Bilddateien
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Bilddateien

Ein anonymer Hinweis an die Polizei rettete einem Kaninchen in der deutschen Stadt Radevormwald womöglich das Leben. Der Hinweisgeber berichtete, dass sich in einem Abfalleimer ein lebendes Kaninchen befände. Ein Beamter konnte kurze Zeit später an beschriebener Stelle das Tier tatsächlich auffinden. Es wurde aus seiner misslichen Lage befreit und vom Ordnungsamt in Obhut genommen. Die Polizei ermittelt.
Bild: Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Bilddateien
@ Liviachen, solche Menschen sind A..löcher die sowas machen.
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14169
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Bilddateien
Das ist ein zu schönes Wort für diese Tierquäler.Sonnenschein+8+ hat geschrieben:@ Liviachen, solche Menschen sind A..löcher die sowas machen.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Bilddateien
Sonnenschein+8+ hat geschrieben:
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Bilddateien

Ein Fussgängerüberweg der in einem Grünstreifen endet, sorgt in Deutschland für Diskussionen. Aus Sicht des Bürgermeisters von Neckartailfingen am Neckar ist er aber Teil einer gelungenen Lösung: Da Kinder die Strasse auf ihrem Weg in die Grundschule nutzen, habe man sich dazu entschieden, provisorische Gehwege anzulegen und in dem Zusammenhang auch den Zebrastreifen aufgemalt. «Die Kinder haben den Weg über den Grünstreifen angenommen und schnell verstanden. Sie laufen einfach über diese zwei Meter Grünfläche», sagte der Rathauschef.
Bild: Keystone
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Bilddateien
Was ist denn das für ein Quatsch?Livia hat geschrieben:
Ein Fussgängerüberweg der in einem Grünstreifen endet, sorgt in Deutschland für Diskussionen. Aus Sicht des Bürgermeisters von Neckartailfingen am Neckar ist er aber Teil einer gelungenen Lösung: Da Kinder die Strasse auf ihrem Weg in die Grundschule nutzen, habe man sich dazu entschieden, provisorische Gehwege anzulegen und in dem Zusammenhang auch den Zebrastreifen aufgemalt. «Die Kinder haben den Weg über den Grünstreifen angenommen und schnell verstanden. Sie laufen einfach über diese zwei Meter Grünfläche», sagte der Rathauschef.
Bild: Keystone
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Bilddateien
Solche psychologischen Tricks versuchen sie auch anderswo:maxikatze hat geschrieben:Was ist denn das für ein Quatsch?
https://www.hasepost.de/schachbrettmust ... 7787-7787/
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Bilddateien

Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *
