Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Hier können aktuelle Themen getrennt voneinander auf gesonderten threads erörtert werden.

Böller-Verbot zu Silvester?

Beitragvon Excubitor » Do 19. Nov 2020, 19:16

Kölner Stadt-Anzeiger - "Streit in Koalition: Reul möchte Silvester-Böller wegen Corona verbieten"

"NRW-Innenminister Herbert Reul hat sich für ein Böller-Verbot an Silvester ausgesprochen. Bislang hätten sich die Bürger in NRW sehr vernünftig verhalten. „An Halloween beispielsweise, wo es in der Regel in unseren Party-Hochburgen immer viel für die Polizei zu tun gibt, blieb es in diesem Jahr ganz ruhig. Ich wünsche mir das auch für Silvester“, sagte der CDU-Politiker dem „Kölner Stadt-Anzeiger“.

[...]"

Mehr dazu unter:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Trotz des Lockdowns light, der bislang nichts durchgreifend Positives gebracht hat, da die Neuinfektionszahlen weiter steigen anstatt zu sinken, nähern wir uns einer Situation in der sich die Frage ob gar nicht mehr stellt, sondern in der ein Verbot unumgänglich sein könnte. Man darf hitzige Diskussionen am nächsten Montag in der Bund-Länder-Runde erwarten, bei der Egoismen mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder einheitlich konsequentes Vorgehen verhindern werden, so dass ein dunkles Weihnachten und Silvester immer wahrscheinlicher wird. Man darf gespannt darauf sein, in welchem Umfang Gesundheitsminister Spahn dann von seinem "Pandemiegesetz" neuer Fassung Gebrauch machen wird.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Beitragvon Excubitor » Fr 20. Nov 2020, 18:26

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 20.11.2020 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate wieder auf 4-Tage-R = 0,98 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,79 - 1,19 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich unter Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder klar innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,05 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,95 - 1,18 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

-----

Stand 20.11.2020 17.27 Uhr

897957 bestätigte Infektionen - 305528 Personen akut infiziert - 578700 Genesene - 13729 Todesfälle

:arrow: Über 24000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 24041 (WE-Bereinigung) [RKI: + 23648] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle weiter leicht abnehmend, weiter deutlich über 200/24 h :!:


:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Teil-Lockdown bis 20.Dezember?

Beitragvon Excubitor » Fr 20. Nov 2020, 18:35

dw.com - "Deutscher Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember?

"Die Corona-Einschränkungen sollen verlängert und teilweise verschärft werden, das berichten mehrere Medien unter Berufung auf Informationen aus den Ländern. Getrieben wird die Debatte durch neue Infektionshöchstwerte.

Knapp eine Woche vor den nächsten Beratungen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel über das weitere Vorgehen gegen die Corona-Pandemie zeichnet sich ab, dass es in Deutschland sobald keine Lockerungen geben wird. So bestehe ein weitreichender Konsens, den seit Anfang November geltenden Teil-Lockdown bis zum 20. Dezember zu verlängern, berichten die "Berliner Morgenpost" und das Portal "Business Insider" unter Berufung auf Quellen aus den Bundesländern.

[...]"

Mehr dazu unter:
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/p ... li=BBqg6Q9

Kommentar unter
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t17 ... tml#msg869
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Weiterer aussichtsreicher Impfstoffkandidat von AstraZeneca

Beitragvon Excubitor » Fr 20. Nov 2020, 22:50

Excubitor hat geschrieben:GMX > News > Aktuelle News > Coronavirus - "Corona-Live-Ticker: Phase-II-Studie: Impfstoff zeigt vielversprechende Ergebnisse"

"Aktualisiert am 19. November 2020, 16:48 Uhr

[...]

Top-News: Phase-II-Studie: AstraZeneca-Impfstoff mit vielversprechenden Daten

Der Corona-Impfstoff des britisch-schwedischen Pharmakonzerns AstraZeneca hat Forschern zufolge in klinischen Tests der Phase II auch bei Älteren vielversprechende Ergebnisse gezeigt. Das berichtet ein Team um Mitarbeiter der Oxford Vaccine Group, die das Präparat entwickelt hat, im Fachmagazin "The Lancet".

In der Phase-II-Studie habe es sowohl bei Teilnehmern sowohl unter als auch über 56 Jahren eine gute Immunantwort gegeben, schreibt das Team. Das an der Universität Oxford entwickelte Vakzin sei von älteren Menschen besser vertragen worden als von jüngeren.

Den Angaben zufolge waren rund 240 der insgesamt 560 gesunden Studienteilnehmer über 70 Jahre alt. In der Studienphase II wird unter anderem die Sicherheit einer Präparats geprüft. Zusätzlich auf den Schutzeffekt zielt die Studienphase III ab, die in Großbritannien, Brasilien und den USA bereits läuft und deren Resultate für eine mögliche Zulassung entscheidend sind.

"Wir hoffen, dies bedeutet, dass unser Impfstoff dazu beitragen wird, einige der am stärksten gefährdeten Menschen in der Gesellschaft zu schützen", wird Erstautor Maheshi Ramasamy von der Universität Oxford in einer "Lancet"-Mitteilung zitiert. Ältere Menschen sowie Menschen mit Vorerkrankungen zählen zu den Bevölkerungsgruppen mit dem höchsten Risiko eines schweren COVID-19-Verlaufs.

Das Vakzin ChAdOx1 von AstraZeneca gilt als aussichtsreicher Kandidat unter den potenziellen Corona-Impfstoffen. Viele Länder, auch Deutschland, haben mit AstraZeneca bereits Verträge über insgesamt Milliarden Dosen abgeschlossen. Der Konzern hatte die klinische Forschung im September vorübergehend gestoppt, nachdem bei einem Teilnehmer aus Großbritannien gesundheitliche Probleme aufgetreten waren.

[...]"

Mehr News unter:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... e-35240220



Einen Vergleich der Impfstoffe von BioNTech/Pfizer (GER/USA) und Moderna (USA) finden Sie unter:
http://taeglich-ueberleben.xobor.de/t21 ... tml#msg865


Kommentar

Damit wären es dann bald schon drei auf seriöse Art gewonnene Impfstoffe zum Einsatz gegen die Pandemie. Zu einer möglichst weitreichenden Versorgung der Weltbevölkerung mit einem Impfstoff werden die wohl auch dringend gebraucht. Die Wahrscheinlichkeit, die Pandemie mittelfristig beenden zu können oder diese zumindest in den Griff zu bekommen, hat sich mittlerweile beträchtlich erhöht.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Attest zur Maskenbefreiung bei Großveranstaltungen?

Beitragvon Excubitor » Sa 21. Nov 2020, 16:48

Tagesspiegel - "Unvollständiges Attest zur Maskenbefreiung: Versammlungsleiter sagt Demo gegen Corona-Politik in Leipzig ab"

"[...]

In der Leipziger Innenstadt haben sich am Samstag zahlreiche Menschen versammelt, um gegen eine Kundgebung von Kritikern der Corona-Maßnahmen zu protestieren. Ab Mittag kamen etwa mehrere Hundert Menschen auf dem Augustplatz zusammen.

Aufgerufen hatte das Aktionsnetzwerk „Leipzig nimmt Platz“, das an drei zentralen Orten der Stadt Kundgebungen angemeldet hat. Auf dem Kurt-Masur-Platz hatten Gegner der Corona-Politik die Versammlung „Das Leben nach Corona“ mit 500 Teilnehmern angemeldet. Zunächst teilte die Polizei mit, dass diese genehmigte Zahl am Nachmittag gegen 15 Uhr erreicht worden sei.

Kurz darauf wurden alle Personen, die an der Versammlung teilnehmen wollten, aufgefordert, den Bereich friedlich zu verlassen. Denn: Die Anmeldung sei durch den Versammlungsleiter zurückgezogen worden. Der Grund: Der Versammlungsanmelder habe ein unvollständiges Attest zur Maskenbefreiung vorgelegt, das von der Versammlungsbehörde so nicht akzeptiert worden sei.

[...]"

Mehr dazu unter
https://www.msn.com/de-de/nachrichten/w ... li=BBqg6Q9


Kommentar

Auf solche Ideen können auch nur Regelverweigerer kommen. Ein allgemeines Attest zur Maskenbefreiung für eine Großveranstaltung? Ein solches dürfte es ohnehin nicht geben. Was soll der Unfug? Um so etwas legal hinzubekommen müsste jede einzelne Person die an der Veranstaltung teilnehmen will zum richtigen Zeitpunkt getestet worden sein, um auf der Veranstaltung von einem Minimalrisiko ausgehen zu können. Selbst unzuverlässige Schnelltests direkt vor der Veranstaltung würden einen derartig hohen Zeit- und Kostenaufwand bedeuten, dass man die Veranstaltung dann auch lassen könnte.
Darüber hinaus müsste seitens der Veranstalter gewährleistet sein, dass deutlich mehr als der mit Maske erforderliche Mindestabstand konsequent eigehalten würde. Auch das ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit schon bei einer relativ geringen Teilnehmerzahl ausgeschlossen, weil nicht möglich. Die Angewohnheit einiger Veranstalter sich damit rauszureden, man habe auf die Einhaltung der Regeln mit Lautsprecheransagen gedrungen, ist definitiv nicht ausreichend. Man muss schon tatsächlich praktisch dafür Sorge tragen, dass die (weiteren) erforderlichen Maßnahmen eingehalten werden und dafür sind Durchsagen völlig unzureichend.


Nachtrag: Nach einer besseren Darstellung durch das ZDF am Abend soll es tatsächlich so gewesen sein, dass der Veranstalter die Demo abgesagt hat, nur weil er selbst kein ausreichendes Attest zur Maskenbefreiung vorlegen konnte und ihm diese Befreiung somit behördlich versagt wurde.
Zuletzt geändert von Excubitor am So 22. Nov 2020, 19:58, insgesamt 3-mal geändert.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Covid-2019 Statistics - Daily Update for Germany Kurzfassg.

Beitragvon Excubitor » Sa 21. Nov 2020, 18:18

Die aktuellen Zahlen für SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland lauten:

Wichtige Hinweise (aktuellster zuerst):

:arrow: NEU! Der Link zu Info-Graphiken der Verdopplungszeit weltweit nach Staaten und für die einzelnen Bundesländer im ausführlichen Update :!:

:arrow: NEU: Das ausführliche Update inklusive Erläuterungen, zahlreicher alter und neuer Links für Belege, Graphiken, Hintergrundwissen, Recherche, sowie internationale Vergleiche, finden Sie ab sofort unter folgender Adresse:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!) :!:

:arrow: NEU im ausführlichen Update: Das DIVI-Intensivregister, jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.


Die aktuellen Reproduktionszahlen mit Datenstand 21.11.2020 00.00 Uhr

:arrow: Die aktuelle Bewertung dazu im ausführlichen Update. :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 4-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 4-Tage-R = 1,05 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,9 - 1,22 :!:
:arrow: Die "Trendänderungsbewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite wieder knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zwei Wochen :!:

:arrow: Laut aktuellem RKI-Lagebericht ist die 7-Tage-Reproduktionsrate weiter auf 7-Tage-R = 1,07 gestiegen, vorbehaltlich einer statistischen Schwankungsbreite von 0,97 - 1,15 :!:
:arrow: Die geglättete "Langzeit-Bewertung" befindet sich auch ohne Berücksichtigung der statistischen Schwankungsbreite weiter knapp innerhalb des kritischen Bereichs :!:
Quelle: https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... cationFile
:arrow: Abbildung des Infektionsgeschehens vor etwa einer bis zweieinhalb Wochen :!:

-----

Stand 21.11.2020 17.27 Uhr (WE-Vorbehalt!)

914118 bestätigte Infektionen - 307013 Personen akut infiziert - 593139 Genesene - 13966 Todesfälle

:arrow: Über 16000 Neuinfektionen/24 h, kalendarisch (von 00.00 Uhr bis einschl. 23.59 Uhr des Vortags) + 22593 [RKI: + 22964] :!:
:arrow: Die Rate der Todesfälle weiter leicht abnehmend, aber weiter deutlich über 200/24 h :!:


:arrow: Weitere Angaben im ausführlichen Update (s. u.) :!:
:arrow: Die Angabe der hier veröffentlichten Zahlen erfolgt im Schnitt 16 - 17 Stunden später als die des RKI, weshalb die Zahlen hier aktueller sind und deshalb in Steigerungsphasen normalerweise höher und in Absenkungsphasen niedriger liegen als dessen Zahlen. :!:

Quelle(n):
Covid-19-Operations Dashboard des Johns Hopkins CSSE (Center for Systems Science and Engineering an der Johns Hopkins University, Baltimore, Maryland, USA)
https://coronavirus.jhu.edu/map.html (mit weiteren Nachweisen)

Das ausführliche Update unter:
:arrow: http://taeglich-ueberleben.xobor.de/ (Das Board ist auch für Mobilgeräte optimiert!!!)
:!:
:arrow: NEU in der ausführlichen Version: Das DIVI Intensivregister., jetzt mit lokaler Belegungsabfrage, Tagesbericht, Länderübersicht und Kartenansichten.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

OVG-Münster kippt Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer

Beitragvon Excubitor » Sa 21. Nov 2020, 18:38

FOCUS ONLINE News zur Pandemie - "Gericht kippt Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer in NRW"

"[...]

Gericht kippt Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer in NRW

17.28 Uhr: Das Oberverwaltungsgericht in Münster hat die in der Corona-Einreiseverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen geregelte Quarantänepflicht für Auslandsrückkehrer aus Risikogebieten gekippt. Nach Ansicht des Gerichts hat das Land nicht berücksichtigt, dass Reisende bei der Rückkehr aus Ländern mit geringeren Infektionszahlen als an ihrem Wohnort nach der Heimkehr einem höherem Infektionsrisiko ausgesetzt sind. Somit sei die Quarantäne aktuell kein geeignetes Mittel zur Eindämmung der Corona-Pandemie in Deutschland, teilte das Gericht am Freitag mit. Der Beschluss ist nicht anfechtbar (Az: 13 B 1770/20.NE).

Der Kläger aus Bielefeld war bis zum 13. November auf Ibiza und reiste dann weiter nach Teneriffa. Am 22. November will er zurück nach Deutschland fliegen. Weil der Wert der Neuansteckungen pro 100 000 Einwohner innerhalb von sieben Tagen auf den Balearen deutlich niedriger liegt als in Bielefeld, wehrte er sich gegen den Vorwurf, als ansteckungsverdächtig qualifiziert zu werden.

"Das von den Rückkehrern ausgehende Infektionsrisiko stelle sich jedenfalls bei vergleichbaren Inzidenzwerten nicht anders dar, als wenn sie daheim geblieben wären", schreibt das Oberverwaltungsgericht zur Begründung. Die angefochtenen Regelungen seien daher unverhältnismäßig.

[...]"

Mehr News unter:
https://www.focus.de/gesundheit/news/ne ... 88528.html
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Aktuellen Lage - Notwendigkeit einer Maßnahmenverschärfung

Beitragvon Excubitor » Sa 21. Nov 2020, 20:22

Da die zu inkonsequenten Maßnahmen immer noch nicht greifen, scheint es dringend angeraten, diese zu verschärfen. Anders ist es nicht möglich die Neuinfektionszahlen so weit zu senken, dass man aus der Gefahr des exponentiellen Wachstums heraus ist oder auch nur im entferntesten an Weihnachtsfeiern oder Silvester denken kann, die momentan ohnehin in weite Ferne gerückt scheinen.

So sehen das auch Ärzte und Virologen:


GMX > News > Aktuelle News > Coronavirus - "Wechselunterricht in den Schulen: Virologen und Mediziner für längere und schärfere Anti-Corona-Maßnahmen"

"Mehrere Virologen und Mediziner halten angesichts weiter hoher Corona-Infektionszahlen eine Verlängerung oder gar Verschärfung der bisherigen Beschränkungen für geboten.

"Zielsetzung war es, einen deutlichen Rückgang der Neuinfektionen zu erreichen. Fast drei Wochen nach Beginn der Maßnahmen sehen wir aber keinen deutlichen Abfall, sondern eine Seitwärtsbewegung", sagte der Chefvirologe der Universität Heidelberg, Hans-Georg Kräusslich, der "Rhein-Neckar-Zeitung". "Es ist also klar, dass das eigentliche Ziel nicht erreicht worden ist."

Virologe Alexander Kekulé fordert: An allen weiterführenden Schulen die Klassen teilen

Der Virologe Alexander Kekulé fordert deshalb Verschärfungen. "Beim nächsten Bund-Länder-Treffen am Mittwoch braucht es unbedingt neue Anti-Corona-Beschlüsse. Dazu sollte gehören, dass an allen weiterführenden Schulen die Klassen sofort geteilt werden und auf Wechselunterricht umgestellt wird", sagte der Experte von der Universität Halle-Wittenberg der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Er plädierte zugleich dafür, Kitas und Grundschulen offen zu lassen.

"Zweitens sollten die Weihnachtsferien bundesweit eine Woche vor dem 24. Dezember beginnen." Das wäre der 17. Dezember - in den meisten Ländern beginnen die Ferien am 19., in anderen erst am 23. Dezember. "Dadurch würde man auch die außerschulischen Kontakte deutlich reduzieren", erklärte Kekulé. Das könne einen wertvollen Puffer schaffen, um bis zum Jahreswechsel zurück in den grünen Bereich zu kommen.

Ärzte-Präsident Klaus Reinhardt: Lockdown light wird auch im Dezember gelten

Der Präsident der Bundesärztekammer, Klaus Reinhardt, rechnet damit, dass die zunächst bis Ende November befristeten Beschränkungen verlängert werden. "Man muss davon ausgehen, dass der Lockdown light im Dezember fortgesetzt wird. Das ist auch angesichts der Lage auf den Intensivstationen geboten", sagte er der "Passauer Neuen Presse". Vor zu strengen Verschärfungen warnte er aber: "Wir sollten genau auf die konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen achten."

[...]"

Mehr dazu unter der Quelle:
https://www.gmx.net/magazine/news/coron ... t-35284818


Kommentar

Eine konkrete Ausgestaltung der Maßnahmen wird immer schwieriger, da sich durch die Inkonsequenz des bisherigen Vorgehens das Virus bereits so im Land verteilt hat, dass es kaum noch möglich scheint, einzelne Teilbereiche von Maßnahmen völlig auszunehmen ohne das Gesamtziel zu verfehlen. Die Zeit, welche da für das Erstellen tragfähiger konkreter Konzepte, beispielsweise für Schulen, zur Verfügung gestanden hätte, wurde bereits im Sommer vertan.
Bild
© TU Graz

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine
Wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. (Berthold Brecht)
Benutzeravatar
Excubitor
 
Beiträge: 13097
Registriert: So 24. Apr 2011, 16:39

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon Staber » Sa 21. Nov 2020, 22:08

Die wie vielte Corona-Regel ist das jetzt, die von Gerichten kassiert wird?
Vielleicht sind es ja doch keine Spinner, die gegen unrechtmäßige Grundrechtseingriffe auf die Straße gehen!
Mal sehen, wie lange das im Eilverfahren durchgepeitschte "Infektionsschutzgesetz" einer gerichtlichen Überprüfung standhält. Schließlich wurde es von den gleichen "Experten", wie die gekippten Regeln entworfen..
Ein freier Mensch bettelt nicht um Freiheit,
er nimmt sie sich!
Gesund bleiben !
Gruß Staber
Benutzeravatar
Staber
 
Beiträge: 12081
Registriert: Do 21. Apr 2011, 12:43
Wohnort: Bremen

Re: Klimawandel, Natur- u. and. Katastrophen (z. B. Covid-2019)

Beitragvon AlexRE » Sa 21. Nov 2020, 22:26

Staber hat geschrieben:Die wie vielte Corona-Regel ist das jetzt, die von Gerichten kassiert wird?
Vielleicht sind es ja doch keine Spinner, die gegen unrechtmäßige Grundrechtseingriffe auf die Straße gehen!
Mal sehen, wie lange das im Eilverfahren durchgepeitschte "Infektionsschutzgesetz" einer gerichtlichen Überprüfung standhält. Schließlich wurde es von den gleichen "Experten", wie die gekippten Regeln entworfen..


Wenn ein Mittel zum Schutz des einen Rechtsguts ungeeignet ist, kann der mit diesem Mittel verbundene Eingriff in das andere Rechtsgut nicht verhältnismäßig und damit nicht rechtsstaatlich sein. Das heißt aber nicht, dass die Rechtsgüterabwägung falsch war, soweit sie geeignete Mittel betrifft. Die Verschwörungstheoretiker lehnen jede Abwägung ab, weil sie die Seuche selbst ableugnen. Das hat noch kein Gericht so bestätigt und das wird auch in Zukunft kein Gericht tun.
Der Stuttgarter OB Rommel:

Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.
Benutzeravatar
AlexRE
Administrator
 
Beiträge: 27675
Registriert: Di 16. Dez 2008, 15:24

VorherigeNächste

Zurück zu Weitere aktuelle Themen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste