Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)
Wer' s glaubt ...
WELT - "Jetzt erhöht Deutschland den Druck"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Als wenn die (beteiligte Nationen in ihrer Gesamtheit) sich jemals an irgendein Abkommen gehalten hätten.
Hey, Ihr Polit-Schwätzer: Glaubhaft wird das bisherige "Gesülze" erst durch konsequente Taten mit belastbaren Ergebnissen zum Wohl der Umwelt. Lippenbekenntnisse hatten wir echt genug und haben diese damit satt.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Als wenn die (beteiligte Nationen in ihrer Gesamtheit) sich jemals an irgendein Abkommen gehalten hätten.
Hey, Ihr Polit-Schwätzer: Glaubhaft wird das bisherige "Gesülze" erst durch konsequente Taten mit belastbaren Ergebnissen zum Wohl der Umwelt. Lippenbekenntnisse hatten wir echt genug und haben diese damit satt.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Klima-Stillstand = Klima-Rückschritt
GMX Aktuelle News Politik - "Die Klimabewegung drängt, der Klimagipfel steht still"
https://www.gmx.net/magazine/politik/kl ... l-34271952
Kommentar
Das Motto des Klimagipfels "Zeit zu handeln" ist zur Lächerlichkeit verkommen. Wie zu erwarten war (s.o. letzten Beitrag), keine nennenswerten Ergebnisse, nur Verschiebungen von wichtigen Entscheidungen. Die Polit-Versager haben immer noch nicht begriffen, dass wir diese Zeit nicht mehr haben ... Doch da können sich Unmengen seriöser Wissenschaftler wohl den Mund fusselig reden.
Da es (bedauerlicherweise) nicht die Häuser derjenigen sind, denen wir diese Untätigkeit zu verdanken haben, welche durch Tsunamis, Erdrutsche, Stürme, Überschwemmungen, etc. dem Erdboden gleichgemacht und ihre Bewohner ihrer Heimat beraubt werden, von vielen weiteren Schäden gar nicht erst zu schreiben, ist mit vernünftigen, brauchbaren Entscheidungen auch im nächsten Jahr wohl nicht zu rechnen.
https://www.gmx.net/magazine/politik/kl ... l-34271952
Kommentar
Das Motto des Klimagipfels "Zeit zu handeln" ist zur Lächerlichkeit verkommen. Wie zu erwarten war (s.o. letzten Beitrag), keine nennenswerten Ergebnisse, nur Verschiebungen von wichtigen Entscheidungen. Die Polit-Versager haben immer noch nicht begriffen, dass wir diese Zeit nicht mehr haben ... Doch da können sich Unmengen seriöser Wissenschaftler wohl den Mund fusselig reden.
Da es (bedauerlicherweise) nicht die Häuser derjenigen sind, denen wir diese Untätigkeit zu verdanken haben, welche durch Tsunamis, Erdrutsche, Stürme, Überschwemmungen, etc. dem Erdboden gleichgemacht und ihre Bewohner ihrer Heimat beraubt werden, von vielen weiteren Schäden gar nicht erst zu schreiben, ist mit vernünftigen, brauchbaren Entscheidungen auch im nächsten Jahr wohl nicht zu rechnen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Greta Thunberg und die DB
Wolfram Weimers Artikel heben sich immer wohltuend ab. Was man von anderen Journalisten längst nicht mehr erwarten kann.
Selbst der Ministerin Giffey vermag ich nicht zu widersprechen, wenn sie sagt, dass Greta nicht öffentlich erzählt hat, dass sie weite Teile der Strecke doch sehr komfortabel gefahren ist. Sondern Greta beließ es so lange bei der halben Wahrheitet, bis die Bahn verärgert den Sachverhalt erklärt und es ihr quasi zum Vorwurf gemacht hat, dass sie nur die halbe Wahrheit erzählt hat. Glaubwürdigkeit sieht anders aus. Oder verliert sie langsam die Kontrolle über ihre unglaubwürdigen Förderer?
