Interessantes aus Wissenschaft und Forschung aktuell
Interessant schon, aber auch nützlich?
Business Insider Deutschland - "Forscher findet die Lösung für ein mathematisches Rätsel, das die Welt seit Jahrzehnten beschäftigt"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die Menschheit hat reichlich Probleme. Da erstaunt es nicht schlecht, wie so mancher, wahrscheinlich auch noch extrem hoch bezahlte, Wissenschaftler anscheinend seine Zeit verplempert.Ich sehe nicht wie eine solche Arbeit uns als Art in irgendeiner Weise vorwärts bringen könnte. Das läuft wohl unter dem Kapitel "interessant aber nutzlos "...
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die Menschheit hat reichlich Probleme. Da erstaunt es nicht schlecht, wie so mancher, wahrscheinlich auch noch extrem hoch bezahlte, Wissenschaftler anscheinend seine Zeit verplempert.Ich sehe nicht wie eine solche Arbeit uns als Art in irgendeiner Weise vorwärts bringen könnte. Das läuft wohl unter dem Kapitel "interessant aber nutzlos "...
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Durchbruch in der Recycling-Forschung
Business Insider Deutschland - "Großer Durchbruch: Forschern gelingt es, Plastik herzustellen, das endlos recyclebar ist"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/n ... li=BBqg6Q9
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/n ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
7-Desoxy-sedoheptulose, kurz 7dSh: Das Ende von Glyphosat?
SZ.de - "Dieses Zuckermolekül wirkt wie Glyphosat"
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die gute Nachricht des Tages? Vielleicht. Wenn das funktioniert, hat kein Landwirt mehr irgendeine Ausrede das Glyphosat-Gift noch zu verwenden. Die Chemo-Industrie wird sich allerdings mit Händen und Füßen wehren.
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqgbZL
Kommentar
Die gute Nachricht des Tages? Vielleicht. Wenn das funktioniert, hat kein Landwirt mehr irgendeine Ausrede das Glyphosat-Gift noch zu verwenden. Die Chemo-Industrie wird sich allerdings mit Händen und Füßen wehren.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Der "Mörder-Baum" - Ein gnadenloser Vogel-Killer
Business Insider Deutschland - "Töten ohne Grund: Forscher rätseln über einen Baum, der sich völlig widernatürlich verhält"
"[...]
Pisonia heißt die Pflanze, die auf den tropischen Inseln des Indischen und Pazifischen Ozeans wächst, und Forschern bis heute Rätsel aufgibt. Die Samen der Pflanze besonders klebrig. Diese Art der Reproduktion ist nicht ungewöhnlich für manche Pflanzenarten. Die Samen bleiben an dem Fell oder Gefieder von Tieren hängen und werden so weitergetragen und verbreitet.
Why would a tree evolve to kill birds? A study of the very sticky Pisonia. https://t.co/iSWerXxXAV pic.twitter.com/lRB9AoR4cN
— Ray Brown (@TalkinBirds) 8. April 2017
Doch die Pisonia scheint diesem Muster nicht zu folgen: Ihre Samen bleiben in so großer Anzahl an dem Gefieder von kleineren Vögeln wie etwa der Noddi-Seeschwalbe hängen, dass sie diese am Fliegen hindern. Als Folge werden die Vögel, die oftmals in den Bäumen nisten, entweder von Raubtieren am Boden gefressen oder sterben einen langsamen Tod in der Nähe des Baumes oder in seiner Baumkrone. Dabei wirken sie wie „makabere Christbaum-Ornamente“, so Jason Bittel von der „Washington Post“.
[...]"
Ausführlich dazu siehe: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
"[...]
Pisonia heißt die Pflanze, die auf den tropischen Inseln des Indischen und Pazifischen Ozeans wächst, und Forschern bis heute Rätsel aufgibt. Die Samen der Pflanze besonders klebrig. Diese Art der Reproduktion ist nicht ungewöhnlich für manche Pflanzenarten. Die Samen bleiben an dem Fell oder Gefieder von Tieren hängen und werden so weitergetragen und verbreitet.
Why would a tree evolve to kill birds? A study of the very sticky Pisonia. https://t.co/iSWerXxXAV pic.twitter.com/lRB9AoR4cN
— Ray Brown (@TalkinBirds) 8. April 2017
Doch die Pisonia scheint diesem Muster nicht zu folgen: Ihre Samen bleiben in so großer Anzahl an dem Gefieder von kleineren Vögeln wie etwa der Noddi-Seeschwalbe hängen, dass sie diese am Fliegen hindern. Als Folge werden die Vögel, die oftmals in den Bäumen nisten, entweder von Raubtieren am Boden gefressen oder sterben einen langsamen Tod in der Nähe des Baumes oder in seiner Baumkrone. Dabei wirken sie wie „makabere Christbaum-Ornamente“, so Jason Bittel von der „Washington Post“.
[...]"
Ausführlich dazu siehe: https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Der Dumbo-Oktopus
glomex -"Dumbo-Oktopus überrascht Meeresforscher" (Video)
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... vi-AAE4Eoc
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... vi-AAE4Eoc
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Interessantes zur menschlichen (Kinder-)Psyche
Spektrum.de - "KINDESENTWICKLUNG: Auch Kleinkinder erwarten gerechte Anführer"
"Bereits im Alter von 17 Monaten reagieren Kinder überrascht, wenn ein Anführer unfaires Verhalten innerhalb seiner Gruppe nicht ahndet.
[...]
Die Forscher schließen daraus, dass Kinder schon früh im Leben ein ausgereiftes Verständnis für soziale Hierarchien und Machtdynamiken entwickeln, wie sie im Fachmagazin »PNAS« schreiben. In diese Richtung deutet auch eine Untersuchung, die Baillargeon 2018 gemeinsam mit zwei italienischen Kollegen durchführte. Dabei entdeckten die Wissenschaftler, dass Kleinkinder bereits vor ihrem zweiten Geburtstag zwischen respektablen Anführern und Tyrannen unterscheiden können."
Quelle:
https://www.spektrum.de/news/auch-klein ... tent=heute
Kommentar
Es spricht also einiges dafür, das so etwas wie Gerechtigkeitsempfinden angeboren sein könnte, denn in dem Kleinkindalter scheint es mir unwahrscheinlich, das das schon aus abgeschautem Verhalten der Erwachsenen erlernt sein könnte.
"Bereits im Alter von 17 Monaten reagieren Kinder überrascht, wenn ein Anführer unfaires Verhalten innerhalb seiner Gruppe nicht ahndet.
[...]
Die Forscher schließen daraus, dass Kinder schon früh im Leben ein ausgereiftes Verständnis für soziale Hierarchien und Machtdynamiken entwickeln, wie sie im Fachmagazin »PNAS« schreiben. In diese Richtung deutet auch eine Untersuchung, die Baillargeon 2018 gemeinsam mit zwei italienischen Kollegen durchführte. Dabei entdeckten die Wissenschaftler, dass Kleinkinder bereits vor ihrem zweiten Geburtstag zwischen respektablen Anführern und Tyrannen unterscheiden können."
Quelle:
https://www.spektrum.de/news/auch-klein ... tent=heute
Kommentar
Es spricht also einiges dafür, das so etwas wie Gerechtigkeitsempfinden angeboren sein könnte, denn in dem Kleinkindalter scheint es mir unwahrscheinlich, das das schon aus abgeschautem Verhalten der Erwachsenen erlernt sein könnte.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Japan gibt Forschung mit Mensch-Tier-Mischwesen frei
stern - "Stammzellenforschung: Japan erlaubt Experimente mit Mensch-Tier-Mischwesen"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Mal ganz unabhängig von den starken ethischen Bedenken gegen solche Forschung generell haben die Wissenschaftler da wohl eine faktische "Kleinigkeit" übersehen. Menschliche Organe wachsen dabei in einem Tierkörper heran, sind damit von allen tierischen Botenstoffen und anderen zu dessen Leben notwendigen tierischen Substanzen durchzogen. Das bedeutet in der Konsequenz, dass derartige Organe kaum oder gar nicht für den Menschen verwendbar sein dürften, dessen Organismus diese weder annehmen würde noch verkraften könnte. Schon bei einer Organtransplantation von Mensch zu Mensch kommt es zu extremen Abstoßungsreaktionen, die in einem Fall der Verpflanzung eines in einem Tier herangewachsenen Organs noch wesentlich gravierender ausfallen dürften. Aus angeführtem Grund könnte sogar der Rest des Organismus durch die Fremdsubstanzen kontaminiert und der Patient damit getötet werden anstatt dass ihm geholfen würde.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Kommentar
Mal ganz unabhängig von den starken ethischen Bedenken gegen solche Forschung generell haben die Wissenschaftler da wohl eine faktische "Kleinigkeit" übersehen. Menschliche Organe wachsen dabei in einem Tierkörper heran, sind damit von allen tierischen Botenstoffen und anderen zu dessen Leben notwendigen tierischen Substanzen durchzogen. Das bedeutet in der Konsequenz, dass derartige Organe kaum oder gar nicht für den Menschen verwendbar sein dürften, dessen Organismus diese weder annehmen würde noch verkraften könnte. Schon bei einer Organtransplantation von Mensch zu Mensch kommt es zu extremen Abstoßungsreaktionen, die in einem Fall der Verpflanzung eines in einem Tier herangewachsenen Organs noch wesentlich gravierender ausfallen dürften. Aus angeführtem Grund könnte sogar der Rest des Organismus durch die Fremdsubstanzen kontaminiert und der Patient damit getötet werden anstatt dass ihm geholfen würde.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wurde der "Heilige Gral" des Jungbrunnens gefunden?
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Jungbrunnen entdeckt - Forscher knacken Zell-Code - und wollen so Altern und Krebs aufhalten"
"[...]
Biochemiker der Universität von Kalifornien glauben, eine mögliche Erklärung für die Ursachen der Zellalterung gefunden zu haben. Ihre Entdeckung beschreiben sie im Journal of Biological Chemistry. Studienleiter Nick Graham betont, dass sein Team nicht auf der Suche nach dem Brunnen für ewige Jugend sei. „Aber wir wollen wissen, wie Zellen altern, damit wir Behandlungsstrategien für ein besseres Altern entwickeln können.
[...]
Fördert Zellalterung, schützt vor Krebsausbreitung
Grahams Team hatte aber nicht nur das Thema Alterung vor Augen, sondern auch das Thema Krebs. Daher untersuchte es die Entstehung der Seneszenz in Zellen, die die Oberflächen der Organe und Strukturen im Körper auskleiden (Epithelzellen). Aus diesem Zelltyp entwickeln sich die meisten Krebsarten.
Seneszenz wird laut Graham weitgehend als eine körpereigene Barriere gegen Krebs gesehen: Wenn Zellen Schäden erleiden, bei denen die Gefahr besteht, dass sie sich zu Krebs entwickeln, gehen sie in die Seneszenz und hören auf, sich zu vermehren. So soll die Entwicklung und Ausbreitung von Krebs abgeblockt werden.
"Seneszenz gilt als zweischneidiges Schwert, das vor Krebs schützt, aber auch das Altern, die damit verbundenen Krankheiten und Störungen fördert“, sagt Graham. Daher sei das Ziel seiner Forschung auch nicht, das Altern vollständig zu verhindern, da sonst vermehrt Krebszellen freigesetzt werden könnten. [...]“
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 15946.html
Kommentar
Wieder ein sinnvoller, vielversprechender Ansatz, bei dem man aber letztlich das Schwergewicht auf die Krebsbekämpfung und nicht auf die ewige Jugend legen sollte. Besser ein gesundes Altern in Würde als "ewige Jugend" mit Krebs.
"[...]
