Warnungen betr. Gefahren für die Gesundheit - Vorsorge-Infos
Herzinfarkt kündigt sich 4 Wochen zuvor an
FOCUS ONLINE Videos Gesundheit - Frühe Vorboten - "Herzinfarkt kündigt sich 4 Wochen vorher an: 5 Anzeichen sollten Sie nicht ignorieren"
"1.Schmerzen in der Brust
2. Atembeschwerden
3. Herzklopfen
4. Plötzlich niedriger Blutdruck und Bewusstlosigkeit
5. Weitere Beschwerden wie Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen"
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/videos/ ... GESUNDHEIT
Bei Frauen läuft es etwas anders: Hier sind die Warnzeichen etwas diffuser
NetDoktor Bildergalerie - "Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... ei-frauen/
Und so halten Sie Ihr Herz gesund:
NetDoktor Bildergalerie - "So bleibt Ihr Herz gesund!"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
Anm.: Zu der Schokolade sei ergänzt, dass nur diejenige mit einem Kakao-Gehalt von 70% und mehr dafür infrage kommt, gesundheitlich positive Wirkungen zu zeitigen. Da waren die Ausführungen in der Galerie etwas "dünn".
"1.Schmerzen in der Brust
2. Atembeschwerden
3. Herzklopfen
4. Plötzlich niedriger Blutdruck und Bewusstlosigkeit
5. Weitere Beschwerden wie Übelkeit, Bauch- oder Rückenschmerzen"
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/videos/ ... GESUNDHEIT
Bei Frauen läuft es etwas anders: Hier sind die Warnzeichen etwas diffuser
NetDoktor Bildergalerie - "Herzinfarkt-Warnzeichen bei Frauen
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... ei-frauen/
Und so halten Sie Ihr Herz gesund:
NetDoktor Bildergalerie - "So bleibt Ihr Herz gesund!"
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
Anm.: Zu der Schokolade sei ergänzt, dass nur diejenige mit einem Kakao-Gehalt von 70% und mehr dafür infrage kommt, gesundheitlich positive Wirkungen zu zeitigen. Da waren die Ausführungen in der Galerie etwas "dünn".
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Warnung nach Art der Saison: Vorsicht Immun-Killer
Noch herrscht der Goldene Herbst, doch die Saison der Erkältungsviren steht vor der Tür, deshalb zur rechtzeitigen Vorbereitung die
NetDoktor Bildergalerie - "Vorsicht Immunkiller - das schwächt Ihre Abwehr"
1.Schlafmangel
2.Fast-Food
3.Kalte Füße
4.Übertriebener Sport
5.Stress
6.Alkohol
7.Zigaretten
Ausführlich dazu siehe die Quelle:
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
NetDoktor Bildergalerie - "Vorsicht Immunkiller - das schwächt Ihre Abwehr"
1.Schlafmangel
2.Fast-Food
3.Kalte Füße
4.Übertriebener Sport
5.Stress
6.Alkohol
7.Zigaretten
Ausführlich dazu siehe die Quelle:
https://www.netdoktor.de/bildergalerie/ ... -205462345
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Wann ist man wirklich tot? Aktuelle Debatte
FOCUS ONLINE Gesundheit - "Sie zeigte noch Reaktionen - Wann sind wir wirklich tot? Heikler Fall einer hirntoten jungen Frau löst Debatte aus"
"Der Eintritt des Todes ist nicht zwangsläufig ein einzelner Moment, sondern ein Prozess, der sich durch Fortschritte in der Medizin aufschieben oder gar umkehren lässt. Wie der Fall der hirntoten Jahi zeigt, ist auch das Erlöschen der Hirnströme kein eindeutiger Todeszeitpunkt.[...]."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/medizin ... GESUNDHEIT
Kommentar
Auch das Erlöschen der Hirnströme als Maß aller Dinge scheint als Kriterium für den letztendlichen Todeseintritt ins Wanken geraten zu sein. Es scheint als wäre da dringend Nachbesserung angezeigt, damit nicht Menschen für tot erklärt werden, die es noch nicht sind. Hier scheint in der mangelnden Präzision und der bisherigen Ungenauigkeit der Vorgaben ein hohes "Gesundheitsrisiko" für alle Patienten an der Schwelle des Todes zu liegen.
"Der Eintritt des Todes ist nicht zwangsläufig ein einzelner Moment, sondern ein Prozess, der sich durch Fortschritte in der Medizin aufschieben oder gar umkehren lässt. Wie der Fall der hirntoten Jahi zeigt, ist auch das Erlöschen der Hirnströme kein eindeutiger Todeszeitpunkt.[...]."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/medizin ... GESUNDHEIT
Kommentar
Auch das Erlöschen der Hirnströme als Maß aller Dinge scheint als Kriterium für den letztendlichen Todeseintritt ins Wanken geraten zu sein. Es scheint als wäre da dringend Nachbesserung angezeigt, damit nicht Menschen für tot erklärt werden, die es noch nicht sind. Hier scheint in der mangelnden Präzision und der bisherigen Ungenauigkeit der Vorgaben ein hohes "Gesundheitsrisiko" für alle Patienten an der Schwelle des Todes zu liegen.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Wann ist man wirklich tot? Aktuelle Debatte
Das wirft wieder die Frage auf, wie tot ist ein Hirntoter? Stichwort Organtransplantation. Wann ist das Gehirn tot? Kann das zweifelsfrei festgestellt werden?Excubitor hat geschrieben:FOCUS ONLINE Gesundheit - "Sie zeigte noch Reaktionen - Wann sind wir wirklich tot? Heikler Fall einer hirntoten jungen Frau löst Debatte aus"
"Der Eintritt des Todes ist nicht zwangsläufig ein einzelner Moment, sondern ein Prozess, der sich durch Fortschritte in der Medizin aufschieben oder gar umkehren lässt. Wie der Fall der hirntoten Jahi zeigt, ist auch das Erlöschen der Hirnströme kein eindeutiger Todeszeitpunkt.[...]."
Quelle:
https://www.focus.de/gesundheit/medizin ... GESUNDHEIT
Kommentar
Auch das Erlöschen der Hirnströme als Maß aller Dinge scheint als Kriterium für den letztendlichen Todeseintritt ins Wanken geraten zu sein. Es scheint als wäre da dringend Nachbesserung angezeigt, damit nicht Menschen für tot erklärt werden, die es noch nicht sind. Hier scheint in der mangelnden Präzision und der bisherigen Ungenauigkeit der Vorgaben ein hohes "Gesundheitsrisiko" für alle Patienten an der Schwelle des Todes zu liegen.
Wann kann es wieder aktiviert werden? Wenn ja, bis zu welchem Zeitpunkt wäre das noch möglich? Kann es überhaupt wieder aktiviert werden?
Die Wissenschaft weiß noch nicht genau, in welcher Phase der Übergang vom umkehrbaren, hin zum unumkehrbaren Erlöschen der Funktionen des Großhirns, des Kleinhirns und des Hirnstamms beginnt. Es gibt keine klare und plötzliche Trennung von Leben und Tod. Es gibt eine Übergangsphase. Feine Messinstrumente im Einsatz deuten darauf hin, dass ein "hirntotes" Gehirn sogar auf Schmerz reagiert.
Spannend ist auf jeden Fall die Frage, was beginnt nach dem Herzstillstand? In welcher Reihenfolge beginnt das Sterben?
Herz, Gehirn, Leber, Lunge...und ganz zum Schluss die Muskeln. Es kann sogar einige Stunden dauern, bis alle Energiereserven aufgebraucht sind.
Wenn ein Patient auf der Intensivstation stirbt, zieht sich eine Null-Linie über den Monitor. Kennen wir, haben wir alle schon in Filmen gesehen. Das ist meistens der Moment, wo der Patient für tot erklärt wird. Aber im Körper ist noch lange nicht Feierabend. Erst so nach und nach stellen die anderen Organe ihren Dienst ein.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Ein Urteil das böse nach hinten losgehen kann
ÄrzteZeitung online - "Schlaganfall - Richterspruch gefährdet Versorgung"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Zunächst einmal ist das Urteil ganz im Sinn der Patienten, die möglicherweise aufgrund eines Strokes (Schlaganfalls) oder einer TIA (Transitorisch Ischämische Attacke; die kleine Schwester des Schlaganfalls) invasive Hilfe benötigen und so auf möglichst kurze Transportwege und Zeiten bis zur rettenden Behandlung angewiesen sind.
Sind die angegebenen Zahlen im Artikel richtig so offenbart das Urteil in der Tat große Misstände im deutschen Rettungssystem bei Schlaganfällen und ähnlichen Notfällen. Denn schon jetzt scheint eine flächendeckende Versorgung solcher Notfallpatienten nicht wirklich gewährleistet. Und genau das könnte sich jetzt drastisch weiter verschlechtern wenn sich viele Kliniken, die "nur" sogenannte "Stroke-Units" (Einheiten zur Schlaganfall-Erstversorgung) ohne die Möglichkeit einer invasiven, also operativen, Behandlung vorhalten, diese nicht mehr vergütet bekommen und sie so schließen werden.
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Zunächst einmal ist das Urteil ganz im Sinn der Patienten, die möglicherweise aufgrund eines Strokes (Schlaganfalls) oder einer TIA (Transitorisch Ischämische Attacke; die kleine Schwester des Schlaganfalls) invasive Hilfe benötigen und so auf möglichst kurze Transportwege und Zeiten bis zur rettenden Behandlung angewiesen sind.
Sind die angegebenen Zahlen im Artikel richtig so offenbart das Urteil in der Tat große Misstände im deutschen Rettungssystem bei Schlaganfällen und ähnlichen Notfällen. Denn schon jetzt scheint eine flächendeckende Versorgung solcher Notfallpatienten nicht wirklich gewährleistet. Und genau das könnte sich jetzt drastisch weiter verschlechtern wenn sich viele Kliniken, die "nur" sogenannte "Stroke-Units" (Einheiten zur Schlaganfall-Erstversorgung) ohne die Möglichkeit einer invasiven, also operativen, Behandlung vorhalten, diese nicht mehr vergütet bekommen und sie so schließen werden.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Nun ist der "Spaß" vorbei ...
Xing Branchen-News Gesundheit/ SZ.de -"23. Oktober 2018, 13:07 Uhr Gesundheit - Uni Wien: Mikroplastik im Menschen nachgewiesen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Nun ist der "Spaß" vorbei ...
Ich glaube da wird jetzt masslos übertrieben. Wie weit wollen die Klimafutzis das noch treiben?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News Gesundheit/ SZ.de -"23. Oktober 2018, 13:07 Uhr Gesundheit - Uni Wien: Mikroplastik im Menschen nachgewiesen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Nun ist der "Spaß" vorbei ...
Da wird leider überhaupt nicht übertrieben und mit Klima hat das rein gar nichts zu tun. Es geht hier um Plastik-Müll und Nano-Plastik-Teilchen (Beispielsweise in Zahnpasta, Shampoos, Reinigungsmitteln, etc., und deren Rückstände im menschlichen Körper, nicht um die Erderwärmung.Livia hat geschrieben:Ich glaube da wird jetzt masslos übertrieben. Wie weit wollen die Klimafutzis das noch treiben?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News Gesundheit/ SZ.de -"23. Oktober 2018, 13:07 Uhr Gesundheit - Uni Wien: Mikroplastik im Menschen nachgewiesen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
Zuletzt geändert von Excubitor am 23.10.2018, 17:19, insgesamt 1-mal geändert.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Re: Nun ist der "Spaß" vorbei ...
Tut mir leider lieber Excubitor, aber die stecken alle unter einer Decke, und da geht es nur noch um viel Geld, nicht um Menschen oder Gesundheit, sondern um Macht.Excubitor hat geschrieben:Da wird leider überhaupt nicht übertrieben und mit Klima hat das rein gar nichts zu tun. Es geht hier um Plastikmüll nicht um die Erderwärmung.Livia hat geschrieben:Ich glaube da wird jetzt masslos übertrieben. Wie weit wollen die Klimafutzis das noch treiben?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News Gesundheit/ SZ.de -"23. Oktober 2018, 13:07 Uhr Gesundheit - Uni Wien: Mikroplastik im Menschen nachgewiesen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Nun ist der "Spaß" vorbei ...
Livia hat geschrieben:Tut mir leider lieber Excubitor, aber die stecken alle unter einer Decke, und da geht es nur noch um viel Geld, nicht um Menschen oder Gesundheit, sondern um Macht.Excubitor hat geschrieben:Da wird leider überhaupt nicht übertrieben und mit Klima hat das rein gar nichts zu tun. Es geht hier um Plastikmüll nicht um die Erderwärmung.Livia hat geschrieben:Ich glaube da wird jetzt masslos übertrieben. Wie weit wollen die Klimafutzis das noch treiben?Excubitor hat geschrieben:Xing Branchen-News Gesundheit/ SZ.de -"23. Oktober 2018, 13:07 Uhr Gesundheit - Uni Wien: Mikroplastik im Menschen nachgewiesen"
http://www.xing-news.com/reader/news/ar ... igin=email
Kommentar
Das dieses Fakt, was schon lange zu vermuten war, definitiv dazu geeignet ist Schäden am menschlichen Organismus hervorzurufen, darüber braucht man nun wirklich keine Diskussion anzufangen. Die Versager in der Politik, welche der Plastik-Industrie über Jahre in den Allerwertesten gekrochen sind, müssen endlich zur Verantwortung gezogen werden. Ebenso können sich diejenigen, welche ständig Produkte mit Unmengen Plastik-Müll verwenden nicht völlig von der Verantwortung freisprechen. Beispiele: Einweg-Verpackungen, Besteck, -Geschirr, etc. Jeder Einzelne ist dazu aufgerufen alles in seiner Macht stehende zu tun, um dieses Problem überhaupt noch einmal unter Kontrolle zu bekommen, was angesichts der Massen von Plastik, welches bereits in den Weltmeeren schwimmt, schier aussichtslos erscheint. Es müssen harte und unnachsichtige Strafen erfolgen für jeden der dieses Zeug im Meer verklappt. Die Zeit des Laberns ist endgültig vorbei. Handeln ist angezeigt. Allein schon das Vorhandensein dieser Partikel im menschlichen Organismus, wo sie definitiv nichts zu suchen haben, kann man als Körperverletzung werten.
Eben, nur leider umgekehrt als Du denkst. Es geht um die Macht der Plastik-Müll-Mafia, die das Zeug weltweit im Meer verklappt, damit Milliarden verdient und wir den Mist über die Nahrung zu uns nehmen, ohne uns dagegen wehren zu können, sowie um die rücksichtslose Plastik-Industrie, die mit Nano-Partikeln unsere Gesundheit gefährdet. Wenn der erste Mensch daran stirbt ist das Mord.
© TU Graz
Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)