https://twitter.com/uta_heymann/status/ ... 8184604673
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 62768.html
>>"Politisch Andersdenkende an die Wand stellen! Das klingt nach Aufruf zur Gewalt, nach Diktatur und Schießbefehl."<<
Selbst der Ministerin Giffey vermag ich nicht zu widersprechen, wenn sie sagt, dass Greta nicht öffentlich erzählt hat, dass sie weite Teile der Strecke doch sehr komfortabel gefahren ist. Sondern Greta beließ es so lange bei der halben Wahrheitet, bis die Bahn verärgert den Sachverhalt erklärt und es ihr quasi zum Vorwurf gemacht hat, dass sie nur die halbe Wahrheit erzählt hat. Glaubwürdigkeit sieht anders aus. Oder verliert sie langsam die Kontrolle über ihre unglaubwürdigen Förderer?
https://twitter.com/uta_heymann/status/ ... 8184604673
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 62768.html
>>"Politisch Andersdenkende an die Wand stellen! Das klingt nach Aufruf zur Gewalt, nach Diktatur und Schießbefehl."<<
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Greta Thunberg und die DB
Es empfiehlt sich generell nichts aus Twitter zu zitieren, wenn man ein ansprechendes Niveau haben möchte. Die Auseinandersetzungen dort sind oft flach, populistisch und qualitativ wenig verwendbar, so wie Facebook ebenfalls. Auch der zitierte Artikel aus n-tv leidet an seiner etwas populistischen Formulierung. Es ist selbstverständlich, dass es immer Leute geben wird, die Menschen wie Greta Thunberg für ihre Zwecke ausnutzen (wollen). Ebenso sollte es jedem klar sein, das Greta Thunberg auf ihren Reisen von Termin zu Termin schon aus Zeitgründen nicht immer völlig Umwelt neutral reisen kann. Das zu verheimlichen ist natürlich nicht besonders geschickt, aber wie gesagt sollte das jedem klar sein.maxikatze hat geschrieben:Wolfram Weimers Artikel heben sich immer wohltuend ab. Was man von anderen Journalisten längst nicht mehr erwarten kann.
Selbst der Ministerin Giffey vermag ich nicht zu widersprechen, wenn sie sagt, dass Greta nicht öffentlich erzählt hat, dass sie weite Teile der Strecke doch sehr komfortabel gefahren ist. Sondern Greta beließ es so lange bei der halben Wahrheitet, bis die Bahn verärgert den Sachverhalt erklärt und es ihr quasi zum Vorwurf gemacht hat, dass sie nur die halbe Wahrheit erzählt hat. Glaubwürdigkeit sieht anders aus. Oder verliert sie langsam die Kontrolle über ihre unglaubwürdigen Förderer?
https://twitter.com/uta_heymann/status/ ... 8184604673
https://www.n-tv.de/politik/politik_per ... 62768.html
>>"Politisch Andersdenkende an die Wand stellen! Das klingt nach Aufruf zur Gewalt, nach Diktatur und Schießbefehl."<<
Die Kritik des Autors Weimer an der Termin-Fülle Greats geht insoweit fehl, dass er gar nicht gefragt und erörtert hat wie viel Greta Thunberg davon freiwillig macht. Er arbeitet zu viel mit Unterstellungen, ohne etwas zu belegen. Fakt ist, dass sich Greta Thunberg bereits im alter von 9 Jahren extrem intensiv mit der Thematik beschäftigt hat (siehe weiter oben in diesem Unterforum). Außerdem ist es kaum möglich von einer Person mit Autismus etwas zu verlangen, dass die nicht aus eigenem Antrieb tut. Da würde man sehr schnell auf nahezu unüberbrückbaren Widerstand stoßen. Ein seriöser Journalist würde so etwas berücksichtigen müssen.
Damit sollten wir uns wieder um das eigentliche Thema hier kümmern. Rand-Diskussionen sind da nicht förderlich.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Die Deutschen sind Klimasünder Nr. 1 beim Retournieren
stern - "Greenpeace: Neue Aufnahmen zeigen, wie Amazon im großen Stil neuwertige Waren vernichtet"
"Wir sind Europameister - zumindest im Retournieren. Keine andere Nation in Europa schickt so viele Pakete zurück wie Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 487 Millionen Artikel an die Onlinehändler zurückgeschickt, das entspricht etwa jedem sechsten Paket."
