Seite 39 von 65

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mo 28. Dez 2020, 21:11
von Uel
Nächstes Zitat:

Der Aufstieg Irans ohne den Irakkrieg wäre in dieser Form nicht möglich gewesen. In Teheran müssten sie Bush, Rumsfeld und Cheney ein Denkmal dafür setzen.


Bitte was? Bush & Konsorten haben den Krieg in Irak angezettelt. Und die Machthaber in Iran gehören meiner Ansicht nach, vor ein internationales Gericht wegen vieler schwerer Verbrechen.


Hallo Maxi, ich verstehe Joschka etwas anders: Der Irak hatte mit Saddam Hussein eine relativ stabile Staatsstruktur. Erst weil die Amerikaner da so nachhaltig destabilisiert haben, konnten die Gestalten im Iran die Schwächen des Nachbarlandes zu ihren Vorteilen ausnutzen. Der erste Bush-Sieg war ausreichend um die Wirksamkeit des US-Schutzes für Kuweit allen zu beweisen. Der "halbe Sieg" von Bush Senior war genial, der totale Sieg von Bush Junior war eine gigantische politische Dummheit. Ich vermute mal, dass Fischer dies mit den Dankes-Denkmalen im Iran gemeint hat.

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2021, 09:39
von maxikatze
Wir bräuchten mehr Politiker der Sorte Boris Palmer - wie ich finde. Mit seinem Vorschlag blitzte er aber bei der Bundesregierung ab. Dabei warnt die jetzige App nur vor 11% aller Neuinfektionen und 59% der Nutzer geben positive Tests erst gar nicht ein.
Palmer findet es grob fahrlässig, auf die Weiterentwicklung zu verzichten.
Tübingens Oberbürgermeister Boris Palmer kritisiert die strengen Datenschutz-Richtlinien bei der Corona-Warn-App. Es gehe darum, die App „scharf zu schalten“, um dadurch ihre Wirksamkeit zu erhöhen, so Palmer.

https://www.welt.de/politik/deutschland ... l#Comments

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2021, 12:01
von Staber
Moin!
Man kann sich darüber freuen , dass Boris Palmer, den die Grünen ja vor einigen Monaten noch aus ihrer Partei ausschließen wollten, :roll: inzwischen bundesweite Anerkennung erfährt - auch von politischen Gegnern.
Palmer gehört zu den seltenen Exemplaren eines rationalen, reflektierenden Politikers. Man kann ihm nur weiterhin viel Glück und Erfolg wünschen. Und Anerkennung in der eigenen, eher abirrend-widersprüchlich agierenden Partei.

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mi 3. Mär 2021, 13:20
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Moin!
Man kann sich darüber freuen , dass Boris Palmer, den die Grünen ja vor einigen Monaten noch aus ihrer Partei ausschließen wollten, :roll: inzwischen bundesweite Anerkennung erfährt - auch von politischen Gegnern.
Palmer gehört zu den seltenen Exemplaren eines rationalen, reflektierenden Politikers. Man kann ihm nur weiterhin viel Glück und Erfolg wünschen. Und Anerkennung in der eigenen, eher abirrend-widersprüchlich agierenden Partei.


Wenn die Partei ihn nicht rigoros kalt stellt, agiert sie abirrend widersprüchlich? Bei anderen Parteien wird oft kritisiert, dass Parteidisziplin, Fraktionszwang usw. undemokratisch seien. Im politischen Raum ist es wohl unmöglich, alles richtig zu machen.

Re: Grüne

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2021, 11:11
von Staber
images (2).jpg

Re: Grüne

BeitragVerfasst: So 21. Mär 2021, 18:55
von maxikatze
Staber hat geschrieben:
images (2).jpg

https://de.wikipedia.org/wiki/Daniel_Co ... lit%C3%A4t

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Fr 2. Apr 2021, 15:21
von maxikatze

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mo 19. Apr 2021, 12:47
von maxikatze
Die Kanzlerfrage bei den Grünen ist geklärt. Es geht nicht darum, wer über Regierungserfahrung verfügt, sondern weil einer Frau der Vortritt gelassen werden soll. Wenn Baerbock von "neuen Regeln aufstellen" schwurbelt, kann das nur bedeuten, neue Verbote und höhere finanzielle Belastungen einzuführen.
Baerbock als Bundeskanzlerin und vllt Hofreiter als Vize? :lol: :lol: :lol:
Grüne? Nein danke!
Die Grünen ziehen mit ihrer Vorsitzenden Annalena Baerbock als Kanzlerkandidatin in die Bundestagswahl.
...
"Aber natürlich hat auch die Frage der Emanzipation eine zentrale Rolle gespielt", erklärt Baerbock.

https://www.focus.de/politik/deutschlan ... vZ86UL9PHk

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mo 19. Apr 2021, 13:32
von Staber
Maxikatze schrieb:
Baerbock als Bundeskanzlerin und vllt Hofreiter als Vize? :lol: :lol: :lol:



Prima Entscheidung; oder Frau Claudia Roth als Wirtschaftsminister und ein Hundefrisör für das auswärtige Amt wird sich wohl auch noch finden lassen.
Spass beiseite...Ernst komm her!
Vorfreude ist bekanntlich die schönste Freude. Also können die Grünen das auch, aber vor dem Kanzler werden steht eine Bundestagswahl und ich glaube nicht, daß die (8,9 % bei der letzten BTW) Grünen so viel mehr Prozente erzielen können. Nur die Medien und Umfragen sehen die bei ca. 20 %.A. BAERBOCK ist studierte Völkerrechtlerin und "getrieben die Welt zu verändern. Na ,wenn sie sich da nicht schon mal übernimmt. Für das Kanzleramt, zumal sie ja auch noch Mutter-Pflichten hat, wird da nicht mehr viel Energie und Zeit übrig bleiben.
Manche Leute wachsen ja mit ihren Aufgaben! Lassen wir uns überraschen! Nun sollte aber Herr Söder antreten, er könnte ihr wenigstens das Wasser reichen!

Re: Grüne

BeitragVerfasst: Mo 19. Apr 2021, 17:44
von AlexRE
Staber hat geschrieben:Nur die Medien und Umfragen sehen die bei ca. 20 %.A. BAERBOCK ist studierte Völkerrechtlerin und "getrieben die Welt zu verändern. Na ,wenn sie sich da nicht schon mal übernimmt. Für das Kanzleramt, zumal sie ja auch noch Mutter-Pflichten hat, wird da nicht mehr viel Energie und Zeit übrig bleiben.


Ich glaube auch nicht, dass die Grünen ausgerechnet dann stärkste Partei werden können wenn die Union gerade Merkel losgeworden ist. Positiv azumerken wäre dennoch, dass Frau Baerbock offenbar gar nicht erst in Versuchung geraten ist, wegen der durch die politische Karriere entstandene Zeitknappheit ihre Promotion zusammenzupfuschen oder von einem "Ghostwriter" beenden zu lassen:

(...)

Im Jahr 2009 begann Baerbock an der FU Berlin ihr Promotionsvorhaben Naturkatastrophen und humanitäre Hilfe im Völkerrecht.[15] 2013 berichtete sie, dass sie mit der Arbeit „in den letzten Zügen“ sei, diese jedoch aufgrund ihrer politischen Tätigkeit ruhe.[16]

(...)


https://de.wikipedia.org/wiki/Annalena_Baerbock

Die lieben Kollegen in den anderen Parteien hatten da ja regelmäßig weniger Skrupel.