Trotz Filteranlagen in den Flugzeugkabinen sind Flugreisen nicht ohne Risiko. Meistens werden die Maschinen unter hoher personeller Auslastung verwendet. Daraus folgt, dass sich die Menschen darin in hoher Zahl über einen längeren Zeitraum sehr nah beieinander befinden. Verwenden Sie deshalb bei Flugreisen nur Masken mit höherem Schutzwert, das heißt konkret FFP 2- oder FFP 3-Masken, und zwar ohne Ventil. Masken, die ein Atemventil aufweisen, werden bereits von einigen Fluggesellschaften nicht zugelassen, da bei denen die Atemluft durch das Ventil ungefiltert wieder ausgestoßen wird und so die Mitreisenden gefährdet werden, sollte man infiziert sein.
Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Hinweise zu Flugreisen in den Herbstferien
Sollten Sie in den Herbstferien oder sonst wann eine Flugreise antreten, berücksichtigen Sie bitte de folgenden Hinweise:
Trotz Filteranlagen in den Flugzeugkabinen sind Flugreisen nicht ohne Risiko. Meistens werden die Maschinen unter hoher personeller Auslastung verwendet. Daraus folgt, dass sich die Menschen darin in hoher Zahl über einen längeren Zeitraum sehr nah beieinander befinden. Verwenden Sie deshalb bei Flugreisen nur Masken mit höherem Schutzwert, das heißt konkret FFP 2- oder FFP 3-Masken, und zwar ohne Ventil. Masken, die ein Atemventil aufweisen, werden bereits von einigen Fluggesellschaften nicht zugelassen, da bei denen die Atemluft durch das Ventil ungefiltert wieder ausgestoßen wird und so die Mitreisenden gefährdet werden, sollte man infiziert sein.
Bleiben Sie gesund 
Trotz Filteranlagen in den Flugzeugkabinen sind Flugreisen nicht ohne Risiko. Meistens werden die Maschinen unter hoher personeller Auslastung verwendet. Daraus folgt, dass sich die Menschen darin in hoher Zahl über einen längeren Zeitraum sehr nah beieinander befinden. Verwenden Sie deshalb bei Flugreisen nur Masken mit höherem Schutzwert, das heißt konkret FFP 2- oder FFP 3-Masken, und zwar ohne Ventil. Masken, die ein Atemventil aufweisen, werden bereits von einigen Fluggesellschaften nicht zugelassen, da bei denen die Atemluft durch das Ventil ungefiltert wieder ausgestoßen wird und so die Mitreisenden gefährdet werden, sollte man infiziert sein.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Neue Studie: SARS-CoV-2 kann direkt das Herz angreifen
Business Insider Deutschland - "Studie zeigt: Corona kann direkt das Herz angreifen — nicht nur die Lunge"
"[...]
Anders als die Corona-Erkältungsviren, die sich nicht auf die Herzzellen heften können, kann das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 schwere Herzschäden auslösen — wie zum Beispiel eine Herzentzündung, eine Vernarbung von Herzgewebe, einen Zustand, der dem Herzinfarkt ähnelt, Rhythmusstörungen sowie akutes Herzversagen bis hin zum Tod.
Virus kann Herzzellen zerstören
Nach Ansicht des Kardiologen Topol können diese Komplikationen zeitweise selbst dann auftreten, wenn nur milde oder keinerlei Symptome von Covid-19 erkennbar sind. Die neusten Ergebnisse aus Untersuchungen an jungen Sportlern, bei denen es zu Todesfällen kam, haben Wissenschaftler auf den Plan gerufen. Noch sei zu wenig über diese Form der „unsichtbaren“ Corona-Erkrankung bekannt, wenn von außen keine Anzeichen von Erkältung, Husten, Kopfschmerzen oder Fieber erkennbar sind, aber das Herzgewebe befallen ist.
[...] Der Unterschied liegt bei Sars-CoV-2 in der Struktur des Virus, die es ihm erlaubt, an mehr Gewebezellen des Körpers anzudocken als herkömmliche Erkältungsviren oder SARS. In Herzzellen dringt das Virus durch die so genannten ACE2-Bindestellen, von denen im Herzen unendlich viele vorhanden sind. Sie befinden sich aber auch in anderen Organen. Erkennt das Virus diese „Eingangstür“, kann es in Herzzellen gelangen und sie zerstören.
[...]"
Mehr dazu im vollständigen Artikel unter:
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqgbZL
Sowie mit Verlinkung des Forschungsartikels dazu unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... tml#msg742
Also immer schön vorsichtig bleiben und die AHA-Regeln beachten. Das Virus ist wesentlich gefährlicher, als es so manche wahrhaben wollen
Bleiben Sie gesund 
"[...]
Anders als die Corona-Erkältungsviren, die sich nicht auf die Herzzellen heften können, kann das neuartige Coronavirus Sars-CoV-2 schwere Herzschäden auslösen — wie zum Beispiel eine Herzentzündung, eine Vernarbung von Herzgewebe, einen Zustand, der dem Herzinfarkt ähnelt, Rhythmusstörungen sowie akutes Herzversagen bis hin zum Tod.
Virus kann Herzzellen zerstören
Nach Ansicht des Kardiologen Topol können diese Komplikationen zeitweise selbst dann auftreten, wenn nur milde oder keinerlei Symptome von Covid-19 erkennbar sind. Die neusten Ergebnisse aus Untersuchungen an jungen Sportlern, bei denen es zu Todesfällen kam, haben Wissenschaftler auf den Plan gerufen. Noch sei zu wenig über diese Form der „unsichtbaren“ Corona-Erkrankung bekannt, wenn von außen keine Anzeichen von Erkältung, Husten, Kopfschmerzen oder Fieber erkennbar sind, aber das Herzgewebe befallen ist.
[...] Der Unterschied liegt bei Sars-CoV-2 in der Struktur des Virus, die es ihm erlaubt, an mehr Gewebezellen des Körpers anzudocken als herkömmliche Erkältungsviren oder SARS. In Herzzellen dringt das Virus durch die so genannten ACE2-Bindestellen, von denen im Herzen unendlich viele vorhanden sind. Sie befinden sich aber auch in anderen Organen. Erkennt das Virus diese „Eingangstür“, kann es in Herzzellen gelangen und sie zerstören.
[...]"
Mehr dazu im vollständigen Artikel unter:
https://www.msn.com/de-de/gesundheit/me ... li=BBqgbZL
Sowie mit Verlinkung des Forschungsartikels dazu unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... tml#msg742
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Niemand sollte SARS-CoV-2 unterschätzen
Wer immer noch nicht glaubt, dass SARS-CoV-2 auch eine Bedrohung auch für jüngere Menschen, die nicht einer Risikogruppe angehören und keine Vorerkrankungen haben, darstellt, kann unter dem folgenden Link ein paar Erfahrungsberichte von Betroffenen nachlesen, die ich gesammelt habe:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t70 ... sonen.html
Also immer schön vorsichtig bleiben und die AHA-Regeln beachten. Das Virus ist wesentlich gefährlicher, als es so manche wahrhaben wollen
Bleiben Sie gesund 
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t70 ... sonen.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
So kann es ausgehen, wenn man Corona leugnet
RTL.de - "Mann appelliert nun an andere Leugner - Ehepaar glaubt nicht an Corona - jetzt ist die Frau tot"
https://www.rtl.de/videos/ehepaar-glaub ... guzdmmddhe
Kommentar
Für die Betroffenen ist das bitter, aber leider lernen manche anscheinend nur so ...
Also immer schön vorsichtig bleiben und die AHA-Regeln beachten. Das Virus ist wesentlich gefährlicher, als es so manche wahrhaben wollen
Bleiben Sie gesund 
https://www.rtl.de/videos/ehepaar-glaub ... guzdmmddhe
Kommentar
Für die Betroffenen ist das bitter, aber leider lernen manche anscheinend nur so ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
So erkennen Sie zuverlässig eine Corona-Infektion
GMX News Aktuelle News Coronavirus - "Studie: 80 Prozent der Corona-Infizierten verlieren Geruchs- und Geschmacksinn"
Aktualisiert am 27. Oktober 2020, 14:41 Uhr
Bei einem kratzenden Hals oder Schnupfen denken viele, an Corona erkrankt zu sein. Denn viele COVID-19-Symptome ähneln denen einer Grippe oder Erkältung. Doch nun grenzt eine Studie die Symptome ein.
Aufgelistet nach Häufigkeit hatten von den Probanden
- 87.1 % Brustschmerzen
- 85,3 % Atembeschwerden
- 84,0 % Kopfschmerzen
- 83,5 % Muskelschmerzen
- 80,4 % Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
- 76,2 % Schweißausbrüche
- 74,6 % Bauchschmerzen
- 72,7 % Husten
- 69,6 % Halsschmerzen."
Sehen Sie das Video dazu unter der Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-35209142
sowie ausführlicher
https://www.n-tv.de/wissen/80-Prozent-h ... 24944.html
Die Originalquelle und den Forschungsbericht zur Studie finden Sie verlinkt unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t11 ... tml#msg754
Aktualisiert am 27. Oktober 2020, 14:41 Uhr
Bei einem kratzenden Hals oder Schnupfen denken viele, an Corona erkrankt zu sein. Denn viele COVID-19-Symptome ähneln denen einer Grippe oder Erkältung. Doch nun grenzt eine Studie die Symptome ein.
Aufgelistet nach Häufigkeit hatten von den Probanden
- 87.1 % Brustschmerzen
- 85,3 % Atembeschwerden
- 84,0 % Kopfschmerzen
- 83,5 % Muskelschmerzen
- 80,4 % Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
- 76,2 % Schweißausbrüche
- 74,6 % Bauchschmerzen
- 72,7 % Husten
- 69,6 % Halsschmerzen."
Sehen Sie das Video dazu unter der Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... n-35209142
sowie ausführlicher
https://www.n-tv.de/wissen/80-Prozent-h ... 24944.html
Die Originalquelle und den Forschungsbericht zur Studie finden Sie verlinkt unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t11 ... tml#msg754
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Grippeimpfung könnte die Ciorona-Infektionen reduzieren
Der Vorabdruck einer Studie an Krankenhausmitarbeitern legt den Schluss nahe, dass eine Grippeimpfung über eine sogenannte Kreuzimmunität auch in der Lage sein könnte das neuartige Corona-virus zu bekämpfen.
Siehe dazu ausführlicher mit dem verlinkten Preprint zur Studie: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t45 ... tml#msg771
sowie
https://www.spektrum.de/news/grippeimpf ... tent=heute
Kommentar
Das Ergebnis legt nahe, sich eventuell doch noch zu einer Grippeimpfung zu entschließen, falls man sich noch nicht hat impfen lassen.
Bleiben Sie gesund 
Siehe dazu ausführlicher mit dem verlinkten Preprint zur Studie: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t45 ... tml#msg771
sowie
https://www.spektrum.de/news/grippeimpf ... tent=heute
Kommentar
Das Ergebnis legt nahe, sich eventuell doch noch zu einer Grippeimpfung zu entschließen, falls man sich noch nicht hat impfen lassen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ein guter Rat von Virologe Drosten
"[...]
Drosten riet im Alltag zu konsequenter Vorsicht: „Am besten wäre es, wir täten alle so, als wären wir infiziert und wollten andere vor Ansteckung schützen.“ Zugleich lasse sich der Spieß umdrehen: "Wir tun so, als wäre der andere infiziert und wir wollten uns selbst schützen. Daraus ergibt sich unser Verhalten."
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ein guter Rat, so einfach zu befolgen, wie wirksam in der Ausführung.
Bitte halten Sie sich konsequent daran und bleiben Sie gesund 
Drosten riet im Alltag zu konsequenter Vorsicht: „Am besten wäre es, wir täten alle so, als wären wir infiziert und wollten andere vor Ansteckung schützen.“ Zugleich lasse sich der Spieß umdrehen: "Wir tun so, als wäre der andere infiziert und wir wollten uns selbst schützen. Daraus ergibt sich unser Verhalten."
[...]"
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Ein guter Rat, so einfach zu befolgen, wie wirksam in der Ausführung.
Zuletzt geändert von Excubitor am 04.11.2020, 00:07, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Neue Studie der Uni Wien: Es gibt 7 Varianten von Corona ..
... bei mildem Krankheitsverlauf.
Wissenschaftler der Universität Wien haben herausgefunden, dass es bei Covid-2019 sieben von einander abgrenzbare Varianten bei mildem Krankheitsverlauf gibt, wobei die Symptome in bestimmten Kombinationen auftreten.
Einzelheiten dazu und zur jeweiligen Symptomatik sowie einen Link zum diesbezüglichen Forschungsbericht unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... tml#msg795
Bleiben Sie gesund 
Wissenschaftler der Universität Wien haben herausgefunden, dass es bei Covid-2019 sieben von einander abgrenzbare Varianten bei mildem Krankheitsverlauf gibt, wobei die Symptome in bestimmten Kombinationen auftreten.
Einzelheiten dazu und zur jeweiligen Symptomatik sowie einen Link zum diesbezüglichen Forschungsbericht unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t60 ... tml#msg795
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Ansteckungsdynamik von SARS-CoV-2 in Innenräumen
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Wohnzimmer, Klassenraum, Restaurant - Grafiken zeigen, wie sich Coronavirus über Luft verbreitet - mit und ohne Maßnahmen"
"Donnerstag, 05.11.2020, 20:10
Amerikanische Forscher haben anhand eines Rechners gezeigt, wie viele Menschen sich mit und ohne Maßnahmen wie Mundschutz und Lüften durchschnittlich in Innenräumen anstecken können. Dabei zeigt sich, das einzelne Maßnahmen alleine keineswegs ausreichen.
[...]
Umso wichtiger ist es, genau zu verstehen, wie schnell sich Aerosole in Innenräumen verteilen und was Maßnahmen wie Mundschutz, Sicherheitsabstand und Lüften überhaupt bringen. Das hat sich der Forscher José Luis Jiménz von der amerikanischen University of Colorado in Boulder genauer angesehen.
Sars-CoV-2: Einzelmaßnahmen gegen Verbreitung nicht effektiv genug
Der Chemieprofessor und Spezialist für die Dynamik von Luftpartikeln hat dazu ein Tool entwickelt, den sogenannten Covid Estimator, anhand dessen sich zeigen lässt, wie viele Menschen sich durchschnittlich in Innenräumen wie Klassenzimmer, Wohnzimmer und Restaurant anstecken können - mit und ohne Schutzmaßnahmen.
Dabei zeigte sich, dass Einzelmaßnahmen nicht ausreichen, sondern nur eine Kombination von Lüften, das Tragen von Mundschutz und einer reduzierten Aufenthaltsdauer das Risiko, dass andere sich infizieren, deutlich senken können. Die Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern bietet in Räumen dagegen keinen ausreichenden Schutz - vor allem, wenn sie nicht belüftet werden.
[...]"
Zur detaillierten Darstellung der Ansteckungsdynamik in Innenräumen wie Wohnzimmer, Schulen, Bars oder Restaurants siehe die Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/in ... 12636.html
Bleiben Sie gesund 
"Donnerstag, 05.11.2020, 20:10
Amerikanische Forscher haben anhand eines Rechners gezeigt, wie viele Menschen sich mit und ohne Maßnahmen wie Mundschutz und Lüften durchschnittlich in Innenräumen anstecken können. Dabei zeigt sich, das einzelne Maßnahmen alleine keineswegs ausreichen.
[...]
Umso wichtiger ist es, genau zu verstehen, wie schnell sich Aerosole in Innenräumen verteilen und was Maßnahmen wie Mundschutz, Sicherheitsabstand und Lüften überhaupt bringen. Das hat sich der Forscher José Luis Jiménz von der amerikanischen University of Colorado in Boulder genauer angesehen.
Sars-CoV-2: Einzelmaßnahmen gegen Verbreitung nicht effektiv genug
Der Chemieprofessor und Spezialist für die Dynamik von Luftpartikeln hat dazu ein Tool entwickelt, den sogenannten Covid Estimator, anhand dessen sich zeigen lässt, wie viele Menschen sich durchschnittlich in Innenräumen wie Klassenzimmer, Wohnzimmer und Restaurant anstecken können - mit und ohne Schutzmaßnahmen.
Dabei zeigte sich, dass Einzelmaßnahmen nicht ausreichen, sondern nur eine Kombination von Lüften, das Tragen von Mundschutz und einer reduzierten Aufenthaltsdauer das Risiko, dass andere sich infizieren, deutlich senken können. Die Einhaltung des Mindestabstands von zwei Metern bietet in Räumen dagegen keinen ausreichenden Schutz - vor allem, wenn sie nicht belüftet werden.
[...]"
Zur detaillierten Darstellung der Ansteckungsdynamik in Innenräumen wie Wohnzimmer, Schulen, Bars oder Restaurants siehe die Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/news/in ... 12636.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Tools zur Risikoeinschätzung einer Ansteckung mit SARS-CoV-2
Hier finden Sie 2 Tools (Werkzeuge) in Form von Algorithmen zur Risikoberechnung einer Ansteckung mit SARS-CoV-2 ausgearbeitet und entwickelt vom US-Heimatschutzministerium (US Department of Homeland Security) und ein weiteres vom Max-Planck-Institut für Chemie in Mainz in Zusammenarbeit mit dem Cyprus Institut Zypern:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t12 ... tml#msg807
Hinweis: Jeder, der die Seite der Homeland Security aufruft, sollte sich darüber im Klaren sein, dass da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Tracker (Rück- bzw. Nachverfolgungsprogramme) geschaltet sind, die man mit einem kostenlosen Anti-Tracking-Programm sicher nicht verhindern kann.
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t12 ... tml#msg807
Hinweis: Jeder, der die Seite der Homeland Security aufruft, sollte sich darüber im Klaren sein, dass da mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Tracker (Rück- bzw. Nachverfolgungsprogramme) geschaltet sind, die man mit einem kostenlosen Anti-Tracking-Programm sicher nicht verhindern kann.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)