Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Könnten Mikroben als Fleischersatz zur Ernährung beitragen?
Spektrum.de Erde/ Umwelt - "ERNÄHRUNG: Mikroben könnten die Welt ernähren"
https://www.spektrum.de/news/fleischers ... tent=heute
https://www.spektrum.de/news/fleischers ... tent=heute
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wie man die eigene Hirnleistung verbessern kann
Business Insider Deutschland - "Forscher raten: Wer seine Gehirnleistung verbessern will, sollte eine Sache nicht mehr tun"
"[...]
Das Gehirn ist ein komplexes und höchst faszinierendes Organ, das wir wie einen Muskel trainieren können. Wer das tut, hat nicht nur im beruflichen und privaten Leben einige Vorteile, sondern schützt sich auch vor Krankheiten.
In einer Studie untersuchten Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital sogenannte „Superager“, Menschen die älter sind als 65 Jahre, die aber über die Gehirnleistung von Mittzwanzigern verfügen. Das Ziel der Studie war es, herauszufinden, ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen den Gehirnen der „Superager“ und normalen Gehirnen von Gleichaltrigen gibt, erklärte Lisa Feldman Barrett, eine der Autorinnen der Studie, der „New York Times“.
[...]
Was ihr unbedingt müsst: Komfortzonen verlassen. Der Trick ist, euch immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Herausforderungen in der Größenordnung, die euch zunächst ein eher schlechtes Gefühl geben — die euch frustrieren, ermüden, an eure Grenzen bringen; ob physisch oder psychisch spielt dabei keine Rolle.
[...]"
Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
Ferner interessant:
Business Insider Deutschland - "Ein Hirnforscher erklärt einen Trick, mit dem ihr Fähigkeiten zweimal schneller erlernt"
https://www.businessinsider.de/wissensc ... nt-2017-1/
"[...]
Das Gehirn ist ein komplexes und höchst faszinierendes Organ, das wir wie einen Muskel trainieren können. Wer das tut, hat nicht nur im beruflichen und privaten Leben einige Vorteile, sondern schützt sich auch vor Krankheiten.
In einer Studie untersuchten Wissenschaftler des Massachusetts General Hospital sogenannte „Superager“, Menschen die älter sind als 65 Jahre, die aber über die Gehirnleistung von Mittzwanzigern verfügen. Das Ziel der Studie war es, herauszufinden, ob es einen sichtbaren Unterschied zwischen den Gehirnen der „Superager“ und normalen Gehirnen von Gleichaltrigen gibt, erklärte Lisa Feldman Barrett, eine der Autorinnen der Studie, der „New York Times“.
[...]
Was ihr unbedingt müsst: Komfortzonen verlassen. Der Trick ist, euch immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen. Herausforderungen in der Größenordnung, die euch zunächst ein eher schlechtes Gefühl geben — die euch frustrieren, ermüden, an eure Grenzen bringen; ob physisch oder psychisch spielt dabei keine Rolle.
[...]"
Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... ailsignout
Ferner interessant:
Business Insider Deutschland - "Ein Hirnforscher erklärt einen Trick, mit dem ihr Fähigkeiten zweimal schneller erlernt"
https://www.businessinsider.de/wissensc ... nt-2017-1/
Zuletzt geändert von Excubitor am 13.01.2020, 18:02, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
-
icke
Re: Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Nur zwei Weibchen sind noch am Leben: Mithilfe künstlicher Befruchtung will ein italienischer Tiermediziner die Nördlichen Breitmaulnashörner vor dem Aussterben bewahren.
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... utter.html
https://www.bmbf.de/de/gibt-es-noch-hof ... -8968.html
https://www.welt.de/wissenschaft/articl ... utter.html
https://www.bmbf.de/de/gibt-es-noch-hof ... -8968.html
Teenager - "Depressiv" schon durch gefühlte Armut?
Spektrum.de - "TEENAGER: Drückt schon gefühlte Armut aufs Gemüt?"
"Hat eine Familie wenig Geld, ist das oft ein Nachteil für die Kinder. Nun zeigt eine Studie: Schon der Eindruck, sozial nicht so gut gestellt zu sein, könnte Auswirkungen haben. [...]"
Quelle:
https://www.spektrum.de/news/drueckt-sc ... et/1695750
"Hat eine Familie wenig Geld, ist das oft ein Nachteil für die Kinder. Nun zeigt eine Studie: Schon der Eindruck, sozial nicht so gut gestellt zu sein, könnte Auswirkungen haben. [...]"
Quelle:
https://www.spektrum.de/news/drueckt-sc ... et/1695750
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
-
icke
Re: Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Bis zu 6200 Jahre alte Felsbilder im Süden Schwedens zeugen von der steinzeitlichen Seefahrt. (Oxford Journal of Archeology, doi: 10.1111/ojoa.12180)
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ful ... ojoa.12180
Metalle lassen sich mithilfe einer Nanostruktur und speziellen Konstruktionsweise nahezu „unsinkbar“ machen – ihr Auftrieb bleibt selbst mit Löchern und Schäden bestehen.
(ACS Applied Materials and Interfaces, doi: 10.1021/acsami.9b15540)
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsami.9b15540
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/ful ... ojoa.12180
Metalle lassen sich mithilfe einer Nanostruktur und speziellen Konstruktionsweise nahezu „unsinkbar“ machen – ihr Auftrieb bleibt selbst mit Löchern und Schäden bestehen.
(ACS Applied Materials and Interfaces, doi: 10.1021/acsami.9b15540)
https://pubs.acs.org/doi/10.1021/acsami.9b15540
Das passiert bei langem Augenkontakt
FOCUS ONLINE Gesundheit Videos - "Halluzinationen durch Augenkontakt - Verblüffend: Das passiert, wenn Sie jemandem 10 Minuten in die Augen schauen"
"Kennen Sie den Moment, wenn Ihnen jemand während eines Gesprächs etwas zu lange in die Augen schaut? Irgendwie unangenehm. Aber es geht noch deutlich schlimmer! Eine Forschergruppe in Italien hat ein 10-Minuten-Experiment durchgeführt, das erschreckende Konsequenzen hatte.
[...]
Mehr dazu unter:
https://www.focus.de/gesundheit/videos/ ... 92648.html
"Kennen Sie den Moment, wenn Ihnen jemand während eines Gesprächs etwas zu lange in die Augen schaut? Irgendwie unangenehm. Aber es geht noch deutlich schlimmer! Eine Forschergruppe in Italien hat ein 10-Minuten-Experiment durchgeführt, das erschreckende Konsequenzen hatte.
[...]
Mehr dazu unter:
https://www.focus.de/gesundheit/videos/ ... 92648.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Corona-Lockdowns positiv für die Erdbebenforschung
Spektrum.de - "COVID-19: Corona-Lockdowns erleichtern die Erdbebenforschung"
"Durch den Stillstand des gesellschaftlichen Lebens ist es auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. Erdbebenforscher hoffen auf diese Weise Signale aufzuspüren, die sonst untergehen.
Die Maßnahmen und Beschränkungen, mit denen zahlreiche Länder versucht haben, die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, haben nicht nur die Luft sauberer gemacht: Die Erdbebenforschung profitiert ebenfalls von den großflächigen Lockdowns. Durch den wochenlangen Stillstand vieler gesellschaftlicher Bereiche ist es auch auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. Erdbebensignale waren dadurch besser zu erkennen. »Die Abnahme der Bodenbewegung war an vielen Stationen deutlich messbar«, sagt Seismologe Joachim Ritter vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Mit der schrittweisen Rückkehr zum normalen Leben rumort es inzwischen auf der Erdoberfläche wieder mehr.
[...]"
Ausführlich dazu die Quelle:
https://www.spektrum.de/news/corona-loc ... tent=heute
"Durch den Stillstand des gesellschaftlichen Lebens ist es auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. Erdbebenforscher hoffen auf diese Weise Signale aufzuspüren, die sonst untergehen.
Die Maßnahmen und Beschränkungen, mit denen zahlreiche Länder versucht haben, die Ausbreitung des neuen Coronavirus einzudämmen, haben nicht nur die Luft sauberer gemacht: Die Erdbebenforschung profitiert ebenfalls von den großflächigen Lockdowns. Durch den wochenlangen Stillstand vieler gesellschaftlicher Bereiche ist es auch auf der Erdoberfläche ruhiger geworden. Erdbebensignale waren dadurch besser zu erkennen. »Die Abnahme der Bodenbewegung war an vielen Stationen deutlich messbar«, sagt Seismologe Joachim Ritter vom Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Mit der schrittweisen Rückkehr zum normalen Leben rumort es inzwischen auf der Erdoberfläche wieder mehr.
[...]"
Ausführlich dazu die Quelle:
https://www.spektrum.de/news/corona-loc ... tent=heute
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
-
icke
Re: Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Ebbe und Flut könnten für den Landgang der Wirbeltiere eine entscheidende Rolle gespielt haben. Denn in der Gezeitenzone konnten Urzeit-Fische die Anpassungen entwickeln, die ihnen den Wechsel zum Landleben ermöglichten. Indizien für dieses Szenario liefert nun eine Rekonstruktion des Tidenhubs vor rund 400 Millionen Jahren: Überall dort, wo erste Landwirbeltiere auftraten, waren auch Ebbe und Flut stark.
https://royalsocietypublishing.org/doi/ ... .2020.0355
https://royalsocietypublishing.org/doi/ ... .2020.0355
Re: Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
icke hat geschrieben:Ebbe und Flut könnten für den Landgang der Wirbeltiere eine entscheidende Rolle gespielt haben. Denn in der Gezeitenzone konnten Urzeit-Fische die Anpassungen entwickeln, die ihnen den Wechsel zum Landleben ermöglichten. Indizien für dieses Szenario liefert nun eine Rekonstruktion des Tidenhubs vor rund 400 Millionen Jahren: Überall dort, wo erste Landwirbeltiere auftraten, waren auch Ebbe und Flut stark.
https://royalsocietypublishing.org/doi/ ... .2020.0355
Werter icke!
Kleine Anmerkung meinerseits
Alle User hier im Forum die der englischen Sprache nicht mächtig sind, wie sollen die mit dem Link umgehen!
Nichts für ungut.
Gruß staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Jep.Staber hat geschrieben:icke hat geschrieben:Ebbe und Flut könnten für den Landgang der Wirbeltiere eine entscheidende Rolle gespielt haben. Denn in der Gezeitenzone konnten Urzeit-Fische die Anpassungen entwickeln, die ihnen den Wechsel zum Landleben ermöglichten. Indizien für dieses Szenario liefert nun eine Rekonstruktion des Tidenhubs vor rund 400 Millionen Jahren: Überall dort, wo erste Landwirbeltiere auftraten, waren auch Ebbe und Flut stark.
https://royalsocietypublishing.org/doi/ ... .2020.0355
Werter icke!
Kleine Anmerkung meinerseits
Alle User hier im Forum die der englischen Sprache nicht mächtig sind, wie sollen die mit dem Link umgehen!
Nichts für ungut.
Gruß staber
Hier ein Link, ohne dass man das "fachchinesisch" im Artikel erstmal übersetzen muss:
https://www.scinexx.de/news/biowissen/h ... -ans-land/
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
