Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze um ...

Beitragvon Excubitor » Sa 26. Dez 2020, 20:38

... auf die Impfung gegen SARS-CoV-2 aufmerksam zu machen.

dpa.de - "Pilot fliegt Umrisse einer Impfspritze"

Um auf die Möglichkeit der Corona-Impfung aufmerksam zu machen, ist ein junger Pilot in der Form einer Spritze im Himmel über Baden-Württemberg unterwegs gewesen. Aufzeichnungen der Flugdaten zeigen das perfekte Abbild des medizinischen Hilfsmittels. Der 20-jährige Pilot eines Luftsportclubs aus Friedrichshafen wolle damit die Menschen auf die seit Kurzem mögliche Corona-Impfung aufmerksam machen, sagte Frank Fischer von dem Luftsportclub am Freitag. Der Flug habe sich über Hunderte Kilometer zwischen Friedrichshafen und Ulm erstreckt und der junge Pilot habe die Route genau geplant.

Im Internet sind die Flugbahnen des privaten wie öffentlichen Flugverkehrs auf mehreren Webseiten einsehbar. Immer wieder nutzen Piloten diesen Umstand, um mit ihren Flugbahnen Bilder zu schaffen, die dann erst anhand der Aufzeichnungen erkennbar werden. Ein Sprecher der Webseite Flightradar24, auf der die Flugroute zu sehen ist, sagte, dass es keine Möglichkeit gebe, die Daten nachträglich zu ändern. [...]

Siehe dazu die Quelle:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany

Beitragvon Excubitor » So 27. Dez 2020, 18:06

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 27.12.2020 00.00 Uhr
:arrow: Aufgrund der Feiertagsverzögerungen sind die aktuellen R-Werte möglicherweise unterschätzt :!:
:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,82 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,70 - 0,91 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,83 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,77 - 0,88 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Hinweis zu den Fallzahlen

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.

Quelle: RKI

Anm.: Dasselbe gilt natürlich auch für die hier überwiegend verwendeten Zahlen der JHU.

Stand 27.12.2020 17.22 Uhr :arrow: (Alle Angaben stehen unter Feiertags-/Wochenendvorbehalt, d.h. Ungenauigkeit wegen Nichtmeldungen oder Meldeverzögerungen :!: )

1657382 bestätigte Infektionen - 372016 Personen akut infiziert - 1255361 Genesene - 30005 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 15000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 13504 [RKI: + 13755] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder steigend, über 400/24 h. :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Zuletzt geändert von Excubitor am So 27. Dez 2020, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Belg. Staatssekretärin verrät versehentlich Impfstoffpreise

Beitragvon Excubitor » So 27. Dez 2020, 19:17

DER SPIEGEL.de Wirtschaft - "Belgische Politikerin verrät versehentlich Impfstoffpreise"

"Die EU-Kommission hält die Preise für die Corona-Impfstoffe eigentlich geheim. Nun hat sie eine belgische Abgeordnete offengelegt – anscheinend aus Versehen. Am teuersten ist ein Produkt aus den USA.

[...]

Demnach ist das Mittel des US-Unternehmens Moderna am teuersten: Es würde 18 Dollar pro Dosis kosten. Der US-Konzern Johnson & Johnson würde 8,50 Dollar verlangen. Die Preise der anderen Anbieter waren in Euro angegeben: Der Impfstoff des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer liegt demnach bei zwölf Euro pro Dosis. Die Tübinger Firma Curevac verlangt offenbar zehn Euro, die Franzosen von Sanofi 7,56 Euro. Mit Abstand am günstigsten wäre laut dem Dokument das Mittel von AstraZeneca mit nur 1,78 Euro pro Dosis.

[...]"

Mehr dazu unter:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/unter ... obal-de-DE

Kommentar

Es ist wichtig immer schnell einen Screenshot zu machen, wenn es etwas zu sichern gilt. Insbesondere bei sensiblen Themen geht Beweissicherung über alles.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany

Beitragvon Excubitor » Mo 28. Dez 2020, 18:23

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

:arrow: Hinweis: Am 01.01.2021 wird es keinen RKI-Lagebericht und damit keine aktuellen R-Werte geben. :!:

Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 28.12.2020 00.00 Uhr
:arrow: Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte möglicherweise bis ins neue Jahr unterschätzt. Diese geben derzeit keine präzise Lageabbildung wieder. :!:
:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,71 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,61 - 0,83 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,74 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,69 - 0,79 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter klar außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Hinweis zu den Fallzahlen

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.

Quelle: RKI

Anm.: Dasselbe gilt natürlich auch für die hier überwiegend verwendeten Zahlen der JHU.

Stand 28.12.2020 17.22 Uhr :arrow: (Alle Angaben stehen weiter bis ins neue Jahr hinein unter Feiertags-/Wochenendvorbehalt, d.h. Ungenauigkeit wegen Nichtmeldungen oder Meldeverzögerungen :!: )

1667004 bestätigte Infektionen - 364067 Personen akut infiziert - 1272604 Genesene - 30333 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 9000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 12399 [RKI: + 10976] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder sinkend, knapp 300/24 h. :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Neue Corona-Variante auch in Hannover nachgewiesen

Beitragvon Excubitor » Mo 28. Dez 2020, 20:41

Durch einen nachträglichen Test von Proben eines bereits Verstorbenen aus November hat man, bestätigt durch die Charité in Berlin, auch in Hannover (Niedersachsen) die neue Variante des Coraona-Virus aus Großbritannien, die möglicherweise ansteckender ist, nachgewiesen.

Siehe dazu

http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... ml#msg1052


Kommentar

Auch diese Variante hat sich ziemlich schnell verbreitet. Man soll sie laut RKI schon in Belgien, Dänemark, Island, Irland, Frankreich und Schweden nachgewiesen haben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Die Corona-Silvesterregeln der Bundesländer in Kurzform

Beitragvon Excubitor » Mo 28. Dez 2020, 22:46

Video zu den Corona-Regeln der Bundesländer
https://www.msn.com/de-de/wetter/topges ... ailsignout


Kommentar

Wieder einmal zu lasche und inkonsequente Corona-Regeln in NRW. Der Lasche(t) Armin sollte endlich zurücktreten. Ab sofort sollten die NRW-Fallzahlen und Sterbefälle genauestens im Auge behalten und ihm persönlich zugerechnet werden. Es darf niemals eintreten, dass so ein Ministerpräsident des mutmaßlichen Versagens CDU-Vorsitzender und damit wahrscheinlich auch noch Kanzlerkandidat wird. Sollte das wider Erwarten dennoch eintreten, wäre der Abstieg der CDU besiegelt. Die momentan durch die Pandemie erlangte Hausse der Zustimmung in der Bevölkerung ist dann schneller dahin als man sie sich erarbeitet hat.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Genau das ist das Problem, das Viele ...

Beitragvon Excubitor » Di 29. Dez 2020, 14:02

... immer noch nicht begriffen haben:

WELT - Einzelne Person löste Superspreader-Event an Hamburger Schule aus

"Nach einem größeren Corona-Ausbruch an einer Schule in Hamburg haben die Behörden eingeräumt, dass die Infektionen überwiegend auf eine Person zurückzuführen waren. Damit warfen sie Zweifel an früheren Aussagen auf, Schüler würden sich vor allem außerhalb der Schule anstecken. Das berichten der „Tagesspiegel“ und die „taz“ unter Berufung auf eine Auskunft der Hamburger Arbeits-, Sozial- und Gesundheitsbehörde, die auf der Plattform „Frag den Staat“ veröffentlicht wurde.

[...]"

Mehr dazu unter:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar

Genau das ist der Punkt, den mittlerweile jeder begriffen haben sollte, was aber leider nicht der Fall ist, wie man beispielsweise an den Querdenkern sieht. Es reicht während einer Epidemie/Pandemie eine einzige Person, um riesigen Schaden anzurichten. Ob diese nun unwissend, gleichgültig, rücksichtslos oder einfach ein Idiot ist, kann zunächst einmal dahingestellt bleiben. Gerade zu Silvester kann das bei den laschen Regeln in den meisten Bundesländern überaus schwerwiegende Folgen haben.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany

Beitragvon Excubitor » Di 29. Dez 2020, 18:52

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

:arrow: Hinweis: Am 01.01.2021 wird es keinen RKI-Lagebericht und damit keine aktuellen R-Werte geben. :!:

Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 29.12.2020 00.00 Uhr
:arrow: Aufgrund der Feiertagsverzögerungen und Wochenenden sind die aktuellen R-Werte möglicherweise bis ins neue Jahr unterschätzt. Diese geben derzeit keine präzise Lageabbildung wieder. :!:
:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,54 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,48 - 0,60 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder sehr deutlich außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,67 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,64 - 0,71 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter deutlich außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Hinweis zu den Fallzahlen

Während der Feiertage und zum Jahreswechsel ist bei der Interpretation der Fallzahlen zu beachten, dass zum einen meist weniger Personen einen Arzt aufsuchen, dadurch werden weniger Proben genommen und weniger Laboruntersuchungen durchgeführt. Dies führt dazu, dass weniger Erregernachweise an die zuständigen Gesundheitsämter gemeldet werden. Zum anderen kann es sein, dass nicht alle Gesundheitsämter und zuständigen Landesbehörden an allen Tagen an das RKI übermitteln.

Quelle: RKI

Anm.: Dasselbe gilt natürlich auch für die hier überwiegend verwendeten Zahlen der JHU.

Stand 29.12.2020 17.22 Uhr :arrow: (Alle Angaben stehen weiter bis ins neue Jahr hinein unter Feiertags-/Wochenendvorbehalt, d.h. Ungenauigkeit wegen Nichtmeldungen oder Meldeverzögerungen :!: )

1684903 bestätigte Infektionen - 355563 Personen akut infiziert - 1297932 Genesene - 31408 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 17000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 14004 [RKI: + 12892] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder stark steigend, über 1000/24 h, wohl inklusive der Feiertagsnachmeldungen. :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

"Alle" wollen Spaß. Warum dann nicht mal sinnvollen?

Beitragvon Excubitor » Di 29. Dez 2020, 19:20

Monatelang sind die Quertreiber, sorry, "Querdenker" der Mehrheit auf den S... gegangen. Wäre es da nicht an der Zeit, dass auch diejenigen, die sich über nun schon fast ein Jahr an die Regeln gehalten haben etwas Spaß haben dürfen?

Das Event zu Silvester 20/21 hieße dann wohl "Party-Crashing". Und wer hats erfunden? Nein, diesmal nicht die Schweizer, sondern die Gewerkschaft der Polizei. Diese soll nach übereinstimmenden Medienberichten schon vor Weihnachten erklärt haben, man werde zu Silvester nicht von Haustür zu Haustür gehen, um Corona-Regelverstöße aufzudecken (da ja zumeist Partyverbot herrscht). Bräuchten sie auch gar nicht, da man Asi-Partys schon von weitem erkennen kann. Aber man werde Hinweisen selbstverständlich nachgehen. Da haben wir ihn, den dezenten aber klaren Hinweis darauf, dass die Bürger die Dinge schon selbst in die Hand nehmen müssen, bevor die Offizialgewalt etwas tun wird, um die Schutzregeln im privaten Bereich durchzusetzen.

Denen kann geholfen werden, denn "Party-Crashing" in Form einer (auch anonymen) Anzeige, wäre da das Mittel der Wahl. Spaß für alle, die sich bislang an die Regeln gehalten haben und noch dazu überaus sinnvoll.

Denn "Party-Crashing"

- mindert die Infektionszahlen
- entlastet Notaufnahmen und Intensivstationen
- senkt nicht zuletzt die Sterberate durch Corona
- unterstützt die deutsche Wirtschaft durch ein insoweit schneller erreichbares Ende des Lockdowns
u.v.m.

Das wäre Spaß für alle, die möglichst bald zurück wollen in ein einigermaßen normales Leben, natürlich mit Ausnahme der Regelverweigerer, die ihren "Spaß" ja schon hatten.

Anm.:

An die Fraktion der selbsternannten Superschlauen, die dabei sofort wieder Denunziation schreien:
Liebe "Freunde", das ist völlig daneben. Denn Denunziation läge nur dann vor, wenn der alleinige Zweck darin bestände, einen oder mehrere andere zu verpfeifen und denen eins auszuwischen, wobei die anzeigende Person genau in diesem Umstand ihre Befriedigung finden müsste.
Angesichts der angeführten Zweckrichtungen wäre daher Denunziation in den meisten Fällen ausgeschlossen, was nicht heißt, dass nicht auch ein paar Denunzianten auf den Zug aufspringen würden, was in diesem Fall allerdings auch den angestrebten Zweck erfüllen würde.

+++ Stellt sich abschließend die Frage: Ist das jetzt Satire oder vielleicht doch nicht? +++
Zuletzt geändert von Excubitor am Di 29. Dez 2020, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Der Corona-Brüllwitz des Monats Dezember

Beitragvon Excubitor » Di 29. Dez 2020, 20:43

Laut NRW-Innenminister Reul sollen 4800 Polizisten NRW in der Silvesternacht absichern. Das sind nur etwas mehr als 10% der insgesamt vorhandenen Beamten(innen), also nur rund jede(r) zehnte. Selten so gelacht. Was sollen die denn bitte im bevölkerungsreichsten und daher wohl auch an Asis reichsten Bundesland ausrichten? Allein die Zahl der mutmaßlich in der fraglichen Zeit aktiven alkoholisierten Volldeppen, die rücksichtslos ihr Ding durchziehen werden, dürfte diese Zahl landesweit um ein im zweistelligen Bereich Vielfaches übersteigen, wobei die bislang Regeltreuen, die nun keine Lust mehr haben sich an die absolut notwendigen Corona-Regeln zu halten und die Gleichgültigen noch gar nicht mitgezählt sind.

Wenn man ernsthaft gegen die für die Silvesternacht begründet anzunehmenden Massenverstöße gegen die Corona-Sicherheitsregeln vorgehen wollte, um tatsächlich weitere Steigerungen der Infektionszahlen und damit auch Tote zu verhindern, so gäbe es nur eine Lösung, die in dieser wohlgemerkt besonderen Ausnahmesituation hieße: Totale Urlaubssperre und Freizeit-Stopp bei "allen" (zumindest der überwiegenden Anzahl) Polizeieinheiten und Ordnungsämtern und nahezu alle davon haben zum Dienst anzutreten. Mit den paar Beamten für Sicherheit im ganzen Bundesland, insbesondere im Hinblick auf angesichts der aktuellen Fallzahlen nicht tolerierbare Verstöße gegen die ohnehin zu lasche Coronaschutzverordnung NW sorgen zu wollen, ist einfach nicht ernst zu nehmen, wo die doch an den wichtigsten Stellen ohne die Mithilfe der vernünftigen Bürger ohnehin nichts tun wollen. (Siehe dazu den vorhergehenden Beitrag.)

Nur zur Erinnerung: In der Coronaschutzverordnung NRW, gültig in der Fassung seit 23.12.2020, heißt es in § 2 Abs.1: Partys und vergleichbare Feiern sind generell untersagt. Nur kontrolliert wird' s halt nicht. Mit der Aufstellung von Regeln, die man weder konsequent durchsetzen will noch kann macht man sich einfach nur lächerlich. Punkt. Und hinterher sind wieder alle am jammern "ach, der Lockdown muss verlängert werden, und "ach je, die Fallzahlen steigen schon wieder" ... Warum, dürfte dann wohl absolut klar sein.

Auf der folgenden Pressekonferenz schien der Herr Innenminister diese Passage der Verordnung entweder gar nicht gekannt oder zumindest unzutreffend ausgelegt zu haben. Generell heißt generell Herr Minister, also sind keine Partys erlaubt, auch keine privaten. Erst zur Mitte der Pressekonferenz hin hat er es dann nochmal hinreichend konkretisiert. Für Bildzeitungsleser: Party in NRW zu Silvester is nicht, und zwar gar nicht, oder eben teuer, wenn man erwischt wird! Achtet auf Eure Nachbarn, die haben alle ein Telefon ...

Reul auf der Pressekonferenz dazu:
https://www.ardmediathek.de/ard/video/i ... jI5ZTUyMg/

Herr Reul, das Problem werden wahrscheinlich weniger die möglichen Menschenmengen auf irgendwelchen Plätzen sein. Draußen ist die Ansteckungsgefahr, zumindest grundsätzlich, wesentlich geringer als in Innenräumen. Das Hauptproblem werden die Massen von privaten Feiern unter erheblichem Alkoholeinfluss der Teilnehmer sein. Daran habe ich zumindest keinen vernünftigen Zweifel. Und gegen die wird wohl nur etwas unternommen, wenn die vernünftigen Bürger es anzeigen, wie es scheint.
Zuletzt geändert von Excubitor am Mi 30. Dez 2020, 18:35, insgesamt 4-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 39 Gäste