
http://yougov.de/news/2013/07/30/abstan ... e-nach-pa/
Dann wird es mal höchste Zeit , vom Planeten Politik herunterzukommen.
gruß staber
Die FDP weist dabei die geringsten Differenzen zwischen Mandatsträgern und Wählern auf.
Akademikerkinder bleiben unter sich. Ein Querschnitt der Gesellschaft also, den die Klimaproteste abbilden? Weit gefehlt! „Fridays for Future“ ist die Rebellion der Privilegierten, und die Bewegung bietet ihnen die perfekte Möglichkeit, ihren eigenen kosmopolitischen Lebensstil und das eigene Talent zur Schau zu stellen.
maxikatze hat geschrieben:Ein ehemaliger FFF-Demonstrant distanziert sich von der Bewegung.
Seine Begründung unter anderem:Akademikerkinder bleiben unter sich. Ein Querschnitt der Gesellschaft also, den die Klimaproteste abbilden? Weit gefehlt! „Fridays for Future“ ist die Rebellion der Privilegierten, und die Bewegung bietet ihnen die perfekte Möglichkeit, ihren eigenen kosmopolitischen Lebensstil und das eigene Talent zur Schau zu stellen.
Mehr dazu: https://www.cicero.de/kultur/fridays-fo ... limawandel
In Halle wird über den Namen des neuen Planetariums gestritten. Soll es, wie schon das alte Planetarium der Stadt, den Namen des Kosmonauten Sigmund Jähn tragen – oder besser nicht? Einige Fraktionen im Stadtrat fordern das, der Kulturausschuss ist dagegen. In drei Wochen entscheidet der Stadtrat. Der Historiker Stefan Wolle rät, auf Jähns Namen zu verzichten.
Staber hat geschrieben:Die DDR hat sich der Bundesrepublik angeschlossen und sich dabei aufgelöst, ich als Westfale habe die Wiedervereinigung nicht gewollt, so wie heimlich sehr, sehr viele Westdeutsche. Paris und Brüssel sind mir noch immer näher als Berlin und Dresden. Die DDR war uns Westdeutschen vor 1989 doch so fremd wie Rumänien.
Wir ehren ja auch kein Kosmonaut aus Rumänien. Sollte man ihn ehren ...den Jähn? Ehre wem Ehre gebührt. Nein, Genosse Jähn ist KEIN Held. Er flog befehlsgemäß als Offizier der NVA mit einem seiner sozialistischen Waffenbrüder ins All. 1978 trieb die UdSSR die Militarisierung des Weltraums, die bereits beim Sputnik-Start Leitgedanke war, ganz entschieden voran. Zuvorderst sollten aber alle die geehrt werden, die den Hilfsbedürftigen großzügig helfen.
Staber hat geschrieben:Die DDR hat sich der Bundesrepublik angeschlossen und sich dabei aufgelöst, ich als Westfale habe die Wiedervereinigung nicht gewollt, so wie heimlich sehr, sehr viele Westdeutsche. Paris und Brüssel sind mir noch immer näher als Berlin und Dresden. Die DDR war uns Westdeutschen vor 1989 doch so fremd wie Rumänien.
Wir ehren ja auch kein Kosmonaut aus Rumänien. Sollte man ihn ehren ...den Jähn? Ehre wem Ehre gebührt. Nein, Genosse Jähn ist KEIN Held. Er flog befehlsgemäß als Offizier der NVA mit einem seiner sozialistischen Waffenbrüder ins All. 1978 trieb die UdSSR die Militarisierung des Weltraums, die bereits beim Sputnik-Start Leitgedanke war, ganz entschieden voran. Zuvorderst sollten aber alle die geehrt werden, die den Hilfsbedürftigen großzügig helfen.
Zurück zu Kultur und Wissenschaft
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste