Seite 1 von 2

Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 15:15
von Livia

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 15:34
von AlexRE
Scheinbar haben sich die Inder den schrägen Umgang mit dem Nationalsozialismus bei den ehemaligen britischen Kolonialherren abgeguckt. Ich erinnere nur an das Kostümfest, auf dem Prinz Harry mit einer Nazi - Kluft einen Skandal ausgelöst hat.

Das hier finde ich aber gar nicht so naiv von dem indischen Geschäftsmann wie der Spiegel - Reporter behauptet:

SPIEGEL ONLINE: Hitler war ein Menschenfeind, ein Größenwahnsinniger im Rassenwahn. Mit dem Hakenkreuz im Zusammenhang mit seinem Namen beziehen Sie sich ausdrücklich auf ihn.

Shah: Das Hakenkreuz, die Swastika, ist ein hinduistisches Glückssymbol.

SPIEGEL ONLINE: Aber eines, das Nationalsozialisten übernahmen als Zeichen einer vermeintlich höherwertigen Rasse.

Shah: Indien ist eine Demokratie, ein freies Land. Warum sollten wir diesen Namen und dieses Symbol nicht verwenden dürfen?

SPIEGEL ONLINE: Sie sind reichlich naiv.

Shah: Mag sein. Vielleicht werden wir noch einmal über die Sache nachdenken.


http://www.spiegel.de/panorama/indien-warum-ein-geschaeftsmann-seinen-laden-hitler-nannte-a-852918.html

Das Hakenkreuz ist tatsächlich ein uraltes hinduistisches Symbol. Von heutigen Indern zu verlangen, dass sie das verstecken sollen, weil im 20. Jahrhundert Europäer damit Unfug getrieben haben, halte ich für ziemlich dreist.

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 16:01
von Ali
Geheucheltes Gewäsch von diesem Inder!
Mit dem Hakenkreuz und dem Namen Hitler wollte er nur Aufsehen erregen um möglichst viel Profit zu machen.

Einfach nur geschmacklos!

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 16:37
von maxikatze
Shah: Das Hakenkreuz, die Swastika, ist ein hinduistisches Glückssymbol.

SPIEGEL ONLINE: Aber eines, das Nationalsozialisten übernahmen als Zeichen einer vermeintlich höherwertigen Rasse.



Das Hakenkreuz und dessen Abwandlungen davon, gab es nicht nur als Glückssymbol der Inder, sondern auch in anderen Kulturen Europas, Afrikas, Asien oder Mittelamerikas. Die Nationalsozialisten haben vermutlich eher an eine heidnische Religion gedacht, als sie sich dieses Symbol aussuchten. Sie haben dieses und andere keltische Zeichen für ihre Zwecke missbraucht.
Es zeugt von einer Instinktlosigkeit sondergleichen, einen Laden ausgerechnet "Hitler" zu nennen. Schlimm genug die Ausrede, "weil man nicht gewusst hat, dass Hitler ein böser Mann war." Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass es in Indien noch jemanden gibt, der mit diesem Namen nicht den Nationalsozialismus in Verbindung bringt. Oder ist der 2. Weltkrieg und die Informationen über die Vernichtungsmaschinerie der Nazis an ihnen vorübergezogen?

Mal ganz davon abgesehen, dass sich Jim Morrison gerade eben im Grabe umgedreht hat...

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:35
von Excubitor
Ali hat geschrieben:Geheucheltes Gewäsch von diesem Inder!
Mit dem Hakenkreuz und dem Namen Hitler wollte er nur Aufsehen erregen um möglichst viel Profit zu machen.

Einfach nur geschmacklos!


maxikatze hat geschrieben:
Shah: Das Hakenkreuz, die Swastika, ist ein hinduistisches Glückssymbol.

SPIEGEL ONLINE: Aber eines, das Nationalsozialisten übernahmen als Zeichen einer vermeintlich höherwertigen Rasse.


Es zeugt von einer Instinktlosigkeit sondergleichen, einen Laden ausgerechnet "Hitler" zu nennen. Schlimm genug die Ausrede, "weil man nicht gewusst hat, dass Hitler ein böser Mann war." Es ist ziemlich unwahrscheinlich, dass es in Indien noch jemanden gibt, der mit diesem Namen nicht den Nationalsozialismus in Verbindung bringt. Oder ist der 2. Weltkrieg und die Informationen über die Vernichtungsmaschinerie der Nazis an ihnen vorübergezogen?

Mal ganz davon abgesehen, dass sich Jim Morrison gerade eben im Grabe umgedreht hat...


Das sehe ich etwas differenzierter. Es gibt Millionen und Abermillionen von Menschen die garantiert noch nie etwas von Hitler gehört haben. Das garantiere ich Euch, selbst mitten in Europa und sogar in Deutschland. Und gerade in Indien, einer Millarden-Nation, wenn ich mich nicht irre, dürfte es reichlich davon geben. Etwas schwer fällt das natürlich zu glauben, wenn es sich um halbwegs gebildete Inder aus einer riesen Metropole handelt, aber selbst dort ist in Armen- und Elends- Vierteln, wo auch immer diese Leute aufgewachsen sein mögen, ist die Möglichkeit nicht völlig ausgeschlossen, dass sie tatsächlich wenig oder gar nichts davon mitbekommen haben. Menschen aus Armenvierteln dieser Metropolen, wie beispielsweise Mumbai, Hong Kong oder Bangkok kennen nur die wenigen Meter ihres engsten Lebensraums und sind dennoch zufrieden damit, wovon sich pathologisch anspruchsübersteuerte Westler 'ne riesen Scheibe abschneiden könnten, die meine sie wären arm, wenn sie gerade nicht jeder ein Mobilfunkgerät (fälschlicherweise Handy genannt; das Wort gibt es sprachlich gar nicht in dieser Bedeutung) und ne Playstation in der Familie haben. Aber das ist ein anderes Thema.

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 18:56
von maxikatze
Selbst wenn wir dem Ladeninhaber seine Unwissenheit über den Diktator abnehmen, könnte er spätestens jetzt dazu bereit sein, den Namen des Geschäftes umzuändern. Das macht er aber nicht, mit der Begründung, die Namensänderung sei ihm zu teuer.

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 19:23
von Staber
Sechs von zehn Studenten nennen den Namen Adolf Hitler, wenn sie gefragt werden, welchen Menschen sie am meisten bewundern. Das ergab vor kurzem eine Umfrage im St. Stephen’s College in Neu-Delhi, einem der Elite Colleges Indiens. Der Diktator habe seinem Volk nach der Demütigung durch den Versailler Vertrag Selbstachtung gegeben, lautet die häufigste Begründung der Studenten für Ihre Wahl.
Er hat anscheinend nicht nur Schlechtes gemacht, aber wenn in Indien ein Laden "Hitler" heißt ,ist dass für mich hier in Deutschland lebend genauso interessant als wenn in China ein Rad umfällt. :roll:

gruß staber

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2012, 20:37
von maxikatze
Staber hat geschrieben:Sechs von zehn Studenten nennen den Namen Adolf Hitler, wenn sie gefragt werden, welchen Menschen sie am meisten bewundern. Das ergab vor kurzem eine Umfrage im St. Stephen’s College in Neu-Delhi, einem der Elite Colleges Indiens. Der Diktator habe seinem Volk nach der Demütigung durch den Versailler Vertrag Selbstachtung gegeben, lautet die häufigste Begründung der Studenten für Ihre Wahl.
Er hat anscheinend nicht nur Schlechtes gemacht, aber wenn in Indien ein Laden "Hitler" heißt ,ist dass für mich hier in Deutschland lebend genauso interessant als wenn in China ein Rad umfällt. :roll:

gruß staber



60% der Studenten sind demnach verkappte Nazis? Ich weigere mich zu glauben, dass für Adolf Nazi in Indien auch noch Bewunderung ausgedrückt wird. Nicht nach dem Pazifist Mahatma Gandhi zeitlebens Gewaltlosigkeit in seinem Land nachhaltig propagiert hat.

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 11:01
von Excubitor
maxikatze hat geschrieben:
Staber hat geschrieben:Sechs von zehn Studenten nennen den Namen Adolf Hitler, wenn sie gefragt werden, welchen Menschen sie am meisten bewundern. Das ergab vor kurzem eine Umfrage im St. Stephen’s College in Neu-Delhi, einem der Elite Colleges Indiens. Der Diktator habe seinem Volk nach der Demütigung durch den Versailler Vertrag Selbstachtung gegeben, lautet die häufigste Begründung der Studenten für Ihre Wahl.
Er hat anscheinend nicht nur Schlechtes gemacht, aber wenn in Indien ein Laden "Hitler" heißt ,ist dass für mich hier in Deutschland lebend genauso interessant als wenn in China ein Rad umfällt. :roll:

gruß staber



60% der Studenten sind demnach verkappte Nazis? Ich weigere mich zu glauben, dass für Adolf Nazi in Indien auch noch Bewunderung ausgedrückt wird. Nicht nach dem Pazifist Mahatma Gandhi zeitlebens Gewaltlosigkeit in seinem Land nachhaltig propagiert hat.


Erstens das, was Maxi schon geschrieben hat, obwohl auch das sich mit Zeit und Umständen geändert haben kann, und zweitens betrifft die Umfrage ein einziges(!) College. Das ist erstens nicht repräsentativ und zweitens weiß man nicht was die dort für ein Lehrpersonal haben, wenn es eine Privatschule ist. Vielleicht läuft die Ausbildung ein wenig auf das Ergebnis hinaus, wenn man sein Personal nicht gut genug kontrolliert...

Re: Ärger um Hitler-Laden

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2012, 11:17
von maxikatze
Bild

Ist vllt für den Ladeninhaber besser, seinem Geschäft einen anderen Namen zu geben und auf das Glückssymbol zu verzichten. Ich kann mir gut vorstellen, dass von aufgebrachten Touristen die Schaufensterscheibe eingeschlagen werden könnte.

http://www.welt.de/vermischtes/weltgesc ... erung.html
... Erst im Februar löste sogenannter "Hitler-Chic" aus Thailand eine Welle der Empörung aus. Dort tragen Jugendliche T-Shirts, auf denen Teletubbies oder Pandas als Hitler verkleidet, mit Bart und Hakenkreuz, abgebildet sind.