Ukraine

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Ukraine

Beitragvon Uel » Mi 16. Jul 2025, 01:30

Was die Russen dagegen über Jahrhunderte hinweg den Ukrainern angetan haben, insbesondere Stalins Holodomor in den 1930er Jahren, macht so eine - beinahe plötzliche - Aussöhnung wie die zwischen Deutschland und Frankreich illusionär.


Wenn wir nun beginnen, die Grausamkeiten der Gott sei Dank vergangenen Jahrhunderte aufzusaldieren, dann wär überall auf der Welt ein permanentes Gemetzel. Lieber Optimist als Pessimist gemäß meines Lieblingsphilosphen Camus: "Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen".

Stalin kommt bisher in der Geschichte viel zu gut weg, weil er zu den Siegern des 2.Weltkriegs gehörte. Im Prinzip war er wie Hitler ein Gangster, der keinen Unterschied mit dem Morden machte, ob es ein Russe oder Ukrainer war, jeder, der gegen ihn war wurde zum Todeskandidaten. Die Todesängste selbst der höchsten Politbüro-Größen zeigt der Film zur Rekonstruktion zu Stalins Herzinfarkt-Tod, wo stundenlang keiner sich in Stalins Zimmer traute und die Angst vor Stalins Boshaftigkeit letztlich rechtzeitige Hilfe verhinderte.

Diese Aufrechnereien über die Enkelgenerationen bis in die Ewigkeit hilft niemals weiter, ist nur ein stetiger Quell von Mord und Totschlag. Unter Deiner revanchistischen Grundhaltung müssten Kriege zwischen Völker oder Volksgruppen verewigt werden, man fragt sich dann, warum Israel nicht Krieg gegen Deutschland führt, sondern normale diplomatische Beziehungen pflegt.

Es sind seit jeher die Hardliner auf beiden Seiten, deren Lebenszweck die Verhinderung auskömmlicher Verhältnisse in Frieden ist. Wäre die Ukraine ein Land ohne wesentliche Bodenschätze und ohne äußerst fruchtbarer Ackerböden, kaum ein Mensch würde diese astronomischen militärischen Kosten und die Menge an Menschenleben, Verletzungen und Verwüstungen durchpeitschen wollen. Es sind immer die zukünftigen Gewinn- und Karriereträume und die dazu entsprechenden Verlustängste, die Kriege hinnehmbar erklären. Es gibt keine Kriege ohne Propaganda, bei allen direkt und indirekt involvierten Parteien. Jedes Land fände von vor 90 bis hunderten von Jahren Tote, Verletzte, Entrechtete bis Sklaven, die es endlich zu rächen gilt.

Die Dummheit der Menschen ist gigantisch und unaussterblich!
Liebe Grüße
von Uel

Generalfeldmarschall Helmuth von Moltke: --- Kein Plan übersteht den ersten Feindkontakt --- (gefunden bei Vince Ebert) Mein Zusatz: ... der Feind kann auch Realität heißen!
Benutzeravatar
Uel
globaler Moderator
 
Beiträge: 4303
Registriert: Do 18. Dez 2008, 22:50
Wohnort: NRW

Re: Ukraine

Beitragvon AlexRE » Mi 16. Jul 2025, 07:12

Uel hat geschrieben:Unter Deiner revanchistischen Grundhaltung müssten Kriege zwischen Völker oder Volksgruppen verewigt werden, man fragt sich dann, warum Israel nicht Krieg gegen Deutschland führt, sondern normale diplomatische Beziehungen pflegt.


Bitte? Ich habe hier überhaupt keine Grundhaltung vertreten, sondern nur angezweifelt, dass sich Russen und Ukrainer so schnell aussöhnen können wie Deutsche und Franzosen. Selbst Ukrainer, die nicht rachsüchtig sind, werden russischen Regierungen noch für lange Zeit keinen Zentimeter über den Weg trauen können.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 28603
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:24

Re: Ukraine

Beitragvon maxikatze » Mi 16. Jul 2025, 09:00

AlexRE hat geschrieben:
Uel hat geschrieben:Unter Deiner revanchistischen Grundhaltung müssten Kriege zwischen Völker oder Volksgruppen verewigt werden, man fragt sich dann, warum Israel nicht Krieg gegen Deutschland führt, sondern normale diplomatische Beziehungen pflegt.


Bitte? Ich habe hier überhaupt keine Grundhaltung vertreten, sondern nur angezweifelt, dass sich Russen und Ukrainer so schnell aussöhnen können wie Deutsche und Franzosen. Selbst Ukrainer, die nicht rachsüchtig sind, werden russischen Regierungen noch für lange Zeit keinen Zentimeter über den Weg trauen können.

Mitten im Krieg ist eine Aussöhnung schwer vorstellbar. Was danach kommt, weiß keiner. In der Ostukraine hakte es lange vor dem Krieg schon ganz gewaltig. Ich sehe darin schon eine der Ursachen für den russischen Einmarsch im Februar 2022.

Aber weißt du so genau, ob die Franzosen sich mit uns ausgesöhnt haben? Das mag vielleicht für die französische Regierung aus diplomatischen Gründen gelten, aber ob das französische Volk so denkt? Da gibt's leider im Volk noch Vorbehalte, wobei die Ursache sogar noch im 1. Weltkrieg zu finden ist. Dass es uns gegenüber dort immer noch Vorbehalte oder Misstrauen gibt, tut mir sehr leid. Ich wünschte, das wäre anders.
Wir wissen, sie lügen.
Sie wissen, dass sie lügen.
Sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, dass sie lügen.
Und trotzdem lügen sie weiter.

* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 24756
Registriert: Di 16. Dez 2008, 17:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Ukraine

Beitragvon Staber » Mi 16. Jul 2025, 10:18

Mitten im Krieg ist eine Aussöhnung schwer vorstellbar


Werte Maxi!
Weiß man noch, was Friede ist? Diese Frage wird dadurch noch einmal verschärft, das vom Frieden nie so viel geredet wurde wie im vergangenen halben Jahrhundert, das eine Friedenswissenschaft entstanden ist, die mit der Laterne juristischer und historischer Methodik den Frieden der Welt sucht wie einst Diogenes einen Menschen auf dem Marktplatz von Korinth.
Konservative Denker sehen die Zeitenwende als eine Rückkehr zu dem, was immer schon klar war, nämlich, dass es immer Kriege geben wird in dieser Welt und dass die Obrigkeit gemäß der lutherischen Zwei-Reiche-Lehre das Schwert führen muss, um das Böse einzuschränken und um die Bevölkerung vor den stets vorhandenen Feinden zu schützen. Dies klingt wie eine ewige Wahrheit, zumindest für diesen Äon. Wenn die Zeitenwende so zu verstehen sein sollte, dann sind wir im Westen tatsächlich auch schon bei einer Politik ewiger Wahrheiten angelangt. Dass Kriege sich durch die Jahrhunderte grundlegend verändern und vielleicht sogar verschwinden können, wird in dieser Sicht a priori ausgeschlossen.
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12265
Registriert: Do 21. Apr 2011, 13:43
Wohnort: Bremen

Vorherige

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste