Seite 5 von 9

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 20:05
von AlexRE
DJ_rainbow hat geschrieben:Sauerland ist abgebrannt


Aber nicht im pekuniären Sinne des Sprüchleins, durch die Abwahl hat er nämlich seine Pensionsansprüche als Ex - Oberbürgermeister in trockenen Tüchern und ist saniert.

Im Falle eines Rücktritts wären diese Ansprüche futsch gewesen, dann wäre er nur ein ehemaliger Berufsschullehrer mit bescheidenen Rentenansprüchen und wirklich "abgebrannt".

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: So 12. Feb 2012, 21:46
von Staber
AlexRE hat geschrieben:
DJ_rainbow hat geschrieben:Sauerland ist abgebrannt


.... durch die Abwahl hat er nämlich seine Pensionsansprüche als Ex - Oberbürgermeister in trockenen Tüchern und ist saniert.


@ Alex!
gibt ein altes Sprichwort Alex: Jeder ist sich selbst der Nächste! :x
Ironie aus.

Das bedeutet, Sauerlands Pensionsansprüche aus seinen rund 20 Dienstjahren als Berufsschullehrer , sowie aus seiner ersten Amtszeit als Duisburger Oberbürgermeister zwischen den Jahren 2004 und 2009 bleiben unbeschnitten.
71 Prozent der letzten Bezüge
Wird ein Bürgermeister vor Ablauf der Amtszeit abgewählt, so erhält er seine regulären Dienstbezüge weiter für den Monat, in dem er aus dem Amt ausscheidet, sowie für die folgenden drei Monate. Im Anschluss daran erhält er für fünf Jahre, höchstens jedoch bis zum Ablauf der regulären Amtszeit, ein Ruhegehalt von rund 71 Prozent seiner letzten Bezüge von etwa 10 000. das ist doch was.


Gruß Horst

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 12:41
von Uel
Heute gelesen bei Diskutanten nach dem WDR5-Tagesgespräch :
[url]http://www.wdr5.de/sendungen/tagesgespraech/s/kommentare/d/13.02.2012-09.20/b/neuanfang-fuer-duisburg.html?tx_comments_pi1[page]=1&cHash=f323cda3eff9cf77c76be01add443328[/url]
13.02.2012 10:17 Was heißt hier Mehrheit! 230 00 Bürger haben nicht gegen Sauerland gestimmt. Zur Wahl gegangen sind doch nur die, die ihn weg haben wollten. Auch ich war der Meinung, dass keine Beteiligung an der Wahl eine Stimme f ü r Sauerland ist.


Das finde ich ein drolliges Demokratieverständnis. Antidemokratisch taktieren (nicht zur Wahl gehen um Gültigkeit der Abstimmung zu verhindern) und dann nicht still sein und sich schämen, sondern Krokodilstränen um die Demokratie weinen. Schweizer werden sich sicherlich darüber totlachen: Wenn die Mehrheit den Arsch nicht hoch bekommt und zur Wahl geht, dann bestimmt halt die Mehrheit der Minderheit. So einfach kann jahrhunderte alte Demokratie sein. Ist ein geniales politisches Erzeihungsmittel, die Eifrigen bestimmen über die Trägen! :lol:

Und wenn die Mehrheit die Entscheidung wirklich nicht erdulden kann, dann gehts auf LOS und alles noch einmal von vorne: Unterschriften sammeln, ... ect. ...

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Mo 13. Feb 2012, 17:28
von Staber
@Uel!
Es wäre schon gut,meine Meinung , wenn die Bürgerinitiative einen eigenen Kandidaten aufstellen würde, nicht das es wieder so kommt wie bei der Wiedervereinigung, wo die Aktivisten der Freitagsdemos zwar den Zusammenbruch der DDR herbeigeführt haben, die Früchte Ihrer Aktionen aber von den etablierten BRD-Parteien - allen voran Helmut Kohl - kassiert wurden!
Es wäre ein schöner Dank der Abwähler von Sauerland , wenn sie Ihre Stimme dem Kandidaten der Bi geben würden, die das Ganze überhaupt erst ermöglicht haben.
Den etablierten Parteien muß klar gemacht werden, daß nicht immer andere für sie die Kastanien aus dem Feuer holen und sie sich nur bedienen brauchen.


Gruß Horst

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 18:40
von AlexRE
Bild

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 22:35
von maxikatze
AlexRE hat geschrieben:Bild





Hat man eigentlich jemals einen der Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen?

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 22:43
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:Bild





Hat man eigentlich jemals einen der Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen?


Die haben mit der juristischen Aufarbeitung noch gar nicht richtig angefangen:

http://www.wn.de/Muensterland/2014/04/1536926-Loveparade-Prozess-Landgericht-verschickt-Anklageschrift-Ein-Prozess-fuers-Seelenheil

Und die beiden Herren, die in ihrem Verantwortungsbereich jeweils das letzte Wort hatten - der Oberbürgermeister und der Chef der Veranstaltungsfirma - werden gar nicht erst angeklagt:

(...)

Wann es zur strafrechtlichen Aufarbeitung des Unglücks kommt, ist noch völlig offen. Vor fünf Monaten hat die Staatsanwaltschaft Duisburg Anklage gegen sechs Bedienstete der Stadtverwaltung und vier Mitarbeiter der Veranstalterfirma wegen fahrlässiger Tötung erhoben. Keine Veranlassung gab es nach Ansicht der Anklagebehörde, Ermittlungen gegen den Duisburger Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) oder Lopavent-Geschäftsführer Schaller einzuleiten.

(...)


http://www.berliner-zeitung.de/politik/sammelklage-gegen-organisatoren-loveparade-prozess-erst-ab-2015,10808018,27928412.html

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Do 24. Jul 2014, 22:53
von Sonnenschein+8+
maxikatze hat geschrieben:
AlexRE hat geschrieben:Bild





Hat man eigentlich jemals einen der Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen?


nein, ich Hoffe sie werden eine Hohe Strafe kriegen, wenn unsere Justiz endlich in die Gänge kommt.

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2016, 12:48
von maxikatze
:( Reichen 21 Tote nicht aus?
Die Entscheidung des Duisburger Landgerichts, keinen Strafprozess zum Loveparade-Unglück zu führen, hat Empörung bei den Nebenklägern ausgelöst. "Das ist ein Justizskandal, nach fünfeinhalb Jahren Ermittlungen zu so einem Ergebnis zu kommen", sagte der Düsseldorfer Anwalt Julius Reiter der Deutschen Presse-Agentur.



http://web.de/magazine/panorama/lovepar ... l-31471018

Siehe auch viewtopic.php?f=66&t=352&p=80434&hilit=loveparade#p80434

Re: Nachdenkliches zur Loveparde 2010 in Duisburg

BeitragVerfasst: Di 5. Apr 2016, 13:18
von AlexRE
maxikatze hat geschrieben:http://web.de/magazine/panorama/loveparade-duisburg-nebenklage-anwalt-nennt-entscheidung-justizskandal-31471018


Aha ...

Das Gutachten des britischen Panikforschers Keith Still sei sicher zu kritisieren. Die Mängel reichten aber nicht aus, um die Anklage nicht zuzulassen. Das Gericht hatte dem Gutachten schwerwiegende Mängel, bescheinigt. Dadurch ließen sich grundsätzliche Fragen zu den Ursachen des Loveparade-Unglücks nicht beantworten.


Wenn sie jemanden verknacken wollen (wie z. B. Notwehrübende, denen eine Überschreitung des Notwehrrechts angedichtet werden soll), lutschen sie sich ganz ohne Gutachter den zu ihrer "Rechts"meinung passenden Sachverhalt aus den Fingern. Wenn sie aber jemanden davonkommen lassen wollen, kann man nicht einmal ein mangelhaftes Gutachten durch ein neues ersetzen lassen ...