Donald Trump
Re: Donald Trump
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=AUwQx7MixGs[/youtube]
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Donald Trump
Kopierter Kommentar von Herbert W. aus der " WELT"
Peinlich und grotesk sind auch einige Stimmen – inklusive die der „Weltpresse“ – zu diesem Treffen. An erster Stelle ist positiv zu bewerten, dass sich beide Präsidenten auf neutralem Boden getroffen und miteinander gesprochen haben! Wer bitte hat denn Vertrauen zu den (amerikanischen) Geheimdiensten, die nachweißlich durch Falschmeldungen Kriege und militärische Einsätze provoziert haben? Wenn beide Präsidenten miteinander reden, kann das helfen, auch militärische Konflikte zu lösen oder zu vermeiden. Das ist doch wichtiger, als das öffentliche Verhalten zu zerlegen. NATO und EU täten nach jüngsten Erfahrungen mit dem amerikanischen Präsidenten gut daran, nach eigenen Wegen zu suchen, mit Russland zu einem Ausgleich zu kommen. Einige europäische Staaten sind keine NATO-Mitgliedsstaaten, kommen aber dennoch mit unserem europäischen(!) – nicht amerikanischen(!) – Nachbarn Russland gut aus! Wozu die NATO in ihrer bisherigen Form unter Vorherrschaft der USA weiter erhalten oder gar noch mit Milliarden zu stärken? Die europäische Verteidigungsgemeinschaft ist ein richtiger Ansatz – und da, wo Handel betrieben wird, schweigen zumeist auch die Waffen – und darauf kommt es an!
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Donald Trump

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Donald Trump

Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Re: Donald Trump
So viel hat er bis jetzt jedenfalls nicht verkehrt gemacht.
https://www.welt.de/wirtschaft/plus1806 ... -Boom.html
https://www.welt.de/wirtschaft/plus1806 ... -Boom.html
Wer verstehen will, wie ein amerikanischer Präsident so dermaßen rücksichtslos und selbstbewusst durch die Welt trampeln kann, der muss einfach nur die ökonomischen Geschehnisse in dessen Heimat betrachten. Denn dort wird Donald Trumps „America First“-Versprechen gerade Realität. Die USA erleben in diesen Monaten einen historischen Wirtschaftsboom.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Re: Donald Trump
@ Maxikatze
Maxi, was ist los!
Warum machen wir das in Deutschland nicht, ordentlich Schulden machen, um eine gut laufende Wirtschaft nochmal so richtig anzufeuern? Ist doch genial!!......oder etwa nicht? Dann Steuern runter -> dann wird so richtig konsumiert, man gönnt sich ja sonst nichts -> oder wir legen die gesparten Steuern schön fürs Alter zurück JA! ....ähm... wo legen wir das eigentlich an? Griechenland wohl nicht, vielleicht Russland? Afrika?...nö.. GB? bei den Südeuropäern jedenfalls nicht....weiß man ja, das die faul sind. ICH HAB'S! Bei den USA ...klar, die brauchen demnächst eh Geld um ihren Konsum auf Pump vom Ausland finanzieren zu lassen. Außerdem ist das Geld da sprichwörtlich bombensicher.....oder etwa nicht?
Oder man kann es auch anders erklären. Habt ihr mal gesehen, wenn ein Jet beim Start seine "Schließmuskeln" zusammenzieht, d.h. den Nachbrenner einschaltet? Die Turbine wird nicht stärker, aber der Luftstrom für kurze Zeit komprimiert, was einen enormen Schub bringt.Klar? Und so scheint mir dieser Effekt möglich, den schon " Schnäutzchen" nutzte: Ein plötzliches Rückfahren der "Nachteile" der Globalisierung plus plötzliche hohe Staatsverschuldung (durch Geschenke an Unternehmen, hier 1.000.000.000.000,00 USD), damit, ja damit, kann man "Autobahnen" oder sonst was bauen und kurzfristig glänzen.
Was wurde Trump schon in dieser Zeitung „verrissen“! Und nun? Vorsichtig wird anerkannt, dass er „so schlimm gar nicht ist?So viel hat er bis jetzt jedenfalls nicht verkehrt gemacht.
Warum machen wir das in Deutschland nicht, ordentlich Schulden machen, um eine gut laufende Wirtschaft nochmal so richtig anzufeuern? Ist doch genial!!......oder etwa nicht? Dann Steuern runter -> dann wird so richtig konsumiert, man gönnt sich ja sonst nichts -> oder wir legen die gesparten Steuern schön fürs Alter zurück JA! ....ähm... wo legen wir das eigentlich an? Griechenland wohl nicht, vielleicht Russland? Afrika?...nö.. GB? bei den Südeuropäern jedenfalls nicht....weiß man ja, das die faul sind. ICH HAB'S! Bei den USA ...klar, die brauchen demnächst eh Geld um ihren Konsum auf Pump vom Ausland finanzieren zu lassen. Außerdem ist das Geld da sprichwörtlich bombensicher.....oder etwa nicht?
Oder man kann es auch anders erklären. Habt ihr mal gesehen, wenn ein Jet beim Start seine "Schließmuskeln" zusammenzieht, d.h. den Nachbrenner einschaltet? Die Turbine wird nicht stärker, aber der Luftstrom für kurze Zeit komprimiert, was einen enormen Schub bringt.Klar? Und so scheint mir dieser Effekt möglich, den schon " Schnäutzchen" nutzte: Ein plötzliches Rückfahren der "Nachteile" der Globalisierung plus plötzliche hohe Staatsverschuldung (durch Geschenke an Unternehmen, hier 1.000.000.000.000,00 USD), damit, ja damit, kann man "Autobahnen" oder sonst was bauen und kurzfristig glänzen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Re: Donald Trump
Siehe: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... =74&t=3524Staber hat geschrieben:@ MaxikatzeWas wurde Trump schon in dieser Zeitung „verrissen“! Und nun? Vorsichtig wird anerkannt, dass er „so schlimm gar nicht ist?So viel hat er bis jetzt jedenfalls nicht verkehrt gemacht.![]()
![]()
![]()
Maxi, was ist los!
...gekürzt...
Wäre es etwa für Amerikas Bürger mit Hillary C. besser? Mich hat sie jedenfalls nie überzeugen können. Wäre ich amerikanische Staatsbürgerin, würde ich höchstwahrscheinlich Trump wählen.
Ich fand ihn nie schlimm, auch wenn es vereinzelt Entscheidungen von ihm gibt, die ich missbillige.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.
* * *

- Sonnenschein+8+
- Beiträge: 14168
- Registriert: 08.04.2011, 14:52
- Wohnort: irgendwo in Deutschland ;)
- Kontaktdaten:
Re: Donald Trump
das sollte man die Bürger selber fragenWäre es etwa für Amerikas Bürger mit Hillary C. besser?
Bin ich zu bunt für euch, seid ihr zu braun.
Re: Donald Trump
Ich bin der Meinung dass er genau weiss was er macht und sagt. Dass er nicht mehr nach Etabliertem Brauch und Sitte der vergangenen Jahre nacheifert, ist einfach super. Die Kritiker können bis heute nicht verkraften, dass die Clinton nicht Präsidentin geworden ist, da sie und ihre Mitstreiter total von einem Sieg überzeugt waren, das Volk hat ihr und der ganzen verlogenen Bande einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Trump poltert und macht wie ein Wolf im Hühnerstall so richtig Feuer, das brauchte die Welt schon lange. Er wird wieder Präsident in zwei Jahren, zu viel hat er bereits richtig gemacht.maxikatze hat geschrieben:Siehe: http://grundgesetzaktiv.de/phpBB3/viewt ... =74&t=3524Staber hat geschrieben:@ MaxikatzeWas wurde Trump schon in dieser Zeitung „verrissen“! Und nun? Vorsichtig wird anerkannt, dass er „so schlimm gar nicht ist?So viel hat er bis jetzt jedenfalls nicht verkehrt gemacht.![]()
![]()
![]()
Maxi, was ist los!
...gekürzt...
Wäre es etwa für Amerikas Bürger mit Hillary C. besser? Mich hat sie jedenfalls nie überzeugen können. Wäre ich amerikanische Staatsbürgerin, würde ich höchstwahrscheinlich Trump wählen.
Ich fand ihn nie schlimm, auch wenn es vereinzelt Entscheidungen von ihm gibt, die ich missbillige.
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.
Erich Fromm
Erich Fromm
Re: Donald Trump
@ livia
https://www.derstandard.de/story/200007 ... mittlungen
https://rp-online.de/politik/ausland/mi ... d-22603421
https://hubwen.wordpress.com/tag/verlogenes-us-system/
Ich halte dagegen, mit diesen Linksund der ganzen verlogenen Bande
https://www.derstandard.de/story/200007 ... mittlungen
https://rp-online.de/politik/ausland/mi ... d-22603421
https://hubwen.wordpress.com/tag/verlogenes-us-system/
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber