Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Die neue Virusvariante verbreitet sich schnell

Beitragvon Excubitor » Mo 21. Dez 2020, 13:21

Nach Informationen des ZDF-Videotexts von gestern Abend ist die neue Virusvariante (mit einigen Mutationen) des SARS-CoV-2-Virus neben England und Südafrika bereits in den Niederlanden, Dänemark und Italien aufgefunden worden.
Hinweis:
Es verbreitet sich zwar schneller und man muss vorsichtiger sein, wenn man eine Ansteckung vermeiden will, bislang wurde aber kein schwererer Verlauf keine erhöhte Sterblichkeit deswegen und keine Impfrelevanz festgestellt. Die Impfungen sollten also ihre Wirkung haben wie bisher.
Zuletzt geändert von Excubitor am Mo 21. Dez 2020, 22:17, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Beitragvon Excubitor » Mo 21. Dez 2020, 19:30

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 21.12.2020 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 1,05 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,91 - 1,23 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,98 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,90 - 1,06 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Stand 21.12.2020 17.23 Uhr [Alle Angaben unter WE-Vorbehalt!)

1530134 bestätigte Infektionen - 374698 Personen akut infiziert - 1128928 Genesene - 26508 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 18000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 6444 (WE!) [RKI: + 16643] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle weiter abnehmend, aber immer noch bei über 200/ 24 h. :!:
:arrow: Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche steigen die Fallzahlen immer noch leicht. (RKI) :!:

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Zulassung des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs ...

Beitragvon Excubitor » Mo 21. Dez 2020, 19:57

... durch EMA und EU-Kommission erfolgt

WELT - "EU-Kommission genehmigt Corona-Impfstoff von Biontech"

"Die Impfungen gegen das Coronavirus können nun auch in der Europäischen Union beginnen. Die EU-Kommission erteilte dem Präparat des Mainzer Unternehmens Biontech und seines US-Partners Pfizer die bedingte Marktzulassung, wie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Montag sagte. „Heute fügen wir dem Kampf gegen Covid-19 ein wichtiges Kapitel hinzu.“

Es ist der erste Impfstoff gegen das Coronavirus, der in der EU genutzt werden darf. Am Nachmittag hatte die Europäische Arzneimittelagentur EMA eine bedingte Marktzulassung empfohlen. Die EU-Kommission folgte dieser Empfehlung nun.

Die EMA habe den Impfstoff sorgfältig geprüft, sagte von der Leyen. Diese Prüfung habe ergeben, dass das Vakzin sicher und wirksam gegen das Coronavirus sei. Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hatte bereits nach der EMA-Empfehlung von einem „Meilenstein in der Pandemiebekämpfung“ gesprochen.

In Deutschland sollen die ersten Dosen an diesem Sonntag gespritzt werden. Bis dahin soll das bundeseigene Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Impfchargen prüfen und freigeben. Zunächst soll es für Deutschland rund 400.000 Dosen geben. Als erstes sollen die über 80-Jährigen, Personal und Bewohner von Pflegeheimen sowie auch Gesundheitspersonal mit sehr hohem Infektionsrisiko geimpft werden. Nach den klinischen Studien gibt Biontech die Wirksamkeit des Impfstoffs mit 95 Prozent an.

[...]"

Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Und alles noch am selben Nachmittag, Geht doch, auch wenn es ohnehin nur noch Formsache war.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

BioNTech/Pfizer-Impfstoff erhält in EU den Namen "Comirnaty"

Beitragvon Excubitor » Mo 21. Dez 2020, 22:08

[...]

Der Impfstoff wird laut Biontech in der EU unter dem Namen Comirnaty vermarktet. Der Name vereine die Wörter Covid-19, mRNA (Bezeichnung des Botenmoleküls), Community (englisch für Gemeinschaft) und «Immunity» (Immunität). Mit der Bezeichnung will das Unternehmen nach eigenen Angaben die erste Zulassung eines Impfstoffs auf Basis von messenger RNA (mRNA) hervorheben. Zudem solle der Namen die gemeinschaftlichen Bemühungen unterstreichen, die diese Zulassung jetzt ermöglicht hätten."

Mehr dazu unter:
https://www.msn.com/de-de/finanzen/top- ... li=BBqg6Q9
Zuletzt geändert von Excubitor am Di 22. Dez 2020, 19:58, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

SARS-CoV-2 erreicht auch den letzten Kontinent der Welt

Beitragvon Excubitor » Di 22. Dez 2020, 18:13

GMX > News > Aktuelle News > Coronavirus - "Corona-Live-Ticker: Infizierte auf Forschungsstation - Corona erreicht Antarktis"

"Top-News: Infizierte auf Forschungsstation - Corona erreicht Antarktis

Das Coronavirus hat eine Forschungsstation in der Antarktis und damit nun alle Kontinente erreicht. Mindestens 36 Corona-Infizierte sind auf Chiles Station "Bernardo O’Higgins Riquelme" registriert worden.

Bei den Infizierten handele es sich um 26 Mitglieder des Militärs und zehn zivile Personen einer Wartungsfirma, berichteten chilenische Medien am Montagabend (Ortszeit) unter Berufung auf die Armee, die die Station betreibt.
Über Monate war der Südkontinent einer der letzten Orte gewesen, in denen man sich in geschlossenen Räumen beruhigt unter Leuten aufhalten konnte. Strenge Maßnahmen trugen dazu bei, einen Corona-Ausbruch zu vermeiden.

Länder mit Forschungsstationen in der Antarktis sprachen schnell Verbote für Kreuzfahrtschiffe und andere Besucher aus, die keine lebenswichtigen Vorräte liefern. So verwandelte sich jede der Dutzenden Stationen in eine eigene Blase.
Die Zeitung "La Tercera" berichtete in der vergangenen Woche, dass die Crew des amphibischen Landungsschiffes "Sargento Aldea" nach einem Aufenthalt in der "Bernardo-O’Higgins-Station" wegen drei Corona-Fällen in Quarantäne gegangen sei.

Das Schiff hatte Wartungspersonal und -Material für die Station transportiert. Die Infizierten von der Forschungsstation wurden in die Stadt Punta Arenas in Patagonien gebracht, die als Ausgangspunkt für Antarktis-Expeditionen gilt.
Die Basis ist eine von mehr als einem Dutzend chilenischer Stationen in der Antarktis und nach Bernardo O'Higgins Riquelme benannt, der für die Unabhängigkeit von Spanien kämpfte.

[...]"

Mehr Nachrichten unter der Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... s-35373418
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany

Beitragvon Excubitor » Di 22. Dez 2020, 19:22

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.

Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 22.12.2020 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,93 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,80 - 1,09 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,95 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,87 - 1,06 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Stand 22.12.2020 18.22 Uhr (Kein Update um ca. 17.23 bei der JHU wie gewöhnlich!)

1554649 bestätigte Infektionen - 376248 Personen akut infiziert - 1150976 Genesene - 27425 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 24000 Neuinfektionen/25 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 19256 [RKI: + 19528] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle wieder stark steigend, über 900/ 25 h. :!:
:arrow: Im Verhältnis zum gleichen Tag der Vorwoche steigen die Fallzahlen immer noch leicht. (RKI) :!:

Die Ergebnisse relativieren sich dadurch etwas, dass die innerhalb von 25 Stunden gemeldeten Zahlen zugrunde gelegt werden mussten.

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Zuletzt geändert von Excubitor am Di 22. Dez 2020, 22:23, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Berliner fahren nach Polen zum Böller-Kaufen

Beitragvon Excubitor » Di 22. Dez 2020, 19:46

Wie das Sat.1-Frühstücksfernsehen heute Morgen um 06.00 Uhr berichtete, fahren zahlreiche Berliner mit Bussen, nahezu personell gefüllt, natürlich ohne den Mindestabstand im Bus einzuhalten, nach Polen um dort Böller zu kaufen, die noch dazu nicht selten illegal sind. Lassen wir mal die Illegalität des Sprengguts beiseite, so finden hier zahllose Verstöße gegen das Infektionsschutzrecht statt und niemand kümmert sich drum.

Auch hier müssen wir Bürger wieder den inkonsequenten Schwachsinn der Regelungen erfahren. Brandenburger Bürgern soll das eindeutig verboten sein, die Berliner jedoch sollen das angeblich dürfen, obwohl sie dazu mit dem Bus durch Brandenburg fahren müssen!?

Die Berliner Senatsverwaltung redet sich mit dem Senatssprecher heraus, der mitgeteilt haben soll, dass es Berlinern deren Landesrecht zufolge nur gestattet sei ausschließlich für wichtige Zwecke überhaupt die Wohnung zu verlassen und eine Fahrt nach Polen gehöre nicht dazu. Ist ja ganz prima soweit. Nur stellt ich dann die Frage, weshalb nichts geschieht. Der Bus des Undercover-Reporters, der zum Test gleich kiloweise Böller eingekauft hatte, wurde, wie andere wohl anzunehmend auch, nicht einmal kontrolliert.

In einem Rechtsstaat würden die Busse nicht nur kontrolliert, um dem angeblich geltenden Recht Geltung zu verschaffen, sondern solchen Busunternehmern wegen zahlloser Verstöße gegen das Infektionsschutzrecht neben einem sehr hohen Bußgeld in mindestens 5stelliger Höhe die Konzession zumindest temporär entzogen, die (illegalen) Böller eingezogen und jeder Mitfahrende mit einem spürbar hohen Bußgeld belegt.

Deutschland ist kein Rechtsstaat, sondern ein Versagerland. Solche Verhaltensweisen der Verantwortlichen, die absolut konsequent nichts tun, sind ein Schlag ins Gesicht jeder Person, die sich bislang an die geltenden Corona-Schutzregeln gehalten hat und das hoffentlich trotzdem weiter tun wird.
Zuletzt geändert von Excubitor am Di 22. Dez 2020, 22:49, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Zutaten- und Nebenwirkungslisten der ersten Corona-Vakzine

Beitragvon Excubitor » Di 22. Dez 2020, 21:47

Unter der im Folgenden verlinkten Adresse finden Sie
die kompletten Zutaten- und Nebenwirkungslisten der Impfstoffe von BioNTech/Pfizer und Moderna, die mittlerweile auch in Deutsch veröffentlicht worden sind:


http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... ml#msg1021

Fazit:
Wer sich zum Zeitpunkt des Impfens in gutem gesundheitlichen Zustand befindet, braucht sich nach derzeitigem Kenntnisstand keine größeren Sorgen bezüglich einer Impfung mit diesen Vakzinen zu machen.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany

Beitragvon Excubitor » Mi 23. Dez 2020, 18:39

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 23.12.2020 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 0,83 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,69 - 0,98 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 0,92 gesunken, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,83 - 0,99 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp außerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

"Durch Verzögerungen bei der Übermittlung der Fallzahlen an Wochenendtagen kommt es zu zyklischen Schwankungen des 4-Tage-R-Wertes.
Der 7-Tages-R-Wert verläuft deutlich gleichmäßiger, da jeweils alle Wochentage in die Bestimmung eines Wertes eingehen."
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile


-----

Stand 23.12.2020 17.23 Uhr

1576240 bestätigte Infektionen - 371199 Personen akut infiziert - 1176589 Genesene - 28452 Todesfälle

:arrow: Aktuell über 21000 Neuinfektionen/23 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 36153 [RKI: + 24740] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle weiter steigend, über 1000/ 23 h. :!:


Die Ergebnisse relativieren sich dadurch etwas, dass die innerhalb von 23 Stunden gemeldeten Zahlen zugrunde gelegt werden mussten, um nach dem gestrigen Ausfall bei der JHU wieder auf einen 24 h-Ablauf zu kommen.

:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon Staber » Mi 23. Dez 2020, 22:04

Klinikmitarbeiter schlägt symbolische Geste von Minister Scheuer aus

https://web.de/magazine/news/coronaviru ... r-35373418

Moin!
Eigentlich wollte er sich nur mal bedanken: Verkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) ist gleichzeitig Stadtrat in Passau. Dort wollte er sich bei den Klinikmitarbeitern und Pflegekräften mit rund 3000 Plätzchen für ihre Arbeit in der Corona-Pandemie bedanken. Das ging allerdings nach hinten los.
Plätzchen helfen nun mal nicht Herr Scheuer! ;)

Staber
Eine Träne zu trocknen ist ehrenvoller als Ströme von Blut zu vergießen.
Lord George Gordon Noel Byron
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12100
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 42 Gäste