Terror, Amokläufe, Gewalt u. zunehmende Konflikte global
Anschlag von Utrecht: Es erhärtet sich Terror-Verdacht
FOCUS ONLINE Politik - "Nach Schüssen in Utrecht - Polizei nimmt weiteren Verdächtigen fest"
https://www.focus.de/politik/ausland/na ... 76429.html
Zugriff der Spezialkräfte:
FOCUS ONLINE Panorama - "Zwei Verdächtige in Utrecht festgenommen: Video zeigt Zugriff der Spezialkräfte"
https://www.focus.de/panorama/welt/ansc ... 70950.html
https://www.focus.de/politik/ausland/na ... 76429.html
Zugriff der Spezialkräfte:
FOCUS ONLINE Panorama - "Zwei Verdächtige in Utrecht festgenommen: Video zeigt Zugriff der Spezialkräfte"
https://www.focus.de/panorama/welt/ansc ... 70950.html
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Anschlag von Utrecht: Der mutmaßliche Täter hat gestanden
GMX Magazine Aktuelle News Panorama - "Utrecht: Mutmaßlicher Täter gesteht Anschlag"
https://www.gmx.net/magazine/panorama/m ... g-33622784
https://www.gmx.net/magazine/panorama/m ... g-33622784
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Eskalation - Wieder mächtig Stress im Gaza-Grenzbereich
WELT - "Tote und Hunderte Verletzte bei Zusammenstößen an Gaza-Grenze"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
WELT - "Iranisches Militär will gegen USA Kampf „mit allen Mitteln“ führen"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... id=crossde
Kommentar
Wie heißt es noch gleich? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... id=crossde
Kommentar
Wie heißt es noch gleich? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
Auf diesem Konfliktfeld ist wohl kaum Trumps große Klappe die Wurzel des Übels. Wer minderjährige Vergewaltigungsopfer und Schwule aufhängen lässt, bewirkt mit Vernichtungsdrohungen gegen Israel, dass die Israelis und Amerikaner das ernst nehmen. Das kann den Religionsfaschisten durchaus noch zum Verhängnis werden, auch wenn die meisten Links- und Rechtsextremen in ihren feuchten Träumen den Ausgang des Vietnamkrieges als historischen Wendepunkt zu einer neuen Normalität sehen möchten. Noch haben die Amerikaner und Israelis fast alle ihre Kriege gewonnen, insbesondere gegen faschistische Verbrecherregime. Wenn die gegen die Frauen- und Kindermörder in Teheran ernst machen, hilft denen auch kein Putin mehr.Excubitor hat geschrieben:WELT - "Iranisches Militär will gegen USA Kampf „mit allen Mitteln“ führen"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... id=crossde
Kommentar
Wie heißt es noch gleich? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
Für die jetzigen Ausraster im iranischen Parlament und beim Militär ist schon Trumps große Klappe der Auslöser, nicht jedoch die Grundlage des ganzen Konflikts, das ist schon richtig.AlexRE hat geschrieben:Auf diesem Konfliktfeld ist wohl kaum Trumps große Klappe die Wurzel des Übels. Wer minderjährige Vergewaltigungsopfer und Schwule aufhängen lässt, bewirkt mit Vernichtungsdrohungen gegen Israel, dass die Israelis und Amerikaner das ernst nehmen. Das kann den Religionsfaschisten durchaus noch zum Verhängnis werden, auch wenn die meisten Links- und Rechtsextremen in ihren feuchten Träumen den Ausgang des Vietnamkrieges als historischen Wendepunkt zu einer neuen Normalität sehen möchten. Noch haben die Amerikaner und Israelis fast alle ihre Kriege gewonnen, insbesondere gegen faschistische Verbrecherregime. Wenn die gegen die Frauen- und Kindermörder in Teheran ernst machen, hilft denen auch kein Putin mehr.Excubitor hat geschrieben:WELT - "Iranisches Militär will gegen USA Kampf „mit allen Mitteln“ führen"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... id=crossde
Kommentar
Wie heißt es noch gleich? Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Das würde nicht so einfach, sollte es soweit kommen. Der IRAN verfügt über mehr und bessere Waffen und viel mehr Soldaten als damals der Irak. Auf Iranisches Gebiet werden sich die Amis nicht vorwagen. Und nur bombardieren ginge genau so in die Hose wie in Afghanistan, da das Land noch unwirtlichere Geographie aufweist. Apropos gewonnene Kriege der Amis: Welche sollen denn das gewesen sein nach dem 2. Weltkrieg?
Korea? Naja. Vietnam? Verloren. Afghanistan? "Verloren". bzw. ohne eindeutiges Ergebnis was auf das gleiche hinausläuft. Bleibt nicht mehr viel, oder? Die Jagd auf Saddam war kaum als Krieg zu bezeichnen, denn der Irak hatte nie den Hauch einer Chance. Ganz anders der IRAN. Wenn es da knallt sind wir aufgrund der anderen Interessenten an Macht, Einfluss in der Region und Öl so nah an einem dritten Weltkrieg wie wahrscheinlich nie zuvor. Das solle Trump allerdings auch wissen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
In Korea haben die Amerikaner erfolgreich den Status Quo verteidigt, im afghanischen Stellvertreterkrieg bis 1988 haben sie wesentlich zum Sieg über die Russen beigetragen, im jetzigen Afghanistankrieg haben sie den Taliban die staatliche Macht genommen und Bin Laden getötet und der Irak war bis 1990 eine schwer bewaffnete Mittelmacht. Supermächte kann man leichter kein reden als tatsächlich bekämpfen ...Excubitor hat geschrieben:Korea? Naja. Vietnam? Verloren. Afghanistan? "Verloren". bzw. ohne eindeutiges Ergebnis was auf das gleiche hinausläuft. Bleibt nicht mehr viel, oder? Die Jagd auf Saddam war kaum als Krieg zu bezeichnen, denn der Irak hatte nie den Hauch einer Chance. Ganz anders der IRAN. Wenn es da knallt sind wir aufgrund der anderen Interessenten an Macht, Einfluss in der Region und Öl so nah an einem dritten Weltkrieg wie wahrscheinlich nie zuvor. Das solle Trump allerdings auch wissen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
Einen Krieg gewinnen bedeutet etwas anderes. Die Taliban beispielsweise sind alles andere als kampfunfähig. Solche Kriege zu gewinnen ist fast aussichtslos und einer der Gründe warum echte Militärexperten den Amis schon des öfteren geraten haben den Fuß nicht auf Iranischen Boden zu setzen. Die Verluste wären gewaltig.AlexRE hat geschrieben:In Korea haben die Amerikaner erfolgreich den Status Quo verteidigt, im afghanischen Stellvertreterkrieg bis 1988 haben sie wesentlich zum Sieg über die Russen beigetragen, im jetzigen Afghanistankrieg haben sie den Taliban die staatliche Macht genommen und Bin Laden getötet und der Irak war bis 1990 eine schwer bewaffnete Mittelmacht. Supermächte kann man leichter kein reden als tatsächlich bekämpfen ...Excubitor hat geschrieben:Korea? Naja. Vietnam? Verloren. Afghanistan? "Verloren". bzw. ohne eindeutiges Ergebnis was auf das gleiche hinausläuft. Bleibt nicht mehr viel, oder? Die Jagd auf Saddam war kaum als Krieg zu bezeichnen, denn der Irak hatte nie den Hauch einer Chance. Ganz anders der IRAN. Wenn es da knallt sind wir aufgrund der anderen Interessenten an Macht, Einfluss in der Region und Öl so nah an einem dritten Weltkrieg wie wahrscheinlich nie zuvor. Das solle Trump allerdings auch wissen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
Die Taliban wie der IS hatten Territorium, entsprechende personelle und materielle Ressourcen und Operationsbasen. Jetzt haben sie nur noch, was alle Terrorbanden der Welt haben. Terrorbanden kann man natürlich nur eindämmen und nicht auslöschen. Wenn das bedeuten soll, dass die Großmacht, die die Terrorstaaten vernichtet hat, den Krieg verliert, erklärt man eben alle Terroristen zu ewigen Siegern. Ich halte das für Unfug, man muss solche Diskussionen aber auch nicht wirklich führen. Das ist Zeitverschwendung.Excubitor hat geschrieben:Einen Krieg gewinnen bedeutet etwas anderes. Die Taliban beispielsweise sind alles andere als kampfunfähig. Solche Kriege zu gewinnen ist fast aussichtslos und einer der Gründe warum echte Militärexperten den Amis schon des öfteren geraten hat den Fuß nicht auf Iranischen Boden zu setzen. Die Verluste wären gewaltig.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Jetzt knirscht es auch wieder zwischen den USA und IRAN
Das waren dann eben unfruchtbare Unternehmungen zwischen Gewinnen und Verlieren. Beides ist genau genommen nicht vollständig erreicht worden. Allerdings gebe ich Dir völlig Recht, dass es Wichtigeres zu diskutieren gibt.AlexRE hat geschrieben:Die Taliban wie der IS hatten Territorium, entsprechende personelle und materielle Ressourcen und Operationsbasen. Jetzt haben sie nur noch, was alle Terrorbanden der Welt haben. Terrorbanden kann man natürlich nur eindämmen und nicht auslöschen. Wenn das bedeuten soll, dass die Großmacht, die die Terrorstaaten vernichtet hat, den Krieg verliert, erklärt man eben alle Terroristen zu ewigen Siegern. Ich halte das für Unfug, man muss solche Diskussionen aber auch nicht wirklich führen. Das ist Zeitverschwendung.Excubitor hat geschrieben:Einen Krieg gewinnen bedeutet etwas anderes. Die Taliban beispielsweise sind alles andere als kampfunfähig. Solche Kriege zu gewinnen ist fast aussichtslos und einer der Gründe warum echte Militärexperten den Amis schon des öfteren geraten hat den Fuß nicht auf Iranischen Boden zu setzen. Die Verluste wären gewaltig.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)