Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):








Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 04.01.2021 00.00 Uhr








Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile






Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
-----
Hinweis zu den Fallzahlen
Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.
Quelle: RKI
Anm.: Dasselbe gilt natürlich auch für die hier überwiegend verwendeten Zahlen der JHU.
Stand 04.01.2021 17.24 Uhr


Ab morgen etwa wird sich zeigen, inwieweit die Feiertage und der Jahreswechsel auf den weiteren Verlauf der Pandemie Einfluss genommen haben.)
1793921 bestätigte Infektionen - 333395 Personen akut infiziert - 1425594 Genesene - 34932 Todesfälle








Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)
Das ausführliche Update unter:



- Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.