Pflegekräfte haben eine Petition für bessere Arbeitsbedingungen gestartet. Absolut undankbar, wo sie doch schon so viel Applaus bekommen haben und jeder Blogger mehr Ahnung hat.
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 06.nc.html
icke hat geschrieben:Pflegekräfte haben eine Petition für bessere Arbeitsbedingungen gestartet. Absolut undankbar, wo sie doch schon so viel Applaus bekommen haben und jeder Blogger mehr Ahnung hat.
https://epetitionen.bundestag.de/petiti ... 06.nc.html
Wer in irgendeiner Weise Kontakt mit der Pflege-Realität in Deutschland hat, sei es als Patient, Heimbewohner oder Angehöriger, als Pflegekraft, Arzt oder Geschäftsführer, ist seit einigen Wochen fassungslos, wie hilflos das Gesundheitssystem dem Virus dort gegenübersteht, wo es wirklich lebensbedrohend ist. Es fehlt an Schutzmasken und Testmitteln; die Krankenstände in den sowieso schon unterbesetzten Stationen sind hoch; die Vorgesetzten wissen oft nicht mehr, wie sie die Schichtpläne für die nächste Woche besetzen sollen. Die Patienten und Angehörigen bemerken natürlich die vielen kleinen Schwächezeichen ...
Die entscheidende Erkenntnis ist, dass die physisch-manuelle Tätigkeit der Pflege nicht durch andere Investitionen ersetzbar ist. Und dass auch ihre schwierigen „schmutzigen“ Seiten nicht wesentlich entschärft werden können. Zugleich gibt es in einem Land wie Deutschland ein (hoch subventioniertes) Riesenangebot an höheren Bildungs- und Berufslaufbahnen, die solche Härten, wie sie das Pflegen mit sich bringt, nicht aufweisen. Ob diese Laufbahnen wirklich in eine sinnvolle und wertschöpfende Berufstätigkeit führen, darf für einen Großteil bezweifelt werden – wir haben in den vergangenen Jahrzehnten eine wahre Inflation solcher Laufbahnen erlebt. Inzwischen sind über 60 Prozent eines Jahrgangs hier unterwegs.
Wir setzen uns für das Ende der Langstreckentransporte lebender Tiere ein, decken die Missstände auf und protestierten auch im Hafen von Cartagena. Wir plädieren für strengere Gesetze und Alternativen zum Lebendtiertransport, egal ob in die EU oder in Drittländer.
maxikatze hat geschrieben:Wer noch nicht mitgezeichnet hat - bitte macht mit:
https://help.four-paws.org/de-DE/grausa ... te-stoppenWir setzen uns für das Ende der Langstreckentransporte lebender Tiere ein, decken die Missstände auf und protestierten auch im Hafen von Cartagena. Wir plädieren für strengere Gesetze und Alternativen zum Lebendtiertransport, egal ob in die EU oder in Drittländer.
maxikatze hat geschrieben:Wer noch nicht mitgezeichnet hat - bitte macht mit:
https://help.four-paws.org/de-DE/grausa ... te-stoppenWir setzen uns für das Ende der Langstreckentransporte lebender Tiere ein, decken die Missstände auf und protestierten auch im Hafen von Cartagena. Wir plädieren für strengere Gesetze und Alternativen zum Lebendtiertransport, egal ob in die EU oder in Drittländer.
Zurück zu Unterstützerunterschriften
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast