Seite 9 von 76

Kopf an Kopf-Rennen in NRW

BeitragVerfasst: So 23. Apr 2017, 17:10
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "Landtagswahl in Nordrhein-WestfalenUmfrage: Nun doch Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen SPD und CDU"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 12948.html

Kommentar
Es ist zuhoffen, dass die Ära "Pannelore" endlich ein Ende findet, die dieses Lang genug malträtiert hat.

Upps ... shit happens ...

BeitragVerfasst: Do 27. Apr 2017, 19:08
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "Kritikwürdiger Umgang mit Steuergeldern - Martin Schulz erhält Rüge vom EU-Parlament"
http://www.focus.de/politik/ausland/weg ... 40535.html

Kommentar
Der Martin, ne ... Braucht dieses Land so jemanden in der exponierten Position des Bundeskanzlers? Die in der EU sind wohl froh, dass sie den los sind, was den tatsächlichen Grund dessen gänzlichen Ausscheidens aus der EU nahelegt ...

Umfrage zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein: CDU vor SPD

BeitragVerfasst: Do 27. Apr 2017, 19:36
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "Wahlen in Schleswig-Holstein - CDU laut Umfragen vor SPD - Küstenkoaltion wackelt"
http://www.focus.de/politik/wahlen-in-s ... 42329.html

Kommentar
Währenddessen widersprechen sich die Umfrage-Zahlen zur folgenden Landtagswahl in NRW deutlich, wo noch vor einigen Tagen ein Kopf an Kopf-Rennen prognostiziert wurde. Aber Umfragen sind ohnehin nur von eingeschränktem Wert, was die Vorhersage von Endergebnissen betrifft.

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2017, 14:17
von Staber
@ Excubitor
Der Martin, ne


Seine Stimme ist verstummt.Der Hype um Martin Schulz ist merklich abgeflaut. Damit ergeht es ihm genauso wie seinen Genossen in anderen Ländern, die mit sozialdemokratischen Themen von Gestern punkten wollten. Was ist passiert!
Vermutlich fangen die Leute jetzt an zu hinterfragen, was Schulz eigentlich bisher so geleistet hat in Brüssel - und kommen zu dem "überraschenden" Ergebnis, dass die reale Politik so neoliberal war, wie sie sein konnte - und nichts mit den wohlfeilen Wahlkampfworten gemein hat, die er von sich gibt. Ein EU-Bürokrat mit der Ausstrahlung des Leiters der Fleischereiabteilung in einem Supermarkt wird mit einem charismatischen Macron verglichen und schmiert ab in die Tiefe. Hatte gehofft das die AFD etwas Wind in die verkrustete Politiklandschaft bringt, war aber nur ein laues Lüftchen.

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

BeitragVerfasst: Di 2. Mai 2017, 15:17
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Hatte gehofft das die AFD etwas Wind in die verkrustete Politiklandschaft bringt, war aber nur ein laues Lüftchen.


So sieht es jedenfalls derzeit aus. Allerdings haben CDU / SPD / Grüne / Linke absolut nichts zur Schwächung der AfD gleistet. Das haben Gauland und Meuthen ganz alleine geschafft. Man kann in Deutschland nicht mehr viele Wähler mobilisieren, wenn man rechtsradikale Hassbratzen in die eigene Partei integrieren will. Von denen haben die allermeisten Deutschen schon seit der Nachkriegszeit endgültig die Schnauze voll.

Von wegen volksnah ... Schulz der mutmaßliche Großkapitalist

BeitragVerfasst: Do 4. Mai 2017, 18:17
von Excubitor
FOCUS MONEY Online Finanzen - "Üppige Gehälter, Pauschalen, Zulagen von der EUIst er schon Multimillionär? Schulz ist der reichste Kanzlerkandidat der Geschichte"
http://www.focus.de/finanzen/karriere/w ... 73248.html

Kommentar
Der angebliche Bürger-Nähe vorspielende Schulz scheint ein Großkapitalist zu sein wie er im Buche steht. Auch nicht gerade ein Pluspunkt für die Bundestagswahl.

News-Ticker zur Landtagswahl in Schleswig Holstein

BeitragVerfasst: Sa 6. Mai 2017, 18:27
von Excubitor
FOCUS Online Politik - "+++ Wahl in Schleswig-Holstein im News-Ticker +++ Gericht entscheidet: CDU muss Wahlplakate abnehmen"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 86050.html

Re: News-Ticker zur Landtagswahl in Schleswig Holstein

BeitragVerfasst: Sa 6. Mai 2017, 19:47
von AlexRE
Excubitor hat geschrieben:FOCUS Online Politik - "+++ Wahl in Schleswig-Holstein im News-Ticker +++ Gericht entscheidet: CDU muss Wahlplakate abnehmen"
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 86050.html


Das ist wirklich typisch für deutsche Konservative aller Art:

Die CDU hatte Kandidaten-Konterfeis im Format B1 an Laternenmasten platziert. Gestattet sind dort aber nur kleinere Plakate im Format A1 und A0. Die CDU will die Gerichtsentscheidung nicht anfechten. In den letzten Wochen vor der Wahl habe man besseres zu tun, als sich vor Gericht um ein paar Zentimeter zu streiten, sagte die Kreisvorsitzende Anette Röttger.


Ständig auf Recht, Ordnung und sauber geschnittene Hecken beim Nachbarn pochen, aber bei entsprechendem Eigeninteresse kaltschnäuzig Vorschriften verletzen und auf Beschwerden rotzfrech antworten.

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

BeitragVerfasst: So 7. Mai 2017, 09:45
von Staber
@ Alex
aber bei entsprechendem Eigeninteresse

Die Größe (und Menge) der Plakate sagt schließlich nichts über die Qualität der betreffenden Parteien aus.
Tolle Demokratie, wenn man sie in Zentimetern abmessen kann. Der geneigte Wähler soll also keine Partei mehr wählen dürfen, wenn sie 11 Zentimeter zu breit und 16 Zentimeter zu hoch ist.
Erstaunlich, dass überhaupt noch einer zur Wahl geht. :roll: Wo kann man eigentlich nachlesen, was an Wahlplakaten erlaubt bzw. nicht erlaubt ist, wie groß sie sein dürfen, wo und wie (Höhe) sie aufgehängt werden dürfen?
Kann man das Aufstellen/Aufhängen verbieten lassen, wenn die Plakate auf privaten Grundstücken widerrechtlich aufgestellt/-gehängt werden?
Dürfen öffentliche Gebäude oder Gebäudeteile dann beklebt werden?
Viele Fragen, aber keine Antwort gefunden.

Re: Der Weg zur Bundestagswahl - Deutschland, quo vadis Spezial

BeitragVerfasst: So 7. Mai 2017, 10:16
von AlexRE
Ich finde es richtig, dass die Größe der Plakate begrenzt ist. Für die allermeisten Wähler sind die Dinger sowieso unwichtig, weshalb überhaupt kein schützenswertes Interesse von irgendjemandem besteht, die Städte mit ernsthaft störenden und Autofahrer ablenkenden Sichtblenden vollzustellen.