Seite 2 von 2

Re: Aussagen traumatisierter Vergewaltigungsopfer kein Beweis

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 11:44
von maxikatze
Ich rufe am Montag die Nebenklagevertreterin in diesem Fall an und frage, ob grundsätzlich erwogen wird, in Berufung oder Revision zu gehen. Falls ja, werde ich zunächst Unterstützung dabei durch GG-Aktiv (Internetpublizität, Geldsammelaktion für einen Rechtshilfefonds, kostenlose Unterstützung durch Ricardas Kanzlei usw.) anbieten und dann den Weißen Ring kontaktieren.


Erwägt die Anwältin des Opfers in Revision zu gehen?

Re: Aussagen traumatisierter Vergewaltigungsopfer kein Beweis

BeitragVerfasst: Fr 25. Mär 2011, 13:11
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
Ich rufe am Montag die Nebenklagevertreterin in diesem Fall an und frage, ob grundsätzlich erwogen wird, in Berufung oder Revision zu gehen. Falls ja, werde ich zunächst Unterstützung dabei durch GG-Aktiv (Internetpublizität, Geldsammelaktion für einen Rechtshilfefonds, kostenlose Unterstützung durch Ricardas Kanzlei usw.) anbieten und dann den Weißen Ring kontaktieren.


Erwägt die Anwältin des Opfers in Revision zu gehen?


Vermutlich nicht, sie hat nicht zurückgerufen und die Frist zur Einlegung der Revision beim BGH beträgt nur 1 Woche, ist also heute abgelaufen.

Re: Aussagen traumatisierter Vergewaltigungsopfer kein Beweis

BeitragVerfasst: Do 13. Sep 2012, 20:19
von Sonnenschein+8+
vom politikboard: Eine Vergewaltigung die keine ist

ThiloS hat geschrieben:http://www.spiegel.de/panorama/justiz/vorwurf-der-vergewaltigung-landgericht-essen-spricht-angeklagten-frei-a-855639.html

Ja, ne, is klaaa. Hätte sich das Mädel lieber totschlagen lassen, dann hätte Justizia was in der Hand, "schwere Kindheit" des Täters hin oder her...


ich finde das passt nicht zu der begründung für das urteil:

"Die beiden Zeuginnen kamen der Aufforderung nach, ohne nach dem Grund zu fragen oder sich der Aufforderung zu widersetzen. Beide wussten, dass der Angeklagte immer dann, wenn man seinen Aufforderungen nicht nachkam, sehr aggressiv reagierte", schrieb das Landgericht Essen in einer Bekanntmachung.


... und der opferanwalt (!) kann die aufregung im netz "menschlich aber nicht juristisch" verstehen Bild

ich hab so die schnauze voll von anwälten das kann ich gar nicht in worte fassen

Re: Aussagen traumatisierter Vergewaltigungsopfer kein Beweis

BeitragVerfasst: So 7. Okt 2012, 13:06
von AlexRE
Wie immer: Gerüchte, Beschimpfungen, Drohungen ....

Aber das ist vielleicht eine Möglichkeit zur Selbsthilfe für viele Betroffene:

Mutiges Facebook-Video
Lovisa (14): Vergewaltigt, gemobbt – und so stark!

(...)

„So ist es passiert“ nannte Lovisa ihren dreiminütigen Internet-Film, der auf Facebook Tausende schockierte. Sie spricht darin kein Wort, hält stattdessen handgeschriebene Zettel in die Kamera. „Ich bin 14 Jahre alt. Nur 14 Jahre und 4 Monate. Mir ist Schreckliches passiert, das ich nie vergessen werde“, beginnt die Schülerin aus Linköping ihre Schilderung über das Grauen des 21. August.

(...)

„Er war eigentlich für meine Bekannten gedacht“, sagt sie. „Es gab so viele hässliche Gerüchte, ich sei Mitschuld, ich wurde beschimpft und bedroht.“ Doch das Video verbreitete sich rasend schnell – unter inzwischen mehr als 30.000 Facebook-Nutzern.

Die sind beeindruckt von Lovisas Mut, sich so offen als Vergewaltigungs-Opfer zu bekennen. „Ich möchte zeigen, dass wir stark sein können, auch wenn uns so etwas widerfährt“, sagt Lovisa. „Viele Mädchen meldeten sich bei mir. Sie sagten, sie seien vergewaltigt worden, trauten sich aber nicht, das anzuzeigen“, sagt die 14-Jährige der Zeitung „Aftonbladet“. „Ich sage allen: Sei stark. Tu es.“


http://www.berliner-kurier.de/panorama/ ... 56452.html

Hier der Link zu dem Video auf Facebook:

http://www.facebook.com/photo.php?v=508950572449863