
staberman hat geschrieben:Frankreichs ehemaliger Staatschef Nicolas Sarkozy soll versucht haben, sich illegal Informationen aus einem laufenden Gerichtsverfahren zu verschaffen. Dabei soll ihm sein Anwalt Thierry Herzog geholfen haben. Dieser war bereits am Montag für ausgiebige Befragungen in Gewahrsam genommen worden.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/n ... 78504.html
Da ist ja noch einiges Aufzuklären.Finanzierung seines verlorenen Präsidentschaftswahlkampfs im Jahr 2012. Da war auch noch die Bettencourt-Affäre .
Eine wirklich nicht alltägliche Meldung. Bevor man jedoch in dieser brisanten Angelegenheit eine Bewertung abgibt, sollten zuvor die eingeleiteten Untersuchungen der Französischen Behörden abgewartet werden.
(...)
Wie hat Sarkozy den Richter beeinflusst?
Im Gegenzug für Informationen und Einflussnahme soll Sarkozy dem Richter einen begehrten, hohen Posten am Revisionsgericht in Monaco in Aussicht gestellt haben. Daraus ergibt sich für die Ermittler der Verdacht der Bestechung.
(...)
Das kann deutschen Politikern nicht passieren:
Wütende Gemüsebauern haben bei einer Protestaktion im Nordwesten Frankreichs ein Finanzamt und das Gebäude der Landwirtschaftlichen Sozialversicherung (MSA) verwüstet und in Brand gesteckt. Hintergrund war ein Protest gegen den steigenden Verwaltungsaufwand.
Die Bauern zogen am Freitagabend mit rund hundert Traktoren und Anhängern vor das MSA-Gebäude am Rande der bretonischen Stadt Morlaix, wie die Bürgermeisterin Agnès Le Brun sagte. Dort kippten sie Haufen unverkaufter Kartoffeln und Artischocken vor das Gebäude und setzten es mithilfe von Paletten und Reifen in Brand.
Religionsstreit in Frankreich
Bürgermeister fordert Islamverbot
Ein Bürgermeister in Frankreich hat gefordert, den Islam in seinem Land zu verbieten. Außerdem müsse die Verfassung geändert und die Trennung von Staat und Religion aufgehoben werden. Das brachte ihm ein Parteiausschlussverfahren ein.
(...)
AlexRE hat geschrieben:Oha, da hat ein politischer Tuning - Freak seinen Bügermeister- in einen Schleudersitz umfrisiert.Religionsstreit in Frankreich
Bürgermeister fordert Islamverbot
Ein Bürgermeister in Frankreich hat gefordert, den Islam in seinem Land zu verbieten. Außerdem müsse die Verfassung geändert und die Trennung von Staat und Religion aufgehoben werden. Das brachte ihm ein Parteiausschlussverfahren ein.
(...)
http://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/europa/ump-buergermeister-fordert-islamverbot-13594423.html
jedenfalls wäre das eine gute Voraussetzung, um dem Überhandnehmen der Islamisierung entgegen zu wirken.
Der Kopf des Opfers wurde Medienberichten zufolge auf den Fabrikzaun gespießt und mit arabischen Schriftzeichen beschrieben. Laut dem britischen „Independent“ bekannte sich der Täter (35) zur Terrorgruppe ISIS.
Frau des mutmaßlichen Attentäters spricht im französischen Radio
Der britische Mirror zitiert die Frau des mutmaßlichen Terroristen Yassin Salhi (35): „Wir sind Muslime, aber eine völlig normale Familie“, so die Frau, „ich verstehe das Alles nicht.“
Cazeneuve: Feuerwehrmann stoppte Attentäter
Laut dem französischen Innenminister Bernard Cazeneuve hat ein mutiger Feuerwehrmann offenbar Schlimmeres verhindert: „Der vermutliche Urheber dieses niederträchtigen Verbrechens ist von einem Feuerwehrmann von Isère neutralisiert worden, der viel Mut hatte und einen kühlen Kopf bewahrte, um ihn außer Gefecht zu setzen. „Ich möchte diesem Feuerwehrmann und allen seinen Kollegen meinen Dank für die Schnelligkeit und die Wirksamkeit ihres Eingreifens aussprechen.“ Im Moment werde nach eventuellen Hintermännern gesucht.
Zurück zu Verfassungsrecht international
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste