Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Dritter Höchststand in Folge bei den Neuinfektionen

Beitragvon Excubitor » Fr 14. Jan 2022, 18:53

Excubitor hat geschrieben:
Excubitor hat geschrieben:Nach RKI-Version liegt ein neuer Infektionsrekord von über 80.000 Neuinfektionen
innerhalb von 24 h vor, 80430 (Stand 00.00 Uhr).
Alle aktuellen Zahlen später im "Daily Update".

Impfung hin oder her, es ist wieder erhöhte Vorsicht im Umgang mit anderen angebracht, je
mehr desto weniger man geimpft ist, aber auch mit drei Impfungen ist das kein Freibrief.
Siehe
viewtopic.php?f=66&t=2567&start=880#p129401
und

viewtopic.php?f=66&t=2567&start=880#p129408

[...]



Und schon wieder ein neuer Rekord mit seitens des RKI verkündeten 81.417 Neuinfektionen/24 h.

Demgegenüber ist die Zahl der Corona-Intensivpatienten wieder unter die 3000er Marke gesunken
und liegt mit Stand 12.15 Uhr bei 2.959. Quelle: DIVI


[...]


Mit jetzt über 90.000 meldet das RKI den dritten Höchststand an Neuinfektionen in Folge,
Stand 00.00 Uhr waren es 92.223. Die Omikron-Variante rollt.


Alle aktuell erhältlichen Parameter zur Pandemie inklusive der dort
verlinkten "RKI-Wochenbericht" und "Tagesbericht zu Omikron"

im hier verlinkten aktuellen "Daily Update"
.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Corona-Testlabors am Limit

Beitragvon Excubitor » Fr 14. Jan 2022, 22:58

Laut dem aktuellen Bericht der ALM (Akkreditierte Labore in der Medizin) beträgt
die derzeitige Positivrate 23,4 %, Tendenz steigend.

Bei derzeit 2,3 Millionen Tests wöchentlich befinden sich die Labore, die 2,5 Mio.
durchführen könnten, angesichts der Steigerungsraten von Neuinfektionen bereits
nahe des Limits.

Da scheint es angeraten vulnerable Gruppen und Berufsgruppen der essentiellen
Infrastruktur wie Polizei, Feuerwehr und medizinisches Personal, etc., bevorrangt
zu testen.

Die neue Quarantäneregelung, nach der man sich generell nach 7 Tagen aus der
Quarantäne freitesten kann, ist da klar kontraproduktiv und zumindest an der Stelle
nicht durchdacht, weil sie die Testkapazitäten rasch an die Grenzen bringen könnte.
Erschwerend kommen die zum Teil schon bestehenden Produktions- und regionalen
Lieferengpässe an benötigten PCR- und Antigen-Tests noch hinzu, sodass sich schon
in Kürze die Testzeiten deutlich verlängern werden.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Die Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt weiter

Beitragvon Excubitor » Sa 15. Jan 2022, 18:25

Zwar sinkt die Zahl der Corona-Intensivpatienten weiter, von gestern auf heute noch
einmal um 70 auf 2799 (Stand 12.15 Uhr, Quelle: DIVI), doch heißt das nicht, dass
die Kliniken dadurch nennenswert entlastet sein würden.
Derzeit werden wieder in erheblichem Maß aufgeschobene Operationen nachgeholt,
sodass für das Klinikpersonal weiter keine ausreichende Entlastung stattfindet.
Meine Nachbarin, die OP-Schwester, hat derzeit nicht einmal am Wochenende frei ...
und so dürfte es vielen Pflegekräften in diesem Land derzeit ebenfalls ergehen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Mehrheit der Corona-Intensivpatienten ungeimpft

Beitragvon Excubitor » Sa 15. Jan 2022, 18:32

Business Insider Deutschland - "Die Mehrheit der Corona-Intensivpatienten ist ungeimpft, zeigt eine neue Auswertung

"13 Jan 2022

- Eine neue Untersuchung zeigt: Ein Großteil der Patientinnen und Patienten auf den Intensivstationen ist ungeimpft.

- 62 Prozent waren laut Robert Koch-Institut und Intensivmedizinervereinigung DIVI nicht geimpft.

- [...]



Fast zwei Drittel der neu aufgenommenen Corona-Patienten auf Intensivstation sind ungeimpft. Das ist das Ergebnis einer gemeinsamen Untersuchung
von Robert Koch-Institut und Intensivmedizinervereinigung DIVI, wie die beiden Organisationen am Donnerstag mitteilten. Demnach waren zuletzt von
knapp 9000 Intensivpatienten, bei denen der Impfstatus bekannt war, 62 Prozent ungeimpft. 10 Prozent hatten einen unvollständigen Immunschutz
(Genesen ohne Impfung beziehungsweise Teil-Immunisierung), 28 Prozent hatten eine vollständige Grundimmunisierung oder bereits eine Auffrischimpfung.
Die Erhebung bezieht sich auf den Zeitraum 14. Dezember 2021 bis 12. Januar 2022.

RKI und DIVI weisen darauf hin, dass die ausgewerteten Daten in dieser Form nicht geeignet seien, die Wirksamkeit der Impfung einzuschätzen. Dafür
müssten die Daten unter anderem in ein Verhältnis mit der Entwicklung der allgemeinen Impfquote der Bevölkerung gesetzt werden. In Deutschland hatten
bis Donnerstag 72,3 Prozent der Bevölkerung eine vollständige Grundimmunisierung erhalten.

[...]"

Siehe mehr dazu unter der Quelle:
https://www.businessinsider.de/wissensc ... 1642098240
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Spanien geht Risikoweg in der Corona-Pandemie

Beitragvon Excubitor » Sa 15. Jan 2022, 23:12

Business Insider - "„Grippalisierung“: Spanien will zeigen, dass es möglich ist, Corona hinter sich zu lassen – doch die Strategie birgt ein Risiko"

"16:36, 15 Jan 2022

- Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez sieht sein Land vor einer neuen Phase in der Pandemiepolitik.

- Die Impfquote in Spanien beträgt bei den Menschen, die älter als 12 Jahre sind, 90,4 Prozent. Daher wird darüber diskutiert, die Covid-19 bald wie eine Grippe zu behandeln.

- [...]



[...]"

Siehe die Details dazu unter der Quelle:
https://www.businessinsider.de/politik/ ... 1642261059


Kommentar

Auch auf uns wird mittelfristig zukommen, das neue Coronavirus als endemisch
(saisonal und regional immer wieder auftretend) behandeln zu müssen. Jedoch
erscheint der spanische Weg derzeit trotz besserer Impfquote als in Deutschland
etwas verfrüht. Einerseits ist die Situation auch in Spanien noch nicht endemisch,
andererseits ist die weitere Entwicklung des Virus', wie die pandemischen Abläufe
zeigen, nur sehr schwer vorhersehbar, wenn überhaupt. Von daher sollte insoweit
Vorsicht an den Tag gelegt werden, vor allem, weil SARS-CoV-2 sich als wesentlich
gefährlicher als eine Grippe herausgestellt hat. Verharmlosung ist kontraproduktiv.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Die Zahl der Corona-Intensivpatienten sinkt weiter

Beitragvon Excubitor » So 16. Jan 2022, 17:52

Zwar sinkt die Zahl der Corona-Intensivpatienten weiter, von gestern auf heute noch
einmal um 58 auf 2741 (Stand 12.15 Uhr, Quelle: DIVI), doch heißt das nicht, dass
die Kliniken dadurch nennenswert entlastet sein würden.
Derzeit werden wieder in erheblichem Maß aufgeschobene Operationen nachgeholt,
sodass für das Klinikpersonal weiter keine ausreichende Entlastung stattfindet.
Meine Nachbarin, die OP-Schwester, hat derzeit nicht einmal am Wochenende frei ...
und so dürfte es vielen Pflegekräften in diesem Land derzeit ebenfalls ergehen.

Darüber hinaus wird die Zahl der Corona-Intensivpatienten auch bald wieder steigen.
Die Omikron-Welle ist anscheinend, da sich bislang überwiegend jüngere Personen bis
ca. 35 Jahren anstecken, noch nicht bis auf die Intensivstationen durchgedrungen.
Wie Zahlen aus den USA vermuten lassen, wird die Omikron-Welle zumindest für die
Ungeimpften auch nicht mild verlaufen, da darf man sich keinen Illusionen hingeben.

Demgegenüber ist die bundesweite 7-Tage-Inzidenz auf mittlerweile 515,7 gestiegen.
Stand 00.00 Uhr, Quelle: RKI-Dashboard
Zuletzt geändert von Excubitor am So 16. Jan 2022, 17:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon AlexRE » So 16. Jan 2022, 17:58

Immerhin können derzeit aufgeschobene Operationen nachgeholt werden. Das kann man auch als Lichtblick verstehen.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27742
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon Excubitor » So 16. Jan 2022, 18:01

AlexRE hat geschrieben:Immerhin können derzeit aufgeschobene Operationen nachgeholt werden. Das kann man auch als Lichtblick verstehen.


Wohl wahr, angesichts dessen, dass das es in vielen Fällen auch langsam Zeit
wird, um weitergehende Gesundheitsschäden der Betroffenen zu vermeiden.
Ich fürchte nur, dass es für einige schon zu spät sein könnte.
Zuletzt geändert von Excubitor am So 16. Jan 2022, 19:35, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon maxikatze » So 16. Jan 2022, 19:25

Die Omikron-Pandemie ist jedenfalls in Deutschland nicht aus dem Ruder gelaufen. Und das trotz ohne strengen Lockdown. Mitte November 2021 wurde noch prophezeit, dass wir es Ende Dezember 2021 täglich mit 400.000 Fällen zu tun haben können. Mehr Panikmache ging nicht.
Mir soll jetzt keiner mit der Argumentation kommen, dass wir das Nichteintreten des Extremfalls nur der Boosterimpfung zu verdanken haben. Nein, denn Omikron ist etwas abgeschwächter als Delta - von daher wäre es genauso gut möglich, dass auch ohne Boosterimpfung keine schweren Fälle zu verzeichnen wären.
Düsteres Winter-Szenario: Experte erwartet 30 Millionen Infektionen - und nennt eine Altersgruppe „Zeitbombe“
:roll:
https://www.merkur.de/welt/corona-winte ... 18961.html
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23703
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon Excubitor » So 16. Jan 2022, 23:23

maxikatze hat geschrieben:Die Omikron-Pandemie ist jedenfalls in Deutschland nicht aus dem Ruder gelaufen. Und das trotz ohne strengen Lockdown. Mitte November 2021 wurde noch prophezeit, dass wir es Ende Dezember 2021 täglich mit 400.000 Fällen zu tun haben können. Mehr Panikmache ging nicht.
Mir soll jetzt keiner mit der Argumentation kommen, dass wir das Nichteintreten des Extremfalls nur der Boosterimpfung zu verdanken haben. Nein, denn Omikron ist etwas abgeschwächter als Delta - von daher wäre es genauso gut möglich, dass auch ohne Boosterimpfung keine schweren Fälle zu verzeichnen wären.
Düsteres Winter-Szenario: Experte erwartet 30 Millionen Infektionen - und nennt eine Altersgruppe „Zeitbombe“
:roll:
https://www.merkur.de/welt/corona-winte ... 18961.html



Panikmache, wie es ein paar Gestalten nicht lassen konnten, ist nie ein guter Ratgeber. Allerdings
wird auch bei der Bewertung solcher Aussagen oft übertrieben. Es mit etwas zu tun bekommen zu
können heißt eben nicht, dass das auch eintreten muss, sondern nur vom Betrachter-Standpunkt
aus gesehen eintreten kann.

Das liest sich aber, als sei die Pandemie schon wieder vorbei, was schon öfters ein Trugschluss war.
Die Omikron-Welle hat ihren Höhepunkt in Deutschland wahrscheinlich noch gar nicht erreicht.
Spätestens ab der übernächsten Woche dürften auch die Zahlen der Corona-Intensivpatienten
wieder ansteigen. Momentan infizieren sich im Wesentlichen jüngere bis 35 Jahre, weshalb das
bislang noch recht gut aussieht, was aber nicht so bleiben muss. Nach gegenwärtigem Stand
dürfte sich eher die Belastung der "Normalstationen" mit Covid-19-Patienten stark erhöhen,
gerade weil die von Omikron verursachten Fälle allgemein etwas leichter verlaufen, zumindest
für Geimpfte.

Außerdem ist es nicht damit getan nur schwere Fälle im Auge zu behalten, da es eben auch bei
symptomlosem, mildem oder moderatem Verlauf von Covid-19 zu schwerwiegenden Folgen an
Organen und Nervensystem kommen kann, die ganz sicher niemand haben möchte, und das
nicht nur in Einzelfällen. Die Reha-Kliniken sind teils auch schon überlastet. Berufsunfähig mit
Mitte Dreißig oder Vierzig ist nicht wirklich erstrebenswert. Es ist noch nicht vorbei.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste