von AlexRE » Do 15. Mai 2025, 09:40
Der neue Außenminister Wadepuhl will der amerikanischen Forderung nach Verteidigungsausgaben in Höhe von 5 % deskBruttosozialprodukts aller Natostaaten entsprechen:
https://www.tagesschau.de/inland/innenp ... n-100.htmlDas wären für Deutschland über 200 Milliarden Euro im Jahr. Vielleicht ist das tatsächlich notwendig, aber nicht, um den Amerikanern leistungsreduzierte Kampfflugzeuge abzukaufen. Stattdessen wäre es m. M. n. angesichts der Unglaubwürdigkeit der heutigen amerikanischen Regierung angezeigt, dass die bisherigen europäischen Verzichtsländer des Atomwaffensperrvertrages sich eine gemeinsame Atomstreitmacht zulegen.
Der Stuttgarter OB Rommel:
Ich trete überall, wo das notwendig ist, der Meinung entgegen, der Umstand, dass die Diktatur zu allem fähig war, berechtige dazu, die Demokratie zu allem unfähig zu machen.