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das ist nicht nur eine erhebliche Klima-Sünde, sondern auch ein Zeugnis für die Verkommenheit einer Gesellschaft. Einerseits ist man zu dumm, Artikel so zu bestellen, dass man das Gewünschte passend bekommt, andererseits zählt dazu die große Zahl der Betrüger(innen), die Bekleidung nur bestellen, um sie einmal zu tragen und diese dann zurückschicken. Deshalb muss das Zurückgeben schnell an harte Regeln gebunden werden und sehr viel teurer gemacht werden. Sobald es ans eigene Geld geht ist der Spuk sehr schnell vorbei ... Demgegenüber scheint die Zahl tatsächlicher Falsch-Lieferungen, die natürlich auch vorkommen, eher gering.
Man bekommt heute so präzise Angaben, dass ein Zurückschicken beispielsweise aus dem Grund "passt nicht" kaum noch vorkommen darf, es sei denn Frau oder Herr Kunde ist zu dämlich, die eigene Größe zu kennen. Ich persönlich habe in einigen Jahren Internet-Shopping noch nie etwas zurückgeschickt.
"Wir sind Europameister - zumindest im Retournieren. Keine andere Nation in Europa schickt so viele Pakete zurück wie Deutschland. Im vergangenen Jahr wurden hierzulande 487 Millionen Artikel an die Onlinehändler zurückgeschickt, das entspricht etwa jedem sechsten Paket."
Quelle:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Das ist nicht nur eine erhebliche Klima-Sünde, sondern auch ein Zeugnis für die Verkommenheit einer Gesellschaft. Einerseits ist man zu dumm, Artikel so zu bestellen, dass man das Gewünschte passend bekommt, andererseits zählt dazu die große Zahl der Betrüger(innen), die Bekleidung nur bestellen, um sie einmal zu tragen und diese dann zurückschicken. Deshalb muss das Zurückgeben schnell an harte Regeln gebunden werden und sehr viel teurer gemacht werden. Sobald es ans eigene Geld geht ist der Spuk sehr schnell vorbei ... Demgegenüber scheint die Zahl tatsächlicher Falsch-Lieferungen, die natürlich auch vorkommen, eher gering.
Man bekommt heute so präzise Angaben, dass ein Zurückschicken beispielsweise aus dem Grund "passt nicht" kaum noch vorkommen darf, es sei denn Frau oder Herr Kunde ist zu dämlich, die eigene Größe zu kennen. Ich persönlich habe in einigen Jahren Internet-Shopping noch nie etwas zurückgeschickt.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Australien versinkt in einem Flammenmeer
Spektrum.de - "BUSCHFEUER: Warum Australiens Brände diesmal anders sind"
https://www.spektrum.de/wissen/warum-au ... tent=heute
Kommentar
Mittlerweile brennt durch die schon seit 2 Monaten andauernden Feuer.eine Fläche von der Größe der Niederlande. Bereits 1 Milliarde (1 000 000 000) Tiere sollen nach vorsichtigen Schätzungen verendet sein. Dort spielt sich eine unfassbare Tragödie ab, die nicht nur vom Klimawandel begünstigt wurde, sondern diesen wiederum selbst negativ beeinflusst; ein Teufelskreis.
https://www.spektrum.de/wissen/warum-au ... tent=heute
Kommentar
Mittlerweile brennt durch die schon seit 2 Monaten andauernden Feuer.eine Fläche von der Größe der Niederlande. Bereits 1 Milliarde (1 000 000 000) Tiere sollen nach vorsichtigen Schätzungen verendet sein. Dort spielt sich eine unfassbare Tragödie ab, die nicht nur vom Klimawandel begünstigt wurde, sondern diesen wiederum selbst negativ beeinflusst; ein Teufelskreis.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Australien versinkt in einem Flammenmeer
Trotz guter Nachrichten geht das Sterben weiter:Excubitor hat geschrieben:Spektrum.de - "BUSCHFEUER: Warum Australiens Brände diesmal anders sind"
https://www.spektrum.de/wissen/warum-au ... tent=heute
Kommentar
Mittlerweile brennt durch die schon seit 2 Monaten andauernden Feuer.eine Fläche von der Größe der Niederlande. Bereits 1 Milliarde (1 000 000 000) Tiere sollen nach vorsichtigen Schätzungen verendet sein. Dort spielt sich eine unfassbare Tragödie ab, die nicht nur vom Klimawandel begünstigt wurde, sondern diesen wiederum selbst negativ beeinflusst; ein Teufelskreis.
GMX Magazine aktuelle News Panorama - ""Tödlich still" - Auch nach den Feuern ringen Tiere ums Überleben"
https://www.gmx.net/magazine/panorama/t ... n-34339146
Kommentar
Die Saison der Buschbrände in Australien ist noch nicht vorbei. also kein Grund für verfrühte Freude ... Schon jetzt ist die Schadensbilanz äußerst bitter, eine Tragödie nie dagewesenen Ausmaßes.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Mal eine gute Nachricht aus dem Krisengebiet Australien
Feuerhölle in Australien - "Wombat-Baby überlebt Waldbrände und wird wieder aufgepäppelt"
https://www.focus.de/wissen/natur/tiere ... 50189.html
Kommentar
Die sollten das Kleine lieber fachkundigem Personal übergeben. Doch meine Anerkennung gilt all jenen, die in der Situation aktiv Hilfe leisten oder geleistet haben. Hoffentlich kann das Kleine Wombat-Baby wieder ausgewildert werden und hat noch ein angenehmes Wombat-Leben.
Hintergrundwissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wombats, https://www.google.com/search?q=Wombat& ... 20&bih=969
https://www.focus.de/wissen/natur/tiere ... 50189.html
Kommentar
Die sollten das Kleine lieber fachkundigem Personal übergeben. Doch meine Anerkennung gilt all jenen, die in der Situation aktiv Hilfe leisten oder geleistet haben. Hoffentlich kann das Kleine Wombat-Baby wieder ausgewildert werden und hat noch ein angenehmes Wombat-Leben.
Hintergrundwissen: https://de.wikipedia.org/wiki/Wombats, https://www.google.com/search?q=Wombat& ... 20&bih=969
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Und gleich noch eine sehr gute Nachricht oben drauf
Spektrum.de - "WALDBRÄNDE: Heldenhafter Einsatz rettet »Dino-Kiefern« in Australien"
https://www.spektrum.de/news/heldenhaft ... tent=heute
Kommentar
Ich habe die Aufnahmen der Rettungsaktion gesehen. In das geheime Gebiet lässt man zum Schutz der Tiere und Pflanzen, insbesondere der Bäume, wirklich niemanden hinein. Selbst das Spezialkommando im Löscheinsatz wurde nur mit Helikoptern an den entsprechenden Stellen abgesetzt, wo dieses dann neben dem Einsatz von Löschflugzeugen eine Art Sprüh-Löschanlage eingerichtet hat, um das Unterholz zu befeuchten. Zum Glück konnte man so ein Übergreifen der Flammen auf diesen letzten globalen Rest der Wollemie-Kiefern verhindern.
Allerdings sei angemerkt: Die Brand-Saison in Australien geht noch bis März ...
https://www.spektrum.de/news/heldenhaft ... tent=heute
Kommentar
Ich habe die Aufnahmen der Rettungsaktion gesehen. In das geheime Gebiet lässt man zum Schutz der Tiere und Pflanzen, insbesondere der Bäume, wirklich niemanden hinein. Selbst das Spezialkommando im Löscheinsatz wurde nur mit Helikoptern an den entsprechenden Stellen abgesetzt, wo dieses dann neben dem Einsatz von Löschflugzeugen eine Art Sprüh-Löschanlage eingerichtet hat, um das Unterholz zu befeuchten. Zum Glück konnte man so ein Übergreifen der Flammen auf diesen letzten globalen Rest der Wollemie-Kiefern verhindern.
Allerdings sei angemerkt: Die Brand-Saison in Australien geht noch bis März ...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Kälteeinbruch in Florida führt zu "Leguan-Regen"
Spektrum.de - "KÄLTESCHOCK: Wenn Leguane von Floridas Bäumen plumpsen"
https://www.spektrum.de/news/ungewoehnl ... tent=heute
https://www.spektrum.de/news/ungewoehnl ... tent=heute
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)