Seite 7 von 69

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 13:31
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:Bitte bleibt in diesem Strang beim Thema.
Vielen Dank ;)


Putins monumentaler Vertragsbruch und die griechischen Bilanzfälschungen sind gar nicht so grundverschiedene Themen wie Du meinst. Sowohl Russland als auch Griechenland sind kulturelle Erben des untergegangenen Byzanz, einer weltgeschichtlich einzigartigen Hochburg von Verrat, Vertragsbruch, Grausamkeit und Verachtung von Recht aller Art.

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 13:39
von Staber
@Livia
Erpressung, Nötigung und ähnliches ist ein nationaler Volkssport geworden.


Bringen wir's auf den Punkt.Wer mit solchen Freunden die Währung teilt, dem ist einfach nicht zu helfen. Vielen Dank liebe Politiker. Das Geld, das nach Griechenland fliessen soll und bisher dorthin gezahlt wurde, geht sofort an die Gläubigerbanken Griechenlands. Seit 2008 sind die Lebensumstände in Griechenland ständig schlechter geworden, während bisher über 200 Milliarden Euro von der EU dorthin gezahlt wurden. Daher ist die griechische Rettungspolitik eine Rettungspolitik der Banken des Mr. Hollande, des berüchtigten Herrn Juncker, der Frau Frau Merkel und des Herrn Cameron. Dieser Umverteilungsschwachsinn von arm nach reich muss aufhören. Der Euro ist mehr als mausetot.
imagesR10O7H28.jpg

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 14:05
von Staber
@Uel
aber von dem systematischen Ausrauben danach nicht


Moin Uel!
Nicht nur die Griechen können diese Schiene " Ausrauben " fahren. Auch die Erben der Azteken, Inka und andere,können die tausenden Tonnen Gold und Silber von den Spaniern und Portugiesen zurückfordern, welche diese als Eroberer weggeschleppt haben. Und wann die Ureinwohner Amerikas und Australiens das ihnen geraubte Land zurückerhalten werden. ;)

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 14:32
von Livia
@ Uel
PS.: @Livia, wie groß ist die griechische Millionärsdichte am Paradeplatz bei Euch? ;) In Berlin soll ja sogar der griechische Mittelstand auf Immobiliensuche zwecks sicherer Geldanlage sein.


Griechen drängen in die Schweiz
Vermögende Familien aus Griechenland wollen im Zuge der Eurokrise hiesige Immobilien kaufen.
VonJorgos Brouzos und Natalie Gratwohl
12.11.2011
Auch der Schweizer Immobilienmarkt wird zunehmend zur Fluchtburg für ­griechische Gelder. «Seit Ausbruch der ­Schul­­denkrise interessieren sich viel mehr Griechen für eine Immobilie in der Schweiz», bestätigt Robert Ferfecki von der Immobilienagentur de Rham So­theby’s. Die Schweiz als Hort von Stabilität stehe zuoberst auf der Wunschliste. Gerade im Engadin, wo die Reederfami­lien ­Niarchos und Onassis seit Jahrzehnten präsent sind, hat die Jagd nach Luxusvillen begonnen. «Die Anfragen von Griechen nehmen in letzter Zeit deutlich zu», sagt die Bündner Maklerin Maura Wasescha. Auch das Berner Oberland ist bei reichen griechischen Familien beliebt. Wie Recherchen der «Handelszeitung» zeigen, hat sich die schwerreiche Angelopoulos-Familie in Gstaad niedergelassen.


http://www.handelszeitung.ch/konjunktur ... ie-schweiz
Griechen bringen ihr Geld in die Schweiz
Aktualisiert am 03.02.2012 22 Kommentare

Im Keller, auf dem Dachboden oder unter der Matratze: Die Griechen verstauen ihr Geld überall, nur nicht auf griechischen Banken. 16 Milliarden sollen im Ausland sein, möglicherweise noch viel mehr.
Das Misstrauen der Griechen in die lokalen Banken hält weiter an. Die Griechen haben in den vergangenen zwei Jahren rund 65 Milliarden Euro von ihren Bankkonten abgehoben, sie fürchten eine Wiedereinführung der Drachme, ein Zusammenbruch der Banken oder einen Eingriff des Staates. 16 Milliarden Euro davon transferierten sie legal ins Ausland, wie der griechische Finanzminister Evangelos Venizelos heute sagte.


http://www.bernerzeitung.ch/wirtschaft/ ... y/10721794

Ich weiss aber nicht wie lange das noch geht, bis die Schweiz ausverkauft ist. ;)

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 21:30
von AlexRE
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen? Eine interessante Frage, die die neue griechische Regierung nicht zuletzt an die Schweiz richten könnte:

EURO-KRISE

Die Milliarden der Familie Latsis

Wo ist das Geld der griechischen Reichen?

Bild

(...)


http://www.zeit.de/2011/26/Griechenland-Reiche

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 22:43
von Livia
Die steuergünstigen Gemeinden rund um den Zürichsee ziehen die Griechen ebenfalls an. Orte wie Herrliberg oder Küsnacht zählen schon einige griechische ­Einwohner – Tendenz steigend. «Man hört von den Notariaten, dass es vermehrt Anfragen aus Griechenland gibt, wie man in der Schweiz am besten Grundbesitz erwerben könne», sagt Patrick Wehrli, Leiter Immobilien bei der Zürcher Privatbank Lienhardt & Partner. Käufe scheiterten aber teils an den strengen Auflagen der Lex ­Koller, sagt Makler Ferfecki. «Die wenigsten Griechen sind gewillt, ihren Wohnsitz in die Schweiz zu verlegen


In der Schweiz ist der Immobilienerwerb für Personen im Ausland bewilligungspflichtig. Das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG oder Lex Koller) hält fest, dass Personen mit Wohnsitz im Ausland, beim Kauf eines Grundstücks eine Bewilligung der zuständigen kantonalen Behörde bedürfen. Unter dem Erwerb von Grundstücken versteht das Gesetz den Erwerb eines Eigentums, eines Baurechts, eines Wohnrechts sowie die Nutzniessung an einem Grundstück. Das Gesetz gilt auch für juristische Personen im Ausland, also Firmen, Stiftungen, Organisationen, etc.


http://www.hev-schweiz.ch/recht-steuern ... ws%5D=3356

Alex hat geschrieben
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen? Eine interessante Frage, die die neue griechische Regierung nicht zuletzt an die Schweiz richten könnte:

Die Krise in Europa hat nicht die Schweiz verursacht, sondern die lieben Politiker in der EU. Sie sollte man fragen ob sie jetzt noch so weiterwursteln wollen, oder ob sie endlich aufwachen, nachdem ihnen auch die Griechen den Mittelfinger zeigen ? ;)

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 22:43
von Staber
Die Welt in der wir leben sieht nicht vor, dass Arme plötzlich reich werden. Genau so wenig wie Reiche plötzlich arm werden können.Derartiges passiert nur im Märchen.
Multimillionäre können die besten Steuerberater, Juristen und Anlagespezialisten konsultieren. Deren Empfehlungen garantieren zu fast 100% eine unbesorgte Zukunft. Sorgen- und vor allen Dingen Steuerfrei.Die Wut der "gemeinen" Bürger in Griechenland richtet sich nicht in erster Linie gegen die Voraussetzungen der EU, sondern gegen die Unrechtsbehandlung, die ihnen selber widerfährt.
Dasselbe könnte in Deutschland, Frankreich und praktisch jedem anderen Land passieren.
Nur: Deutschland ist ein Zahler. Das suggeriert Stärke, vermittelt dem kleinen Mann Überlegenheit - auch wenn es, objektiv betrachtet, - dazu keinerlei Grund gibt.In wirtschaftlicher Hinsicht hat sich die Bundesrepublik schon vor Jahren vom Spitzenplatz verabschiedet. Luxemburg, die Niederlande, Irland, Österreich, Norwegen, Schweden, Dänemark - sie alle haben uns überholt. Dafür sind wir nach wie vor Vize-Weltmeister im Export, die Nr. 3 bei internationalen Waffenlieferungen und Heimat einer rasant wachsenden Zahl von Milliardären. Was haben wir davon?

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: So 25. Jan 2015, 23:07
von towanda
Staber hat geschrieben:Die Welt in der wir leben sieht nicht vor, dass Arme plötzlich reich werden. Genau so wenig wie Reiche plötzlich arm werden können.


Da ist der allerärmste mann
dem andern noch zu reich
Das Schicksal setzt den Hobel an
und hobelt alles gleich....

Gibt es auch im Liedgut.....

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 10:53
von maxikatze
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen?


Vielleicht in London?

Re: Griechenland

BeitragVerfasst: Mo 26. Jan 2015, 11:40
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:
Tja, wo ist das Geld der reichen Griechen?


Vielleicht in London?


Vielleicht in der Schweiz?