Griechenland

Ein Unterforum für rechtsvergleichende Themen

Re: Griechenland

Beitragvon Livia » So 8. Feb 2015, 09:52

Griechenland noch monatelang liquid

Im Schuldenstreit mit der Europäischen Union (EU) stellt der griechische Finanzminister Giannis Varoufakis seinen EU-Kollegen einen weitreichenden Reform- und Finanzplan in Aussicht. "Wir werden einen umfassenden Vorschlag vorlegen", sagte Varoufakis am Samstag.
Die griechische Regierung zeigte sich optimistisch. Sie verfüge über genügend Geld, um die Staatsausgaben für die Dauer mehrmonatiger Verhandlungen mit den Euro-Partnern zu sichern. Ein Liquiditätsproblem während der Gespräche werde es nicht geben.
Dies sagte Vize-Finanzminister Dimitris Mardas dem Sender Mega TV am Samstag. "Das heisst nicht, dass es nicht danach zum Problem werden könnte." Er gehe zwar nicht davon aus, dass die Verhandlungen bis Mai dauerten, sagte Mardas weiter. "Aber selbst in dem Fall würden wir das Geld auftreiben."


http://www.bluewin.ch/de/news/wirtschaf ... sprae.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 11:30
Wohnort: Schweiz

Re: Griechenland

Beitragvon Livia » Di 10. Feb 2015, 09:53

Bild

Hinter den Kulissen entsteht ein Krisenplan
Kurz vor dem Sondertreffen der Euro-Gruppe zur griechischen Schuldenfrage soll es hinter den Kulissen Bewegung geben. Wie am Montag aus dem Finanzministerium in Athen verlautete, wird an einem Zehn-Punkte-Plan gearbeitet.

London spielt Euro-Austritt durch

Unterdessen laufen hinter den Kulissen Vorbereitungen für den Ernstfall eines Euro-Austrittes Griechenlands, des so genannten Grexit -, in Grossbritannien, das mit seinem Finanzplatz London für Marktturbulenzen besonders anfällig ist, sogar auf Chefebene.
Nach Angaben aus dem britischen Finanzministerium nahm Premierminister David Cameron an einem Treffen mit Vertretern des Ministeriums und der Notenbank teil. Ein Sprecher Camerons sagte, die Vorbereitungen für einen möglichen Euro-Austritt Griechenlands seien verstärkt worden. Grossbritannien müsse gewappnet sein.

Die griechische Regierung versuchte unterdessen, Druck auf ihre Euro-Partner aufzubauen. So warnte Finanzminister Giannis Varoufakis, würde das Land aus dem Euro gedrängt, würden weitere Staaten folgen und der gesamte Währungsblock zusammenbrechen.

Dies wird in Berlin wegen der Euro-Rettungsschirme, dem klaren Bekenntnis der EZB zur Verteidigung des Euro und der erfolgreichen Sanierung anderer Länder wie Portugal allerdings nicht mehr als so wahrscheinlich angesehen wie etwa 2012.


http://www.bluewin.ch/de/news/ausland/2 ... reitu.html
Viele Leute würden bereitwillig zugeben, dass sie sich langweilen; aber kaum einer würde zugeben, dass er langweilig ist.

Erich Fromm
Benutzeravatar
Livia
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr 5. Aug 2011, 11:30
Wohnort: Schweiz

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mi 11. Feb 2015, 20:46

Der peruanisch-spanische Literatur - Nobelpreisträger Mario Vargas Llosa schenkt den Griechen ordentlich ein:

Die ach so mutigen Hassknechte im Süden Europas

Deutschen-Bashing ist zum beliebten Volkssport geworden in den Schuldenstaaten Südeuropas. Statt ihre korrupten Eliten zur Verantwortung zu ziehen, werden Deutsche für ihr "Spardiktat" verunglimpft.

(...)

Der südamerikanische Literaturnobelpreisträger Mario Vargas Llosa hat gerade eben einen Essay in der spanischen Tageszeitung "El Pais" veröffentlicht, in dem er angewidert das "Harakiri" der linkspopulistischen Wirtschaftspolitik mitsamt ihrer ideologischen Nähe zu südamerikanischen Caudillos à la Hugo Chavez bloßstellt. Den gleichzeitig keimenden Deutschenhass geißelt Vargas Llosa als peinliche Freudsche Fehlleistung: "So wird das effizienteste Land der EU zum Schuldigen für die Desaster von Politikern, welche die Griechen selbst über viele Jahre immer wieder an die Regierung wählten."

(...)


http://www.welt.de/debatte/kommentare/article137272877/Die-ach-so-mutigen-Hassknechte-im-Sueden-Europas.html
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27749
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Mi 11. Feb 2015, 20:59

Oh die Blödzeitung ist ja soooo schlau...Prust!
towanda
 

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mi 11. Feb 2015, 21:10

towanda hat geschrieben:Oh die Blödzeitung ist ja soooo schlau...Prust!


Vargas Llosa ist jedenfalls nicht ganz doof. Du kannst Dir auch eine andere Quelle für seine Äußerungen aussuchen:


https://www.google.de/search?q=Vargas+Llosa&oq=vargas+llosa&aqs=chrome.0.69i59j69i65l2j69i60l2j0.3054j0j4&sourceid=chrome&es_sm=93&ie=UTF-8#q=Vargas+Llosa+griechenland&start=0
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27749
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Mi 11. Feb 2015, 21:24

Ich halte absolut nichts von diesem Stammtisch Griechen Bashing.
towanda
 

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Mi 11. Feb 2015, 21:33

towanda hat geschrieben:Ich halte absolut nichts von diesem Stammtisch Griechen Bashing.


Das ist ein anderes Thema, hier ging es um das akute Deutschen - Bashing in Griechenland. Das ist noch gefährlicher als das umgekehrte Phänomen, weil es von den tatsächlichen Ursachen der Krise noch weiter ablenkt.

Richtig ist natürlich, dass die Springer - Presse mit ihrem Griechen - Bashing auch ablenkt, und zwar von dem deutschen Anteil an der Verursachung der Krise. Das ist insbesondere das Aufsatteln des Spottbilliglohnsektors auf die hohe Produktivität am deutschen Standort und damit der Export von Arbeitslosigkeit. Ich habe aber nur einen kleinen Ausschnitt des Artikels in der Welt zitiert, und der ist inhaltlich m. M. n. absolut zutreffend.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27749
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Mi 11. Feb 2015, 23:08

Kannst mir sagen , was du willst...ich versteh die Griechen !
Wenn hier in D solche Sparmaßnahmen durch gesetzt würden...dann wäre hier die Hölle los!

Les doch auch mal in Griechischen Foren !

http://www.griechenland-blog.gr/
towanda
 

Re: Griechenland

Beitragvon AlexRE » Do 12. Feb 2015, 01:26

towanda hat geschrieben:Kannst mir sagen , was du willst...ich versteh die Griechen !
Wenn hier in D solche Sparmaßnahmen durch gesetzt würden...dann wäre hier die Hölle los!

Les doch auch mal in Griechischen Foren !

http://www.griechenland-blog.gr/


Hast Du auch Verständnis dafür, dass sie Rechtsradikale ins Parlament gewählt haben und dass die linke Regierung mit Rechtspopulisten koaliert? Das ist nur möglich, weil die Griechen die Schuld für die Krise auf die deutsche politische Klasse abschieben (manches rechtsradikale Pack auch auf die Deutschen als Gesamtheit), obwohl die Hauptursachen zunächst in Griechenland und allenfalls in zweiter Linie in Deutschland liegen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27749
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Griechenland

Beitragvon towanda » Do 12. Feb 2015, 08:39

Ne...die rechtsradikalen finde ich ebenso Mist, wie die in Kiew.
towanda
 

VorherigeNächste

Zurück zu Verfassungsrecht international

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste