SZ.de - "Covid-19: Die Dunkelziffer""• Die offiziellen Zahlen zur Corona-Pandemie geben nur einen Teil der Realität wieder - tatsächlich dürfte die Zahl der Infizierten weit höher liegen.
• Eine Methode zur Abschätzung basiert auf der Zahl der Todesfälle durch Covid-19.
• Doch die Hochrechnung hängt von vielen Faktoren ab, Forscher mahnen deshalb zur Vorsicht.
Die DunkelzifferDas neuartige Coronavirus verbreitet sich rasend schnell, alle paar Tage verdoppeln sich die offiziellen Fallzahlen. Das ist schneller, als Fachleute ursprünglich angenommen hatten. War man zu Beginn der vergangenen Woche von einer Verdopplung der Infektionen alle fünf bis sieben Tage ausgegangen, so wird derzeit in vielen europäischen Ländern eine Verdopplung alle drei bis vier Tage beobachtet. Lediglich in Italien, wo die Quarantäne-Maßnahmen womöglich bereits Wirkung zeigen, steigen die Fallzahlen etwas langsamer. Dort liegt die Verdopplungszeit aktuell bei etwa fünf Tagen.
Doch die offiziellen Zahlen geben nur einen Teil der Realität wieder - tatsächlich dürfte die Zahl der Infizierten weit höher liegen, als die behördlichen Testergebnisse vermuten lassen. Das hängt zum einen damit zusammen, dass zwischen der Ansteckung mit dem Virus und dem Ausbruch der Krankheit einige Tage vergehen. Und auch Ausbrüche mit Symptomen bleiben oft unerkannt. Für Laien sind die Symptome einer Covid-19-Erkrankung häufig schwer von denen einer Grippe oder einer Erkältung zu unterscheiden. Und selbst wenn sich ein Patient mit Corona-Verdacht an Ärzte und Behörden wendet, wird nicht unbedingt ein Test durchgeführt. Denn die Kapazitäten für solche Labortests sind beschränkt.
[...]"
Lesen Sie die Ansätze zum Abschätzen der Dunkelziffer unterhttps://www.msn.com/de-de/nachrichten/c ... li=BBqg6Q9