Biochemiker der Universität von Kalifornien glauben, eine mögliche Erklärung für die Ursachen der Zellalterung gefunden zu haben. Ihre Entdeckung beschreiben sie im Journal of Biological Chemistry. Studienleiter Nick Graham betont, dass sein Team nicht auf der Suche nach dem Brunnen für ewige Jugend sei. „Aber wir wollen wissen, wie Zellen altern, damit wir Behandlungsstrategien für ein besseres Altern entwickeln können.
[...]
Fördert Zellalterung, schützt vor Krebsausbreitung
Grahams Team hatte aber nicht nur das Thema Alterung vor Augen, sondern auch das Thema Krebs. Daher untersuchte es die Entstehung der Seneszenz in Zellen, die die Oberflächen der Organe und Strukturen im Körper auskleiden (Epithelzellen). Aus diesem Zelltyp entwickeln sich die meisten Krebsarten.
Seneszenz wird laut Graham weitgehend als eine körpereigene Barriere gegen Krebs gesehen: Wenn Zellen Schäden erleiden, bei denen die Gefahr besteht, dass sie sich zu Krebs entwickeln, gehen sie in die Seneszenz und hören auf, sich zu vermehren. So soll die Entwicklung und Ausbreitung von Krebs abgeblockt werden.
"Seneszenz gilt als zweischneidiges Schwert, das vor Krebs schützt, aber auch das Altern, die damit verbundenen Krankheiten und Störungen fördert“, sagt Graham. Daher sei das Ziel seiner Forschung auch nicht, das Altern vollständig zu verhindern, da sonst vermehrt Krebszellen freigesetzt werden könnten. [...]“
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/ratgebe ... 15946.html
Kommentar
Wieder ein sinnvoller, vielversprechender Ansatz, bei dem man aber letztlich das Schwergewicht auf die Krebsbekämpfung und nicht auf die ewige Jugend legen sollte. Besser ein gesundes Altern in Würde als "ewige Jugend" mit Krebs.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Fake News führen zu falschen Erinnerungen
Spektrum.de: Psychologie/Hirnforschung - "GEDÄCHTNIS: Falsche Nachrichten – falsche Erinnerungen"
https://www.spektrum.de/news/falsche-na ... tent=heute
Kommentar
Das menschliche Gehirn lässt sich erstaunlich leicht austricksen. Also Vorsicht, und immer schön darauf achten wann sich Nachrichten nicht mehr im seriösen Bereich befinden.
Siehe dazu auch die Beiträge unter:
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... f9e#p86926 (Wie erkennt man Fake News?)
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... =10#p89311 (Wie könnte sinnvolles Vorgehen aussehen?)
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... =10#p92469 (Wie bekommt man Fake News aus den Köpfen?)
https://www.spektrum.de/news/falsche-na ... tent=heute
Kommentar
Das menschliche Gehirn lässt sich erstaunlich leicht austricksen. Also Vorsicht, und immer schön darauf achten wann sich Nachrichten nicht mehr im seriösen Bereich befinden.
Siehe dazu auch die Beiträge unter:
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... f9e#p86926 (Wie erkennt man Fake News?)
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... =10#p89311 (Wie könnte sinnvolles Vorgehen aussehen?)
http://gg-aktiv.de/phpBB3/viewtopic.php ... =10#p92469 (Wie bekommt man Fake News aus den Köpfen?)
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
3 Anzeichen für überdurchschnittliche Intelligenz
Freundin - "Wissenschaftlich bewiesen: 3 Zeichen, dass Sie intelligenter als andere sind"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Anm.: Dass Menschen unter Angst zu höheren Leistungen fähig sind erklärt sich dadurch, dass bei diesen der Hormonspiegel auf alarm gestellt ist, damit die allgemeine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit hochgefahren ist und diese dadurch eine wesentlich höhere Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit haben.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Anm.: Dass Menschen unter Angst zu höheren Leistungen fähig sind erklärt sich dadurch, dass bei diesen der Hormonspiegel auf alarm gestellt ist, damit die allgemeine körperliche und geistige Leistungsfähigkeit hochgefahren ist und diese dadurch eine wesentlich höhere Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit haben.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)