Seite 207 von 212

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Mi 9. Aug 2023, 20:53
von Towanda2
Wobei man nicht außer Acht lassen sollte, dass es immer hieß Deutschland und Frankreich sind der Motor der EU.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Do 10. Aug 2023, 13:15
von Staber
Towanda2 hat geschrieben:Wobei man nicht außer Acht lassen sollte, dass es immer hieß Deutschland und Frankreich sind der Motor der EU.


Die Zeiten sind schon lange vorbei.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2023, 13:44
von Uel
Die Zeiten sind schon lange vorbei.
Leider, und das ist NICHT gut so!

Denn wenn die westeuropäischen Staaten nicht die kulturellen und technischen Vorreiter Europas bleiben, dann kann es politisch, rechtlich und kulturell nur einen Weg geben: Rückschritte im Rechtverständnis und Revanche für Wunden aus der Sowjet-Zeit. Man wird Russland nicht wegbeamen können, daher müssen Warschauer-Pakt-Staaten sowie ehemalige Sowjet-Republiken die Versöhnung mit ihrem nächsten Nachbarn starten, wie es Frankreich und Deutschland vorgemacht haben. Daher ist es auch für uns ein solches Drama, dass Merkel es nicht mit den Franzosen konnte und die Briten auf einen Blödmann gehört haben, der nicht nur AUF dem Kopf verwirrt war.

PS.: Ich konnte französisch-deutsche Freundschaft bei unserer Reifenpanne mit unserm technoiden Audi ohne Reserverad am Wochenende in Roscoff (Bretagne) durch einen Weinhändler erleben. Ohne ihn wäre es der Wochenend-Horror geworden.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2023, 16:32
von Staber
PS.: Ich konnte französisch-deutsche Freundschaft bei unserer Reifenpanne mit unserm technoiden Audi ohne Reserverad am Wochenende in Roscoff (Bretagne) durch einen Weinhändler erleben. Ohne ihn wäre es der Wochenend-Horror geworden.


....dann können wir ja noch Hoffnung schöpfen! :lol:

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Fr 11. Aug 2023, 20:00
von AlexRE
Ein Bürgermeister samt dem kompletten Gemeinderat schmeißt die Brocken hin, weil die von oben zugewiesenen Aufgaben nicht mehr zu finanzieren sind:

https://www.tagesschau.de/multimedia/se ... 32872.html

Es wäre nicht erstaunlich, wenn in diesem Fall zu wenige Bürger bei den anstehenden Neuwahlen kandidieren würden, um den Gemeinderat neu zu besetzen - und es wäre auch nicht erstaunlich, wenn dieser Gemeinde in den nächsten Jahren noch viele andere in ganz Deutschland nachfolgen würden.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Sa 12. Aug 2023, 14:42
von Uel
Dies ist wahrscheinlich die einzig mögliche Antwort, wenn Utopisten das Paradies im Kopf haben und die Realisierung desselben Untergeordneten aufzwingen, man ihnen aber gleichzeitig den Gestaltungsfreiraum nimmt, indem man sie mit immer neuen und umfangreichen Gesetzen, Verordnungen und Normen zusch ...t.

Ich habe von einer Stadt gehört, die für ihr Volksfest 160 Seiten Sicherheitsvorschriften den freiwilligen Akteuren in die Hände drückt.

Wenn man immer wieder feststellen muss, dass Nachfolger im Amt oder Beruf aus Lernverweigerung Dinge verschlechtern und nicht verbessern, da fragt man sich ob es da nicht einen systemischen Fehler gibt, wie wir nachfolgende Generationen auf die Realität vorbereiten. Möglicher Weise brauchen wir wirklich einen Blackout über mehrere Tage, der der heutigen Bevölkerung klar macht, dass man Internet und Computer nicht essen kann und man dann nur mit Bargeld, Schmuck, Gold oder Tauschgut zu Lebensnotwendigen kommen kann.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Di 15. Aug 2023, 10:43
von Uel
Man hat gerade wieder das Thema Renten entdeckt, in der Politik und den Medien. Da wird hin und her analysiert und der Joker Zuwanderung gezogen. Natürlich ohne die Risiken und Kosten dieser Zuwanderung zu beachten.

Mit Logik hat das Ganze Nichts zu tun, sonst würde man darauf kommen, dass in einer modernsten Wachstums-Volkswirtschaft inzwischen unzählige Arbeitsstunden von Menschen, welche Zahlungen in die Rentensysteme auslösen, inzwischen von Computern, Robotern und Automaten ersetzt werden. Wenn diese auch bewertet würden zu Zahlungen in das Rentensystem, so hätten wir einen politischen Dauerbrenner wie Renten langfristig gelöst.

Auch das Probelem der Beitragsbemessungsgrenze, welche arme Rentenanwärter benachteiligt und reiche bevorzugt, ist auch solch ein destruktives Ding: Da braucht nur jemand " verfassungsrechtliche " Bedenken zu rufen, und schon ist politisches Nachdenken stillgelegt.

Auch sind die Kosten einer durch angeblich nötige Zuwanderung wachsende Bevölkerung überhaupt nicht eingepreist. Damit das nicht zu einem Sozialkostenschock kommen sollte, müsste man die Zuwanderung von arbeitsunfähigen oder nicht in reguläre Beschäftigung vermittelbaren Verwandten beschränken, - was juristisch äußerst schwierig bis unmöglich werden dürfte.

Fazit: die derzeitige Politik ist schlicht und einfach wegen ideologischer Scheuklappen oder Unfähigkeit zu logischem Denken nicht in der Lage, das Problem wirklich zu Lösen.

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Do 17. Aug 2023, 21:28
von Towanda2
Klimageld, Rente, Kürzungspolitik: Diese Bundesregierung ist eine Zumutung
Zitat: Ampel-Koalition Annalena Baerbocks defekter Regierungsflieger auf dem Weg in den Indopazifik ist das perfekte Symbol für Krise made in Germany: SPD, Grüne und FDP regieren die Republik, als wären sie nur für die Kasse eines Taubenzüchtervereins zuständig
Der Freitag

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Fr 18. Aug 2023, 06:02
von AlexRE
Towanda2 hat geschrieben:Klimageld, Rente, Kürzungspolitik: Diese Bundesregierung ist eine Zumutung
Zitat: Ampel-Koalition Annalena Baerbocks defekter Regierungsflieger auf dem Weg in den Indopazifik ist das perfekte Symbol für Krise made in Germany: SPD, Grüne und FDP regieren die Republik, als wären sie nur für die Kasse eines Taubenzüchtervereins zuständig
Der Freitag


Die Rente könnte sich als das größte Problem erweisen, wenn jetzt die Babyboomer massenhaft ins Rentenalter kommen. Wer die drohende Altersarmut bislang verdrängt hat, könnte durch die Konfrontation mit der Realität zum Wutbürger mutieren und entsprechend wählen. Wir haben aber jetzt schon so viele Radikale in den Parlamenten, dass Regierungsbildungen immer schwieriger werden.

Was die kaputten Flieger betrifft - eine Symbolkraft wie der Berliner Flughafen kann sonst eigentlich nichts erreichen. Manche Beteiligte spielen das Problem auch herunter:

(...)

Gibt es häufiger Pannen als bei Linienfliegern?

Diesen Eindruck weist das Verteidigungsministerium zurück. „Dem ist mitnichten so. Wir sind ganz normal auf dem technischen Niveau einer renommierten Airline“, heißt es in Berlin. Durch die kleine Flotte könnten beschädigte Flieger aber nicht so schnell ersetzt werden wie bei einer großen Airline. Außerdem sei die Aufmerksamkeit auf die Politiker-Flüge einfach größer, so dass Pannen häufiger zu Schlagzeilen führten. Gewartet werden die Regierungsflieger laut Ministerium bei „einer renommierten Airline“. Die Flotte sei in ausgezeichnetem Zustand.

(...)


https://m.focus.de/politik/deutschland/ ... 63036.html

Re: Aktuelles:_Thema_des Tages

BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2023, 09:48
von Towanda2
AlexRE hat geschrieben:Was die kaputten Flieger betrifft - eine Symbolkraft wie der Berliner Flughafen kann sonst eigentlich nichts erreichen

Stuttgard 21 vergessen oder die Elbphilharmonie...