
Das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten in Russland warnte davor, Geld weiterhin in westlichen Banken zu belassen. Die russische Führung, darunter Präsident Medwedev, schrieben am gestrigen Donnerstag einen Brief an sämtliche russischen Botschaften.
maxikatze hat geschrieben:Hallo Livia, ich wette, dass bereits viel Geld schon vorher in Sicherheit gebracht wurde und dass das der Grund dafür ist, dass jetzt die Rede von 60% ist und finde das nicht nur unverschämt sondern kriminell. Denn nicht jeder der reich ist, hat Steuern hinterzogen. - Und ich wette, die Enteignung im kleinen Zypern ist ein Testballon für ganz Europa.
..."Der niederländische EZB-Mann Klaas Knot bestätigt: Die Enteignung von privaten Bank-Guthaben wird künftig Teil der „europäischen Liquidierungs-Politik sein“
...Dies bedeutet konkret: Der einfache Bank-Kunde kann sich in der gesamten Euro-Zone nicht mehr in Sicherheit wiegen, wenn er sein Geld auf die Bank bringt...
maxikatze hat geschrieben:Hallo Livia, ich wette, dass bereits viel Geld schon vorher in Sicherheit gebracht wurde und dass das der Grund dafür ist, dass jetzt die Rede von 60% ist und finde das nicht nur unverschämt sondern kriminell. Denn nicht jeder der reich ist, hat Steuern hinterzogen. - Und ich wette, die Enteignung im kleinen Zypern ist ein Testballon für ganz Europa.
maxikatze hat geschrieben:
Ich hab`s geahnt...."Der niederländische EZB-Mann Klaas Knot bestätigt: Die Enteignung von privaten Bank-Guthaben wird künftig Teil der „europäischen Liquidierungs-Politik sein“
...Dies bedeutet konkret: Der einfache Bank-Kunde kann sich in der gesamten Euro-Zone nicht mehr in Sicherheit wiegen, wenn er sein Geld auf die Bank bringt...
http://deutsche-wirtschafts-nachrichten ... ht-sicher/
maxikatze schrieb
Die Lage ist offenbar so ernst, dass dies nun auch schon für die Ankündigung der Enteignung gilt.
Zurück zu Europa: Wirtschafts- und Währungsunion
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste