben. Merkel und die Ministerpräsidenten einigten sich nach dpa-Informationen aber darauf, dass sich in den Geschäften nicht mehr als ein Kunde pro zehn Quadratmeter aufhalten darf. In der Beschlussvorlage des Bundes war ursprünglich von 25 Quadratmetern die Rede gewesen.
Merkel wird nach den Beratungen am Abend die Fraktionsvorsitzenden im Bundestag über die Beschlüsse informieren. Dies kündigt die stellvertretende Regierungssprecherin Martina Fietz in Berlin an. Am Donnerstagmorgen wird Merkel im Bundestag eine Regierungserklärung zur Corona-Krise abgeben.
[...]"
Die Maßnahmen im Detail siehe unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Die neuen Regeln der Kontaktbeschränkung machen dann allerdings wieder keinen Sinn, wenn man nicht bereit ist, auch Privatwohnungen auf Party-Aktivitäten zu kontrollieren und Fehlverhalten dementsprechend hart zu sanktionieren.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Umfrage zu den aktuellen Maßnahmen gegen Corona
Hinweis: Es kann sich jeder an der Umfrage beteiligen, auch ohne dort angemeldet zu sein.
Alles ist völlig anonym. Niemand erfährt, wer wie abgestimmt hat, auch nicht die dortige Forenleitung. Daher für ein verlässliches Ergebnis bitte ehrlich antworten.
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t11 ... tml#msg761
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.
Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Das ausführliche Update jetzt wieder mit Angabe der Verdopplungszeit
NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 29.10.2020 00.00 Uhr
Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. 
So langsam könnte mal einer vom RKI erläutern, wieso bei stetig steigenden Fallzahlen die R-Werte immer noch sinken ... So niedrig waren die vor ein- bis zwei Wochen auch nicht, lagen immerhin um die 4000. In Kürze müssten die R-Werte aber wieder deutlich steigen, denn nach dem 17./18.10. gings richtig los.
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,97 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,80 - 1,15 
Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar innerhalb des kritischen Bereichs
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen
Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate bei 7-Tage-R = 1,17 geblieben, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,06 - 1,28
Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich im kritischen Bereich
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen 
-----
Stand 29.10.2020 17.24 Uhr
488817 bestätigte Infektionen - 141841 Personen akut infiziert - 336688 Genesene - 10288 Todesfälle
Über 16000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 23553 [RKI: + 16774]
Die Rate der Todesfälle weiter stark steigend, jetzt schon über 90/24 h 
Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.)
Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen.
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) 
NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):
Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 29.10.2020 00.00 Uhr
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Stand 29.10.2020 17.24 Uhr
488817 bestätigte Infektionen - 141841 Personen akut infiziert - 336688 Genesene - 10288 Todesfälle
Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:
Zuletzt geändert von Excubitor am 29.10.2020, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)