Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Der aktuelle Pandemie-Überblick

Beitragvon Excubitor » Do 23. Dez 2021, 18:33

Der R-Wert ist zwar leicht gestiegen, bleibt aber (noch) insgesamt klar außerhalb des kritischen Bereichs.

Die Anzahl der Corona-Intensivpatienten fällt kontinuierlich leicht weiter; (noch!).

Die Neuinfektionen im Zusammenhang mit Corona sind im Vergleich
zum gleichen Tag der letzten Woche weiter gesunken
.

Die Sterbefälle im Zusammenhang mit Corona sind im Vergleich
zum gleichen Tag der letzten Woche wieder gesunken
.

Auch die Hospitalisierungsinzidenz hat weiter leicht abgenommen,

nur die der über 60jährigen ist gleich geblieben.

Die Fallzahlen (Neuinfektionen) sind wieder etwas gestiegen.

Die Ausbreitung beschleunigt sich wieder.


In den aktuellen Zahlen (Daily Update) zur Pandemie jetzt
auch verlinkt die tägliche RKI-Übersicht zu Omikron-Fällen
.


Alle aktuellen Parameter zur Pandemie im hier verlinkten aktuellen Daily Update.
Zuletzt geändert von Excubitor am Do 23. Dez 2021, 20:57, insgesamt 7-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Aktuelle Daten zu Omikron in Deutschland

Beitragvon Excubitor » Do 23. Dez 2021, 19:47

"Anmerkung: Diese Übersicht basiert auf den übermittelten Meldefällen.
Die Daten wurden nicht validiert und unterliegen damit noch möglichen
Korrekturen und nachtäglichen Änderungen."

Datenstand 22.12.2021

3198 COVID-19-Fälle werden Omikron zugeordnet.
Das entspricht einem Zuwachs an Fällen von 25% (+ 810 Fälle) gegenüber dem Vortag.

Die meisten Omikron-Fälle finden sich in NRW:
294 nachgewiesene (per Gensequenzierung)
814 Verdachtsfälle (per variantenspezifischem PCR-Test)

Quelle:

Tägliche Übersicht zu Omikron-Fällen
vom 23. Dezember 2021 (jetzt auch im Daily Update verlinkt)
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon maxikatze » Do 23. Dez 2021, 20:42

- Es handelt sich um eine Person zwischen 60 und 79 Jahren.


Ich bin auch zwischen 60 und 79 Jahre alt. :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber der Artikel ist saumäßig recherchiert. Der ist für die Tonne. Geht es nicht genauer?
Wie alt war die Person? Hatte der/die Verstorbene Vorerkrankungen? Wenn ja, welche? War er/sie geimpft? Wenn ja, wie oft geimpft? Wann zuletzt und mit welchem Impfstoff?
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23707
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon Excubitor » Do 23. Dez 2021, 20:48

maxikatze hat geschrieben:
- Es handelt sich um eine Person zwischen 60 und 79 Jahren.


Ich bin auch zwischen 60 und 79 Jahre alt. :lol: :lol: :lol:

Sorry, aber der Artikel ist saumäßig recherchiert. Der ist für die Tonne. Geht es nicht genauer?
Wie alt war die Person? Hatte der/die Verstorbene Vorerkrankungen? Wenn ja, welche? War er/sie geimpft? Wenn ja, wie oft geimpft? Wann zuletzt und mit welchem Impfstoff?


Im Artikel ist klar angegeben, dass das RKI die Zahlen genauso rausgegeben hat.
Hast Du den etwa nicht gelesen? ;)
Wenn die ihre Genomsequenzierungen nicht spezifischer äußern wollen, kann man
sie schlecht dazu zwingen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Schlechte Nachricht für China und andere Länder

Beitragvon Excubitor » Do 23. Dez 2021, 22:11

Business Insider Deutschland - "Schlechte Nachrichten für China: Impfstoff Coronavac taugt laut Studie nicht als Booster gegen Omikron"

"19:09, 23 Dez 2021

- Coronavac, der Corona-Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac, erzielt auch bei drei verabreichten Dosen keine gute Wirkung gegen die Omikron-Variante des Coronavirus.

- Zu diesem Ergebnis kamen Forscher der University of Hong Kong in einer neuen Studie.

- Für China und viele Entwicklungsländer, in denen Coronavac eingesetzt wurde, wären das dramatische Nachrichten.



Der chinesische Corona-Impfstoff Coronavac zeigt auch nach drei verabreichten Dosen keine ausreichende Wirkung gegen die Omikron-Variante des Coronavirus. Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der University of Hongkong in einer aktuellen Studie.

Laut einer am Donnerstag von der Universität veröffentlichten Pressemitteilung sorgte eine Booster-Impfung mit dem Impfstoff des chinesischen Herstellers Sinovac bei Personen, die bereits zweimal mit Coronavac geimpft wurden, nicht für ein ausreichendes Level an Antikörpern. Die Forscher bezeichneten das Antikörper-Level nach drei Coronavac-Impfungen mit Blick auf Omikron als „sehr schlecht“.

[...]"

Siehe mehr dazu unter der Quelle:
https://www.businessinsider.de/politik/ ... 1640278751
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

RKI-Hinweis zur gegenwärtigen Interpretation der Fallzahlen

Beitragvon Excubitor » Fr 24. Dez 2021, 17:50

"Hinweis

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten,
dass mit einer geringeren Test- und Meldeaktivität zu rechnen ist, so dass die im Dashboard und
Lagebericht ausgewiesenen Daten nur ein unvollständiges Bild der epidemiologischen Lage in
Deutschland ergeben könnten."
Quelle:
RKI-Dashboard (welches als einziges Zahlenwerk vom RKI aktualisiert wird. Die anderen
Datenmaterialien werden erst ab 27.12.2021 seitens wieder aktualisiert

Das gilt auch für die entsprechenden Passagen meines "Daily Update", das insoweit über die
Feiertage und den Jahreswechsel nur partiell aktualisiert werden kann.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Aktuelle Daten zu Omikron in Deutschland

Beitragvon Excubitor » Sa 25. Dez 2021, 00:27

Excubitor hat geschrieben:"Anmerkung: Diese Übersicht basiert auf den übermittelten Meldefällen.
Die Daten wurden nicht validiert und unterliegen damit noch möglichen
Korrekturen und nachtäglichen Änderungen."

Datenstand 22.12.2021

3198 COVID-19-Fälle werden Omikron zugeordnet.
Das entspricht einem Zuwachs an Fällen von 25% (+ 810 Fälle) gegenüber dem Vortag.

Die meisten Omikron-Fälle finden sich in NRW:
294 nachgewiesene (per Gensequenzierung)
814 Verdachtsfälle (per variantenspezifischem PCR-Test)

Quelle:

Tägliche Übersicht zu Omikron-Fällen
vom 23. Dezember 2021 (jetzt auch im Daily Update verlinkt)


Nachtrag:
Die Omikron-Variante ist bereits in ausnahmslos allen Bundesländern nachgewiesen worden.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Deutschland global wieder "rückläufig", was positiv ist

Beitragvon Excubitor » Sa 25. Dez 2021, 17:41

In der globalen Liste der JHU betreffend die Corona-Neuansteckungen
ist Deutschland wieder auf den vierten Platz gesunken, wurde
zwischenzeitlich von Frankreich "überholt", was die Infektionen betrifft.
Das mag allerdings auch an den Feiertagen und dem damit verbundenen
wesentlich geringeren Testaufkommen liegen.
Wirklich belastbare Zahlen wird es ohnehin erst im neuen Jahr etwa ab
dem 6.-7. Januar geben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Booster-Impfung schützt ungefähr 10 Wochen

Beitragvon Excubitor » Sa 25. Dez 2021, 23:45

... vor einer Infektion mit der Omikron-Variante

Das haben Untersuchungen der britischen Gesundheitsbehörde
“UK Health Security Agency” ergeben, deren Daten zeigen, dass der Schutz von
ursprünglich mit BioNTech/Pfizer Geimpften bei einem Booster mit dem gleichen
Impfstoff innerhalb von 10 Wochen von ca. 70 % auf 45 % sank.

Zu anderen Kombinationen von Impfstoffen und Auffrischung siehe:

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg2827

Die Daten der Briten ergeben beim näheren Einlesen ein noch schlechteres Bild als sie
es zunächst vermuten lassen, denn der Antikörperabfall könnte danach dauerhaft sein,
was sich insbesondere für Geimpfte als sehr nachteilig erweisen könnte, da bei diesen
die Produktion von Antikörpern gegen ein Protein der Virushülle gehemmt zu sein scheint.
Siehe mehr dazu unter oben angegebenen LInk. Sollte sich das bestätigen, wäre das eine
echt üble Nachricht.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Über 7 Millionen bestätigt Corona-Infizierte in Deutschland

Beitragvon Excubitor » So 26. Dez 2021, 18:47

Nach JHU-Version hat Deutschland mit aktuell (Stand 17.21 Uhr) 7.006.298 die
7 Millionengrenze an SARS-COV-2-Infizierten überschritten.
Das RKI liegt mit 6.991.381 (Stand 00.00 Uhr) knapp dahinter und wird wohl morgen
die 7 Mio. melden.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste