Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Re: Werden wieder Reiserückkehrer die Pandmie anheizen?

Beitragvon Excubitor » Fr 8. Jan 2021, 17:04

Excubitor hat geschrieben:Laut RKI-Lagebericht vom 18.08.2020 waren es Reiserückkehrer aus Risikogebieten, die im Sommer die Pandemie zur zweiten Welle anfachten.
Allein 21% der damaligen Neuinfektionen waren auf Reiserückkehrer aus Balkanstaaten zurückzuführen.
Aufgrund der Weihnachts- und Neujahrsreisen befürchtet man nun Ähnliches. Aber auch viele Heimreisende in die Türkei, nach Osteuropa und andere Staaten darf man jetzt nicht vergessen.
Die Frage wird sein, ob die verschärften Quarantäneregeln dem ausreichend Rechnung tragen werden.

Siehe dazu ausführlich

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1111



Oder Ministerpräsident Laschet, der mit seinem Alleingang in NRW wieder einmal die Bund-Länder-Beschlüsse konterkariert?
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

BioNTech/Pf.-Impfstoff wirkt vermutlich auch gg Mutationen

Beitragvon Excubitor » Fr 8. Jan 2021, 17:25

SPIEGEL.de - "Erste Hinweise durch Pfizer-Studie - Biontech-Impfstoff wirkt offenbar auch gegen neue Corona-Mutationen"

"[...]

Erste Prüfungen des US-Arzneimittelherstellers Pfizer bestätigen vorerst, dass der vom deutschen Unternehmen Biontech entwickelte Impfstoff gegen die in Großbritannien und Südafrika entdeckten neuen Varianten des Coronavirus wirksam ist. Allerdings sind die Ergebnisse noch nicht endgültig, da nicht alle neu aufgetretenen Mutationen geprüft wurden.

[...]

Die noch nicht von Fachleuten begutachtete Studie von Pfizer und Wissenschaftlern der medizinischen Abteilung der Universität Texas zeige, dass der Impfstoff das Virus auch bei einer Veränderung am Spikeprotein wirksam neutralisiere, heißt es von dem Unternehmen.

[...]"

Siehe ausführlich dazu die Quelle unter
https://www.spiegel.de/wissenschaft/med ... 04cc561059

oder mit Verlinkung der Studie:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1113
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Beitragvon Excubitor » Fr 8. Jan 2021, 18:25

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring :!:


:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 08.01.2021 00.00 Uhr
:arrow: Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte möglicherweise bis einige Tage ins neue Jahr unterschätzt. Diese geben derzeit immer noch keine präzise Lageabbildung wieder. :!:
:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 1,15 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,90 - 1,35 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,09 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,94 - 1,23 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

-----

Stand 08.01.2021 17.21 Uhr

1890350 bestätigte Infektionen - 332025 Personen akut infiziert - 1518969 Genesene - 39350 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 30000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 45333 [RKI: + 31849] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder steigend bei deutlich über 1000/24 h. :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Ein vernünftiger Kommentar zur Lage

Beitragvon Excubitor » Fr 8. Jan 2021, 19:57

FOCUS ONLINE Gesundheit - "Kommentar - Kinder-Kontaktverbot schmerzt Familien - doch für mich sind vor dem Virus alle gleich"

"Freitag, 08.01.2021, 19:40

Bisher galten die Kontaktbeschränkungen nicht für Kinder unter 14 Jahren. Diese Ausnahme soll nun wegfallen. Das zu fordern, ist kein Akt der Bösartigkeit, sondern ein Gebot der Wissenschaft. Denn das Virus unterscheidet nicht, ob sich ein Erwachsener mit dem Kollegen zum Kaffee trifft oder eine Neunjährige mit der besten Freundin zum Puppenspiel.

[...]

Wir müssen schweren Herzens Kindern und Eltern noch mehr Verzicht aufbürden

Ja, es stimmt: Kinder brauchen für ihre Entwicklung den Kontakt zu Gleichaltrigen. Gerade in Krisenzeiten sind Anleitung, Struktur, Gleichbleibendes und damit Sicherheit wichtig, damit sie sich gut entfalten können. Doch so sehr ich die Argumente von Eltern und Kinderschutzorganisationen nachvollziehen kann: Sie rechtfertigen nicht, dass wir jetzt nicht den nächsten Schritt gehen, um der Pandemie endlich Herr zu werden. Wir müssen – schweren Herzens – unseren Kindern und ihren Eltern noch mehr Verzicht aufbürden, um die Chance auf eine Rückkehr zur Normalität nicht zu verspielen.

Allein am Donnerstag haben sich nach RKI-Angaben in Deutschland knapp 32.000 Menschen neu mit dem Coronavirus infiziert. 1188 Menschen sind an oder mit Covid-19 gestorben. Das ist nicht nur ein neuer tragischer Rekord. Es ist auch ein deutliches Indiz dafür, dass der harte Lockdown, in dem wir seit knapp einem Monat sitzen und die bislang geltenden Kontaktbeschränkungen nicht ausreichen, um aus dem fatalen Infektions- und Todesstrudel der vergangenen Wochen und Monate herauszukommen.

[...]"

Siehe vollständig dazu die Quelle:
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 50064.html

Kommentar

Bei allem Verständnis für die Probleme, die sich aus der neuen Regelung ergeben. Haben sich diejenigen, die jetzt ständig meckern, einmal gefragt inwieweit sie selbst mit zur derzeitigen Situation schon beigetragen haben, da es die notwendige Beschränkung bislang nicht gab? Noch immer weigern sich einige anzuerkennen, dass Kinder das Virus genauso weitergeben können wie Erwachsene, nur häufig, ohne dass man es mitbekommt.
Die derzeitigen Fallzahlen sprechen eine deutliche Sprache, indem sie unzweifelhaft zu erkennen geben, dass die bisherigen Kontaktbeschränkungen erstens nicht ausgereicht haben, zweitens nicht konsequent genug eingehalten wurden und Verstöße dagegen unzureichend kontrolliert und sanktioniert worden sind.
Zuletzt geändert von Excubitor am Fr 8. Jan 2021, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Armes Deutschland - Krisenmissmanagement ohne Ende

Beitragvon Excubitor » Fr 8. Jan 2021, 21:15

FOCUS ONLINE Gesundheit - "Kontaktsperre für Familien - BaWü kippt Kinder-Kontaktsperre, Bayern teilweise - diese Regeln gelten nun bei Ihnen"
https://www.focus.de/politik/deutschlan ... 45562.html

Westfalenpost - "Coronaschutzverordnung für NRW ohne 15 Km-Regel"

"DÜSSELDORF. NRW setzt die Beschlüsse des Corona-Gipfels nicht 1:1 um, etwa bei der 15-Kilometer-Regel. Im Landtag kommt es am Dienstag zur Sondersitzung.

Der Lockdown in NRW wird wegen der weiter angespannten Corona-Lage verlängert und verschärft – nun hat die Landesregierung auch die detaillierten Regeln veröffentlicht. Überraschend: In der neuesten Coronaschutzverordnung, die am Montag, 11. Januar, in Kraft tritt, fehlt die 15-Kilometer-Regel. Und: Anders als von Bund und Ländern zunächst angekündigt, sind Ausnahmen bei den Kontaktbeschränkungen für Kinder vorgesehen. Thomas Kutschaty, Fraktionschef der oppositionelle SPD, wirft Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) deshalb Wortbruch vor, der Landtag kommt am 12. Januar zu einer Sondersitzung zusammen.

[...]"

Quelle:
https://www.wp.de/thema/coronavirus/cor ... 87406.html

Tagesspiegel - "Diskussion um Schulschließungen : Berlin öffnet, Brandenburg nicht - was machen die anderen Länder?"
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/o ... li=BBqgbZL


Kommentar

Die einen Länderverantwortlichen machen Alleingänge bei den Kontaktbeschränkungen, andere bei der 15 Km-Bewegungsradius-Hotspotregel, wieder andere bei Schulen und deren Wiedereröffnung. Was soll das denn bitte sein? Krisenmanagement ist das jedenfalls nicht. Warum werden überhaupt noch gemeinsame Beschlüsse gefasst? Um noch einen letzten Rest von politischer Daseinsberechtigung darzustellen, oder was? Das ist nur noch Kasperletheater, obwohl es bei letzterem of ernsthafter zugeht. Das ist Versagen auf ganzer Linie was Pandemiebekämpfung und "Krisenmanagement" betrifft, das schon länger keins mehr ist. Wissenschaftliche Feststellungen werden konsequent ignoriert, womit sich die Konsequenz dieser Polit-Versager auch schon erledigt hätte.

Der Lasche(t) Armin wird eher König der Inkonsequenz als der sich zum CDU-Vorsitzenden eignen würde. Wenn der so weitermacht, könnte er sogar die CDU bei der anstehenden Bundestagswahl gefährden.

Offensichtlich braucht man hier erst Zustände wie in Großbritannien, vorzugsweise London mit einer 7-Tage-Inzidenz von 1000(!), bevor man sich dazu aufrafft, endlich einen vernünftigen und konsequenten Weg der nachhaltigen Pandemiebekämpfung einzuschlagen. Was hier derzeit stattfindet ist so als ob man in eine leck geschlagene Wasserleitung während man ein Loch stopft gleich mindestens ein neues oder sogar mehrere hineinbohrt.

Zur Erinnerung: Aktuell über 30000 Neuinfektionen/24 h und deutlich über 1000 Tote/24 h, Tendenz bislang steigend. Die Situation ist nicht dazu angetan herum zu kaspern, sondern erfordert Konsequenz und Durchhaltevermögen.

Mittlerweile kann man guten Gewissens davon ausgehen, dass es nicht mehr allein die Quertreiber, Regelverweigerer, Rücksichtslosen und Gleichgültigen sind, die die Pandemie antreiben, sondern vermehrt und in steigendem Maß unverantwortliche, inkonsequente und teils sogar inkompetente Politiker, die man zum Glück wesentlich leichter ausmachen kann als die vorher Genannten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Impfkandidaten können sich den Impfstoff nicht aussuchen

Beitragvon Excubitor » Sa 9. Jan 2021, 17:47

RP ONLINE - "Impfkandidaten können sich Impfstoff nicht aussuchen"

Laut Bundesgesundheitsminister Jens Spahn kommt die Impfkampagne gut voran. Den Impfstoff können sich die zu Impfenden allerdings nicht aussuchen.[...]

Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqgbZL

Kommentar

Dann muss die Bundesregierung aber auch dafür sorgen, dass selbst die am Ende der Impfkette stehenden noch den guten Impfstoff von BioNTech/Pfizer oder Moderna erhalten können. Es kann nicht sein, dass diejenigen, die sich nach der willkürlich festgelegten Impfreihenfolge erst spät impfen lassen dürfen, dann den Rest bekommen, der übrig bleibt. Es gibt schon mindestens zwei, wenn auch auf seriösem Weg erzeugte Impfstoffe, die ich aus sachlich fachlichen Gründen nicht akzeptieren würde.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Beitragvon Excubitor » Sa 9. Jan 2021, 18:41

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU im ausführlichen Update! Das Impfmonitoring :!:


:arrow: Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: Im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 09.01.2021 00.00 Uhr
:arrow: Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte laut RKI möglcherweise immer noch unterschätzt. Diese geben derzeit immer noch keine präzise Lageabbildung wieder. :!:
:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,46 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,19 - 1,75 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter, jetzt sehr deutlich innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,17 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 1,05 - 1,03 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter, jetzt klar innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile

-----

Stand 09.01.2021 17.22 Uhr

1911486 bestätigte Infektionen - 336781 Personen akut infiziert - 1534535 Genesene - 40170 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 21000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 19077 [RKI: + 26694] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder sinkend bei über 800/24 h. :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das Impfmonitoring
- Das DIVI Intensivregister.
, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Neuigkeiten aus dem Impfsektor

Beitragvon Excubitor » Sa 9. Jan 2021, 18:48

Mittlerweile hat man sich beim Impfen in Deutschland auf etwas über 50000 Personen täglich "hochgearbeitet".

Insgesamt sind derzeit 532878 Personen mit der ersten Impfung versehen.
(Siehe dazu das Impfmonitoring im ausführlichen Update unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t1f ... ml#msg1119 )


Bild
Die deutschen Impfquoten der Bundesländer (Stand: bis 8.1.2021] Quelle: RKI

NRW gehört mit zu den Langsamsten, was das Impfen angeht, trotzdem man hier wohl die größten Lieferungen erhalten hat.
Zuletzt geändert von Excubitor am So 10. Jan 2021, 00:00, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Spahns Impfprognose bis Sommer kaum einzuhalten

Beitragvon Excubitor » Sa 9. Jan 2021, 23:45

BGM Spahns Impfprognose, bis Sommer jedem Impfwilligen in Deutschland ein Impfangebot machen zu können, scheint nach derzeitigen Erkenntnissen ein wenig weit vorgeprescht.
Eine ausführliche Berechnung dazu finden Sie kommentiert unter

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1121
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon maxikatze » So 10. Jan 2021, 09:06

Excu schrieb:
NRW gehört mit zu den Langsamsten, was das Impfen angeht, trotzdem man hier wohl die größten Lieferungen erhalten hat.

Das ist wirklich schwach. Es müsste der Sache nachgegangen werden, warum das so ist.
Liegt's an den Leuten, die sich (noch) nicht impfen lassen möchten oder an den Impfzentren, die möglicherweise ...zig km weit auseinander liegen oder gibt's keine oder zu wenig mobile Impfstellen?
"Die größte Errungenschaft unserer freiheitlichen Kultur ist die Überwindung von Denkverboten." (Vince Ebert)
* * *
Bild
Benutzeravatar
maxikatze
Administrator
 
Beiträge: 23685
Registriert: Di 16. Dez 2008, 16:01
Wohnort: Sibirien ;)

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 65 Gäste